Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8259 Antworten
XC60 T6 Recharge 23early :
Update auf 2.7 gerade erfolgreich durchlaufen, bisher nichts Negatives feststellen können… morgen dann mal bei einer Fahrt weiter beobachten…
Gefahren bin ich noch nicht, hab nur mal
Kurz drin gesessen. Jetzt ist die Reifendruck-Prüfungs App nicht verfügbar....
Es bleibt spannend
Bei mir ist das Update heute scheinbar auch ohne Probleme durchgelaufen (von 2.6).
Inkl. Benachrichtigen per App (Start/Abschluss) 😉
Ähnliche Themen
Pilot Assist wieder über Lenkrad auswählbar und Ambiente Beleuchtung....beides funktioniert natürlich weiterhin nicht. Aber man ist ja schon froh, wenn die Kennzeichen Erkennung leicht verbessert wurde - Ironie aus.
Ist das neu, oder ist es mir bisher nur nie aufgefallen? Die Schilderkennung erkannte bei mir heute erstmals das Einfahrt-verboten-Schild (roter Kreis mit weißem Querstrich) und es gab sogar einen Warnton, weil er dachte ich fahre trotzdem rein (ich wollte ohnehin wenden). Gab es das vor dem Update auch schon?
Ok, dann war das wohl einfach die erste Situation dieser Art. Hatte das Schild zuvor noch nie im Display gesehen.
Update problemlos, allerdings hat sich seitdem bereits mehrmals die Spracherkennung bzw. Spracheingabe von Google ohne ersichtlichen Grund aktiviert. Radio lief mit Musik, niemand hat gesprochen oder nur ansatzweise Hey geschweife denn dass ich die Taste am Lenkrad berührt hätte.
Zitat:
@volvohondasaab schrieb am 10. März 2023 um 21:39:07 Uhr:
Ist das neu, oder ist es mir bisher nur nie aufgefallen? Die Schilderkennung erkannte bei mir heute erstmals das Einfahrt-verboten-Schild (roter Kreis mit weißem Querstrich) und es gab sogar einen Warnton, weil er dachte ich fahre trotzdem rein (ich wollte ohnehin wenden). Gab es das vor dem Update auch schon?
Hatte das mal nachdem ich auf die Autobahn gefahren bin… und nein, ich war nicht auf der falschen Fahrbahn unterwegs 😉 hat anscheinend das Schild von der Abfahrt erkannt…
Kommt bei mir auch immer an der gleichen Stelle. Einbahnstraße. Google hat sich auch schon öfters gemeldet, ohne das jemand was gesagt hat.
Wenn ich sage Hey Google spiele Bayern3 dann kommt zwar, okay ich spiele Bayern3 auf Radio, aber es wird weiterhin vom USB Stick gespielt. Alles sehr suboptimal. Traurig, traurig...
Ich war beruflich jetzt viel unterwegs im Auto , bisher wurde mir noch kein Update angezeigt. XC60 Late MY23
Zitat:
@Exc500 schrieb am 11. März 2023 um 00:30:45 Uhr:
Kommt bei mir auch immer an der gleichen Stelle. Einbahnstraße. Google hat sich auch schon öfters gemeldet, ohne das jemand was gesagt hat.
Wenn ich sage Hey Google spiele Bayern3 dann kommt zwar, okay ich spiele Bayern3 auf Radio, aber es wird weiterhin vom USB Stick gespielt. Alles sehr suboptimal. Traurig, traurig...
Bayern 3 wird aus (musikgeschmacklichen) Sicherheitsgründen nicht aktiviert 😁
Nein es nervt schon krass. Hab oft Warnung vor Einfahrt verboten Schildern weil das Ding denkt ich wäre offenbar blind oder suizidal, wobei der falsch gesetzte Alarmpiepser das größte Sicherheitsrisiko darstellt. Mein 21er V60 vorher war dagegen so zuverlässig und ausgereift im Sensus... Ein riesiger Rückschritt. Und das sag ich als eingefleischter Googlefanboy ??
@Herr_K ja das denke ich mir auch immer. Das muß man doch als Entwickler selbst merken, daß sowas bei den Kunden als Rückschritt angesehen wird.
Ich kenne zwar das Sensus System nicht, aber was ich da so lese, muß das ein Traum gewesen sein.
Also, das Thema mit dem Sitz (Verstellung selbstständig beim öffnen auf Speicher 2 war dreimal, seitdem nicht mehr....auch sitzheitung und Lenkradheizung bleiben wie vorher gewünscht.
Von daher kann ich nun von einem guten Update ohne nachhaltige Probleme sprechen....in der Hoffnung das dur brensmsproblematik wirklich gelöst wurde