So nen Omega ist schon nen schlechter Mensch - Loch im Kolben

Opel Omega B

Immer ich. Immer.

Der Tag fing so gut an. Nach durchfeierter Nacht (Stiftungstag unserer Burschenschaft) am Sonntag morgen ohne Kopfschmerzen aufgewacht. Freundin hat Frühstück gemacht und der Plan war, alsdann zu meinen Eltern aufzubrechen, die uns zum Mittag (lecker Ente) erwarteten. Nach einem üppigen Morgenmahl brachen wir nunmehr auf. Auf der A14, Höhe Flughafen Halle/Leipzig wurde mein Bock irgenwie langsamer und ruckelte bei niedrigen Drehzahlen. Nach der Abfahrt hielt ich an um dem Gewürge auf den Grund zu gehen. Wasser-da, Öl-da!? Klang halt als ob er nur auf 3 Töppen läuft. Bin dann die letzten Kilometer zu meinen Eltern geruckelt und hab mal geschaut was los sei. Am 2. Zylinder wurde ich fündig-Elektrode der Kerze war nicht mehr...also auf zur Tanke (mit Papas Auto) und neue überteuerte Kerzen geholt-Effekt=0. Hurra.

Heute früh ab in die Werkstatt. Kurze Diagnose und dann das Elend - Loch im Kolben des zweiten Zylinders. Warum immer ich?? Ich pflege den Wagen, fahre ihn warm, mache die Heizuung erst an, wenn der Motor warm ist-auch gegen energische Proteste meiner besseren Hälfte - warum also immer ich??!!! Fahre jetzt gleich mit der Kiste noch ne ca 100 km Strecke wieder zurück, zu den Eltern meiner Freundin-beide Brüder sind Mechaniker.In ner normalen Werkstatt ist die Sache ja nicht zu bezahlen. Morgen kommt der Kopf runter. Mal sehen. Hoffentlich komme ich an. Werkstattheinz (wollte für die Diagnose freundlicherweise nix, meinte, es würde teuer genug werden (hab dennoch nen Groschen dagelassen)) meinte das könne ich wohl noch fahren-sinnig. Wenn nicht, hab ADAC Karte dabei...

Ach ja, am Rande...Grund des Besuches bei meinen Eltern war mein Geburtstag an eben diesem Sonntag. Tolles Geschenk. Danke doofer Oppel!!

Ein frustrierter

Sepp

57 Antworten

Klingt höchst interessant. Hätte ich dies jedoch nicht schon vorab durch Zündaussetzer etc merken sollen? Wenns so wäre, hab ich ja aber zumindest die Hoffnung, daß da nix anderes breit ist. Das Problem ist ja nicht hauptsächlich die Wirkung (Loch im Kolben, läßt sich ja verhältnismäßig leicht beheben) sondern die Ursache, die zur Wirkung führt.

Mal noch was anderes. Der Block von C20XE und XC20XEV ist doch, wenn mich nicht alles täuscht, identisch. Ist es möglich den X20XEV Kopf auf einen C20XE Block zu setzen-könnte günstig einen kriegen (mit intakten Kolben)

Sepp

Genau das ist ja der Grund für das Loch, es hat ja ne Zündung stattgefunden, nur eben nicht an der vorgesehenen Elektrode, sondern am Ausweichziel.
Ob der Block passt, kann ich Dir auf Anhieb gar nicht sagen. Ist der x20xe der 8-Ventiler, oder auch ein 16Vau? Im zweiten Fall weiss ich nicht, wie es mit dem Nockenwellenantrieb aussieht, ob da auch die entsprechenden Rollen etc. angebracht werden können. Ausserdem sind ja 2l Hubraum nicht gleich 2l, da der ja das Ergebnis aus Hub und Bohrung drastellt, die sich ja unterscheiden können. Aber da wird Dir bestimmt jemand anderes ne kompetente Antwort zu liefern können.

Jackson5

Das Problem hab ich schon geschnitten, kann mir nur schwer vorstellen, daß jede Zündung klappt und man es einfach nicht merkt. Aber möglich is halt schon. Mit dem C20XE is halt nur so ne Idee, da ich mich erinnern kann, daß Opel für beide Motoren (der C20XE ist der alte 16V mit 150 PS) den selben Block verwendet hatte.

Sepp

@ Sepp

hab dir mal die Homepage von Lord David mit den meisten Bildern von Oppenheim gelinkt .
Kannst ja mal reinschauen
http://www.thexnetwork.de/indexmain.php?ShowFrame=gallery/pics.php

Gruß vom hamster

Ähnliche Themen

@Sepp
Mach im Motoren Board einen neuen Thread auf und frage dort nach den Motorkennbuchstaben und deren Kompatibilitäterätetät!
Das sind ein paar Spezialisten die sich sehr gut damit auskennen!

Mahlzeit.

Stand ist folgender. Kolben hat ein ca 1,5 cm großes Loch-wohl reingebrannt und lauter kleine - ja was eigentlich - sieht aus wie Nadelstiche...

Ansonsten ist noch keine Ursache erkennbar, zumindest ist der Kopf in Ordnung und die Zylinderwände sehen aus wie frisch aus dem Werk. Ich werde wohl keinen neuen Motor brauchen, Gott sei Dank. Da im Frühjahr eh die Ventischaftdichtungen sowie einige andere Dichtungen neu gemacht werden sollten ist es - wenn keine weiteren Schäden auftreten - also alles nicht ganz so schlimm.

Gott sei Dank ist der Bruder meiner Freundin Mechaniker, so komme ich nahezu mit den Materialpreisen hin. Beim Freundlichen wärs ja unbezahlbar. Weiß jemand was nen Kolben kostet??

mfg Sepp

So, kurze Wasserstansmeldung.

Da wir keine Zeitbombe einbauen wollen machen wir´s gleich richtig. Motor kommt morgen raus (Kopf ist schon ab), alle Anbauteile ab und dann gehts ab zum Instandsetzer. Ist nen älterer Herr aus Leipzig. Der Bohrt auf Übermaß (wenn überhaupt nötig) hohnt neu, poliert die Kurbelwelle, wuchtet und lagert sie neu, verbaut neue Pleuellager und Kolben (von Kolbenschmidt). Kostet insgesamt ca 600-650 Eus - inkl. Material! Nur so zum Vergleich, ein beschissener Kolben kostet bei Opel (die holen die, wenn ich richtig informiert bin auch bei Kolbenschmidt) knapp 250 Tacken - und da ist der Motor noch nichtmal scharf angeschaut worden...was ein Wahnsinn!!

so denn, ein immer noch frustrierter Sepp

Mir fallen im Moment keine tröstenden Worte ein.

In so einem Fall würde ich den Omi jeden Tag besuchen und ihm den rechten Vorderreifen tätscheln. Das ist gut für die emotionale Bindung und sein Selbstwertgefühl.

Gute Besserung!

hi sepp,
auch von mir alles gute nachträglich zum Burzeltag und ich drück Dir die Daumen für deine Omi.
Du sagtest das der Kolben neben dem Stück was in der Mitte fehlt wie Nadelstiche aufweist! dieses Schadensbild kenne ich aus den Lehrbüchern eigentlich immer als Folgeschaden einer defekten /undichten Einspritzdüse könnte mir jedoch auch vorstellen das in Deinem Fall das ganze durch klopfende Verbrennung ausgelöst wurde und das Nadelstichbild die Abdrücke der abgeschmolzenen/ abgebrochenen elektrode der Kerze sind.
Würde an Deiner Stelle wenn der Motor wieder läuft sowohl den Zündzeitpunkt sehr genau überprüfen als auch die Düse mal in Augenschein nehmen ob sie nicht nachtropft oder komplett klemmt.

Viel Glück, gebueschverleih

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


In so einem Fall würde ich den Omi jeden Tag besuchen und ihm den rechten Vorderreifen tätscheln.

Niiiiemals..treten würde ich den Voderreifen..warum macht er das..selber schuld...immer volle Kanne treten...wer nicht hört muß fühlen😁

@Gebueschverleih

Das mit der tropfenden Einspritzanlage kam uns auch in den Sinn. Wir werden auf jeden Fall alles genauestens nachprüfen um einen erneuten Schaden zu vermeiden.

Heut wird Omi übrigens das Herz rausgerissen...
Werde später mal nen Foto vom Kolben hier reinsetzen-vielleicht seh ich Omi am WE, dann mach ich eins

Sepp

Moin Sepp,

aaaalso erst mal herlichen Glückwunsch nachträglich zu Deinem Geburtstag und mein herzlichstes Beileid...

Aber um Dich mal aufzubauen: Es sind zwar 600-800 Euronen, aber sieh´s doch mal so:
Theoretisch betrachtet weißt Du nach der Reparatur, daß durch die Neueinrichtung alles so gut wie neu ist und von dort aus erst mal nix Böses zu erwarten ist...ist also eine Investition in eine lange und glücklich Omega-Freundschaft 🙂

Gruß

der Höllen-Omega-Fahrer, dem vorgestern fast der 5.te Honk ins Heck gefahren wäre....

was isn honk?

Das willst Du nicht wirklich wissen! 😁

Zitat:

Original geschrieben von torrannagga


was isn honk?

Zu Weihnachten heißt der

Deine Antwort
Ähnliche Themen