So sieht ein W124 nach einem Frontaufprall mit einem Trecker aus!

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,

musste leider diese Entdeckung heute morgen in unserer Zeitung machen.

Beste Antwort im Thema

Wieder mal "Junge Wilde".
Wenn man sich Ordnungsgemäß im Straßenverkehr bewegt, passiert weniger.

Und Hakiwaki, was heißt Geschmacklos, man sieht keine Toten und verstümmelten Teile eines Menschen, da ist das, was täglich in den Medien zu sehen ist um den Faktor 100 schlimmer und grenzt schon an PERVERSITÄT und GESCHMACKLOSIGKEIT. Und dann noch zu Zeiten, in denen Kinder vor der Glotzte hocken. :-(

Es ist wieder ein Beispiel für sinnlose Raserei und sollte jedem zu Denken geben, auch den "Alten" Fahrzeuglenkern.

Danke

Aber sonst: -Ohne Worte-

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von E300TDT


...Moderator anschreiben. Das die hier noch nicht aufgetaucht sind um dicht zu machen wundert mich sowieso...sinnlose diskussion hier.

MfG

Um schnell noch etwas zu diskutieren, so schlecht was das Ganze nicht, wenn wir das Copyright Thema weg lassen . Wenn dann alles löschen, nicht nur schließen.

Wieso Bäume am Straßenrand verbieten? Traktoren, LKW´s, Laternen und Häuser die zu dicht an der Straße stehen auch! Außerdem sollten wir alle Trabi fahren, so herrscht bei nem Unfall wenigstens Chancengleichheit! Zu Fuß gehen gehört dann na klar auch verboten! Was ein Gelaber! Das Tötungsinstrument ist ja wohl das Auto! Also was müßte dann weg, wenn man denn diesen Gedanken folgen mag?

Ganz gut finde ich die Geschwindigkeitsbegrenzer an den Touristrecken in Portugal: Überall Ampeln, auch an den unmöglichsten Stellen. Die schallten rot wenn ein Fußgänger draufdrückt und bei Geschwindigkeitsüberschreitung. Was meint ihr was das für ein Gefühl ist wenn der Raser an ner roten Ampel steht, hinter ihm ne Meute von aufgebrachten Autofahren, die genau wissen warum die Ampel rot ist... .
Ne ganze Ecke effektiver als diese Katz und Mausspiel, wenn auch nicht so rentabel für die Kommunen.

MfG

Hi,

also wenn das Blitzampeln sind, dann rentiert sich das ganz schnell xD

Aber auch wenn ich die Bilder nicht gesehen habe, jeder Unfall ist ein Unfall zu viel.

Die Sauferei gehört verboten und sie ist es auch in Verbindung mit Autofahren.
Ich meine das absolute Alkoholverbot sollte nicht nur bis 21 gehen sondern mindestens bis 31. Ab da ist ein Großteil der Bevölkerung ja mündig genug, keinen Alkohol zu trinken.

Und man sollte verstärkt kontrollieren!

"also wenn das Blitzampeln sind, dann rentiert sich das ganz schnell xD"

Hinterlassen dann aber den Eindruck beim Zielklientel es gehe nur ums Geld verdienen. Der erzieherische Wert geht dann wieder gen 0. Da würde ich dann lieber an der Ampel nen Blitzer dran basteln. Bist du erst zu schnell und dann noch so dreist und fährst bei Rot wird richtig zugelangt und als Bonus gibts noch Fahrverbot, ich glaub ein Monat wars... . Da hilft dann auch keine dicke Brieftasche.

"verstärkt kontrollieren"
noch mehr? Ne danke!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Himmelrock



Zitat:

Original geschrieben von Himmelrock


Das Foto ist in der Presse jedem öffentlich zugänglich. Pressefotos und Berichte dürfen verbreitet werden. Unter dem Bild steht Foto:Korländer. Das ganze gehört zu einem Zeitungsartikel. Der öffentlich zugänglich ist. Schaue dir mal Internetseiten von Künstlern an, dort findest du Berichte unter dem Reiter Presse. Wenn das gescannte rechtlich bedenklich sein sollte, würde Motor Talk das schon gelöscht haben.

Hallo zusammen, ich zitiere mich nun selber. Ich habe mich heute schlau gemacht. Auch das veröffentlichen eingescannter Berichte einer Zeitung ist ohne Genehmigung verboten. Ich veröffentlich das nun hier, ich möchte nicht dass jemand auf Grund meiner falschen Information ärger bekommt.
Sorry, viele Grüße Andreas

Hallo Himmelrock,

danke, daß Du Dich noch einmal informiert hast und hier meine Ansicht bestätigst.

Viele Grüße

quali

Zitat:

Original geschrieben von caspar124


Hinterlassen dann aber den Eindruck beim Zielklientel es gehe nur ums Geld verdienen. Der erzieherische Wert geht dann wieder gen 0.

Welcher Eindruck hier bei der Zielklientel hinterlassen wird, ist eher nebensächlich. Ein Erfolg läßt sich da sowieso nur über den Griff in den Geldbeutel erzielen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen