Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8242 Antworten
Ist bei mir auch so gewesen.
Erst Topp dann Flopp, Autobahn zunächst 50 wo 80 war dann Freie Fahrt ab 100er Schild.
Bei mir weiterhin schlecht.
Innerorts bei 50 und dort war noch nie 30 wird stets 30 angezeigt
Autobahn 100 obwohl uneingeschränkt oft auch mal 30. Horror wenn er dann automatisch bremsen würde!
Auf Autobahn auch oft und nervig das ungeschränkte Tempozeichen und bei 140 blinkt es ständig. Wieso und weshalb?!?!?
Auf Autobahn auch oft und nervig das ungeschränkte Tempozeichen und bei 140 blinkt es ständig. Wieso und weshalb?!?!?
Hatte ich auch schon mal (09/2024), das war aber mit einer älteren AAOS Version. Seit einer Aktualisierung Ende 2024 ist es nicht wieder vorgekommen.
Aktuell zeigt er mir schon mal eine Tempo 100 km/h Begrenzung inmitten von Ortschaften an!? 🤔
Zitat:
@canicula schrieb am 30. Juli 2025 um 18:02:17 Uhr:
Aktuell zeigt er mir schon mal eine Tempo 100 km/h Begrenzung inmitten von Ortschaften an!? 🤔
Hatte ich heute in Italien mitten im Ort. Allerdings direkt mal 130 😳
Ähnliche Themen
Zitat:@seppppel schrieb am 30. Juli 2025 um 18:28:50 Uhr:
Ich habe allerdings die neuste Version 3.6 4 installiert
Ich glaube es zwar nicht, aber vielleicht hilft es ja den Cache von Maps zu löschen -> Klick
Daten gehen dabei keine verloren, einen Versuch ist es also wert.
wenn ich mir mal erlauben darf nochmal auf den Vergleich zu 3.1.9 zurückzukommen. Damals sind mir eigentlich nur folgende Fehler der VZE aufgefallen:
- Aufhebungsschilder (278/282) die auf der LINKEN Seite stehen, werden unzuverlässig erkannt
- nach dem Abbiegen oder Wechseln der Autobahn wird oft noch längere Zeit das zuvor geltende Limit erkannt.
So das warst - zumindest soweit ich mich erinnere.
Bei 3.4.6 exisitert Punkt 1 nach wie vor, Punkt 2 ist etwas besser. Es kommen aber folgende Fehler dazu:
- Ortsschilder werden sehr unzuverlässig erkannt - dadurch häufig Anzeige von 50 außer Orts oder 100 innerorts
- Überholverbote werden nicht mehr aufgehoben - kommt ein 282 wird nur die Geschwindigkeit aufgehoben aber das Überholverbot bleibt im Display
- Auf der Landstraße wird häufig 282 (unbegrenzt) anstatt 100 angezeigt
- Immer wieder sporadisch und nicht nachvollziehbar wird auf Autobahnen und Landstraßen für eine halbe bis 5 Sekunden ein gelbes durchgestrichenes Schild mit dem Text "Town" angezeigt
- Es taucht immer mal wieder zwischendrin eine Geschwindigkeitsanzeige auf obwohl gar kein Schild war. Zwischen zwei Verkehrsleitsystemen auf der Autobahn die z. B. 120 anzeigen wird plötzlich auf 282 (unbegrenzt) umgeschaltet bis die nächste Schilderbrücke kommt, oder es kommt wo unbegrenzt ist plötzlich 100 oder auch innerorts mal 30 an verschiedenen Stellen wo gar kein Schild ist und 50 gilt.
also im Übrigen mit der vorigen MAPS Version nur noch die Kamera ging, nicht aber die Kartendaten war das Chaos perfekt, denn es wurden KEINE Aufhebungsschilder mehr erkannt - dieser Fehler wurde dann in der aktuellen MAPS Version zumindest wieder behoben.
Zitat:
@canicula schrieb am 30. Juli 2025 um 18:37:16 Uhr:
Ich glaube es zwar nicht, aber vielleicht hilft es ja den Cache von Maps zu löschen -> Klick
Daten gehen dabei keine verloren, einen Versuch ist es also wert.
Vorsicht! Wenn man "Cache und Speicher" löscht ist sehr wohl die Liste der letzten Ziele gelöscht.
Zitat:@allo78 schrieb am 30. Juli 2025 um 18:42:32 Uhr:
Vorsicht! Wenn man "Cache und Speicher" löscht ist sehr wohl die Liste der letzten Ziele gelöscht.
Genau deshalb habe ich im obigen Beitrag nur "Cache löschen" geschrieben!
Zitat:
@canicula schrieb am 30. Juli 2025 um 18:53:20 Uhr:
Genau deshalb habe ich im obigen Beitrag nur "Cache löschen" geschrieben!
geht das bei Volvo überhaupt einzeln wie im Handy? So wie ich es in Erinnerung habe ist doch da nur ein Button?
Soweit ich mich erinnern kann, gibt es 2 Lösch-Buttons: Speicher + Cache
Aber ist schon eine Weile her, dass ich das mal gemacht habe 🫣
Wie lösche ich den Cache von Maps im Auto ?
Finde ich dennoch fraglich da man dich so nach jedem Update den Cache löschen müsste um den neusten Stand zu haben.
Zitat:
@seppppel schrieb am 30. Juli 2025 um 20:13:17 Uhr:
Wie lösche ich den Cache von Maps im Auto ?
Finde ich dennoch fraglich da man dich so nach jedem Update den Cache löschen müsste um den neusten Stand zu haben.
Auf Datenschutz/alle Apps/Google Maps und dann aif ich glaube Speicher/Cache verwalten oder ähnlich und dann Cache löschen
Bringt aber normal nix
@Canicula hattest recht geht getrennt
Ich habe beides mal gelöscht. Ist ja wie bei einem PC.
Irgendwann ist irgendwas überfüllt und nix geht mehr.
Pc- Tip: alte Updates löschen bringt einige (!) GB!
Hallo zusammen. Ich habe einen XC90 (MY2024). In letzter Zeit (gefühlt seit dem Update auf 3.6.4) stürzt das Infotainment Sytem täglich bzw bei jeder Fahrt ab (wird automatisch neugestartet). Das passiert immer inmitten einer Fahrt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?