So sieht übrigens eine reguläre AU beim TÜV aus, wenn zuvor...
...Ballast aus dem Krümmer entfernt wurde!
-🙂
Grüssle
Nico
Beste Antwort im Thema
nur weiter so.......auf dem Wege werden wir auch noch die letzten " guten" Prüfer los.......glaubst du ernsthaft der Prüfer vom TÜV Nord kann nicht identifiziert werden......hm?
Muss denn wirklich jeder Scheiss in die Öffentlichkeit gekotzt werden....?
Oder kann auch mal einfach die Fresse gehalten werden........?
Ähnliche Themen
63 Antworten
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 3. Dezember 2017 um 13:53:09 Uhr:
Die Sonde muss doch vor dem KAT installiert sein, nach dem Kat ist zu spät und ein falsches Gemisch würde den Kat zerstören, den du ja sowieso nicht mehr hast. Was mir völlig Latte ist......
Bist du der rechte im Bild?
Richtig!
Genau deswegen sitzt die Sonde vor dem Kat, der nur innerhalb eines relativ engen Gemischbereiches (stöchiometrisch bis ganz leicht fett, etwa 14.7-14.9) richtig arbeiten kann, ansonsten ineffektiv ist, o. gar zerstört werden würde. Bei Luftüberschuss steigt der Anteil der Stickoxyde im Abgas deutlich an. Niedrige CO-Werte sind nur die Hälfte der Wahrheit, auch wenn sie als einzig leicht messbare Größe im Feld verwendet werden.
Bei sehr gut ausgestatteten/geregelten Fzg.n sitzt auch hinter den Kats noch mindestens eine Sonde.
Es ist also nicht unerheblich, was hinter dem Kat rauskommt, es wird derzeit nur nicht als Beurteilungsgröße der Abgasreinheit verwendet.
Grüße
Uli
PS
Die Mär vom thermische Probleme verursachenden Kat scheint sich hartnäckig zu halten 🙁.
Ein richtig dimensionierter und angeordneter Kat tut alles mögliche, bloß keine thermische Belastung des Motors hervorrufen. Obwohl: die reihenweise an Autobahnen stehenden Wracks von Hochleistungsfzg.n mit durch thermische Überlastung gestorbenen Benzinern sprechen eine andere Sprache, wie wir sicher alle wissen 😉.
Das Internet vergisst nichts. Kenne User die haben über Beiträge in Foren sehr unerfreuliche Post von der Steuerermittlungsbehörde bekommen. Ging um das Importieren von Teilen aus USA und damit verbunden falsch deklarierten Ware zu versteuern. Die Jungs sind auch nicht blöd und wissen das man nicht im Hafen Container bei Wind und Wetter durchsuchen muss. Das geht heute auch bequem aus dem schönen warmen Büro heraus, mit ein paar Mouseklicks.
Na, wenn die Befürchtungen, dass die TÜV-Leitstelle + die SOKO "Auspuff“ hier mitlesen, so ausgeprägt sind, werde ich mich mit solch heiklen Themen wohl besser ins Darknet begeben...-🙂
Danke Uli.
Die von dir erwähnten Sonden sind Monitor/Kontrollsonden die noch mal prüfen ob alles richtig arbeitet.
Zitat:
@Uli G. schrieb am 3. Dezember 2017 um 14:16:03 Uhr:
Es ist also nicht unerheblich, was hinter dem Kat rauskommt, es wird derzeit nur nicht als Beurteilungsgröße der Abgasreinheit verwendet.Grüße
Uli
Ganz genau, bei der Homologation von Fahrzeugen sieht das dann auch ganz anders aus. Ohne Kat können die Abgasgrenzwerte nämlich überhaupt nicht eingehalten werden. Also gäbe es auch keine Zulassung des Modells. Das die gemessenen CO-Werte bei ausgebautem U-Kat innerhalb der messbaren Grenzwerte liegen, heißt noch lange nicht, dass er abgasreinigungstechnisch wirkungslos wäre. Deshalb ist das auch nicht straffrei.
Übrigens einen 3-Wege-Kat auszubauen würde die Motorsteuerung, und schließlich den Halter, in den Wahnsinn treiben...
Gruß Michel
Wenn man nichts zum vergleichen hat, kann man alle möglichen Schlussfolgerungen ziehen.
Mein Superbike Honda Vtr1000 SP1 Baujahr 2000 ohne Kat ohne Lambdasteuerung und Vollgasfest bringt bei der ASU immer 0,3 bis 0,4% CO.
Und was sind bitte Premium-Edelnocken? SE255 Ist doch Standartkram für ab 110 cui aus dem Katalog.
Habe die Ehre,
Blade
Zitat:
@Blade7260 schrieb am 3. Dezember 2017 um 16:05:22 Uhr:
Wenn man nichts zum vergleichen hat, kann man alle möglichen Schlussfolgerungen ziehen.
Mein Superbike Honda Vtr1000 SP1 Baujahr 2000 ohne Kat ohne Lambdasteuerung und Vollgasfest bringt bei der ASU immer 0,3 bis 0,4% CO.
Und was sind bitte Premium-Edelnocken? SE255 Ist doch Standartkram für ab 110 cui aus dem Katalog.Habe die Ehre,
Blade
-🙂
Und was war jetzt genau Deine Kernaussage...?!?
-🙂
Das es nichts Besonderes ist was Du meldest. Dein Mopped läuft im Stand brav im Closed Loop Modus.
Zitat:
@Blade7260 schrieb am 3. Dezember 2017 um 20:17:38 Uhr:
Das es nichts Besonderes ist was Du meldest. Dein Mopped läuft im Stand brav im Closed Loop Modus.
-🙂
Wusste ich gar nicht!
Danke für die Info.
-🙂
Zitat:
@princeton schrieb am 3. Dezember 2017 um 14:24:39 Uhr:
Na, wenn die Befürchtungen, dass die TÜV-Leitstelle + die SOKO "Auspuff“ hier mitlesen, so ausgeprägt sind, werde ich mich mit solch heiklen Themen wohl besser ins Darknet begeben...-🙂
Nicht persönlich nehmen, aber das ist echt mega-naiv. Natürlich sind die Foren eine feste Infoquelle, das kann man sogar in der Mittagspause bequem nebenbei durchscrollen.
Und was Du spaßhalber Soko Auspuff nennst, gibt es seit etlichen Jahren und heißt bei der Polizei Kompetenzteam Motorrad.
Die wissen mehr als so mancher Forums-User.
Unabhängig davon ob in dem AU-Bericht was steht, was für den Prüfer unbequem ist oder nicht, glaube ich, daß solche Posts naturgemäß (noch mit ungeschwärzter Prüfstellen-Info) eher dazu beitragen, daß manche Prüfer generell ihren Ermessensspielraum vielleicht lieber nicht uns zugunsten ausdehnen - weil sie evtl. befürchten, daß das gleich wieder jemand öffentlich macht, und dann lieber "auf Nummer Sicher" gehen.
Im Mai 2019 kann ich hier leider erst wieder sachdienliche Hinweise liefern...!
-🙂
Aber über das seltsame Echo + Knistern in der Telefonleitung wundere ich mich schon...?
-🙂
Hat das Thema hier irgend einen Sinn?
Ich bitte um Aufklärung!
Zitat:
@darkestmind schrieb am 1. Februar 2018 um 12:11:56 Uhr:
Hat das Thema hier irgend einen Sinn?
Ich bitte um Aufklärung!
-🙂
Ja, hier wird akkurat erläutert, in welchen Zusammenhang die optionale Koexistenz eines KATs an einem Mopped mit den Prüfabläufen einer regulären Abgasuntersuchung steht!
-🙂
Seit wann ist der Kat optional?
@Princeton, das ist die NSA/CIA die da mithört. Aber das sind Amis, die interessiert ein lauter Auspuff ohne Kat nicht🙂
@Wurstfinger, optional heißt ja wie wahlweise und man hat ja die Wahl seinen Kat raus zuschmeißen und die Karre laut zu machen🙂 Legal oder Illegal, scheißegal😉