So, ich hab Ihn auch endlich!
Dann möchte ich mich auch mal einreihen in die glücklichen Besitzer eines neuen A4 1,8TFSI. Am Dienstag hab ich ihn in Neckarsulm abgeholt.
Beste Antwort im Thema
Hallo ins Forum,
zum Thema 1,8 vs. 2.0 CR meine Meinung:
Der 1,8 ist nichts Halbes und nichts Ganzes. Zu wenig, um als kraftvoll zu gelten und zu viel, um als günstig zu gelten (die Verbräuche werden bei >9 l liegen). Wenn, dann 2,0 TFSI bei gleichen Verbrauchswerten.
Die fortwährenden Diskussionen um diese beiden Modelle können auf der Frage Benziner oder Diesel basieren (jeder hat seine Vorlieben), aber nicht 'schneller Durchzug' oder 'welcher hat mehr Power', denn wenn man Power möchte, sind beide die falsche Wahl.
Ich sehe schon die 1,8er auf der Bahn, die einen 2,0 CR 'stehen lassen' ??.
Nehmt es mir nicht übel, liebe 1,8 er Fahrer, Ihr habt ein schönes, aber kein schnelles Auto.
Grüße
Adhoma
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
Gratulation auch von mir, sehr schöner A4 !!!Behalte ihn wie auf den Bildern gut in Erinnerung, so sauber wirst Du ihn nie wieder sehen.
Da hast du recht. Morgen werde ich ihn das erste mal sauber machen, wenn das Wetter mitspielt.
Hi
Gratulation auch von mir, sehr schickes teil
Berichte auch wie er sich fährt und so….
Ich muss leider noch so….. lange warten 🙁
Zitat:
Original geschrieben von v6-leo
HiGratulation auch von mir, sehr schickes teil
Berichte auch wie er sich fährt und so….
Ich muss leider noch so….. lange warten.🙁
Die ersten Eindrücke sind super. Fahrwerk, Motor das passt. Das mit dem hackigen Schalten in den ersten und zweiten Gang kann ich bestätigen und ist bis jetzt auch das einzige was ich bemängeln würde. Die Sportsitze mit Alcantara sehen super aus und sind sehr bequem.
hast du das sportfahrwerk abgewählt?
schaut irgendwie verdammt hoch aus der wagen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
hast du das sportfahrwerk abgewählt?schaut irgendwie verdammt hoch aus der wagen
Ist mit Sportfahrwerk.
Glückwunsch zu Deinem wirklich schönen Wagen!
Allzeit Gute Fahrt!
Gratulation aus der Schweiz.....
Schöner Wagen, schöne Farbe wünsche dir viel Spass mit deinem neuen......
Ende Monat sollte es auch für mich soweit sein.... Nächste Wo. wird meiner gebaut.....
Gruss Clemi
Hi dasul
Wie ist der Motor so, Beschleunigung, Durchzug,
und der Verbrauch?
Zitat:
Original geschrieben von dasul
Ist mit Sportfahrwerk.Zitat:
Original geschrieben von Counderman
hast du das sportfahrwerk abgewählt?schaut irgendwie verdammt hoch aus der wagen
dann muss wohl doch das S line her schaut ja sehr serienmässig aus
macht glaub ich die Farbe
Zitat:
Original geschrieben von v6-leo
Hi dasul
Wie ist der Motor so, Beschleunigung, Durchzug,
und der Verbrauch?
Da ich mich an die Vorgaben halte die mir der Freundliche in Neckarsulm gab, hab ich ihn noch nicht über 4000 gezogen. Für mich ist der Durchzug jetzt schon sehr gut, aber nicht zu vergleichen mit dem 2,0TDI den ich als Probefahrzeug hatte. Die 100Nm unterschied merkt man schon irgendwie. Aber mal abwarten bis ich die 1500Km voll habe. Dann werde ich ihn tretten! 😁
Auf der AB habe ich ihn ein paar mal schon bis 185 Km/h gefahren, da war ich bei knapp 4000 Umdrehungen und da war noch genug Reserve. Bis jetzt einmal getankt. Verbrauch bei 8,7l laut FIS.
Aber laut meinem Rechner sind es 9,2l.
Zitat:
Original geschrieben von dasul
Da ich mich an die Vorgaben halte die mir der Freundliche in Neckarsulm gab, hab ich ihn noch nicht über 4000 gezogen. Für mich ist der Durchzug jetzt schon sehr gut, aber nicht zu vergleichen mit dem 2,0TDI den ich als Probefahrzeug hatte. Die 100Nm unterschied merkt man schon irgendwie. Aber mal abwarten bis ich die 1500Km voll habe. Dann werde ich ihn tretten! 😁Zitat:
Original geschrieben von v6-leo
Hi dasul
Wie ist der Motor so, Beschleunigung, Durchzug,
und der Verbrauch?
Auf der AB habe ich ihn ein paar mal schon bis 185 Km/h gefahren, da war ich bei knapp 4000 Umdrehungen und da war noch genug Reserve. Bis jetzt einmal getankt. Verbrauch bei 8,7l laut FIS.
Aber laut meinem Rechner sind es 9,2l.
deiner hat 17 ps mehr normal müsstest den Diesel den du gefahren hast übelst stehen lassen ich denk einfach das der Diesel den du gefahren hast keine 245 18 zöller drauf hatte
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
deiner hat 17 ps mehr normal müsstest den Diesel den du gefahren hast übelst stehen lassen ich denk einfach das der Diesel den du gefahren hast keine 245 18 zöller drauf hatteZitat:
Original geschrieben von dasul
Da ich mich an die Vorgaben halte die mir der Freundliche in Neckarsulm gab, hab ich ihn noch nicht über 4000 gezogen. Für mich ist der Durchzug jetzt schon sehr gut, aber nicht zu vergleichen mit dem 2,0TDI den ich als Probefahrzeug hatte. Die 100Nm unterschied merkt man schon irgendwie. Aber mal abwarten bis ich die 1500Km voll habe. Dann werde ich ihn tretten! 😁
Auf der AB habe ich ihn ein paar mal schon bis 185 Km/h gefahren, da war ich bei knapp 4000 Umdrehungen und da war noch genug Reserve. Bis jetzt einmal getankt. Verbrauch bei 8,7l laut FIS.
Aber laut meinem Rechner sind es 9,2l.
Wie gesagt, noch kenne ich die Beschleunigung in den kleinen Gängen nur bis 4000 Umdrehungen. Werde das aber bald testen
Das Probefahrzeug hatte die Standard 17" drauf.
wen du ihn drehst ist er deutlich schneller als der 2.0tdi, wenn du cruist unter 4000U ist der Diesel schneller.
Beide sind gut 😉
Hallo dasul,
auch ich wünsch dir mit deinem tollen Auto allzeit gute Fahrt.
Kannst du bitte mal deine Erfahrungen mit der Servotronic mitteilen! Mich würde mal interessieren, wie du den Unterschied zur normalen Servolenkung empfindest. Mein Probefahrt-Audi hatte leider keine Servotronic....
Gruß Uwe
Zitat:
Original geschrieben von dasul
Für mich ist der Durchzug jetzt schon sehr gut, aber nicht zu vergleichen mit dem 2,0TDI den ich als Probefahrzeug hatte. Die 100Nm unterschied merkt man schon irgendwie.
Sind "nur" 70 NM... 🙂
Wart mal ein paar tausend km ab, ich habe den 1.8er TFSI in verschiedenen Konzernmodellen gefahren, die geben die Leistung anscheinend erst nach einer Weile voll ab.
Hatte gerade einen mit knapp 9TSD auf dem Tacho für einen Tag, der Unterschied beim Durchbeschleunigen in dieseltypischen Drehzahlen zu meinem jetzigen 2.0 TDI PD 140 PS war gefühlt marginal, (obwohl der PD im Vergleich zum CR Diesel ja eher als "brachial" einzustufen ist).
Darum würde ich mir also keine Sorgen machen 🙂