So langsam wird´s auch bei mir ernst... :-)

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

schon seit den ersten miesen Computerretuschen des neuen TT in ams, AutoBild und Co labere ich hier im Forum kräftig mit, was den neuen angeht. Jetzt wird es so langsam mal Zeit, dass ich mir auch einen zulege. Der 3.2er fällt für mich flach (Unterhaltskosten...). Beim 2.0 wollte ich ja eigentlich auf den quattro warten. Hatte ich noch nie und hätte mich vor allem für den Winter sehr gereizt. Aber das warten fällt mir immer schwerer. Jetzt habe ich den 2.0er einfach mal Probe gefahren:

Bin total begeistert! Die Fahrleistungen sind für mich phänomenal (fahre derzeit einen 130-PS-A4 - den Unterschied könnt Ihr Euch ausmalen 😉 ). Ich hatte nur noch ein Grinsen im Gesicht, die anderen Autos waren nur Statisten 😁
Die ASR musste teilweise schon regeln (1., 2. Gang), aber da ich ohnehin nicht der typische "letzte Rille"-Fahrer bin, denke ich mal, dass ich mit dem Frontantrieb gut auskommen werde. Bin mit Front auch bisher immer gut durch den Winter gekommen und wenn der 2.0 quattro in Kürze doch kommen sollte, könnte ich die Bestellung ja evtl. noch upgraden.
Beeindruckend war auch der lächerlich geringe Spritverbrauch: 7,8 L bei einer Mischung aus Cruisen durchs schöne Donautal, sportlichem Landstraßenräubern und Winterreifen-freundlichen 190 km/h auf der Bundesstraße.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich werde wohl in Bälde bestellen und so hab´ ich mir das Ganze vorgestellt:

Motor 2.0 TFSI 147(200) kW (PS) 6-Gang 32.750,00
Außenfarbe Phantomschwarz Perleffekt 615,00
Audi parking system 390,00
Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar 135,00
Xenon plus 870,00
Aluminium-Gussräder 9 J x 18 im 10-Speichen-Design, poliert, zweifarbig 2.205,00
Radschrauben mit Diebstahlsicherung 25,00
Reifendruck-Kontrollanzeige 80,00
Wagenheber 0,00
Erweiterte Aluminiumoptik 215,00
Lederausstattung Audi exclusive (Paket 2 ) Leder Feinnappa inklusive erweiterter Umfänge 3.950,00
Sitzheizung für die Vordersitze 330,00
Diebstahlwarnanlage 370,00
Navigationssystem plus mit MMI-Bedienlogik 2.310,00
Gesamtpreis : 44.245,00

Hat jemand was gegen meine Konfi einzuwenden? 😉

Würdet Ihr z.B. die DWA auch nehmen oder findet Ihr die überflüssig? Bin da noch am überlegen...

Könnte das exclusive-Leder evtl. die Lieferzeit verlängern? Hatte bisher immer nur Standardextras.

Ansonsten muss mir mein 🙂 nur noch einen guten Preis für meinen A4 und ´nen ordentlichen Rabatt geben, dann kann´s losgeh´n.

Beste Grüße

Peter

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Marc-Michl


Da gebe ich dir komplett recht. Aber warum nur eine Schublade?
Ich habe die Schublade unter dem Fahrersitz und unter dem Beifahrersitz beim Freundlichen nachrüsten lassen und habe 248€ inkl. Einbau gezahlt. Frag doch nochmal nach; vielleicht bekommst du ja auch beide für den Preis. War bei mir im AZ in Nürnberg. Hatte das Ablagenpaket nämlich wegen den Netzen im Fußraum nicht bestellt und bin mit der Nachrüstlösung auch sehr zufrieden. Ist zwar etwas teurer (und blöd, da Leasingfahrzeug), aber diese Netze hätten mich einfach extrem gestört - Geschmackssache....

Gruß
Marc-Michl

vielleicht habe ich da vor Weihnachten am Telefon nicht richtig hingehört ob 1 oder 2 Schubladen.

Mal sehen, was da morgen im AZ München passiert. Ja bei mir war es genauso: Netze wollte ich partout vermeiden.

Leasing ist meiner auch, aber da gibt es wohl kein Problem, solange man keine D&W-sidepipe oder ähnlichen Kram einbaut.

bye

Wie siehts aus, kann man die Netze nachträglich entfernen ?
Wäre fast einfacher als nachrüsten und günstiger. Auch ich hasse diese Netzt wie die Pest, das sieht nach Omi und Opi bei Aldi aus aber nicht nach Sportcoupé 😉

DSG: Ich habe schon mal gesagt, wer Automatik mag der wird DSG lieben. Wer Automatik aber nicht mag, so wie ich, ich habe den Vergleich mit ner Wandlerautmatik in einer E-Klasse könnte sich trotzdem ins DSG verknallen, sowas kann man nicht vergleichen. Die Spontanität und Reaktionszeit vom DSG ist schon gut, der Gang blitzschnell drinnen ohne Zugkraftunterbrechnung. Einzig subjektiv hat man mit HS noch das Gefühl ein wenig mehr Leistung zu haben, weil beim Schaltvorgang ein wirkliche Zugkraftunterbrechnung vorhanden ist und dann hauts einen wieder in den Sitz. Wie gesagt alles mein subjektives empfinden und ich habe doch über DSG nachgedacht, vielleicht das nächste mal, mal schaun.

Gruss

...uiuiui 🙄
Das habe ich fast befürchtet.

Selbstverständlich ist das DSG beim vollen aus dem Stand Beschleunigen unschlagbar (auch im Stau, keine Frage 😉 )
Die "Trägheit", die ich meine, kommt aber deutlich zu tragen, wenn man zB schnell eine Ecke anfährt, und aus dieser auch nur einigermaßen flott rausbeschleunigen will.
Und genau im Scheitelpunkt der Kurve war das DSG nahezu immer mit irgendeiner Rumschalterei beschäftigt - meistens nochmal einen Gang zurück, weil wohl doch schneller beschleunigt werden sollte als gedacht?! - und dann kommt eben der äußerst unangenehme "Wumms" auf den Antrieb völlig aus dem Nichts, weil man ja auch schon einen Moment auf dem Gas steht ohne dass sich was tat.
Und nur das meinte ich mit Trägheit.

Der Schaltvorgang selber ist nicht das Problem - nur dass das Getriebe manchmal in die falsche Richtung denkt und entsprechend später oder anders schaltet, als ich es zB mit dem HS tun würde - und dann eben zB die Pausen des wieder Zurückschaltens auftreten.

Ich hoffe, ich konnte das etwas aufklären, was ich dort meinte.

Man muss auch für ein DSG nach wie vor die "Automatik" mögen 😉

Zitat:

Original geschrieben von PhoneX


...uiuiui 🙄
Das habe ich fast befürchtet.

Selbstverständlich ist das DSG beim vollen aus dem Stand Beschleunigen unschlagbar (auch im Stau, keine Frage 😉 )
Die "Trägheit", die ich meine, kommt aber deutlich zu tragen, wenn man zB schnell eine Ecke anfährt, und aus dieser auch nur einigermaßen flott rausbeschleunigen will.
Und genau im Scheitelpunkt der Kurve war das DSG nahezu immer mit irgendeiner Rumschalterei beschäftigt - meistens nochmal einen Gang zurück, weil wohl doch schneller beschleunigt werden sollte als gedacht?! - und dann kommt eben der äußerst unangenehme "Wumms" auf den Antrieb völlig aus dem Nichts, weil man ja auch schon einen Moment auf dem Gas steht ohne dass sich was tat.
Und nur das meinte ich mit Trägheit.

Der Schaltvorgang selber ist nicht das Problem - nur dass das Getriebe manchmal in die falsche Richtung denkt und entsprechend später oder anders schaltet, als ich es zB mit dem HS tun würde - und dann eben zB die Pausen des wieder Zurückschaltens auftreten.

Ich hoffe, ich konnte das etwas aufklären, was ich dort meinte.

Man muss auch für ein DSG nach wie vor die "Automatik" mögen 😉

und genau das sehe ich anders. in den situationen in denen ich wert auf den meiner meinung nach richtigen gang lege, braucht man ja vorher nur kurz am padel ziehen und ich bin im manuellen modus. und in M bei vernünftiger drehzahl macht das dsg nichts von alleine und der kraftschluss ist somit immer vorhanden.

aber prinzipiell muss man schon sagen, dass man sich etwas an das dsg gewöhnen muss.
es ist eben so wie überall: perfekt ist nichts und erst recht nicht für alle. 🙂

gruss,
michael

Ähnliche Themen

Hmm, das ist ein Argument.
Hat sich mir in dieser Dimension auch nicht erschlossen an dem Tag, gebe ich zu 😉

Also wenn das schon die Lösung ist, dann muss ich das DSG wohl nochmal täschten 😁
Bisher war ich eigentlich ganz froh, dass es mir absolut nicht gefallen hatte 😉

Aber ich denke auch, dass es vielleicht wirklich eine Frage der Gewöhnung ist.

ich weiß cih habs vielleicht was arrogant geschrieben, aber das war nicht meine absicht. dsg ist die rennsemmel und absolut perfekt.

ja ja der TT

also Peter ..
nimm auf jeden Fall das parking system...hinten..

S Tronic als eine super Kombi..

ja oder als non plus ultra meinen 3,2 mit S tronic..
ich fahr den ca 8-9 Monate da WA..(hab ihn jetz seit 16.12).
also wird er Mitte des Jahres frei..
und du sparst dir 4500€ gegenüber deiner zusammenstellung..
also warte auf mich ggggggggggggggggggg
Toni

😁 Wenn Du mir dann noch das exclusive-Leder einbaust, dass ich mir raussuche, ist die Sache geritzt. Dass Du phantomschwarz, Navi+ und polierte 18"er eh´ schon hast, setze ich mal voraus 🙂

lach

ja also Navi hab ich , 18' auch ...nen schwarzen ne...lichtsilber mit dem schönen roten magmaroten Feinnappaleder..erweiterte Lederoptik..

ja mei die Geschmäcker sind verschieden...

und die Geldbörsen unterschiedlich gross..
Grüsse.

Re: lach

Zitat:

Original geschrieben von glasgaul


...lichtsilber mit dem schönen roten magmaroten Feinnappaleder..erweiterte Lederoptik..

...so langsam kommen wir uns doch näher (lichtsilber allerdings geht gar nicht), habe jetzt nämlich genauere Infos zum exclusive-Leder:

Mein 🙂 hat eine (leider nicht aktuelle) Mappe mit Mustern der quattro GmbH, außerdem gibt´s natürlich auch einen Prospekt, in dem die verfügbaren Farben aufgeführt sind. Farben anderer Modelle (amaretto-, madras-, mustangbraun) gehen grundsätzlich nicht. Für mich interessant wären cognac-, havanna-, sattel- oder maronenbraun. Wollte jetzt eigentlich nächste Woche mal nach NSU zur quattro GmbH fahren und mir Ausstellungsfahrzeuge bzw. Muster zeigen lassen.

ABER: Mein 🙂 hat eine Testbestellung durchgeführt. Die Lieferzeit würde sich allein durch das exclusive-Paket um sage und schreibe 6 Wochen (!!!) verzögern! 🙁
Daher werde ich voraussichtlich davon Abstand nehmen und wohl doch zu magmarot greifen, das mich bei einem Vorführer schon einmal vom Hocker gerissen hat. Den schau´ ich mir heute abend noch mal an. Ist ebenfalls phantomschwarz und soweit ich mich erinnern kann, sah die Kombi bombig aus.

Mal seh´n.

Gruß
Peter

passt

ja Peter magmarot passt schon sehr gut...bei schwarz und auch in allen andern Farben
mit der erweiterten Lederoptik nicht zu schlagen finde ich...
wennst magst send da gern ma a paar Bilder von innen (unserm silbernenTT) zu
glasgaul@yahoo.de

Grüsse Toni

So, jetzt habe ich bestellt! Phantomschwarz/ magmarot, ansonsten im Prinzip wie auf Seite 1 dieses Threads beschrieben mit folgenden Änderungen: Die DWA habe ich mir gespart, anstatt des exclusive-Pakets jetzt eben rotes Feinnappa inkl. erw. farbigen Lederpaket. Achja, und das Ablagepaket habe ich noch dazu genommen.

Preislich bin ich auch zufrieden und obendrauf bekomme ich noch das 1:18-Modell von minichamps, das zufällig genau wie mein zukünftiger TT aussieht 🙂

März 2007 ist anvisiert, jetzt geht das Leiden los... 🙁 für mich und für alle in meiner Umgebung, die ich ständig nerven werde 😁

Zitat:

Original geschrieben von Stromlinie


März 2007 ist anvisiert, jetzt geht das Leiden los... 🙁 für mich und für alle in meiner Umgebung, die ich ständig nerven werde 😁

davon kann meine Freundin ein lied singen LOL

Deine Antwort
Ähnliche Themen