So nun heisst es Abschied nehmen...
Moin,
so nach langen überlegen und Angeboten studieren, habe ich mir gestern nun ein anderes Auto zugelegt, ich darf jetzt BMW fahren...🙂
Die Endscheidung darüber meinen alten Vectra A abzugeben, stand bei mir schon lange zur Diskussion. Was es dann letztlich für ein Auto werden sollte, wusste ich bis letzte Woche auch noch nicht zu 100%.Die Wahl stand zwischen Audi, BMW und Opel...🙁
Habe mich dann für die Marke BMW entschieden, einfach weil sie teilweise genauso günstig in der Anschaffung ist, wie Opel und ne gute Qualität, gepaart mit Sportlich bietet...
Geworden ist es dann ein:
318ti Compact EZ 07/96 in Cosmoschwarz met.und 121TKM auf der Uhr.
Ausstattung: Klima,Teileder,BC,Nebel und M Sportpacket (Fahrwerk,Bodykit,Sportsitze und 225er 17" Schluffen)...😁
Er hat zwar nicht soviel Ausstattung wie mein alter Vectra A, aber dafür geht er bei dem Leergewicht und den 140PS gut ab, dass entschädigt…😛
Mein alter Vectra A hat mir immer gute Dienste geleistet und mich in den letzen 3j treu begleitet.
Nur irgendwann kommt mal die Zeit, wo man was Neues ausprobieren möchte und BMW habe ich noch NICHT gefahren...
Werde aber natürlich weiter im Forum aktiv bleiben und versuchen, soviel wie Möglich hier und im B Forum zu posten...
Bilder vom neuen gibt es später, wenn ich ihn eingerichtet habe...
Vielen Dank für eure Hilfe in den letzten Jahren und man sieht/hört sich...😉
Ciou Bär
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Am schlimmsten war/ist der unruhige Leerlauf des C20NE gewesen, Ercan wird mir da sicherlich zustimmen.
Kannst Du schriftlich mit Stempel und Siegel haben. 😁
Gruß
Ercan
Hallo,
was hast du für deinen alten noch bekommen? Musstest du nun 3200€ drauf zahlen oder war das der eignetliche Preis?
Mfg Holger
Hi,
ja die Kilometer sind absolut nachvollziehbar,
Dank dem Scheckheft...🙂
Der Wagen ist aus 1Hd und gekauft habe ich ihn in Berlin, im Bezirk "Treptow" oder so ähnlich...
@Metzer
Nein, €3200,- war der Komplettpreis gewesen, €1600,- für meinen Vectra A und €1600,- habe ich noch draufgepackt...🙂
Jetzt noch mal ca. €400,- für Ölwechsel,Zulassung, neue Scheibenwischer, neue WR auf Stahlfelge und Gummifussmatten und das war es dann erstmal, also komplett so runde €2000,- ausgegeben...
@Ercan
Jup, ich sehe schon wir verstehen uns, was die Leerlaufproblematik beim C20NE so angeht....😉
Der M42 im BMW hingegen, schnurrt absolut "Butterweich"....😛
Musste wirklich die ersten Tage hinschauen, um zu sehen, dass der Motor überhaupt läuft...
Bis jetzt kann ich fast nichts negatives über den BMW berichten, bis auf das die E-Fensterheber etwas schwach sind und wohl mal ne Pflege benötigen...
Hinterradantrieb ist auch mal ne realtiv neue Erfahrung für mich, habe heute erstmal versendlich ne "BurnOut" an der Ampel hingelegt, weil es hier wie aus "Kübeln" gegossen hat...😁
Bär
na dann warte mal wie geil so ein burnout im winter kommt wenn du um die kurve driften kannst 😁
Ähnliche Themen
Oh klasse, 1600 Euro hast du noch bekommen! Damit wäre ich auch zufrieden gewesen. Ob meiner das noch bringt?
Dann nochmal 3200 Euro draufgelegt, ich würde sagen das ist ein Schnäppchen!
Mfg Holger
Zitat:
Original geschrieben von Metzer
Dann nochmal 3200 Euro draufgelegt, ich würde sagen das ist ein Schnäppchen!
Mfg Holger
Klar wenn er gut gepflegt ist und das ist deiner doch, oder???
Nee nicht €3200,- draufgelegt, sondern Vectra A + €1600,- ergibt dann €3200,- ...
Das war der Gesamtpreis für das Fahrzeug gewesen...😛
Bär
Hi Bär,
yesi, nen Hecktriebler ist natürlich ne feine Sache, absolut. Eben sehr fahrdynamisch.
Hast du bei nem freien Händler gekauft? Stand der Wagen im Net?
BG
CS
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Klar wenn er gut gepflegt ist und das ist deiner doch, oder???
Nee nicht €3200,- draufgelegt, sondern Vectra A + €1600,- ergibt dann €3200,- ...
Das war der Gesamtpreis für das Fahrzeug gewesen...😛Bär
Meine auch 1600 Euro draufgelegt. War wieder mit den Gedanken irgendwo anders.
Naja ob meiner das noch bringt, weiß ich nicht. Bj.6/94 168tkm aufe Uhr und die kleine Delle und der Kratzer von meiner Fahrradfahrergeschichte. Original Zustand isser auch nicht mehr, glaube nicht das der Händler mir 1600 geben würde.
Gepflegt ist er natürlich, habe sogar letzte Woche gesamte Zündanlage gewechselt, Zündspule kommt noch.
Rost mässig isser noch gut, aber wie er nachdem Winter aussieht....??
Indirekt habe ich ja schon ein Schweißtermin bei Skytor, oder Thorsten?!
Gruß Holger
wat wo wie .. soll ich schon Lich in der Halle an machen ?? bin gleich da und weg ...
Lol, ne so schnell nu nicht. Erstmal den Winter abwarten. Schnacken dann nochmal.
Gruß Holger
Zitat:
Original geschrieben von vectrapilotc18
konnte und wollte nur kein genaues 200.000er Foto machen, war in der Dunkelheit mit Tacho 160 auf der Autobahn, Familie war auch an Bord.
Dafür hat mein Dad kürzlich ein genaues 150.000er Foto von meinem Vectra gemacht --- der km-Stand war zufällig gerade erreicht, als ich vor dem Haus meiner Eltern geparkt hatte...😉
Mal sehen, vielleicht stelle ich das Foto demnächst mal hier rein.
Zitat:
Z.B. das Schaltgestänge könnte ich schonmal wechseln lassen, der 2. Gang sperrt sich recht häufig. Das ist auch das einzige nicht klassische Verschleissteil.
Das mit dem klemmenden 2. Gang ist bei mir von Anfang an so, und manchmal auch der 1. oder der R-Gang --- ich hab mich inzwischen dran gewöhnt. (Es ist allerdings einer der Gründe, warum ich den Wagen ungern verleihe --- ein "Unerfahrener" könnte da z.B. mitten auf der Kreuzung stehen und den Gang nicht reinkriegen...)
Zitat:
Ansonsten stehen im Moment nur neue (ebene!) Bremsscheiben auf der Liste und ein neuer Endtopf, und die können warten...
Sicherlich.
Man kann es freilich auch genau umgekehrt sehen: Je früher du das machen läßt, desto länger hast du noch was davon...😉
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
hmm also das man den E36er mit nem Vectra A gleichaufsieht, ist wohl schon ne Persönliche Sichtweise...
Sie waren gleichauf, als sie neu waren. (So hatte ich das gemeint.)
Im Lauf der Zeit hat der E36 dann natürlich viel bessere Dauerqualität und Haltbarkeit bewiesen als der Vectra A --- allerdings wurde dies bei vielen E36 durch wenig pflegliche Fahrer wieder zunichtegemacht.
Wenn du (was ja ganz offensichtlich der Fall ist), ein gut erhaltenes, gepflegtes Exemplar erstanden hast, dann kannst du ein sehr gutes Fahrzeug dein Eigen nennen 🙂
Zitat:
Am schlimmsten war/ist der unruhige Leerlauf des C20NE gewesen, Ercan wird mir da sicherlich zustimmen.
Klar, so was kann kolossal nerven.
Ich hatte im Sommer einen Eindruck davon bekommen, als mein C20NE auch gelegentlich stotterte und ausging. (Zum Glück war es "nur" der übliche LLR, was leicht zu beheben war.)
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Dafür hat mein Dad kürzlich ein genaues 150.000er Foto von meinem Vectra gemacht --- der km-Stand war zufällig gerade erreicht, als ich vor dem Haus meiner Eltern geparkt hatte...😉
Mal sehen, vielleicht stelle ich das Foto demnächst mal hier rein.Das mit dem klemmenden 2. Gang ist bei mir von Anfang an so, und manchmal auch der 1. oder der R-Gang --- ich hab mich inzwischen dran gewöhnt. (Es ist allerdings einer der Gründe, warum ich den Wagen ungern verleihe --- ein "Unerfahrener" könnte da z.B. mitten auf der Kreuzung stehen und den Gang nicht reinkriegen...)Sicherlich.
Man kann es freilich auch genau umgekehrt sehen: Je früher du das machen läßt, desto länger hast du noch was davon...😉
Na dann auch mal Gratulation zum Jubiläumskilometerstand, schön dass Du diesen festhalten lassen konntest.
1. und Rückwärtsgang klemmen Gott sei dank nicht, dann würde ich nochmehr überlegen, ob ich es machen lasse. Aber das mit dem früher machen lassen und länger was davon haben ging mir auch durch den Kopf, vor allem auch im Hinblick auf die MWSt.-Erhöhung nächstes Jahr.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Im Lauf der Zeit hat der E36 dann natürlich viel bessere Dauerqualität und Haltbarkeit bewiesen als der Vectra A --- allerdings wurde dies bei vielen E36 durch wenig pflegliche Fahrer wieder zunichtegemacht.
Naja, dass lässt sich wahrscheinlich auch auf den
Vectra A beziehen, auch dort gibt es genug Leute, die nicht sonderlich pfleglich damit umgehen...🙁
Und wie sowas beim Vectra endet, ist ja hinlänglich bekannt...
Nennt man bei einigen das Wort Opel, wird dieser ja bekanntlich immer mal wieder als "Rostlaube" hingestellt.
Wir hier im Forum, wissen natürlich um die "Macken/Probleme des Vectra A und können uns drauf einstellen...😉
Zitat:
Wenn du (was ja ganz offensichtlich der Fall ist), ein gut erhaltenes, gepflegtes Exemplar erstanden hast, dann kannst du ein sehr gutes Fahrzeug dein Eigen nennen 🙂
Wir weden sehen, der Vectra war auch kein schlechtes Auto, im Gegenteil, keiner hat mich so zuverlässig und Sicher von A nach B gebracht, nur eben gewisse Sachen haben gestört...
Zitat:
Ich hatte im Sommer einen Eindruck davon bekommen, als mein C20NE auch gelegentlich stotterte und ausging. (Zum Glück war es "nur" der übliche LLR, was leicht zu beheben war.)
Sei froh das du von diesem Problem verschont geblieben bist, ist echt zum Haare ausreissen, zumal weil keiner genau weiss, was es nun ist....😰
Bär
Hi Bär,
sehe das genau so. Unwissenheit schafft Image.
Die "Unwissenden" hören etwas von Rostproblemen bei Opel in den 80er/90er-Jahren und schon hat die Marke bis heute ihren Ruf weg.
Bei anderen Herstellern ist das ähnlich: "Willste Mercedes fahren, ruf dir nen Taxi" sagen die BMW-Freaks, Mercedes-Fahrer schlüsseln BMW wahlweise mit "Bei Mercedes Weggeworfen" oder "Bayerischer Muslime Wagen" auf. Alle Japaner sind Reiskocher, die Chinesen Meister im Kopieren. Italienische Fahrzeuge sind anfällig und schlecht verarbeitet und werden von kleinen Männern mit grossen Potenzproblemen bewegt, VW wird mit Kenwood und Cappy-tragenden Baggypants-Besitzern in einem Atemzug genannt und so weiter und so fort.
Eine der wenigen Marken, die ein gutes Image haben, ist wohl tatsächlich Audi.
Insofern fahren wir wohl alle stark image-belastete Fahrzeuge *G*.
BG
CS