So Nummer 2 ist bestellt

Audi R8 42

Hallo R8 Fans,

gestern Morgen ist nun der Auftrag für meinen 2. R8 raus gegangen, was mit meinem alten passiert ist kann man ja im Forum nachlesen. Nach einem sehr interessantem Meinungsaustausch mit Jesgolo, habe ich mich entschieden doch nochmal den 4.2 zu ordern,

So wird er dann aussehen:

R-Tronik

Schwarz

Alu-Schmiederäder im 5-Doppelspeichen-Design poliert, 8,5 J x 19 vorn, 11 J x 19 hinten
mit Reifen 235/35 vorn, 305/30 R19 hinten


Außenspiegel, elektrisch einstell-/anklapp-/beheizbar, automatisch abblendend

Innenspiegel automatisch abblendend mit Licht-/Regensensor

Audi parking system advanced

Entfall der Typbezeichnung

LED Frontscheinwerfer

Aluminium-Winterräder 8,5 x 18 vorn, 10,5 x 18 hinten im 6-Arm-Design
4 Aluminium-Gussräder mit Reifen 235/40 vorn, 285/35 hinten

Wagenheber

Dachhimmel in Alcantara

Fußmatten mit R8 Schriftzug

Ablagepaket

Lichtpaket

Pedalerie und Fußstütze in Aluminiumoptik
Garagentoröffner (HomeLink)

Vordersitze mit elektrischer Einstellung

Individualeinbau der quattro GmbH mit gesonderter Verrechnung
Sitzheizung für die Vordersitze

Audi magnetic ride

Geschwindigkeitsregelanlage

Kraftstoffbehälter 90 Liter

Navigationssystem plus mit MMI-Bedienlogik

Handyvorbereitung (Bluetooth)

Bang & Olufsen Sound System

CD-Wechsler

Beste Antwort im Thema

Es freut mich das ich zu Deiner Belustigung beigetragen habe, man muss doch auch mal lachen können.😛

178 weitere Antworten
178 Antworten

habe jetzt 1000km gefahren kein bißchen Öl verbrauch,...also nicht so das
man 1L nachkippen muß,... ich denke es kommt auf das einfahren an,
kalter Zustand,... etc. meiner braucht mindest 15km bis die Öltemperartur
im grünen Bereich ist. Man sollte nicht nach der Wassertemp. gehen.
Aber das weiß ja bestimmt jeder,... und nicht am Anfang überdrehen. Meiner
dreh ich nicht über 3500 wenn er kalt ist.
Ich war überrascht wie lange der Block braucht, bis er die optimal Temp.
hat.
Gruß Chris

Ich war zum Sommer 2008 begeisterter Fahrer eines 911 Jubilee mit Klappenauspuff und einigen anderen Extras. Der Verbrauch lag bei ca. 12 l. Ölverbrauch war zu vernachlässigen.

Seit August fahre ich den R 8. Beide Autos sind sich leistungsmäßig sehr ähnlich, aber diametral verschieden. Der Porsche war ein "Biest", der R 8 fährt sich dagegen fast langweilig. Dies liegt daran, dass der R 8 wie ein Brett auf der Strasse liegt und dies um so ruhiger und kontrollierter, je schneller man fährt. Beim Porsche musste ich ab 200 km/h arbeiten, um ihn auf der Strasse zu halten. Der Sound des Porsche war schlicht genial, der R 8 ist eher dezent und limousinenhaft.

Nach ca. 9 000 km werden der Motor und das Fahrwerk langsam frei, das Auto fährt sich deutlich agiler und spontaner. Mein Über-Alles-Verbrauch liegt bei 15,8 l / 100 km bei ca. Drittel-Mix Stadt, Land, Autobahn. Anfangs schluckte der Motor mindestens 1 l Öl auf 1000 km, aktuell liegt der Wert bei ca. 0,25 l. Audi muss gegenüber Porsche noch ein wenig lernen, tatsächlich technisch überragende Motoren zu bauen. Auch "nur" 420 PS bei 4,2 l Hubraum sind eher Mittelmaß denn Spitzenleistung.

Im täglichen Betrieb ist der Porsche der alltagstauglichere. Er hat mehr Stauraum und einen besseren Rundumblick, besonders nach hinten. Hier sind die toten Winkel des R 8 gewaltig. Trotzdem bietet der R 8 ein besseres Raumgefühl und mehr Bewegungsfreiheit. Längere Strecken lassen sich stressfrei mit ihm zurücklegen, auch bei voller Ausnutzung der Leistung.

Von der Wirkung auf die Umwelt her ist der R 8 fast schon peinlich. Mit dem Porsche wurde ich nie angesprochen, beim R 8 geschieht mir das ständig. Allerdings sind die Reaktion durchweg positiv und bewundernd. Auffallend auch, dass mich viele junge Frauen ( ich bin 55! ) ansprechen, mit mir flirten und gerne eine Fahrt mit mir machen wollen!

Hatte ich anfangs meinen 911er fast schon schmerzlich vermisst, kommen sich mein R 8 und ich immer näher.

Mir fällt auf, dass ich keine Gelegenheit auslasse, ihn zu fahren. Immer, wenn ich an der Ampel denke, dass er mal wieder eher lahm losfuhr, schaue ich in den Rückspiegel und wundere mich, wo die anderen sind ;-)! Auf der Autobahn hat mich im Gegensatz zum Porsche bisher nur überholt, wer sich nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung hielt. Auf freier Strecke musste bisher jedes Auto, auch 911er, M-BMW oder AMG, mich davonziehen lassen.

Darum befürchte ich, dass ich Porsche wohl auf Dauer untreu bin! Denn mit dem R 8 mit 5,2 L und 520 PS steht ein reizvoller Nachfolger in den Startlöchern ;-)!

Danke für deinen Bericht, er hört sich sehr ehrlich und realistisch an.
So bleibt es eigentlich nur noch bei der Frage des persönlichen Geschmacks, welches Auto das "bessere" ist.
Sicherlich ist ein Porschefahrer auch eher geblendet von seinem Porsche, mir geht es nicht anders.
Ich treffe mich mit zwei weiteren 911er-Fahrern regelmäßig zu einer Ausfahrt, die wir dann zu dritt im offenen Auto durch das Münsterland unternehmen.
Da fällt es mir jedesmal schwer, die Fassung zu behalten. Es sind Momente, wo man das Leben in vollen Zügen genießt, jetzt, wo ich gerade 60 geworden bin und bis jetzt schon sehr viel negatives im Leben ertragen musste, ein wunderbares Gefühl.
Es sind Momente, wo ich nichts anderes haben möchte, als dieses Auto.
Aus diesen Erlebnissen entwickelt sich die Leidenschaft zu einem Porsche, ob es auch ein R8 erreichen könnte, mag ich nicht zu beurteilen. Es kommt ja nicht nur darauf an, schnell zu sein, sondern dieses Auto in seiner ganzen Fahrdynamik zu erleben.
Nicht anders ist es, mit dem 356er Cabrio unterwegs zu sein, bei schönem Wetter weiß ich meistens nicht, mit welchem Auto ich lieber fahre.
Dieses letzte Quäntchen fehlende Perfektion macht beide Porsche so liebenswert, du sagst selber, wie wenig anspruchsvoll dein R8 sich delegieren läßt.
Es würde sicher einen besonderen Spaß machen, zusammen mit einem R8 diese Touren zu unternehmen.
Ich wünsche dir viel Freude mit deinem Auto, wir können sicherlich glücklich sein, uns dieses etwas überflüssige Auto leisten zu können, nach dem Prinzip, niemand braucht ihn, aber jeder will ihn haben. Das gilt sicher genauso auch für den R8.

Herzliche Grüße
Wolfgang

Also ich habe nun auch die Erfahrungen mit dem 911 und dem R8, bevor ich mir den R8 bestellt hatte bin ich gut ein Jahr Porsche gefahren, sicher ein schönes Auto, viel Leistung, guter Komfort und was natürlich ein unschlagbarer Vorteil war/ist das es ein Cabrio war.
Was mich aber vom ersten bis zum letzten Tag gestört hat war das dass Zündschloss auf der linken Seite sitzt, damit konnte ich mich nun garnicht anfreunden.

Ich denke das es lediglich eine Frage des persönlichen Geschmackes ist welchen man bevorzugt, denn von der Verarbeitung oder Leistung tunen sich die Fahrzeuge nicht mehr wirklich viel, ich persönlich finde der R8 schöner und vorallem es ist noch kein aller welts Auto, er ist noch ein wenig Exotisch.

Ähnliche Themen

Hallo,
den Porsche hast du nicht mehr?
Gibts ein Bild vom R8?

Gruß aus dem Münsterland
Wolfgang

Hi,

leider gibt es kein Bild von dem R8, da zu hatte ich leider keine Zeit und später dann keine Möglichkeit mehr, dass wird beim nächsten Mal definitiv anders gemacht da werden Bilder gemacht so bald ich damit zu Hause bin. Nein den Porsche habe ich abgegeben als ich den R8 bekommen habe.

Aber schönes Auto was Du da hast, sehr schöne Kombination aus Farbe und Felgen!

Verzeihung, aber über einen Satz wie

Zitat:

Was mich aber vom ersten bis zum letzten Tag gestört hat war das dass Zündschloss auf der linken Seite sitzt, damit konnte ich mich nun garnicht anfreunden.

kann ich wirklich nur lachen...

Es freut mich das ich zu Deiner Belustigung beigetragen habe, man muss doch auch mal lachen können.😛

Habe es gerade von einem Bekannten mit R8 aus Oktober 2008: Das Ölverbrauchsproblem soll seit kurzem Geschichte sein und der Serienauspuff bringt neuerdings auch mehr Sound. 😎

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Das Ölverbrauchsproblem soll seit kurzem Geschichte sein und der Serienauspuff bringt neuerdings auch mehr Sound. 😎

Andreas

fragt sich nur, was die user vor dieser umstellung machen sollen bzw deren r8 vor dieser umstellung erworben worden sind ... 😕

wenn ich mal so veil geld haben sollte das ich mir n r8 kaufen kann ... interessiert mich warscheinlich weder der ölverbrauch
noch das zündschloss .. oder nicht ^^

Zitat:

Original geschrieben von badskull


wenn ich mal so veil geld haben sollte das ich mir n r8 kaufen kann ... interessiert mich warscheinlich weder der ölverbrauch
noch das zündschloss ....

noch der R8

naja, als Porschefahrer

Gruß
Wolfgang

Zitat:

noch der R8

naja, als Porschefahrer

Gruß
Wolfgang

@ wolfgang

.... nach der Devise " Was der Bauer nicht kennt ?" :-)!

Ist es nicht schön, wenn manN im übertragenen Sinn die Wahl hat(te) zwischen Angelina Jolie oder Claudia Schiffer?

.... und dann wie ich sagen kann: Ich hatte beide!!

naja,als alter Porsche- und neuer R8 - Fahrer

Gruß

Georg

Ja, das ist sicher schön, ich muss aber sagen, dass ich nie auf die Idee gekommen bin, mir einen Audi anzuschaffen.
Es ist keine Frage des Geldes, sondern des Geschmacks oder der Sympathie zu diesem Auto.

Zum Teil gefallen sie mir, aber vor allem der R8 ist mir optisch zu aufdringlich und deshalb nicht ansprechend.

Wer ihn mag, sollte ihn kaufen, gut so.

Wat de Buer nich kennt, dat kann ja gut sein, aber es gibt für mich was besseres.
Das sind meine beiden Porsche, für sie hätte ich mir auch zwei R8 zulegen können.
Hauptsache, wir sind beide glücklich!!

Wolfgang

Hallo Wolfgang,

obwohl Du angeblich so ein echter Porsche-Fan bist und natürlich niemals einen R 8 kaufen würdest, sehe ich Dich häufiger im R 8-Forum als viele R 8-Fahrer... Und was sagt das einem R 8 Fahrer? Bist Du vielleicht doch heimlich verliebt in den R 8 und traust Dich nur nicht, das im 911er Forum zuzugeben?? Und nur deshalb verbringst Du Deine Freizeit bei uns???

Solltest Du mal im Frankfurter Raum unterwegs sein, komme einfach bei mir vorbei. Du kannst dann ganz lange im R 8 sitzen und Deiner wahren Liebe nachgeben... Ich würde Dich dann auch niemals im R 8 Forum verraten...:-)

Besten Gruß

Dominik

Deine Antwort
Ähnliche Themen