So, heute bestellt...JCW.
Hi,
heute habe ich einen JCW bestellt.
Rot mit schwarzen Dach. Schwarze Streifen und Schwarzes Leder.
Die Kiste sieht richtig geil aus. Freue mich schon sehr.
Viele Grüße
Frank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Eben ist geschmacksache und wenn Du Geschmack hasst lässt Du beides weg. 😁😁Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
bei jedem mini gibt es die dissusskion wegen der mittelarmlehne?
und chrome line ist vermute ich auch eher wie die farbe eine reine geschmackssache oder?Bin die Tage ein Mini Cabrio mit Chrome Line Interieur gefahren. Das Zeugs klitzert und spiegelt so in der Sonne, da muss Du echt mit Sonnenbrille fahren.
Geht gar nicht.
Markus
Also wenn es so wäre wie Du beschrieben hast, lieber Markus, dann hätten sie es aus sicherheitsrelevanten Gründen nicht zugelassen🙄.Das was einem selbst nicht gefällt muß man nicht schlechtschreiben oder die Leute als geschmacklos hinstellen, sie haben lediglich einen ANDEREN Geschmack😉
119 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Aber nur mit Blaulicht 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von oelfilter19
Chili Red ist am alllllller schönsten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
nix dagegegen, ist bei jedem Stau sicherlich sehr förderlich.
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
klar geht der S geil - viiiiel besser wie der 53. gar keine frage und wenn mann nie einen works fährt wird man sich auch sagen es reicht mim S.Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
@Dig: Ich denke nicht, dass der S ausstirbt. Denn gerade für die jüngeren Mini-Fahrer, sind ein paar Tausend Euro Preisunterschied doch ein stichhaltiges Argument. Und auch die S gehen richtig gut.aber die entwicklung beim R56 ist ne ganz andere wie beim R53... damals waren JCWs deutlich schlechter als die tuningvarianten und einfach nur überteuert. mit dem R56 gibts beim works endlich technischen mehrwert - bremsen, motorkomponenten und endlich: leistung.
der aktuelle S hat nicht mehr den stellenwert, den er bei dem vorgängermodell hatte und die, die den R53 hardcoremäßig modifiziert haben greifen jetzt nahezu uneingeschränkt zum works wegen der besseren ausgangsbasis die dann beim wirklichen tunen teuros und nerven spart.
das bessere ist des guten feind oder so ähnlich halt...
Moin Moin !!
Ich konnte damals auch "nur" den S probe fahren und musste mich entscheiden ob S oder Works. Bei beiden "S" die ich fuhr war nicht klar ob eine mech. Diff. Sperre verbaut war. Bei beiden war das "Lenkradzerren" bei Kavaliersstart sehr auffaellig und etwas nervig. Der Works hat das eindeutig nicht.
Die Power der "S" war mehr als ausreichend, das nur Vorweg. Die elektronischen Helferlein griffen bei den "S" irgendwie spaeter ein als beim Works jetzt. Muss wohl an der elektr. Diff. Sperre des Works liegen. Ich schalte die erste DTC Stufe immer aus wenn ich alleine in engen Kurven unterwegs bin 😉.
Meine Entscheidung fiel auf den Works da der austattungsbereinigte Preisunterschied zwischen S und Works absolut zu verkraften ist. Wenn man es sich leisten kann und ne Automacke hat sollte man gleich den Works nehmen da die spaetere Nachruestung des Workspakets eh schwachsinn ist da teuer und das wesentlichste, naemlich die Bremsen eben nicht dabei sind.
Der Mini macht suechtig, das ist sicher. Wenn ich einen S genommen haette, haette ich erst das Workspaket gekauft und waere spaeter sicher bei Hartge oder Schnitzer gelandet um den S auf Works-PS Niveau zu tunen. By the way: gibt es auch fuer den Original-Works Tuning ???
Was die Farben anbelangt ist es eben total geschmacksache. Ich finde den roten Mini auf dem Konfiguratorbild bildhuebsch. In Natura finde ich das rot zu grell. Pepperwhite mit schwarzem Dach erinnert mich an meinen kleinen Excurs zum M3 in weiss mit schwarzem Carbondach, letzteren hatte ich nur 10 Monate und war beim Verkauf desselben kurz vor einem depressivem Anfall.........
Gruss, Drak
Zitat:
Original geschrieben von oelfilter19
Gibt es denn im Raum Aachen, Köln, Düsseldorf JCW oder S- Fahrerer mit denen man sich mal treffen kann?
ICH!!! Könnte zu 'nem Treffen auch meinen Mr. Bean Bär mitbringen 😁
Lieben Gruß
Minnie
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
Apropos, wo ist eigentlich der wissensdurstige Markus abgeblieben, von dem habe ich seit Crossing Austria nichts mehr gelesen.Heinz
Kam er auf der Tour mit seinem Clubman nicht hinterher und leidet jetzt vielleicht unter Depressionen ? 😕
Werde selbst mal die Tage mal Crossing Switzerland in Angriff nehmen und Furka, Grimsel und noch ein paar andere schöne Pässe in der Schweiz bereisen.
Hab den Works jetzt bald 3 Monate und er hat erst 250 Kilometer auf der Uhr, das muss sich jetzt dringend ändern. 😉
Markus
Ähnliche Themen
... nö, nö, der Markus war schon "kernig" unterwegs, wo es ging 😁.
Wie schon geschrieben, verlaufen die Leistungsgrenzen beim Kolonnenfahren fliesend. Selbst meine Mädels mit den kleinen Motorisierungen haben recht gut mitgehalten.
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
... nö, nö, der Markus war schon "kernig" unterwegs, wo es ging 😁.Wie schon geschrieben, verlaufen die Leistungsgrenzen beim Kolonnenfahren fliesend. Selbst meine Mädels mit den kleinen Motorisierungen haben recht gut mitgehalten.
Heinz
Ich dachte da eher an die engen Kurven. 😉
Mit so nem langen Clubman um die engen Kehren, sicher keine einfache Sache.
Wieviel Kilometer habt Ihre denn auf der Tour zurückgelegt ?
Markus
... einmal habe ich es heftigst quietschen gehört 😁
Die drei Tage, die wir dabei waren, waren es knapp 1000 km
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Eben ist geschmacksache und wenn Du Geschmack hasst lässt Du beides weg. 😁😁Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
bei jedem mini gibt es die dissusskion wegen der mittelarmlehne?
und chrome line ist vermute ich auch eher wie die farbe eine reine geschmackssache oder?Bin die Tage ein Mini Cabrio mit Chrome Line Interieur gefahren. Das Zeugs klitzert und spiegelt so in der Sonne, da muss Du echt mit Sonnenbrille fahren.
Geht gar nicht.
Markus
Also wenn es so wäre wie Du beschrieben hast, lieber Markus, dann hätten sie es aus sicherheitsrelevanten Gründen nicht zugelassen🙄.Das was einem selbst nicht gefällt muß man nicht schlechtschreiben oder die Leute als geschmacklos hinstellen, sie haben lediglich einen ANDEREN Geschmack😉
Zitat:
Original geschrieben von astro-b
Also wenn es so wäre wie Du beschrieben hast, lieber Markus, dann hätten sie es aus sicherheitsrelevanten Gründen nicht zugelassen🙄.Das was einem selbst nicht gefällt muß man nicht schlechtschreiben oder die Leute als geschmacklos hinstellen, sie haben lediglich einen ANDEREN Geschmack😉Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Eben ist geschmacksache und wenn Du Geschmack hasst lässt Du beides weg. 😁😁
Bin die Tage ein Mini Cabrio mit Chrome Line Interieur gefahren. Das Zeugs klitzert und spiegelt so in der Sonne, da muss Du echt mit Sonnenbrille fahren.
Geht gar nicht.
Markus
So isses...😉
Ich finde, das Chrome-Line-Interieur wertet den MINI innen ungemein auf.
Für mich war das ein 'Must-Have'.
Clemens
Zitat:
Original geschrieben von drak
sollte man gleich den Works nehmen da die spaetere Nachruestung des Workspakets eh schwachsinn ist da teuer und das wesentlichste, naemlich die Bremsen eben nicht dabei sind.
huhu,
die bremse ist kein problem da nachrüstbar. wichtig sind die geänderten motorenteile die auf höhere leistung ausgelegt sind und den works damit zur besseren tuning basis machen. für den S gibts 235 HP kits - speziell für den works hab ich noch nix gese hen was sich bei dem verbreitungsgrad des works aber hoffentlich bald ändern dürfte.
unterm strich haste aber absolut recht - so haste bis auf sitze und FW was fertiges und musst dich nicht in die "passt das worksteil in den...." postings einreihen und meist doppelt so hoch dafür bluten.
Zitat:
Original geschrieben von ellerich
So isses...😉Zitat:
Original geschrieben von astro-b
Also wenn es so wäre wie Du beschrieben hast, lieber Markus, dann hätten sie es aus sicherheitsrelevanten Gründen nicht zugelassen🙄.Das was einem selbst nicht gefällt muß man nicht schlechtschreiben oder die Leute als geschmacklos hinstellen, sie haben lediglich einen ANDEREN Geschmack😉
Ich finde, das Chrome-Line-Interieur wertet den MINI innen ungemein auf.
Für mich war das ein 'Must-Have'.
Clemens
jepp, sehe ich auch so.
Zitat:
Original geschrieben von Mini Mouse
ICH!!! Könnte zu 'nem Treffen auch meinen Mr. Bean Bär mitbringen 😁Zitat:
Original geschrieben von oelfilter19
Gibt es denn im Raum Aachen, Köln, Düsseldorf JCW oder S- Fahrerer mit denen man sich mal treffen kann?Lieben Gruß
Minnie
Eigentlich mag ich ja Frauen lieber ohne Bär aber bei dem Mr.. Bean Bär ist das natürlich etwas anderes.
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
huhu,Zitat:
Original geschrieben von drak
sollte man gleich den Works nehmen da die spaetere Nachruestung des Workspakets eh schwachsinn ist da teuer und das wesentlichste, naemlich die Bremsen eben nicht dabei sind.die bremse ist kein problem da nachrüstbar. wichtig sind die geänderten motorenteile die auf höhere leistung ausgelegt sind und den works damit zur besseren tuning basis machen. für den S gibts 235 HP kits - speziell für den works hab ich noch nix gese hen was sich bei dem verbreitungsgrad des works aber hoffentlich bald ändern dürfte.
unterm strich haste aber absolut recht - so haste bis auf sitze und FW was fertiges und musst dich nicht in die "passt das worksteil in den...." postings einreihen und meist doppelt so hoch dafür bluten.
Huhu Dig !!
Was das aber kostet die Originalbremsen wegzuschmeissen und die Worksbremsen nachzuruesten. Lohnt sich nicht. Ausserdem wird einem gleich die Entscheidung Automatikgebtriebe oder Handschalter abgenommen, ich konnte damals als noch ein S aktuell war schlecht schlafen da ich dachte es muesste auch als Stadtflitzer ne Automatik rein.
Bestimmte Autos muss man aber selber schalten und das ist auch gut so.
Gruss, Drak
ich kenne min 2 tuner die auch renn works austatten mit bis zu 295 ps für z.b. 5 std rennen auf dem nürburgring
die machen ladeluftkühler, lader bearbeitung, software, auspuff, rennkat etc....
Zitat:
Original geschrieben von astro-b
Also wenn es so wäre wie Du beschrieben hast, lieber Markus, dann hätten sie es aus sicherheitsrelevanten Gründen nicht zugelassen🙄.Das was einem selbst nicht gefällt muß man nicht schlechtschreiben oder die Leute als geschmacklos hinstellen, sie haben lediglich einen ANDEREN Geschmack😉Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Eben ist geschmacksache und wenn Du Geschmack hasst lässt Du beides weg. 😁😁
Bin die Tage ein Mini Cabrio mit Chrome Line Interieur gefahren. Das Zeugs klitzert und spiegelt so in der Sonne, da muss Du echt mit Sonnenbrille fahren.
Geht gar nicht.
Markus
Zwei Smilies hinter dem Text kann durchaus bedeuten :
Achtung, Aussage bitte nicht auf die Goldwaage legen und bitte nicht zu 100 % Ernst nehmen !!! 😉
Aber sorry, mir war mal wieder kurzzeitig entfallen, dass ich gerade in Deutschand bin.
Verweile öfters mal im Ausland und da dauert es doch immer wieder ein paar Tage, bis ich mich an die hiesige Mentalität gewöhnt habe. Tu mich da immer ein bischen schwer mit. Sorry ! 😉
Hab zwar noch nie einen Sportwagen mit Mittelarmlehne gesehen und auch noch keinen, der Chromteile im Innenraum hatte, aber dass muss doch jeder selbst entscheiden.
Bin da sehr tolerant, auch wenn ich es mir gelegentlich mal erlaube, meinen Senf dazu zu geben. 😉
Also wer noch ein paar silberne Christbaumkugeln zur Aufwertung des Innenraums benötigt, ich hätte noch ein paar abzugeben. Bin nämlich auf rote ( Christbaumkugeln ) umgestiegen. 😁😁
Markus
P. S. Es darf nochmal geübt werden. Mal schauen ob es diesmal verstanden wird, bin da noch etwas skeptisch.