So habe nun endlich einen richtigen W124
So nun habe ich auch geschafft habe mir eine Perle gekauft.
Daten:
W124 200 D
Erstzulassung 06.11.1987
Erste Hand.
Farbe weiß
Schalter
Km stand 133.000
Zustand würde sagen 1-2
Kein Rost
Geragenwagen/Nichtraucher
Sitze mit Lammfellbezügen habe drunter geguckt wie neu die Sitze
Extras Schiebedach Servo Kopfstützen hinten Elektr. Spiegel neue Winter und Sommerreifen .
Scheckheft von Mercedes ab dem ersten Tag!!!
Habe 2500 dafür gegeben
Bilder kommen auch bald....
Beste Antwort im Thema
Zustand 1-2 bei einem 24 Jahre alten Auto? 😁
Sowas gibt es nur wenn das Auto gleich nach dem Kauf eingemottet wurde.
67 Antworten
So liebe Fangemeinde will mich mal wieder melden .
140.000 Inspektion bei ATU 136.00 Euro .
Folgende Mängel hintere Plastik Bremsleitungen erneuern (erledigt NEU)
Rechts Wagenheber aufnahme zeigt Korrosion (Ersatzteil gekauft einbau die Tage)
Sonstige Mängel keine .
Bin bis 140.000 Km also fast 6000 km mit dem selben Dieselfilter (es wurde vorher nur Diesel gefahren) ( ich fahre 100 % Rapsöl aus der Mühle direkt bezogen)
Habe nun 143.000 Km runter und alles wie Neu .
Ich freue mich immer noch als wäre es ein Neuwagen .
@anibanni: Wenn du den Wagen mal verkaufen möchtest denke bitte an mich 😁
Der gefällt mir wirklich sehr gut!
Zu den Wagenheberaufnahmen:
1. den Rost mit einem elektro Dremel abschleifen bis kein Rost mehr zu sehen ist
2. 1K Grundierung auftragen und trocknen lassen
3. mehrere Schichten schwarzen Lack auftragen und
4. Fluid Film als Gel gut mit dem Pinsel auftragen, für Innen am besten aus der Sprühflasche
5. anschliessend etwas zum versiegeln verwenden damit sich der Korrosionsschutz nicht verflüchtigt!
PS: Beim Mopf 1 und 2 gilt selbiges auch für die Stellen unter den Saccobrettern!
LG vom Chris
na der schaut ja picobello aus.
allseits gute fahrt
Ähnliche Themen
Der Wagen ist in einem tollen Zustand für sein Alter , die Laufleistung lachhaft - lediglich die Ausstattung
ist etwas schmal ! Ich würde an sinnvollem Zubehör für die Hutablage zumindest zum Wackeldackel und
zur gehäkelten Klorollen - Hülle raten !😎
Zitat:
Original geschrieben von thensch
Brauchen tut man keinen, das stimmt schon. Aber die "Schaltpunkte" im Tacho sind die Maximalgeschwindigkeiten der jeweiligen Gänge. Ich würde nicht jeden Gang immer bis zur Maximaldrehzahl ausfahren. 😉Zitat:
Original geschrieben von MB Dieselmaster
Hatte mich bei einem Daimler und Diesel auch nicht intressiert, hat ja so schöne Schaltpunkte im Tacho!Da braucht man selbst Hangerissen keien DZM!
naja, beim 200D gibts dann halt schon einige Situationen wo Dir nicht mehr viel anderes überbleibt... 😁
Zitat:
Original geschrieben von anibanni
135.600 Km...
Was mir noch aufgefallen ist das das Radiosignal recht schwach ist bingt es was eine neue Elektrische zu verbauen....
Hallo,
Ich hatte auch Probleme mit dem Empfang (Antenne abgebrochen), habe mir dann eine neue Antenne eingebaut (BERU) und war enttäuscht... habe nun wieder eine Original HIRSCHMANN Antenne verbaut und empfange wieder alle Sender klar und deutlich!
Zitat:
Original geschrieben von Almadin,derRote
naja, beim 200D gibts dann halt schon einige Situationen wo Dir nicht mehr viel anderes überbleibt... 😁Zitat:
Original geschrieben von thensch
Aber die "Schaltpunkte" im Tacho sind die Maximalgeschwindigkeiten der jeweiligen Gänge. Ich würde nicht jeden Gang immer bis zur Maximaldrehzahl ausfahren. 😉
Genau.
Ansonsten viel Spass mit der "Wanderdüne"! 😁
ist etwas schmal ! Ich würde an sinnvollem Zubehör für die Hutablage zumindest zum Wackeldackel und
zur gehäkelten Klorollen - Hülle raten !
Wackeldackel ist drin und eine Bekannte häkelt gerade für mich was nettes kommt bald rein sollte die Taga fertig sein mach mal ein Bild ....
Zitat:
Wackeldackel ist drin und eine Bekannte häkelt gerade für mich was nettes kommt bald rein sollte die Taga fertig sein mach mal ein Bild ....
Perfekt !😛😁
Zitat:
Original geschrieben von anibanni
ist etwas schmal ! Ich würde an sinnvollem Zubehör für die Hutablage zumindest zum Wackeldackel und
zur gehäkelten Klorollen - Hülle raten !Wackeldackel ist drin und eine Bekannte häkelt gerade für mich was nettes kommt bald rein sollte die Taga fertig sein mach mal ein Bild ....
Klasse 😁😁😁
Darf ich vorstellen : meine Mitfahrer...
So mal wieder ein update habe nun 147.000 km runter.
Wackeldackel und Toilettenrolle ist drin bild folgt.
Fahre derzeit wieder 100 % Diesel springt mir morgen zu schlecht an .
Sollte aber bald wieder 100 % Pöl sein
schade das du den nicht irgendwie als zweitwagen nutzt , mopf 0 ist ja inzwischen ziemlich selten geworden und du ballerst da einen kilometer auf den anderen drauf 😰
bei schönem wetter fahren , wegstellen und pflegen 😉
Warum hast Du denn nicht gleich den Rußpartikelfilter für die Erlangung der grünen Plakette genommen?
Wird ab diesem Jahr wieder gefördert.
Ist zwar ein gesalzener Betrag - habs das Teil der Fam. bereits vorletztes Jahr in einem 250D schon verbaut.
Oder brauchst Du in keine Städte fahren?
Ansonsten gratuliere ich Dir zu dem Auto in dem Zustand.
Zitat:
Original geschrieben von Falke22
Warum hast Du denn nicht gleich den Rußpartikelfilter für die Erlangung der grünen Plakette genommen?
Wird ab diesem Jahr wieder gefördert.
Ist zwar ein gesalzener Betrag - habs das Teil der Fam. bereits vorletztes Jahr in einem 250D schon verbaut.
Oder brauchst Du in keine Städte fahren?
Ansonsten gratuliere ich Dir zu dem Auto in dem Zustand.
😕
Lohnt sich der PF bei einem 2 Liter?
Ist die Steuer so viel höher, dass er damit in den nächsten 5 Jahren etwas sparen kann?
Danach bekommt er ja ein H-Kennzeichen, wenn der Zustand so bleibt.😉
Weiterhin viel Spass mit dem Wagen!!!