Softclose
Hallo Gemeinde,
bräuchte euere Hilfe. Beim Kauf meines Audi A8 (2006 4,2 Benziner mit sehr guter Ausstattung Diplomatenfahrzeug) Anfang des Jahres ging mein Softclose Fahrertür nicht. Ich hörte sporadisch Motorgeräusche. Habe es Komplett demontiert und siehe da, der Seilzug ist gerissen was zwischen Türschloss und Motor hängt. Habe es dann repariert alles so wie sich das gehört. Stecker eingesteckt vom Motor rummst wieder gerissen. Meine Frage an euch, was ist jetzt kaputt, Motor oder Türschloss?
Habe noch Bilder angehängt!
20 Antworten
Zitat:
@_face-off_ schrieb am 17. Mai 2015 um 15:51:32 Uhr:
Habe was von mikroschalter gehört. Wofür ist das?
Genau dafür, dass er dem Softclose bei der ersten Raste sagt "Bitte zuziehen". Geht gerne kaput und ein gebrauchtes Schloss würde ich da nicht nehmen.
Ich habe nur Bedenken, wenn ich ein neues kaufe, das der Motor das Seil wieder abreißt. Genau deswegen muss ich wissen, ob es wirklich an dem Schloss liegt und nicht an dem Motor. Ist ja nicht günstig so ein Teil. Gib der Mikroschalter keine Fehlermeldung, wenn es defekt ist? Ist ja elektrisch.
Du kannst ihn mit einem Multimeter durchmessen. Vorzugsweise im ausgebauten Zustand.
Fehlermeldung gibt er leider keine.
Ist der Stecker am Schloss mit nur 2 Kontakten. Auf der ersten Raste hat er Durchgang, auf den anderen Positionen nicht.
Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, kannst du auch testweise den reparierten Seilzug einbauen. Und den Zug immer erst im Motor einhängen, nachdem er Strom hat.
Ich hab ja erst den Motor Strom gegen und dann den Zug eingehängt. Erst hat erst nichts gemacht. Später lief der Motor und hat das zug wieder gerissen. Höchstwahrscheinlich ist der Türschloss defekt, weil er nicht sagt, das er aufhören soll. Werde es heute wieder auseinander nehmen und die Kontakte testen.
Ähnliche Themen
Hmm, der "Stop-Schalter" sagt aber eigentlich dem Auto, dass die Tür zu ist... dann wiederum hättest du die Fehlermeldung im Display, dass deine Tür offen ist.
Könnte höchstens sein, dass der Schalter (bitte Softclose schliessen) Dauerfeuer gibt.
Auf der anderen Seite braucht es schon ordentlich Kraft die Tür komplett ranzuziehen. Es ist nur ein klener Hebelweg und die Dichtungen drücken die Tür mit grosser Kraft auf.
Da würde ich dir vorschlagen einen gebrauchten Seilzug aus eBay zu besorgen (zur not mit komplettem Schloss) und es erstmal mit dem Seilzug zu versuchen. Der Reparierte kann möglicherweise die Kräfte nicht aufnehmen, die da entstehen, da ist nicht wie ein Kupplungszug am Motorrad.
Heute habe ich den Mikroschalter rausgeflext und getestet. Die Funktion ist da. Erst geht ein rot/ lgelbes Kabel, da habe ich durchgetestet ist durchfluss. Es gibt noch ein rotes/blaues Kabel, egal in welcher Stellung ich es einstelle, kein durchfluss. Werde morgen zu Audi fahren fragen was der Einbau plus Material kostet.