So... Nu isser wech... ;-)

BMW 5er E39

So, wech isse meine gute alte 523i Limo aus Baujahr 98 mit 281 Tkm und Standardausstattung - für 3200 Euro. Ohne Murren, ohne Handeln, an einen etwas älteren Herren, dessen E34 keinen Tüv mehr bekommen hat. Ja, man darf als Verkäufer auch mal Glück haben. Gell? Immerhin lagen die Angebote bisher eher zwischen 2300 und 2500 Euro und Händler haben selbst bei Inzahlungnahmeangebot dankend abgewinkt.

Alles in allem war es ein gutes Auto, welches ich jetzt etwa 1 Jahr mit knapp 13.000 Km und einem Durchschnittsverbrauch von 8,9 bis 9,0 Ltr./100 Km gefahren habe und das mich in der Zeit nie im Stich gelassen hat. Keine größeren Reparaturen, mal abgesehen vom Neubefüllen der Klimaanlage und dem Wechseln der Pendelstützen und Lager an der Hinterachse.

Allerings, ich gebe es ehrlich zu, die Laufleistung von jetzt 281 Tkm hat auch mich etwas gestört. Der Motor war top, ohne Frage, aber auch an einem 5'er gehen die Kilometer nicht spurlos vorüber. Würde mir also wahrscheinlich nicht noch einmal ein Fahrzeug mit solcher Laufleistung kaufen, auch wenn ich mit meinem Baby in der Zeit weitestgehend zufrieden war.

Warum ich das Auto dann überhaupt abgegeben habe? Nun, war seinerzeit ein etwas übereilter Notkauf. Eben auch wegen der Laufleistung und weil ich mal wieder etwas "dezent" tunen möchte, was sich bei dem Fahrzeugalter und der Laufleistung aber kaum mehr rentiert hätte.

Ob ich mir wieder einen 5'er holen werde? Na ja, im Moment wohl eher nicht. Vielleicht wenn die ersten E60 / E61 finanziell in greifbare Nähe rücken. Bis dahin werd ich mich wohl mal eine Klasse niedriger versuchen (Audi A4, BMW E46, Mercedes W203) ab Ez' 02 bis 150 Tkm. Einen schönen E39 Touring in der Preisklasse hab ich leider nicht gefunden.

Auf alle Fälle möcht ich mich mal bei Euch allen für die vielen guten Tipps bedanken und mich auf diesem Wege auch gleich verabschieden. War nett mit Euch und ich hoffe, dass die in anderen Modell-Sparten es ebenso sein werden... ;-)

Beste Antwort im Thema

So, wech isse meine gute alte 523i Limo aus Baujahr 98 mit 281 Tkm und Standardausstattung - für 3200 Euro. Ohne Murren, ohne Handeln, an einen etwas älteren Herren, dessen E34 keinen Tüv mehr bekommen hat. Ja, man darf als Verkäufer auch mal Glück haben. Gell? Immerhin lagen die Angebote bisher eher zwischen 2300 und 2500 Euro und Händler haben selbst bei Inzahlungnahmeangebot dankend abgewinkt.

Alles in allem war es ein gutes Auto, welches ich jetzt etwa 1 Jahr mit knapp 13.000 Km und einem Durchschnittsverbrauch von 8,9 bis 9,0 Ltr./100 Km gefahren habe und das mich in der Zeit nie im Stich gelassen hat. Keine größeren Reparaturen, mal abgesehen vom Neubefüllen der Klimaanlage und dem Wechseln der Pendelstützen und Lager an der Hinterachse.

Allerings, ich gebe es ehrlich zu, die Laufleistung von jetzt 281 Tkm hat auch mich etwas gestört. Der Motor war top, ohne Frage, aber auch an einem 5'er gehen die Kilometer nicht spurlos vorüber. Würde mir also wahrscheinlich nicht noch einmal ein Fahrzeug mit solcher Laufleistung kaufen, auch wenn ich mit meinem Baby in der Zeit weitestgehend zufrieden war.

Warum ich das Auto dann überhaupt abgegeben habe? Nun, war seinerzeit ein etwas übereilter Notkauf. Eben auch wegen der Laufleistung und weil ich mal wieder etwas "dezent" tunen möchte, was sich bei dem Fahrzeugalter und der Laufleistung aber kaum mehr rentiert hätte.

Ob ich mir wieder einen 5'er holen werde? Na ja, im Moment wohl eher nicht. Vielleicht wenn die ersten E60 / E61 finanziell in greifbare Nähe rücken. Bis dahin werd ich mich wohl mal eine Klasse niedriger versuchen (Audi A4, BMW E46, Mercedes W203) ab Ez' 02 bis 150 Tkm. Einen schönen E39 Touring in der Preisklasse hab ich leider nicht gefunden.

Auf alle Fälle möcht ich mich mal bei Euch allen für die vielen guten Tipps bedanken und mich auf diesem Wege auch gleich verabschieden. War nett mit Euch und ich hoffe, dass die in anderen Modell-Sparten es ebenso sein werden... ;-)

10 weitere Antworten
10 Antworten

Schade hättest nochmal 281.000 draufgedreht aber so verdienst meinen dank nicht😁

Den km stand findest schlimm?Also mein früherer Audi mit 300.000km kam mir besser vor als mit 220.000 wo ich ihn gekauft habe.....aber egal auch.

Hoffentlich liest der ältere Herr hier nicht mit,wenn er einen "teuren"Preis gezahlt hat😉

Oh ich sehe hattest einen E34 535i verdienst doch meine dank!!😁

Toller Wagen gewesen ich trottl hab ihn verkauft weil er zuviel verbrauchte.11,5 im Schnitt.

Is doch sch...egal eigentlich der war echt spitze und das was mich die Dieselgurke von Audi im nachhinein gekostet hat,an Nerven und Geld wärs wurscht gewesen...

Darum war der Audi besser mit 300.000 als mit 220.000😁😁

meinen glückwunsch u. andererseits sehr schade das du dich verabschiedest.
deine kommentare waren mit die bodenständigsten hier.
da sieht man wieder verkaufen ohne zeitdruck bringt immer mehr u. vielen leuten reicht eine "standartausstattung" vollkommen aus.
wenn ich dagegen hier die freaks jaulen höre wenn ein e39 dies oder jenes nicht hat, einfach lächerlich.
otto normalkäufer weiss doch gar nicht was es alles gibt oder mal gab.
hauptsache gepflegt, tüv u. opt. ok.

wäre schön trotzdem weider von dir zu lesen.
gruß

Ja, ich war auch recht zufrieden. Nur hat man ihm die Laufleistung eben doch schon angemerkt. Gerade in Sachen Getriebe, Fahrwerk und dergleichen. Zwar alles noch halbwegs im grünen Bereich, aber eben nicht mehr so ganz taufrisch. Möcht jetzt mal was Neueres mit weniger Laufleistung. Wie gesagt, um 2002 herum mit bis zu 150 Tkm wird sich schon was finden. Möchte auch mal wieder etwas "dezent" optisch tunen, das hätte sich dann beim meinem 5'er aber doch nicht mehr so wirklich rentiert...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eifelpassi


meinen glückwunsch u. andererseits sehr schade das du dich verabschiedest.
deine kommentare waren mit die bodenständigsten hier.
da sieht man wieder verkaufen ohne zeitdruck bringt immer mehr u. vielen leuten reicht eine "standartausstattung" vollkommen aus.
wenn ich dagegen hier die freaks jaulen höre wenn ein e39 dies oder jenes nicht hat, einfach lächerlich.
otto normalkäufer weiss doch gar nicht was es alles gibt oder mal gab.
hauptsache gepflegt, tüv u. opt. ok.

wäre schön trotzdem weider von dir zu lesen.
gruß

Ein E39 mit Leder, Xenon und Navi wird sich jetzt, wo der neue 5er draußen ist und der E39 endgültig zum alten Eisen gehört, weitaus besser verkaufen. Natürlich ist der Pflegezustand nicht zu unterschätzen, aber bei 12 Jahre alten Limousinen wünscht der größte Teil des Käuferkreises einen großen Motor und viel Ausstattung.

Brauchst du jetzt auch nicht wieder als persönlichen Angriff zu werten, denn mein 5er hat weder eine große Maschine noch Leder oder Navi und somit wird es mich selbst betreffen.

Ich verabschiede unseren abgewanderten Kollegen auch mal und lege ihm eher einen E46 als eine C-Klasse ans Herz.

281Tkm ist doch noch keine große Leistung für ein 6Zylinder.Mein Garagennachbar fährt ein E39 523 aus 12/96 mit 493Tkm erster Motor 🙂 da klappert nichts, schnurrt wie ein Katzchen sieht aus wie ein Neuwagen von Innen.Der heckt und Pflegt den vom ersten Tag an, der fährt jeden Tag 120Km zur Arbeit auf der AB.

Zitat:

Ein E39 mit Leder, Xenon und Navi wird sich jetzt, wo der neue 5er draußen ist und der E39 endgültig zum alten Eisen gehört, weitaus besser verkaufen. Natürlich ist der Pflegezustand nicht zu unterschätzen, aber bei 12 Jahre alten Limousinen wünscht der größte Teil des Käuferkreises einen großen Motor und viel Ausstattung.
Brauchst du jetzt auch nicht wieder als persönlichen Angriff zu werten, denn mein 5er hat weder eine große Maschine noch Leder oder Navi und somit wird es mich selbst betreffen.

Ich verabschiede unseren abgewanderten Kollegen auch mal und lege ihm eher einen E46 als eine C-Klasse ans Herz.

kein prob. man lernt ja hier dazu! 😁

ich bezweifle aber sehr das der, wie in seinem beispiel erwähnte ältere käufer, auf leder, xenon navi uvm. großen wert legt.

vieleicht denkt er ja auch zb. so:
leder? neee, klebste im sommer druf fest wie uhu u. pflegen mußtes auch mehr!
xenon? neee wenn da was dran kaputt geht viel zu teuer. lieber birne selber wechseln u. fertig!
navi? neee, hab ich doch schon eins geschenkt bekommen von ........ brauch ich nicht!

es kommt immer auf den käufer an. der junge will alles haben was es gibt weils vieleicht zum ersten mal ist aber der ältere denkt viel praktischer eben.
meine meinung halt.

Danke schon mal für die nette Verabschiedung... ;-)

Was Ausstattung angeht ist eben so eine Sache. Mir persönlich ist eher wichtiger, dass das Auto technisch und optisch in einem guten Zustand ist. Wenn ich am finanziellen Limit kaufe, dann nützt es mir natürlich wenig, wenn ich in den ersten Monaten schon Fahrwerksteile, Stoßdämpfer oder ähnliches ersetzen muss.

Andererseits hab ich mir in der vergangenen Zeit ein paar Fahrzeuge angeschaut, wo ich nur dankend ablehnen kann. Tolle Ausstattung, aber Kratzer hier, Beule dort, verschlissenes Interior. Alles Dinge, die man nicht mal eben so nebenbei beseitigen kann. So ein Auto kann die schönste Ausstattung haben, wird aber dennoch immer irgendwie ungepflegt ausschauen.

Ich zum Beispiel mag keine Gebrauchten mit Leder. Neu eine wirklich feine und hochwertige Sache, aber schon mal die Ledersitze in einem 10 Jahre alten Auto angeschaut? Sagen wir mal bei 200 Tkm Laufleistung. Das sieht dann nur noch selten wirklich schön aus (Ausnahmen bestätigen natürlich wie immer die Regel). Auch für die alten 4:3 Bordmonitore beim 5'er kann ich mich optisch nicht wirklich erwärmen, wobei ein schönes Doppel-Din DVD Radio mit Navi natürlich schon eine feine Sache ist. Ich denke, es kommt wirklich auf eine gute Mischung aus technisch optischen Zustand und Ausstattung an. Wie überall, die Mischung machts. Meiner 5'er war übrigens auch nicht so toll ausgestattet und wie gesagt, die Laufleistung hat man ihm dann doch schon angemerkt. Hakeliges Getriebe, angewetzter Fahrersitz, leicht schwammiges Fahrverhalten usw...

BMW E46 hatte ich mir auch schon überlegt. Leider verkommt dieses schönes Auto so langsam zu einer Bastelkiste für Jungspunds. Jeder zweite Jugendliche fährt hier so eine Kiste. Dezent tunen würde ich zwar auch gern mal wieder, aber mit 37 und 2 Kindern bin ich dann doch noch am überlegen, ob es nicht vielleicht etwas gediegeneres sein soll. hab mich noch nicht wirklich entschlossen... ;-)

Vom E46 kann ich nur abraten.Wirklich jeder hat probs mit Spurrillen was extrem nervt und wenn man mal einen 5er gehabt hat...ne das geht nicht.

Er ist klein auch der Touring,vorne klein,hinten klein.Der E39 ist auch nicht das Raumwunder aber doch um einiges grösser.

Auch die A Säulen usw wirken mickrig...Ich würde,wenn ich mehr Zeit gehabt hätte,einen Volvo V70 suchen.Die Diesel(D5,der Audi Tdi war zwar auch super aber veraltet) sollen Top sein,160.000km Zahnriemenintervall,sind kräftig und brauchen nicht viel.

Leider hab ich damals keinen gefunden auf die schnelle.Und der Kofferraum ist ein Hammer!

Also im Moment bin ich dann doch etwas enttäuscht. Hab mir heut ein paar vom Schlage BMW E46 und Mercedes C-Klasse angeschaut. Ist ja ätzend was man da so angedreht bekommen soll. C-Klassen mit Sprenkelrost ringsum und ein paar verbastelte Juppi-E46'er. Nee nee nee... Na ja, vielleicht investier ich ja doch nochmal 6000 Euro in einen halbwegs anständigen 5'er mit weniger Laufleistung - sofern sich was Brauchbares anbietet... ;-)

Aber Startziel ist und bleibt minimum ab Ez 2001 und maximal um die 170 Tkm. Aber wie sprach's schon meine Omi - wer suchet der findet, wer nicht suchet weiter... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen