So, ich habe es getan! 535D Touring. Bitte um Kritik!!!

BMW 5er

So liebe Fünfer-Fahrer. Ich komme wieder zu Euch herab😉! Ich gebe meinen von der Sitzposition durchaus schönen, hohen X5 ab und gehe wieder in die sportlichere Fraktion. Nach langem hin und her habe ich mich für folgende Ausstattung entschieden. Ich bin da durchaus kritikfähig und bitte um Eure Meinungen. Aber bitte, einfach sagen, das muß noch, geht nicht. Dann auch Vorschläge, was wegfallen soll und warum. Die Schmerzgrenze nach oben ist mehr als erreicht.

535D Touring
schwarz uni
Leder Dakota
Interieurleisten Pianolack
Instrumententafel lederbezogen
M-Sportpaket (M-Lederlenkrad, Aerodynamikpaket, Shadowline, Dachhimmel anthrazit)
Innovationspaket (Xenon, Adaptives Kurvenlicht, Head Up, Speed Limit Info)
Comfort Paket (Automatische Heckklappenbetätigung, Komfortzugang, Soft Close, Klimakomfortfrontscheibe, Ambientes Licht)
Wärmekomfortpaket (Lenkradheizung, Sitzheizung vorne und hinten)
Sport Automatik Getriebe
AHK schwenkbar
Rückfahrkamera
Dachreling Hochglanz Shadow-Line
Modellschriftzug entfall
4-Zonen Klimaautomatik
Keramikapplikationen
Panorama Dach
Sonnenschutzrollo hintere Türseitenscheiben
Innen-Aussenspiegel automatisch abblendend
Raucherpaket (bin Nichtraucher)
Active Protection
PDC
Fond Entertainment Professionell
Musikschnittstelle Smartphones
Navi-Professionell
Hifi-Professionell
BMW-Individual Sonnenschutzverglasung
Dynamische Dämpfer Control
Komfortsitze
Multifunktionales Instrumentendisplay

Zusätzlich, bzw. durch Händler:
18 Zoll Felge aus Sportpaket wird auf Winterreifen gesetzt
schwarze Niere
20 Zoll Radsatz V-Speiche 356 Liquid Black. Bild siehe Anhang. Ich hoffe, ich bekomme da kein Ärger wegen Copyrights.

Ich hoffe, ich habe nichts vergessen.

Ein Problem habe ich schon. Alles schwarz. Überlege, auf Sophistograumetallic umzuschwenken. Was meint Ihr?

Image-liquid-black
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


So, ich habe es getan! ... gigantisch+großartig 🙄

schon mal an n feuchtn schlitz hingelangt , n kind gezeugt oder 20 menschen aus m brennenden haus gerettet ... ?

Deine Form von Zynismus verstehe ich nicht, sorry.

Wir befinden uns hier in einem 5er Forum wo es üblich ist, seine Fahrzeuge vorzustellen und zu diskutieren. Wenn Du es als prahlen aufgefaßt hast, bewege ich mich oder Du dich im falschen Forum. Ich werde das mal überdenken. Die Forumulierung

- So, ich habe es getan - bezog sich auf die schwierige Entscheidung, "zurück zum Fünfer" zu gehen. Die hohe Sitzposition im X5 hat durchaus Vorteile, wobei die Nachteile dieser Fahrzeuggattung für mich inzwischen überwiegen.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Würde auch sagen DDC und ACC braucht kein Mensch. M-Fahrwerk reicht voll und ganz. Den Keramikkram braucht man eigentlich auch nicht. Wozu den auch?
Monitore hinten für Kinder sind super, nur sollte man dann auch über einen DVD-Wechsler nachdenken, damit man auf beiden Bildschirmene was anderes Gucken kann. Braucht man auch nur wenn man Kinder hat.
Schwarz, schwarz schwarz wäre mir zu dunkel.
Die Sonnenschutzrollo hintere Türseitenscheiben braucht man eigentlich auch nicht, wenn man die verdunkelten Scheiben hat. Mit Kinder eh blöd, weil die ständig dran rum spielen, bis es halt hin ist.
An deiner Stelle würde ich drüber nachdenken HIFI Prof zu nehmen. zwischen HIFI und HIFI Pro ist meiner Ansicht nach ein großer unterschied.

So, ich habe es getan! ... gigantisch+großartig 🙄

schon mal an n feuchtn schlitz hingelangt , n kind gezeugt oder 20 menschen aus m brennenden haus gerettet ... ?

Zitat:

Original geschrieben von cypher2006


meine Wahl wäre Nappa schwarz (um Welten schöner wie Dakato) und sophisto II. Wirkt zusammen super gut. Hatte auch erst Dakota gewählt nachdem ich das Nappa sw gesehen und gefühlt hatte noch umbestellt.

In Sachen Sophisto gebe ich Dir recht. Steht ganz oben auf meiner Liste. Werde ich wohl ändern. Dakota reicht mir für meine Zwecke. Ich find´s nicht so schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


Ich finde das Sophisto auch klasse und habe sogat meinem Kumpel Micha @OHV_44 von der Farbe überzeugt.. und der hatte 9x Schwarz hintereinander !!!!!😁😁😁

Mir gefällt das Dakota Leder ganz gut, auch wenn Nappa sicherlich weicher ist. Mein Emmy hat auch besseres Leder verbaut, aber dass ich es nun als Must have einordnen würde ?? Nö.

Ich denke, Du hast nun wirklich alles drin und wenn Du son Spielkram wie Keramik etc. orderst, ist das Budget mehr als gut genug...😉

Acha ja.. die Pianoleisten sollen laut Usern hier sehr empfindlich sein... muss man wollen... alles topp !^^

LG

OLLI

Danke, so sehe ich das auch. Sophisto steht auf to do und über Pianolack grübel ich noch nach.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru


Warum kein ACC, Surround View, Sitzbelüftung? Hast du kein iPhone? Dann würde ich Apps nehmen. Ausserdem Gepäckraumpaket.

Und so ganz ohne xDrive?

Und die Pianolackleisten schauen zwar sehr gut aus, sind aber extrem empfindlich.

Wenn du schon DDC nimmst, dann gleich auch Adaptive Drive. Ich wusste gar nicht, dass es das im Touring einzeln gibt. Ohne Wankbewegung fährt es sich um Klassen besser.

Die Alarmanlage blinkt lustig im Dunkeln und verriegelt das Auto gründlich, ist also auch empfehlenswert.

TV Funktion würde ich weglassen, im Fernsehen ist eh nur Mist.

Überhaupt ist das RSE fragwürdig, denn wer sieht denn noch DVD? Das kommt doch alles schon aus der Cloud. Also lieber zwei iPad rein. Ist zwar nicht so perfekt integriert, spielt aber besser Filme und kann auch ausserhalb vom Auto nützlich sein.

So, das waren dann meine Denkanstöße. Viel Spass beim drüber schlafen, weil entscheiden musst du selbst 😉.

Iphone habe ich. Apps habe ich einfach vergesse aufzuführen. Ist mitbestellt.

Zu den anderen Warums: Tja, irgendwann muß man die Grenze setzen. Die Dinge, die Du aufzählst machen den Wagen nochmal 7kE teurer. Von Adaptive Drive hat der Verkäufer abgeraten, das bräuchte man nicht unbedingt.

Wohne im Ruhrgebiet und habe den Allrad des X5 genau einmal benötigt. Die restlichen 15 Jahre BMW ohne Allrad haben immer gefunzt. Irgendwie wiegt der ganze Krempel auch nochmal ohne Ende. Mehr verbrauch, schlechtere Fahrleistungen und weniger Aiglität. Mal schauen.

Zitat:

Original geschrieben von mk28


Leder Cohiba statt belederter Instrumententafel und Surroundview. Habe ch mir auch so bestellt.

Lustiges Gimmick ist die neue Instrumentenkombi. Alarmanlage ist eher obsolet.

Danke. Leder hatte ich ja schon begründet. Und mit Surroundview konnte ich nichts anfangen. Hatte ich mal in einem Probewagen, da weiß man ja nicht mehr, wo man hinschauen soll. Durchs Fenster, aufs PDC oder auf das Sourroundview. Mit der Lederamarturentafel komme ich auch ins Rudern, aber es schaut echt wertig aus. Und da schaue ich den ganzen Tag drauf. Mag sein, dass das hässliche Amarturenbrett vom Xer Auslöser war. Hmmmmmm.

Zitat:

Original geschrieben von Schwarzer_Bomber


Mannomann...und ich hab schon mit mir gerungen, meinen f11 530d vernünftig zu bepacken.
Ein Hoch auf die Wirtschaftskrise 😉

Nimm auf jeden Fall noch die Integral-Aktiv-Lenkung...der Hammer für enge und schnell gefahrene Kurven.
Dynamic Drive = Wankbewegungen waren gestern...Hallo Gokart-Feeling 😁

Und ACC sollte doch auch noch drin sein, oder 🙂😁

Wie schon mehrfach erwähnt. Man hat sich ein Limit gesetzt und eigentlich auch schon überschritten. Ich schau jetzt mal bei DVD im Fond und Leder, ob ich da "Einsparpotential" sehe und ob ich das Geld direkt wieder für was anderes verbrenne. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


So, ich habe es getan! ... gigantisch+großartig 🙄

schon mal an n feuchtn schlitz hingelangt , n kind gezeugt oder 20 menschen aus m brennenden haus gerettet ... ?

Deine Form von Zynismus verstehe ich nicht, sorry.

Wir befinden uns hier in einem 5er Forum wo es üblich ist, seine Fahrzeuge vorzustellen und zu diskutieren. Wenn Du es als prahlen aufgefaßt hast, bewege ich mich oder Du dich im falschen Forum. Ich werde das mal überdenken. Die Forumulierung

- So, ich habe es getan - bezog sich auf die schwierige Entscheidung, "zurück zum Fünfer" zu gehen. Die hohe Sitzposition im X5 hat durchaus Vorteile, wobei die Nachteile dieser Fahrzeuggattung für mich inzwischen überwiegen.

@all

Ich danke für die vielen Anregungen. Ich werde am Wochenende nocheinmal einige Dinge überdenken. Mein Freundlicher braucht die entgültige Konfiguration nächste Woche, da ich ein Fahrzeug aus dem "Vorlauf" bekomme.

Tendenz:
Rein: Sophistogrey II, Standheizung, Kreuzspeiche 20 Zoll Ferricgrau oder V-Speiche 356 Bicolor
Raus: DVD System im Fond

Mit den Fahrhelfern wie Adaptive Drive usw. überlege ich noch.

Moin,

ich hatte das Dynamic Drive/ Standardfw/19 Zoll im E61 und fand es wirklich super. Mit M- Paket und 19 Zöller wäre mir der 535d E61 auch damals zu hart gewesen.

Beim F11 sieht es halt anders aus durch die komfortablere Fahrwekseinstellung. Mit 20 Zöller (Alpina mit Non RFT) und M- Paket inkl. Fw federt der besser als mein Vorgänger - es ist wirklich ein ehrliches, fast perfektes Fahrwerk.

Ich finde auch, dass man i-wo eine Grenze setzen muss, sonst explodiert das Budget und kann den TE ebenfalls verstehen, dass er vom Big X wieder auf den 5er geht und auf Fahrfreude und Agilität setzt..... ging mir mit meinem X5 E70 auch so. Den Allrad vermisse ich um Hamburg ebenfalls nicht.

LG

Olli

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


Moin,

ich hatte das Dynamic Drive/ Standardfw/19 Zoll im E61 und fand es wirklich super. Mit M- Paket und 19 Zöller wäre mir der 535d E61 auch damals zu hart gewesen.

Beim F11 sieht es halt anders aus durch die komfortablere Fahrwekseinstellung. Mit 20 Zöller (Alpina mit Non RFT) und M- Paket inkl. Fw federt der besser als mein Vorgänger - es ist wirklich ein ehrliches, fast perfektes Fahrwerk.

Ich finde auch, dass man i-wo eine Grenze setzen muss, sonst explodiert das Budget und kann den TE ebenfalls verstehen, dass er vom Big X wieder auf den 5er geht und auf Fahrfreude und Agilität setzt..... ging mir mit meinem X5 E70 auch so. Den Allrad vermisse ich um Hamburg ebenfalls nicht.

LG

Olli

Du verstehst mich. Ich hatte vorher

- E60 mit M-Fahrwerk und 19 Zoll. Das war o.K.
- E61 mit M-Fahrwerk und 19 Zoll. Das war auch o.K.
- E61 FCL mit Hamann-Fahrwerk und Hamann 21 Zoll. Das sah super aus, Fahrkomfort und alltagstauglichkeit unter aller Kanone.
- X5 FCL mit M-Fahrwerk und 20 Zoll. Ist o.K.

Ich glaube, mit Dynamic Drive und 20 Zoll komme ich gut zurecht. Mir kam das deutlich komfortabler vor, als jedes andere Auto, welches ich zuvor gefahren habe. Und der Probewagen hat auch bei 240km/h noch einen sehr guten Job gemacht. Fühlte mich jederzeit Herr der Lage. Auch in schnellen Kurven mit Bodenwellen.

Servus,

hast Du schon mal über Weiß als Außenfarbe nachgedacht??😁😉

Gruß

Matze

Zitat:

Original geschrieben von X5-Sport


- E60 mit M-Fahrwerk und 19 Zoll. Das war o.K.
- E61 mit M-Fahrwerk und 19 Zoll. Das war auch o.K.
- E61 FCL mit Hamann-Fahrwerk und Hamann 21 Zoll. Das sah super aus, Fahrkomfort und alltagstauglichkeit unter aller Kanone.
- X5 FCL mit M-Fahrwerk und 20 Zoll. Ist o.K.

also ich hatte

e60 mit m-fahrwerk und 19" ohne rft --> super

e61 mit m-fahrwerk und 19" ohne rft --> super

e60 lci mit m-fahrwerk und 19" ohne rft --> super

x71 mit m-fahrwerk mit 21" rft (und eibach) --> katastrophe..

der f10/f11 mit 20" ohne rft ist genau so vergleichbar wie der e60 mit 19" ohne rft...

wie schaut's mit der aktivlenkung??

Zitat:

Original geschrieben von X5-Sport



Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


Moin,

ich hatte das Dynamic Drive/ Standardfw/19 Zoll im E61 und fand es wirklich super. Mit M- Paket und 19 Zöller wäre mir der 535d E61 auch damals zu hart gewesen.

Beim F11 sieht es halt anders aus durch die komfortablere Fahrwekseinstellung. Mit 20 Zöller (Alpina mit Non RFT) und M- Paket inkl. Fw federt der besser als mein Vorgänger - es ist wirklich ein ehrliches, fast perfektes Fahrwerk.

Ich finde auch, dass man i-wo eine Grenze setzen muss, sonst explodiert das Budget und kann den TE ebenfalls verstehen, dass er vom Big X wieder auf den 5er geht und auf Fahrfreude und Agilität setzt..... ging mir mit meinem X5 E70 auch so. Den Allrad vermisse ich um Hamburg ebenfalls nicht.

LG

Olli

Du verstehst mich. Ich hatte vorher

- E60 mit M-Fahrwerk und 19 Zoll. Das war o.K.
- E61 mit M-Fahrwerk und 19 Zoll. Das war auch o.K.
- E61 FCL mit Hamann-Fahrwerk und Hamann 21 Zoll. Das sah super aus, Fahrkomfort und alltagstauglichkeit unter aller Kanone.
- X5 FCL mit M-Fahrwerk und 20 Zoll. Ist o.K.

Ich glaube, mit Dynamic Drive und 20 Zoll komme ich gut zurecht. Mir kam das deutlich komfortabler vor, als jedes andere Auto, welches ich zuvor gefahren habe. Und der Probewagen hat auch bei 240km/h noch einen sehr guten Job gemacht. Fühlte mich jederzeit Herr der Lage. Auch in schnellen Kurven mit Bodenwellen.

Hey Michael,

klar verstehe ich Dich, auch dass die 21er mit dem Fw keinen Komfort bieten ist mehr als lego .
Da wir in der Hinsicht ähnlich ticken, möchte ich Dir dann aber doch noch die integrale Aktivlenkung ans Herz legen, notfalls auf Kosten der Keramikdings oder Assistentenbums.
Für mich ist die AL eins der großen Unterschiede zu den MItbewerbern und ein must have ! Man bemerkt sie nicht nur beim (handlicheren) Fahren auf der BAB oder Landsstrasse, sondern inbesondere beim Rangieren des großen Autos!!! Sie fühlt sich auch noch besser an als die AL in meinem E61.
Sie ist wirklich sehr empfehlenswert !!!

Der 5er liegt wie ein Brett und lässt sich auch beim hohem Tempo z.B. in den Kasseler Bergen auf den Punkt lenken. Wenn die Autos vor einen - egal welche Marke - anfangen zu versetzen oder zu pendeln, fahr ich mit dem 5er auf Linie durch. Das Auto gibt vollstes Vertrauen und Sicherheit... war aber bei meinem E61 auch schon so.... Rattenscharfes Auto, darum fahre ich BMW !!😎😎😎

LG

OLLI

Also mein Geschmack würde das Auto nicht treffen. Ich brauch immer Kontraste! Wenn außen schwarz oder generell dunklere Farbe muss es innen hell sein, idealerweise mit schwarzen Teppich sieht Hammer aus.

Also entweder Metallic schwarz (warum uni?) oder Sophisto und innen dann Dakota Oyster / Schwarz. Oder außen weiß, dieses M-blau und innen dafür schwarz oder dunkelbraun. Oder Havanna etc!
Sonst fänd ich das Auto langweilig.

Achso und wenn außen schwarz/ dunkel würde ich die Türrahmenleisten in Alu satiniert nehmen sieht Hammer aus. Und wenn weiß in Hochglanz schwarz! Abgedunkelte Scheiben hinten ist bei weiß ebenfalls Pflicht find ich. Bei schwarz nicht so wichtig.

Grüße
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen