So, jetzt hab ich auch einen Astra
Hallo,
muste mich leider von meinem alten Omega trennen, es war einfach zu viel Rost an der Karosse.
Seit 3 Tagen bin ich jetzt Astra G Fahrer und ich muss sagen das ist eine
saugeile Karre.
Strassenlage wie ein Brett, hätte ich nicht erwartet, macht richtig Spass.
Gruß Schulze
37 Antworten
So schlecht ist Opel nun auch nicht, auch wenn es in der Presse anders dargestellt wird.Ich war sogar mit dem Vectra B glücklich,na gut bis auf ein paar Kleinigkeiten.
Zitat:
wer schon mal einen franzosen gefahren hat, wird vom opel diesbezüglich begeistert sein
Woher weißte das denn schon wieder? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Schulze
Kawaman, ich hab schon viele Marken gefahren.
Und Opel hat nicht schlecht abgeschnitten.
hab ich auch, hab ich auch.
also nicht nur die in meinem profil.
hat ja auch seinen grund, daß ich aktuell einen zafira habe.😁
die schlechtesten autos waren für mich immer die franzosen (besonders renault) und italiener (vom ferrari f430 mal abgesehen)
Zitat:
Original geschrieben von 1a2b3c
Enge Pedale?Kann ich mit Schuhgröße 42 nicht sagen 😁
Habe Schuhgröße 48, und muss sagen, größer dürfen die füße nicht sein
Zitat:
Original geschrieben von Schulze
Strassenlage wie ein Brett, hätte ich nicht erwartet, macht richtig Spass.
Als ich meinen G im Mai 2011 gekauft hab, dachte ich das auch so zu mir. Selbst mit Serienfahrwerk liegt der sehr gut und lässt sich mit zwei Fingern auf einem Bierdeckel wenden 🙂
Dann mal herzlich willkommen 😉
Ich bin übrigens auch mit einem Vectra B glücklich, jedenfalls legal von April bis Oktober 😁
cheerio
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Als ich meinen G im Mai 2011 gekauft hab, dachte ich das auch so zu mir. Selbst mit Serienfahrwerk liegt der sehr gut und lässt sich mit zwei Fingern auf einem Bierdeckel wenden 🙂Zitat:
Original geschrieben von Schulze
Strassenlage wie ein Brett, hätte ich nicht erwartet, macht richtig Spass.Dann mal herzlich willkommen 😉
Ich bin übrigens auch mit einem Vectra B glücklich, jedenfalls legal von April bis Oktober 😁
cheerio
und illegal von november bis märz😕
Ich hab den so sauber abgestellt... ich bin doch nicht bescheuert und hol den jetzt raus, bei dem Mistwetter 😉 hat schon seinen Grund mit dem Saisonkennzeichen.
Gestern abend wären die Sommerreifen festgefroren. -1°C noch im Volksparkstadion, nach Spielende heimwärts mit -13°C gefahren 😰
Unglaublich, dass da überhaupt was warm wurde laut Anzeige. Selbst die Motorhaube vom Astra mit Reifschicht und der Kühlergrill nach 30 km Fahrt arschkalt...
Was wollen wir denn im Winter machen, wenn es richtig kalt wird 😁
Allerdings kann ich Deine Franzosenauto-Kritik nicht nachvollziehen. Unsere Renaults in der Familie (mein Bruder; Twingo aus 97 und Megane aus 2008) laufen wie am Schnürchen. Weil die auch mal eine Inspektion von Nahem gesehen haben wahrscheinlich. Manche holen sich ja einen Franzmann, fahren den wie eine besengte Sau und wenn nach Jahren mal was platt ist, ist es natürlich die Scheixkarre.
Aber den neuen Audi daneben in Watte packen, Öl für 35 Euro den Liter kaufen und jede Fliege aus der Lüftungsritze popeln müssen. Klar, dass der dann besser dasteht.
Egal... gute Fahrt mit dem Astra war das Thema 🙂
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von Schulze
Seit 3 Tagen bin ich jetzt Astra G Fahrer und ich muss sagen das ist eine saugeile Karre.
Strassenlage wie ein Brett, hätte ich nicht erwartet, macht richtig Spass.
Ja, so ist es!
Seit einer Woche bin auch ich Astra G Besitzer, Selection, 101 PS, mitternachtsschwarz, geile Farbe in der Sonne. Habe wieder Spass am Autofahren bekommen. Ich wollte nie einen Opel - Igitt (!!!).
Aber das Preis-Leistungsverhältnis ist grandios. Jetzt als Rentner finde ich wieder Freude am Autofahren.
Habe mir schon die Farbe ausgesucht um im Frühjahr die Bremssättel zu streichen. Tiefer legen steht (vielleicht) auch auf dem Programm (ob mein Rücken dann nicht kaputt geht?). Was kann man da nicht alles tunen und selber machen! Die AngelEyes hat man mir schon ausreden müssen - nix gut Licht für alte Augen.
Leider hat man mich bei den Irmscher Rückleuchten in ebay (von Privat) veräppelt. Ich wollte grau, geliefert wurde li grau, re schwarz getönt. Hat jemand eine rechte Irmscher Rückleuchte in grau für mich? Bitte melden!
Viel Spass noch, Schulze!
PS:
Die Pedale sind tasächlich etwas enger (ich fuhr vorher einen Audi 100 C4), und an der runterhängenden Pappe, die darüber angebracht ist, bin ich mit dem Schuh - vom Gas zur Bremse - hängen geblieben. Hab's mit festem Draht hochgebunden (arge Fummelei).
Dann mal hallo " Leidensgenosse " ;-) Ich habe den Astra G QP 2.2 als Ersatz für meinen 2.0 16v Vectra B, der mit 360000 Km ein neues Leben vor sich hat