Software 2.3 OTA

VW ID.4 ID.4 (E2)

Jetzt scheint Bewegung in Sache zu kommen. Heute habe ich diese Email erhalten:

Zitat:

Over-the-Air Update für Deinen ID. – Jetzt zustimmen.

Hallo XYZ,

Danke, dass Du mitmachst und „First Mover“ beim ersten Over-the-Air Update bist. Bald geht’s los. Um das Update auf das Fahrzeug mit der Fahrzeug-Identifikationsnummer WVWZZZE1XX123456 zu empfangen, benötigen wir Deine einmalige Zustimmung bis 15.07.2021.

Durch das Over-the-Air Update profitiert Dein ID. von neuen Funktionen und Optimierungen, zum Beispiel in Bezug auf das ID. Light oder einer intuitiveren Bedienbarkeit des Infotainment Systems. Auch die Multifunktionskamera wird verbessert, somit können Assistenzsysteme künftig noch präziser reagieren.

Im Zuge der Aktualisierung der Multifunktionskamera, stehen aus Sicherheitsgründen die kamerabasierten Fahrassistenzsysteme (z.Bsp. Lane Assist, Travel Assist,…) vom Start des Downloads bis zum Abschluss der Installation nicht zur Verfügung. Dein ID. weist Dich durch Warnhinweise und?symbole im ID. Display darauf hin. Technisch ist der Zustand vergleichbar mit „Schnee auf der Kamera“, was Du im vergangenen Winter vielleicht schon erlebt hast. Die Fahrsicherheit Deines ID.s bleibt also erhalten. Nach erfolgreicher Installation des Software Updates ist der Funktionsumfang der Fahrassistenzsysteme wiederhergestellt und optimiert.

Sobald das Over-the-Air Update zur Installation bereit steht, erscheint ein Hinweis im ID.Display. Damit das Over-the-Air Update erfolgreich durchgeführt werden kann, stelle bitte einen Mindestladestatus Deines ID.s von 50 % sicher. Während der Installation kann das Fahrzeug nicht genutzt oder geladen werden. Bitte beende den Ladevorgang bevor du die Installation startest.

Folgende Warnhinweise und Symbolleuchten können zum Beispiel angezeigt werden: Beachte bitte weitere Informationen im digitalen Bordbuch unter „Symbole“.

Durch Deine Zustimmung bestätigst Du, dass Du das Over-the-Air Update empfangen möchtest.

Mit dem Tipp auf „Zustimmen“, erlaubst Du uns, das für das Update benötigte Datenpaket in Dein Fahrzeug zu laden und akzeptierst damit die verbundenen temporären Einschränkungen der kamerabasierten Fahrassistenzsysteme.

67 Antworten

Es erscheint nach Gedrückthalten vom Homebutton tatsächlich ein Menü. Und wenn ich dann "Aktualisierung starten" drücke, tut sich jedoch nichts. Komisch.
j.

Img-20210806
Img-20210806

Habe gestern überrascht dieses Video entdeckt: VW bereitet bereits die We-Charge In-Car App vor, für vereinfachte Ladesäulensuche inkl. Belegungs-Status:

https://www.youtube.com/watch?v=wbrfD99Bt1Y

Update kam hier an wurde auch geladen. Ich habe dann auch vor dem Aussteigen auf „Installieren“ gedrückt und habe das Auto verschlossen.

Nach einigen Minuten hat mich die Neugierde übermannt und ich habe noch mal nachgeschaut, ob das Update läuft.

Da tat und tut dich nichts. Kann zwar immer wieder über „Setup“ die Installation starten aber da passiert nichts.

Wie kann ich das Update wieder anstoßen?

EDIT: Jetzt läuft es! Das Auto war nur noch mit 19% geladen. Wahrscheinlich verhinderte dies das Update.

Richtig das Auto muss mindestens 50% haben an Akku. Das 2.3 Update besteht aus 2 Teilen, das erste ist ein kleines und geht fix das zweite ist ein sehr großes und dauert dementsprechend auch lange.

Habe das Update 2.3 per OTA drauf auf mein ID.4

Ähnliche Themen

Seid ihr denn 1st Mover oder kommt das jetzt schon regulär?

Geht wohl los für alle:

https://www.volkswagen-newsroom.com/.../...s-fuer-alle-id-modelle-7497

Ja, geht los, habe die Email bekommen.

E-Mail heute auch erhalten. Pure Performance, EZ 07/21

Auch hier Email erhalten. First Pro Max, EZ 06/21

E-Mail; Pure Performance EZ 08/21

Bei mir kam heute auch die Mail
Pure Performance 04/21

Lt. Youtuber "Schräg" soll sich nichts großartig verbessern. Habs nur kurz überflogen und in meinem Fall wird es sich praktisch auf ein leicht angepasstes Menü beschränken. Länderfähnchen-Auswahl inklusive.

Der In-Car Shop z.B. soll erst im Winter beim nächsten Update kommen.

Ich würde mir ein schnelleres Hochfahren des Systems wünschen.
j.

Wie lange dauert das denn bei Dir? Bei unserem Pure Performance geht das in aller Regel mega flott. Kein Vergleich zu unserem Passat MJ 20...

Ich war aufgrund der Pressemeldungen bzgl. ID3 und eigenen Erfahrungen mit dem Passat im Vorfeld skeptisch was das System angeht. Aber bis jetzt macht es alles so wie es sein soll und das in einer wirklich guten Geschwindigkeit und vor allem mit 100% Stabilität.

Pure Performance Hochfahren Zentralbildschirm: Spanne von sofort bis etwa 10 Sekunden.

Keine Ahnung was da den Unterschied ausmacht.
Nervig ist nur, dass beim Parken manchmal der Parkvorgang schneller ist, als das "Parkmenü", sprich die Parkpiepser.

Ausserdem ist die Rangierbremse nervig: Beim langsamen Rückwärtsfahren ohne Hindernisse wird man manchmal ohne Vorwarnung hart gestoppt. Denk zumindest, dass es diese Rangierbremse ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen