Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8266 Antworten
Die derzeit gültige ist die 1.10. Version 2.0 wird in Österreich ab nächster Woche Über OTA installiert
Sieht man denn wenn der Download läuft?
Oder wird nur angezeigt, wenn die Software zur Installation bereit ist?
Zitat:
@Mutzli schrieb am 2. April 2022 um 11:05:28 Uhr:
Zitat:
@Lars_74 schrieb am 1. April 2022 um 10:10:47 Uhr:
War heute in der Werkstatt, habe Stand 1.81. Laut VIDA gibt es für mich keine neuere Version.Eigenartig? Da war doch noch die Version 1.9. Die konnte jedoch nur der Händler aufspielen. Jetzt ist die Version 2.0. Ich vermute, dass der Händler etwas falsches gemacht hat oder falsche Daten eingegeben hat. Ich würde es noch einmal probieren:-)
Ich habe am Montag einen Termin beim Händler für die neuste Software zu installieren. Bin gespannt.
Ich habe dem Händler dabei über die Schulter gesehen. Es gibt für meine Konfiguration derzeit kein Update.
Ähnliche Themen
Ich hab 2.0 beim Freundlichen bekommen weil das Auto Probleme mit der Konnektivität hatte, das und ein Modultausch hat geholfen
Zitat:
@Bertone schrieb am 2. April 2022 um 20:38:19 Uhr:
Ich hab 2.0 beim Freundlichen bekommen weil das Auto Probleme mit der Konnektivität hatte, das und ein Modultausch hat geholfen
Und? Bessere Scheibenwischintervalle und Optimierung der Motorsteuerung oder gibt es wirklich Mal eine Lösung für die nervigen Bugs?
Ich kann zumindest außer den bekannten „Features“ keine Bugs feststellen.
Aber Kontakte nach Namen sortieren geht noch immer nicht, Blitzer und CarPlay natürlich auch nicht
Aber Windows 3.1 war ja auch nicht perfekt
Bei mir werden im Headup-Display und im Fahrerdisplay plötzlich an Kreiseln (und nur an Kreiseln, an Kreuzungen stimmt alles) die Symbole 180Grad verdreht angezeigt. Also statt „rechts aus dem Kreisel“ „links aus dem Kreisel“, statt „Geradeaus“ „zurück in die Richtung aus der ich komme“ und so weiter. Auf der Karte im Crnterdusplay stimmt alles.
Kreativ diese Fehlerabteilung bei Googovolvo.
Martin_1962
Das gleiche Problem habe ich auch bei den Kreiseln. Welche Softwarversion auf dem Fahrzeug hast du, Auch 1.10? Ich hoffe das es mit dem Update auf 2.0 der Bug gefixt wird.
Folgende Infos habe ich von der Volvo Homepage entnommen, der große Wurf bleibt anscheinend immer noch aus ..
Aktualisierungen in Software V2.0
Android R. Diese Version des Betriebssystems enthält neue Funktionen und neue App-Kategorien.
Fahrzeuginterne Funktionen:
Die Startsequenz von OTA-Update-Installationen wurde verbessert.
Das Wechseln von Profilen stört nicht mehr die Navigationsansicht im Fahrerdisplay.
Verbesserung der Stabilität des Audiosystems.
Verbesserung der Stabilität von Klimaanlagen-Timern.
Verbesserung des Radioempfangs.
Die Stabilität der Kameraanwendung wurde verbessert.
Fehler im Parksensor behoben.
Verbessertes Abschaltverhalten des mittleren Displays beim Verriegeln des Fahrzeugs.
Mobile App-Funktionalität:
Die Stabilität des Verriegelungsstatus wurde verbessert.
Häufigere Aktualisierungen des Klimaanlagenstatus.
Anpassungen zur Optimierung des Antriebsstrangs.
Zitat:
@johannesxyz schrieb am 3. April 2022 um 00:42:29 Uhr:
Folgende Infos habe ich von der Volvo Homepage entnommen, der große Wurf bleibt anscheinend immer noch aus ..
Vielleicht hätte man dann bei Volvo die Numerierung anders vornehmen sollen: v1.10 statt v2.0.
Ich habe doch sehr ins Blaue bestellt, wenn ich das alles so lese. Bis Dezember hat Volvo bei mir aber noch Zeit ;-)
Neue Version bedeutet ja nicht unbedingt, dass es nur Verbesserungen gibt. Das Umschalten zwischen Pilot Assist und dem einfachen ACC hat ja über die Lenkradtasten auch mal funktioniert.
In einem anderen Beitrag wurde erwähnt, dass die Einstellung des abgesenkten rechten Außenspiegels beim Rückwärtsfahren nicht mehr geändert werden kann.
Ich bin schon froh, dass Volvo zumindest noch die Sitzverstellung zulässt. Aber darüber hinaus ist ja vieles an Individualisierungsmöglichkeitrn eingespart worden. Und das, obwohl Volvo da eh schon nicht viel hatte. Natürlich ist vieles Spielerei aber bei Assistenzsystemen, Fahrmodi usw. würde ich erwarten, dass man das einfach und ohne Ablenkung während der Fahrt bedienen kann.
@wannewupp Volle Zustimmung
Sitzverstellung, der ist gut 😁