So, nun ist mein Vectra auch wech

Opel Vectra B

Hallo allerseits

Wollte mich hiermit nicht direkt verabschieden (so einfach werdet Ihr mich nicht los 😉), sondern einfach nur mitteilen, dass wir unseren Vectra nach 6 guten Jahren verkauft und gegen einen niedlichen Peugeot 1007 eingetauscht haben. Nachdem ich nur noch mit dem Passat unterwegs bin und meine Frau den großen, in der Steuer teuren Diesel nur ca. 5000 km im Jahr bewegt, ist uns die Sache nicht schwer gefallen. Da der Vecci jetzt sowieso noch hätte für den TÜV fertig gemacht werden müssen - ein paar Macken hatte er schon (Radaufhängung, Bremsen...) - war er endlich fällig.

Bekommen haben wir dafür sicherlich nicht genug, da er über den Händler in den Export geht. An privat verkaufen war für uns keine Option, man hört von zu viel Gesindel, das sich dann bei einem zu Hause herumtreibt, zumindest in der Preisklasse um die 2000 EUR. So waren es eben nur knapp 1500 EUR, aber wenn ich da noch dazurechne, was wir am "für den TÜV zurecht machen" gespart haben, lägen wir auch bei locker 2000 EUR.

Traurig bin ich schon ein wenig, er war top gepflegt und hat mich in all der Zeit nur 1x wirklich in Stich gelassen (Einspritzpumpe, und das als ich meine Großeltern zum Bahnhof bringen wollte). Aber so ist das Leben. Hauptsache das Frauchen ist nun glücklich mit ihrem kleinen Stadtflitzer. Hat auch sein gutes: der kleine Peugeot ist sicherlich schneller zu putzen als der große Vectra... 😁

13 Antworten

Gibts nich, oder? 1500€? Und kein Wort gesagt? Klasse, für den Preis hätte ich auch überlegt, den zu nehmen.

Ich weiß, aber hinterher ist man immer schlauer.
Man erkundigt sich monatelang, bekommt von Händlern immer nur 1000€ geboten, ein regelmäßiges Checken der einschlägigen Gebrauchtwagenbörsen sah auch nicht besonders vielversprechend aus. Vor allem bei einem Auto, dessen TÜV gerade am Ablaufen ist und bei dem ich selbst weiß, dass man nochmal ~500€ reinstecken muss um die Plakette zu bekommen (Zeit zum Selbermachen habe ich nicht und an die Bremsen wage ich mich sowieso nicht ran.). Irgendwann reicht es einem und man nimmt, was man bekommt - zumal die Zeit wg. TÜV drückt.

Ich denke, im Gesamtpaket haben wir einen recht annehmbaren Deal gemacht. Da der Vecci nur in den Export weitergereicht wird, hat der Händler da gar keinen Spielraum, was den Preis angeht. Beim Peugeot hat er noch was machen können, aber das hätte er wahrscheinlich auch ohne Vecci gekonnt. Wie dem auch sei, ich habe jedenfalls ein besseres Gefühl, wenn meine Frau nun mit einem jüngerem Auto unterwegs ist, dass z.B. auch richtig bremst, wenn man in die Pedale tritt. Wenn man den Vecci gewohnt ist, kein Thema. Aber der Wechsel zwischen nagelneuem Passat und Vecci: eine Katastrophe...!

Der Vectra bremst auch richtig, man darf nur nicht hintreten, wie ein Mädchen 😁

Die 1500€ hätten dir wahrscheinlich einige gegeben, zumal die ESP schon getauscht war und man ja weiß, dass du es mit der Wartung beim Motor was Öl usw. angeht eher übertrieben hast. Schade, echt, die bei mobile für den Preis sind alles abgerockte Kisten.

Hi,

yo, 1500 € sind ein Schnäppchen... das wäre unter anderen Umständen auch für mich eine Überlegung wert gewesen 😉
Aber war abzusehen, dass der Vectra irgendwann weg kommt... für Kurzstrecke und Gelegenheitsfahrten taugt so ein Diesel allein schon wegen der Kosten nicht wirklich.
War ein schönes Teil, hab ihn ja mal live sehen dürfen 😉
Schade drum ...

Gruß cocker

Ähnliche Themen

Dass da der Abschied schwer fällt kann ich verstehen. Heute hat mein Vectra (1,6 - 16) Caravan Geburtstag und wird 13. Auch ich stehe jetzt da und werde ihn schnell verkaufen, denn der neue Astra Sport steht schon vor der Tür. Mit der Macke, dass die Klimaanlage nicht geht und ein paar kleinen Mängeln werde ich auch nix mehr dafür bekommen. Ein Liebhaber ist schwer zu finden und für den Export ist er noch gut.
Schade, doch nun muß auch ich "Adieu" sagen.

@cocker
Ja, Du kanntest ihn und hast mir ja bei der einen oder anderen Sache auch gut geholfen.
Leider hatte er zum Ende hin mal wieder die Macke mit der ZV hinten links. Und ja, die Klima wurde auch immer schneller leer, funktionierte aber noch ganz schwach. Für einen kritischen verkauf an Privat hätte auch nochmal befüllen lassen müssen...

Angesichts vieler kleiner ärgerlicher Mängel ist mir der Abschied echt nicht so schwer gefallen. Wobei ich mich schon ärgere für all die Arbeit und Mühe, die ich da reingesteckt habe, am Ende doch nicht mehr raus zu bekommen als andere. In Sachen Lack und Motorzustand findet man wohl kaum vergleichbare Veccis auf dem Gebrauchtwagenmarkt...

Mach dir keinen Kopf Marco . Die entscheidung war gut so . Mir ist es auch schwer gefallen mich von meiner kleinen zu trennen . Aber in anbetracht der Tatsache was alles kaputt war , man erinnere sich nur an meinen Thread mit der Drehzahlschwankung , die defekte Klima mit gerissener Leitung , Knackende HA , marodem durchlöcherten Flexrohr und 164tkm war der gebotene Preis von 1500€ bzw die anrechnung dieser Summe vom Händler auf meinen Laguna ein weiterer Grund mich zu trennen . Und so bekam ich schließlich nach Zahlung weiterer 12000€ einen 3 jahren alten vollausgestatteten Kombi mit 150PS Diesel und allem erdenklichen Schnick und Schnack .

Viel spass wünsch ich dir mit deinem neuen .

Gruss , Alex

@Marco
aber 1500 € sind verschenkt... das Problem mit der ZV ist leicht zu lösen (hatten wir hinten links oder rechts gemacht...?), die Klima ist schnell befüllt und so hättest du evtl. privat beim Preis noch die 2 vorne gehabt... aber seis drum 😉

Gruß cocker

@cocker

Soweit ich mich erinnere hatten wir ZV hinten beide Seiten gemacht, die eine war kaputt und die andere haben wir dann gleich auch gemacht.

Wie gesagt: TÜV musste noch neu gemacht werden, die Radaufhängung auch und dazu waren die Bremsen in so einem Zustand, dass sie es über den TÜV hätten machen können, aber auch nicht zwingend mussten. Alles in allem hätte ich da locker 500€ und mehr reingesteckt um nachher eine "2" vor dem Verkaufspreis stehen zu haben - und da kommt es mir gleich, ob ich erst schön investiere oder den Vecci gleich verkaufe und mir die Investitionskosten (und den Aufwand) erspare.

Und mal ganz ehrlich: wenn ich den wieder absolut in Schuss gebracht hätte, hätte ich den Verkauf erst recht nicht übers Herz gebracht... 😉

... naja - da du ja nix selber machst, wären das mehr als 500 € gewesen 😁
Aber passt schon... bist ja zufrieden so 😉

Gruß cocker

der erste jahrestag bei mir. vor genau 1 jahr wurde mein vectra verkauft. man, die zeit vergeht 🙁

... ich bin auch grade am Überlegen - vor meiner Tür steht bis morgen ein Toyota Avensis Automatik... ein 4 Monate alter Vorführer, der zum Verkauf steht... Toyota zahlt mir für meinen Vectra mind. 2000 €, evtl. 2500 € 🙁

für einen 12 jahren alten vectra, ist der preis doch ok. und das von einem händler.......
was würde denn der toyota kosten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen