So schnell kanns gehen
Hallo,
mein Kofferraumdeckel wurde heute Opfer einer Schnee -und Eislawine. Ich hatte denn Kofferraum zum beladen geöffnet als sich vom Dach darüber plötzlich etwas löste. Zum Glück konnte ich mich durch einen Sprung zur Seite aus dem Gefahrenbereich entfernen.
Ich habe euch ein paar Bilder mit angehangen.
Wie sieht es denn mit der Regulierung des Schadens aus? Zahlt das die Haftpflichtversicherung des Gebäudeeigentümers eigentlich?
Kann mir jemand auf die Schnelle sagen was das ungefähr kosten wird. Kofferraumdeckel neu + lackieren, Bremslicht neu und alles wieder montieren?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Für so einen uralten 200D (den gabs doch zuletzt beim W124) gibts eigentlich gar nichts, denn die Reparaturkosten übersteigen den Zeitwert.....
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Obwohl ich unter Deine Definition falle, würde ich mich nicht als größenwahnsinnig betrachten.Zitat:
Original geschrieben von ROLL-OFF
Wer so einen Blödsinn von sich gibt, hat keine Ahnung und leidet unter absolutem Größenwahn!
Allen ein schönes Wochenende
Es liegt alles im Auge des Betrachters, bzw. in den persönlichen Umständen.
Natürlich reicht auch weniger Leistung für die Fortbewegung.
Aber da für mich Fahrspaß wichtig ist, bin ich auch bereit, dafür einen höheren Preis zu zahlen.Wer dem Thema Auto eher emotionslos gegenübersteht und gleichzeitig auch kein leistungsstarkes Motorrad fährt, der wird sich mit weniger Leistung begnügen, um lieber billiger unterwegs zu sein.
Soll jeder das Fahrzeug kaufen, das zu ihm paßt.
lg Rüdiger:-)
Hallo Rüdiger,
ich denke nicht das ein E 200 K mit 184 PS " völlig untermotorisiert ist" und nur das habe ich zum Ausdruck gebracht.
Wenn Du schreibst " Mir reicht diese Leistung nicht aus" ist das OK!😉 Aber hier hereinzuposaunen 184 PS sind absolut untermotorisiert als Grundsatz, ist in meinen Augen, Sorry, Größenwahn. Ich bin nicht emotionslos meinem Auto gegenüber, mag aber schon aus Prinzip nicht ein Fahrzeug, welches nicht zu meinem Umfeld passt. Eine S-Klasse passt da nun mal nicht hin und ich würde mich auch nicht darin wohlfühlen. Ich ziehe auch keine Krawatten an, kann ich mir zum Glück leisten. Und neue Autos kaufe ich auch nicht aus Prinzip und Verstand (unnötige Geldvernichtung).
Man sollte mal nicht so tun als wenn man als V8 Fahrer der einzig wahre motorisierte Herr der Strasse ist, in der heutigen Zeit ist Rücksicht und Gegenseitiger Respekt angesagt. Da spielt es keine Rolle ob man eine Ente (kultiges Auto) oder einen S oder E 500 fährt. Und zum Glück findet auch jeder fünfhunderter seinen Meister. Aber ich denke auch, daß Du Rüdiger schon vernünftig mit deinem Auto in der Öffentlichkeit umgehst.
So nun aber Gut
Schönen Samstagabend allen
Zitat:
Original geschrieben von zzz100
Das waren noch Zeiten; heute gilt ja der 200 K in Verbindung mit dem Kombi als völlig untermotorisiert.....
Das kommt wohl sehr darauf an, wo man autotechnisch herkommt, und wo man hin will. Ich würde mir z.B. nie wieder einen 4 Zylinder kaufen. Nicht wegen der Leistungsstufe, sondern wegen der Laufruhe und des Klangs. Außerdem halte ich es für unstrittig, daß der 200K selbst im Kombi in 99% der Fälle mehr als ausreichend ist.
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von ROLL-OFF
Wer so einen Blödsinn von sich gibt, hat keine Ahnung und leidet unter absolutem Größenwahn!Zitat:
Original geschrieben von zzz100
................................; heute gilt ja der 200 K in Verbindung mit dem Kombi als völlig untermotorisiert.....Allen ein schönes Wochenende
Hi roll-off,
warum die Aufregung ?!
Ich fahre selber den 200 K als Kompressor und Kombi- der Motor ist für mich ausreichend. (Bei schwerem Anhängerbtrieb und Gebirge mag das im übrigen schon nicht mehr stimmen).
Ich brachte nur die Meinung einiger zum Ausdruck, die halt der Meinung sind, in eine E-Klasse gehöre nun mal nur ein Sechs- oder gar Achtzylinder.
Soll doch jeder nach seiner Facon glücklich werden....
Zitat:
Original geschrieben von ROLL-OFF
Hallo Rüdiger,
ich denke nicht das ein E 200 K mit 184 PS " völlig untermotorisiert ist" und nur das habe ich zum Ausdruck gebracht.
Wenn Du schreibst " Mir reicht diese Leistung nicht aus" ist das OK!😉 Aber hier hereinzuposaunen 184 PS sind absolut untermotorisiert als Grundsatz, ist in meinen Augen, Sorry, Größenwahn. Ich bin nicht emotionslos meinem Auto gegenüber, mag aber schon aus Prinzip nicht ein Fahrzeug, welches nicht zu meinem Umfeld passt. Eine S-Klasse passt da nun mal nicht hin und ich würde mich auch nicht darin wohlfühlen. Ich ziehe auch keine Krawatten an, kann ich mir zum Glück leisten. Und neue Autos kaufe ich auch nicht aus Prinzip und Verstand (unnötige Geldvernichtung).
Man sollte mal nicht so tun als wenn man als V8 Fahrer der einzig wahre motorisierte Herr der Strasse ist, in der heutigen Zeit ist Rücksicht und Gegenseitiger Respekt angesagt. Da spielt es keine Rolle ob man eine Ente (kultiges Auto) oder einen S oder E 500 fährt. Und zum Glück findet auch jeder fünfhunderter seinen Meister. Aber ich denke auch, daß Du Rüdiger schon vernünftig mit deinem Auto in der Öffentlichkeit umgehst.
So nun aber Gut
Schönen Samstagabend allen
Ist ja alles Einstellungssache.
Als ich 21 Jahre war, paßte meine erste S-Klasse mit V8 weder zu mir (aus Sicht anderer, meist dachte man, er sei von meinem Vater geliehen), noch zu meinem Umfeld. Das hat mich allerdings wenig interessiert.
Ich wurde infiziert durch einen Nachbarn. Der hatte einen 928er Porsche und jagte den kalten Motor immer ordentlich hoch, wenn er losfuhr.
Der Klang war einfach göttlich!
Bei uns im Essener Tunnel (A 40) habe ich früher oft das Fenster geöffnet, um meinen V8-Klang zu genießen, zuletzt mit meinem E 55 AMG (W210).
Der S500 ist dafür etwas zu leise, da spürt man den Motor mehr, als daß man ihn hört.
Ich kaufe meine Autos für mich. Da ich viel fahre und viel Zeit im Auto verbringe, muß der Wagen meinen persönlichen Ansprüchen möglichst nahe kommen.
Meinen Kunden zeige ich den Wagen möglichst nicht.
Ich kenne Leute, die fahren extra mit Kleinwagen zu ihren Kunden, obwohl sie einen Maserati, Porsche, etc. haben. So schlimm ist es bei mir aber auch wieder nicht.
Privat trage ich auch keine Anzüge/Krawatten, neue Autos kaufen zum Glück andere, damit ich später günstige gebrauchte kaufen kann.
V8 sehe ich eher als normal, schließlich gibt es auch noch V10, V12 und V16😁😁😁, aber das wäre nichts für mich (aufgrund des Klangs), außer es schenkt mir jemand einen S 65 AMG... (aber der hat leider nur Heckantrieb).
lg Rüdiger:-)
Ähnliche Themen
So! Ich möchte euch jetzt mal das gewünschte Feedback geben.
Der Schaden ist jetzt nach 2 Monaten nämlich endlich reguliert.
Die Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung hat die Regulierung abgelehnt. Ich habe dann bei meiner Kfz-Versicherung nachgefragt. Über Teilkasko habe ich mir nun den Betrag gemäß Kostenvoranschlag abzügl. MwSt und abzügl. SB auszahlen lassen. (ca. 1650 € )
Ich bin nun auf der Suche nach einer gebrauchten Heckklappe in Obsidanschwarz.
Die Dellen in der C-Säule lasse ich von einem Dellendoktor entfernen.
Hallo,
T-Modell oder Limo ???
Baujahr ???
Heckklappe nackt oder brauchst Du noch andere Teile ???
MfG