Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8268 Antworten
Zitat:
@homann5 schrieb am 28. April 2023 um 10:04:13 Uhr:
Der war gut! Meinst du mit Mercedes den Autobauer aus Stuttgart, der erst vor ein paar Wochen ganz kleinlaut einräumen musste, dass man mit Software überfordert ist? Und stattdessen doch wieder teilweise bei Google einkauft.
Ich hab ja auch von der übernächsten Fahrzeuggeneration gesprochen ;-))
dann reicht Volvo die heutige Mercedes Software und bis dahin hat Mercedes sie auch im Griff.
Können wir wieder zurück zum eigentlichen Thema.
Software 2.8 etc.!
Echt nervig, dass einige immer wieder am Thema vorbei und dann noch ganze Romane schreiben.
Danke
Hat schon jemand 2.8?
Ähnliche Themen
Ich bin seit 1er Woche von 2.5 auf 2.8 ( Werkstatt Besuch)
Alles Top soweit.
Hab auch das Subjektive Gefühl, dass der Diesel Verbrauch sowie die Gasannahme im Vergleich zu 2.5 besser ist.
Wenn jetzt auch noch OTA funktioniert bin ich für‘s erste mal zufrieden.
Subjektiv ist vielleicht falsch, ich kann es momentan noch nicht genau bestätigen, da ich seit dem Update Urlaubsbedingt weniger meine Stammstrecke gefahren bin. Aber die 3x die ich gefahren bin bin ich auf ~6.5liter oder weniger im momentanen Verbrauch gekommen. Das hatte ich vorher noch nicht gesehen.
Danke. Klingt interessant. Vielleicht hat die "Optimierung des Antriebstranges" doch einen realen Nutzen.
Ich würde mir etwas wünschen. Wenn man den Motor abstellt, sollte im Display für einige Zeit die aktuelle Uhrzeit und der Kilometerstand stehen. Wie oft stehe ich an der Tankstelle und muss nochmal auf irgendeinen Knopf drücken, um mir den Tachostand anzuschauen, den ich dann an der Kasse eintippen muss oder ich brauche die Uhrzeit, um die Parkscheibe einzustellen. Das kanadisch keine große Sache sein. Andere Hersteller machen das auch.
Ach so, ich habe ne fixe Car Allowance und muss ein Fahrtenbuch führen, darum warte ich auf darauf, dass Volvo es bei uns auch endlich frei gibt.
Der V60 ist ein klassischer Firmenwagen, alles zahlt die Firma. Das Fahrtenbuch war ideal für Nachweisführungen gegenüber Kunden als auch dem FA.
Ich hoffe, ihr bekommt das. Für uns in Österreich schaut's sehr düster aus....