So sieht ein 2 Monate alter GT aus!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ein schwarzer Montag für mich.

Heute hat ein Verkehrsteilnehmer, dem die Strasse nicht breit genug war, meinen 2 Monate alten GT 1.4 TSI (5.300 km) ab dem Außenspiegel demoliert.
Weil ich ausweichen wollte, habe ich mir zudem noch die vordere rechte Felge und den Reifen zerstört.

Hat jemand eine Ahnung, wie sich das auf den Restwert auswirkt? Das Fahrzeug ist mit Schlussrate finanziert.

90 Antworten

hallo,

aber echt mal kann es doch nicht sein uns ist auch mal sowas ähnliches passiert. Da hat der meister den Wagen übergeben und da hab ich ihn glatt gefragt ob er einen Termin beim Augenarzt brauch und da fragte er noch warum. Also echt da kann man doch nur mit dem Kopfschütteln und sich fragen was der Begriff Vertragswerkstatt fürn Stellenwert hat.

gruß olli

Lackunterschiede und Flecken

Zitat:

Original geschrieben von stetac


...und so weiter, und so weiter!

Ich will euch nicht langweilen, aber so kann ich mir ein bißchen den Ärger von der Seele schreiben.

Ach Du liebe Sch . . .,

ein Grund mehr bei Karosseriearbeiten den

Fachmann ran zu lassen.

Obs die beim 🙂 gibt ?

Hoffe für Dich, daß der Ärger bald ein Ende hat.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von stetac


Ich habe ja auch schon einen Termin für die Nachbesserung. Nachdem ich aber vom Hof gefahren war, habe ich im Laufe des Tages noch ein paar Mängel mehr entdeckt. Und die werde ich dem Meister morgen mal zeigen.

Mich ärgert vor allem die Fahrlässigkeit (der Vorsatz???) mit der mir das Auto übergeben wurde. Ich erkenne als Laie auf Anhieb die verschiedenen Fehler und die Experten wollen die nicht gesehen haben...???

Wichtig : die Versicherung informieren, daß die Reparatur nicht oK. ist. Die schicken dann einen Sachverständigen bevor sie bezahlen.

buba

Du bist ja auch selbst Schuld.

Man lässt solche Arbeiten doch nicht bei VW machen. Jeder freie Lackierer macht das für die Hälfte und sauber.

Bei VW sind die doch schon mit einem Ölwechsel überfordert.

Gruß

Manuel

Ähnliche Themen

Ok würde auch Lackierarbeiten beim Lackierer machen lassen das sind eben profis in ihrem Wek aber trotzallem darf soetwas nicht dabei rum kommen ein freund der bei VW arbeitet meint das das problem daran liegt das die bei VW die Farbe nicht selbst anmischen sondern vom Werk oder so aus bekommen und dann Lackieren denn jeder lackierer hat seine Farbkarten zum checken welcher Farbton von allen es genau ist und mischt sie dann an ist klar dann kommt soetwas wie auf den bild zu sehen ist nicht raus und wie du sagst um einiges billiger und in viel bessere Qualität

Das ist im Prinzip Quatsch, was ihr hier zum Lackieren schreibt.
Entweder:
a.) der Händler ist so klein, dass er keine eigene Lackierabteilung hat und die Fahrzeuge sowieso in einen Fachbetrieb verbringt
oder
b.) der Händler ist Teil einer Kette, die an einem größeren Standort auch eine eigene Abteilung für Lackierarbeiten hat und verbringt das Fahrzeug dorthin
oder
c.) der Händler besitzt eine eigene Lackierabteilung, dann verfügt er aber sicherlich auch über das nötige Know-How um eine stimmige Instandsetzung hinzubekommen.
So eine Abteilung muss sich rentieren, deshalb geht da nicht nur ein Auto pro Woche durch und dementsprechend ist dort genug Erfahrung vorhanden.

Trotzdem schade um den schönen GT, mal wieder ein Fall von "hm, so ganz passt der Farbton ja nicht...aber es muss ja erstmal trocknen...ach erstmal so lassen, wenn er sich nicht beschwert".

Habt ihr schonmal gesehen, wieviele instandgesetzte Fahrzeuge (vornehmlich silber) mit unterschiedlich lackierten Teilen unterwegs sind?
Es gibt halt auch Kunden, denen fällt soetwas nicht unbedingt auf.

Zitat:

c.) der Händler besitzt eine eigene Lackierabteilung, dann verfügt er aber sicherlich auch über das nötige Know-How um eine stimmige Instandsetzung hinzubekommen.

So ist es. Der Händler hat eine eigene Lackiererei. Heute war ich dann nochmal beim :-) und habe dort die weiteren Mängel erläutert. Dem Meister war die Sache sichtbar peinlich. Er versprach mir größte Sorgfalt bei der (erneuten) Beseitigung der Fehler.

Der Farbunterschied der Tür soll vom Untergrund (nur grundiert, der Rest war bereits lackiert) kommen. M. E. hätte das aber in einer Fachwerkstatt auffallen müssen. Problem war aber, dass das Türaußenblech einzeln lackiert wurde und die komplette Tür dann nachträglich von einem Monteur angebaut wurde. Da kann man nun von halten, was man will...

Und das heißt???
Was wird nun mit der Tür gemacht und bekommen die das hin???

Das heißt, dass die komplette linke Seite nochmals lackiert wird. Zudem sollen die anderen Mängel beseitigt werden.

Ich werde ein neues Foto einstellen, wenn alles fertig ist (irgendwann im Lauf der nächsten Woche).

ja ja, es ist schon merkwürdig, was einem da su untergejubelt wird.

gibt es denn keine werkstatt, die fachkundiges, motiviertes personal besitzt, die weiter als von 12.00 bis mittag denken?

die pflastern sich die wände in ihren werkstätten mit teilnahme bescheinigungen von diversen fortbildungsmaßen voll, und sehen so einen farbunterschied nicht??

servicewüste deutschland...

melde das aufjedenfall mal VW was die werkstadt da angerichtet hat vll. hilfts ja.

Genau so ist es und wie mein Vorgänger und ich es geschrieben habe!Melde das bei VW mit allen Bildern usw!Meiner wurde wo er neu war,das teil über der Heckklappe lackiert weil an der kannte eine Schramme war.Und da sieht man kein unterschied noch nicht mal ein Lackierbetrieb zu den ich danach gefahren bin hat was erkannt.Und das war auch ein VW betrieb!Echt top arbeit aber falls mal doch was sein sollte würde ich doch lieber zu einer Lackiererei fahren die machen ja den ganzen tag nichts anderes!Natürlich sich den Betrieb anschauen und sich autos zeigen lassen die gerade Lackiert wurden!Dann kann man das Auto dort ohne sorgen abgeben!

PS. Hoffe nun wird es top werden das endlich wieder freude an deinen GT hast!!VIEL GLÜCK!!Drücke dir die Daumen!

Da bin ich wieder!

Um von der Diskussion über die Werkstattschwächen wegzukommen (übrigens, nächste Woche wird der Wagen wieder vier Tage bearbeitet und ich bekomme einen nagelneuen TT als Ersatzwagen und kleinen "Schadensersatz"😉, schreibe ich euch mal, was mein Unfallgegner der Versicherung geschrieben hat.

Heute rief mich nämlich die Versicherung an und teilte mir mit, dass noch Unterlagen benötigt würden. Gleichzeitig sagte mir die Sachbearbeiterin, dass mein Unfallgegner geschrieben hätte - jetzt kommts -

ER KÖNNE SICH AN DEN UNFALLHERGANG NICHT ERINNERN, DA ER EINGESCHLAFEN SEI!!!!!!!

Da kann ich ja froh sein, als Prellbock gedient zu haben, sonst hätte der Jeck noch einen oder mehrere Fußgänger über den Haufen gefahren. Wenigstens ist die Schuldfrage nun eindeutig geklärt, aber ein komisches Gefühl bleibt.

Ich hoffe für uns alle, das wir nie mit einem schlafenden PKW-Fahrer, schlimmer noch LKW-Fahrer, zu tun haben.

Euch allen wünsche ich eine gute Fahrt und mir noch ein paar schöne Kommentare von euch zu meinem Unfallgegner ;-)

Na da hast ja nen super dummen Unfallgegner gehabt 😁 Naja ist doch klasse für dich und hoffentlich stimmt dann die Farbe beim nächsten Termin

Good Luck

Zitat:

ER KÖNNE SICH AN DEN UNFALLHERGANG NICHT ERINNERN, DA ER EINGESCHLAFEN SEI!!!!!!!

Sperrt sie alle einfach weg!

So was gehört bestraft.

Weiter aber viel Erfolg mit Deinen traurigen Mängeln bzw. deren Beseitigung.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen