So was schon mal gesehen ????

Volvo V70 1 (L)

Moin

Habt ihr sowas schon mal gesehen? Habe gerade die Winterräder montiert. Da hab ichs gemerkt. Bremse ist drei Jahre alt / 100 Tkm.

Grüße
Thomas

Bremse-1
Bremse-2
Beste Antwort im Thema

Moin an alle
So, die Kiste steht in der Werkstatt. Donnerstag fertig.

Grüße
Thomas

59 weitere Antworten
59 Antworten

Ja, saugefährlich! Dazu gibt es schon Schadensberichte (u.a. plötzlich blockierende Hinterräder auf der Autobahn!). Die Beläge der Handbremse lösen sich vom Belagsträger und können sich verkeilen und die Trommel sprengen. Auch bei dir kann man direkt auf den Belagsträger sehen, der Belag ist weg.

Scheiben und Beläge hinten, und auch Handbremsbeläge tauschen!

https://www.motor-talk.de/.../terwi-s-neuer-v70-t2828873.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...hne-zu-bremsen-hilfeeee-t1564100.html

Glück gehabt...
Kommt mit Sicherheit nicht von einer hart angezogenen Handbremse;=)
Nix bemerkt beim fahren???

Wahnsinn! Keine von ATE ? ;-)
Fragt man sich, was wohl mit dem Belag in der Zwischenzeit passiert ist - weggeraspelt od. noch irgendwie drinne verkeilt ?

Pict0576
Pict0577
Pict0579
+1

Hy
Ich habs heute gesehen als die Winterräder montiert habe. Handbremse war nicht angezogen. Scheint auch schon länger so zu sein, da schon Rost an den Bruchkannten ist. Mir ist auch nix aufgefallen. Hier oben in Ostfriesland braucht man die Handbremse selten. Ich benutze sie auch so gut wie gar nicht. Ich habe auch nichts gehört beim letzten lösen der Bremse. Das Rad schleift auch nicht. Lässt sich wunderbar drehen.

So ein Mist. Ich habe das Auto nächste Woche nötig. Aber so? Da fehlt mir doch die Traute. Morgen früh werde ich mich erst mal um einen Werkstatttermin bemühen. Wird nicht billig.

Grüße
Thomas

Wenn du die Handbremse selten benutzt, dann fahr doch ab und zu mal ein paar Meter mit angezogener...
Wirkt Wunder.
Ach wie vermisse ich die genieteten Beläge.

Das mach ich jedoch schon ab und zu. Wegen dem Rost.

Eben nochmal vorsichtig ein paar Meter gefahren. Alles normal, man hört nix.

Grüße
Thomas

Das gefährdet auch die Stabilität der normalen Betriebsbremse. Im Fall des Falles kann dir die ganze Bremse hinten bei einer Notbremse um die Ohren fliegen. So zu fahren ist ein no-go.

Ja, sehe ich auch so. Die Möhre bleibt jetzt stehen. Bin auch nur ganz vorsichtig mal unsere Sackgasse rauf und runter gefahren.
Wenn man sich das Foto genau ansieht, würde es mich nicht wundern, wenn die Risse in der Scheibe weitergehen und so gar nicht sichtbar sind. Wenn jetzt noch Druck und Hitze dazu kommt, dann knallts.

Grüße
Thomas

Mein Erlebnis in 2014:
https://www.motor-talk.de/.../...geht-s-euch-wie-mir-t4972584.html?...

Markus

Tja Markus, ich vermisse die genieteten Beläge. Die geklebten S...dinger lösen sich wohl aufgrund Alterung und Teperatureinflüsse nach einiger Zeit. Oder aufgrund von Qualitätsmängeln???

Nett, welche Marke ?
Hatte schon viel gesehen, wo Leute anscheinend Gehörlos waren, denn denn nur mehr ein halber Zylinder drinnen steckt und der Rest weggeschliffen war, fragt man sich schon.
ich hab erst vor Wochen zur Sicherheit die Beläge der Handbremse erneuern lassen, da bei Automatic diese zu 99% nie verwendet wird, und es dadurch beim TÜV meist ein Gesprächsthema ist.
Und gut war es, denn die Beläge waren noch von der Dicke her gut, da die Hersteller (leider auch ATE) diese nicht mehr nieten, sondern nur mehr kleben, haben sich die altersbedingt schon etwas gelöst.
Beim Vergleich mit den neuen , fiel dieser dann ganz ab.

Bremsen einfach mal ab & zu einen Blick gönnen.

Nicht Blick, mal alle 2 Jahre vor dem Tüv die Trommeln runter nehmen. Ggf. Backen tauschen... nicht mit der Meinung die gehen noch, weitere 2 Jahre drauflosheizen.
Vor allem mit unserem Forumswissen.

Moin an alle
So, die Kiste steht in der Werkstatt. Donnerstag fertig.

Grüße
Thomas

Deine Antwort