Softail/FXSTB

Harley-Davidson

Hallo!

Ich möchte mich kurz vorstellen!Mein Name ist FXSTB 08 und bin neu in der Harley Gilde!Habe mir Anfang Mai 08 einen langen Traum erfüllt,ich bestellte mir eine "Niegel-Nagel-Neue" Softail Night Train!!!Im April war sie endlich da und mein Traum wurde war!
Mein Projekt Umbau startet langsam!
Habe bis jetzt einige kleine Veränderungen vorgenommen,wie z.B. anderer Lenker und Rieser,andere Fußrasten,Kupplungs- und Bremsgriff,Ganghebel und Bremshebel,Tankverschluß- und Tankanzeige natürlich alles in schwarz-matt und original HD Amerika!
Im Winter werde ich sie noch ein wenig verändern; Felgen hinten und vorne komplett in schwarz inklusive Radnabe,Gabelbrücke (neu) und Tauchrohre,Lampe und Auspuffanlage alles schwarz-matt pulvern!Blinker muss ich auch ändern keine Ahnung welche ich nehme ist ja noch ein wenig Zeit!

Gibt es hier im Forum Fahrer einer Softail Night Train?
Was habt Ihr verändert?
Welche Erfahrungen habt Ihr?

Würde mich freuen über Ideen und Tipps,Anmerkungen und Anregungen!

Danke!!!

Beste Antwort im Thema

Schönes Teil, jedoch kann ich nicht verstehen wie so soviele hier auf Totenköpfe stehen, den Scheiß kann ich echt nicht mehr sehen.
Soll wohl besonders cool aussehen, dabei Mainstream at its best. Würg 😕

81 weitere Antworten
81 Antworten

Hallo Maridor,
ja die habe ich neu und org. im Oktober 2008 bekommen. Der Winter ist lang und so habe ich halt das eine oder ander Teile da dran gemoeddet (wei geht das auf Deutsch).

Die kurzen Pullback - Risser und ein 82 Dragbar habe ich so im Hinterkopf. Mal sehen, wollte zu erst mal eine Sitzprobe mit dem Umbau machen. Man wird sehen. Zur Zeit warte ich auf das SE - Rücklicht und auf wärmes Wetter zu fahren....

Ich sehe auf deinem Kennzeichen ZH, das ist doch von hier aus dem Schwarzwald gar nicht so weit. Fährst du im Mai auf den Loveride nach Dübendorf?

Gruß
Enzo

Hallo,

ist am 03.05.09 iirc. Werde auf jeden Fall dort sein, wenn nichts dazwischen kommt. 🙂

Falls du kommen solltest, sag Bescheid, dann treffen wir uns mal! 😎

Ja ja, die Ideen im Hinterkopf ...

Gruss
Maridor

Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx


Das ist ja auch das irgendwie Merkwürdige an diesem Forum: Millionen von Themen drehen sich um Umbauten und Individualisierung, liest Du aber mal bei den Kaufberatungen, sollten die avisierten Traummöppis am besten Original oder zumindest seriennah sein - wie passt das zusammen??? 

Ich für meinen Teil stehe auch mehr so auf seriennah, aber mit einigen Optimierungen (Lenker, Sitzbank, Sound). Für Chromdeckelchen würde ich kein Geld ausgeben, geschweige denn Breitreifenumbau.....

Hallo,

wie das zusammen paßt?

Ich gehe mal davon aus, dass jeder eine andere Vorstellung davon hat, wie seine Harley aussehen soll. Original, tief, breit, Bobber, Bagger, chopper, Dragster, usw. und ein seriennaher Zustand bietet da nun mal die besten Grundvoraussetzungen.
außerdem weiß man, was man kauft. Aufgrund der vielen unüberschaubaren Lieferanten ist es für laien sehr schwer festzustellen, ob die ausgetauschten und angebauten Teile etwas taugen.
Dann gibt es noch die, denen der Originallook am besten gefällt.

Ansonsten ist es doch gut, das die GEschmäcker so verschieden sind und trotz Trends kaume ine Harley der anderen gleicht, ob mit Breitreifen oder Asphaltsäge....

Gruß Brus

Wenn ich gebraucht kaufe, kann ich mich doch aber gleich nach einer bereits umgebauten/modifizierten Maschine umsehen, die in Richtung meines späteren Umbaustils geht - wieso dann original kaufen, da ist doch der Aufwand am größten?????

Übrigens wollte ich keinen Grund für Individualisierungsmaßnahmen von HD`s wissen, sondern eine Begründung der mir nur schwer nachvollziehbaren Divergenz zwischen der allgemein gängigen Umbauwut einerseits und der hier im Forum zumeist getätigten Kaufberatung in Richtung Originalzustand andererseits. 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx


Wenn ich gebraucht kaufe, kann ich mich doch aber gleich nach einer bereits umgebauten/modifizierten Maschine umsehen, die in Richtung meines späteren Umbaustils geht - wieso dann original kaufen, da ist doch der Aufwand am größten?????

Übrigens wollte ich keinen Grund für Individualisierungsmaßnahmen von HD`s wissen, sondern eine Begründung der mir nur schwer nachvollziehbaren Divergenz zwischen der allgemein gängigen Umbauwut einerseits und der hier im Forum zumeist getätigten Kaufberatung in Richtung Originalzustand andererseits. 

Ok,

war ja nur ein Versuch... , aber offensichtlich Zeitverschwendung!!!!

Gruß Brus

Hallo Zusammen,

bin 23 und habe mir eine Softail gekauft.

Leider habe ich keinen originalen Tank drauf. Nun habe ich einen
Fat Boy Tank bekommen und wollte hier mal fragen, ob der für eine
84 fxst softail sich eignet. Habe den FatBoy Tank mal hingehalten. Leider
steht er am Luftfilter an....

Und irgendwie sind die Halterungen auch nicht passend.

Da ich noch jung und neu in der Szene bin hoffe ich auf erfahrene Schraubertipps! 😁

was meint ihr?

.... kommt darauf an, von wann der FatBoy-Tank ist.

Fat Boy ist bekanntermaßen ja auch ne Softail, daher passt der Tank auch auf andere Softails, zumindest wenn das Baujahr ähnlich ist (Evo-Ära, TC-Ära) und nicht gerade eine Divergenz Einspritzer/Vergaser besteht. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen