So jetzt bin ich auch Besitzer eines E4! :o)

Audi A8 D3/4E

Hallo,

Ich habe ja schon vor einiger Zeit geschrieben das ich mir einen A8 4E zulegen möchte.

Nun Gestern war es soweit! 🙂

4,2 L Benziner Bj 06/05 aus erster Hand, war Direktionsfahrzeug eines Pharmakonzerns, Chaufeur gepflegt!!! natürlich Scheckheft und ohne Beulen und Kratzer!
Schwarz met., 144.000km, Ambientebeleuchtung
Bose, TV, AHK, Solardach, Komforzitze v.+ h. Klapptisch, APS v. h., Standheiz.+ lüft.
4 Sitzer, zusatzausstattung für 26.600.-€
hab nun nur Fotos im dunkeln (grad gemacht) andere dann morgen

Image-198
Image-199
Image-200
34 Antworten

Zitat:

@Happy'sTurbo4x4 schrieb am 14. August 2010 um 18:46:38 Uhr:


Danke 😁

beides aus der Bucht!

DVB-T

Die Leisten gibt es wohl nicht mehr.

Es gibt hier aber einige die sich damals zwei und mehr Sätze gekauft haben! Einfach mal nachfragen.

Ich hab noch nen Satz für die Langversion!

Hallo Happys Turbo 4x4,

habe hier deine Beitrag gelesen undich würde liebend gerne erfahren wie du das mit der DVBT Box hinbekommen hast.

Über einige Infos wäre ich dir sehr dankbar.

Danke im voraus.

Gruß Aeight86

Ab 2016 wird in Deutschland schrittweise der neue Standard "DVB-T2 HD" eingeführt.
DVB-T Receiver sind dann nicht mehr verwendbar.

Aktuell sind auf dem Markt kaum Empfänger für den Heimgebrauch erhältlich (grünes Logo), noch weniger für den mobilen Gebrauch, die für das in Deutschland verwendete Kompressionsverfahren HEVC geeignet sind. Es gibt europäische Länder, die längst DVB-T2 nutzen, aber nicht das Kompressionsverfahren HEVC und somit sind die DVB-T2 Receiver nicht kompatibel.

Ob sich dann noch Dein erstrebter Einbau lohnt, musst Du selbst entscheiden.

http://www.dvb-t2-news.de

Zitat:

@sps.for.a8 schrieb am 16. September 2015 um 19:35:18 Uhr:


Ab 2016 wird in Deutschland schrittweise der neue Standard "DVB-T2 HD" eingeführt.
DVB-T Receiver sind dann nicht mehr verwendbar.

Aktuell sind auf dem Markt kaum Empfänger für den Heimgebrauch erhältlich (grünes Logo), noch weniger für den mobilen Gebrauch, die für das in Deutschland verwendete Kompressionsverfahren HEVC geeignet sind. Es gibt europäische Länder, die längst DVB-T2 nutzen, aber nicht das Kompressionsverfahren HEVC und somit sind die DVB-T2 Receiver nicht kompatibel.

Ob sich dann noch Dein erstrebter Einbau lohnt, musst Du selbst entscheiden.

http://www.dvb-t2-news.de

Das ist doch reinste Abzokke. Man wird gezwungen ein neues Gerät anzuschaffen. Dagegen muss was getan werden. Ersr Abwrackpremie und jetzt angebliche technische Fortschritte, welche uns dazu zwingen die neuesten Geräte auf dem Markt zu kaufen. WI SOLL DAS NOCH HINFÜHREN???

Trotzdem danke für deine ausführlichen Infos :-)

Gruß Aeight86

Zitat:

@Aeight86 schrieb am 16. September 2015 um 21:23:31 Uhr:



Zitat:

@sps.for.a8 schrieb am 16. September 2015 um 19:35:18 Uhr:


Ab 2016 wird in Deutschland schrittweise der neue Standard "DVB-T2 HD" eingeführt.
DVB-T Receiver sind dann nicht mehr verwendbar.

Aktuell sind auf dem Markt kaum Empfänger für den Heimgebrauch erhältlich (grünes Logo), noch weniger für den mobilen Gebrauch, die für das in Deutschland verwendete Kompressionsverfahren HEVC geeignet sind. Es gibt europäische Länder, die längst DVB-T2 nutzen, aber nicht das Kompressionsverfahren HEVC und somit sind die DVB-T2 Receiver nicht kompatibel.

Ob sich dann noch Dein erstrebter Einbau lohnt, musst Du selbst entscheiden.

http://www.dvb-t2-news.de

Das ist doch reinste Abzokke. Man wird gezwungen ein neues Gerät anzuschaffen. Dagegen muss was getan werden. Ersr Abwrackpremie und jetzt angebliche technische Fortschritte, welche uns dazu zwingen die neuesten Geräte auf dem Markt zu kaufen. WI SOLL DAS NOCH HINFÜHREN???

Trotzdem danke für deine ausführlichen Infos :-)

Gruß Aeight86

Sorry für die ganzen Rechtschreibfehler. War einfach zu aufgebracht :-)

Gruß Aeight86

Ähnliche Themen

Gabs es doch schon beim DAB... Einige Leute holten sich ein Digitalradio, wegen des Super Empfangs....dann kam DAB2, welches nicht abwärtskompatibel ist und dann hatte man Edelschrott im Auto.

Die Industrie möchte das UKW-Radio loswerden... deswegen auch diese nervige Werbung zum Digitalradio. Einerseits schade, dass dies nicht flächendeckend verfügbar ist und andererseits blöd für alle herkömmlichen Autoradios...die funktionieren dann auf einmal nicht mehr.

Btw. Abwrackprämie war freiwillig und hat nur dafür gesorgt, dass die Gebrauchtwagenpreise nach oben gegangen sind. Die alte Technik ist dadurch nicht vollkommen obsolet geworden.

Beim DAB (das erste) und nun beim DVB-T wird es allerdings so ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen