So habe nun endlich einen richtigen W124

Mercedes E-Klasse W124

So nun habe ich auch geschafft habe mir eine Perle gekauft.

Daten:
W124 200 D

Erstzulassung 06.11.1987

Erste Hand.

Farbe weiß

Schalter

Km stand 133.000

Zustand würde sagen 1-2

Kein Rost

Geragenwagen/Nichtraucher

Sitze mit Lammfellbezügen habe drunter geguckt wie neu die Sitze

Extras Schiebedach Servo Kopfstützen hinten Elektr. Spiegel neue Winter und Sommerreifen .
Scheckheft von Mercedes ab dem ersten Tag!!!

Habe 2500 dafür gegeben

Bilder kommen auch bald....

Beste Antwort im Thema

Zustand 1-2 bei einem 24 Jahre alten Auto? 😁 
Sowas gibt es nur wenn das Auto gleich nach dem Kauf eingemottet wurde.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von MB Dieselmaster


Gabs für die Diesel am Anfang nicht und später gegen Aufpreis! Erst mit der letzten MOPF hielt auch DZM bei den Dieseln einzug, allerdings ohne roten Bereich!

das stimmt nicht ganz... der Drehzahlmesser beim 250er und 300er wurde 1987 oder 88 Serie

(zusammen mit ABS), beim 200D mußte er weiterhin extra bezahlt werden, bis zur zweiten MoPf.

Gruß
Christian

Zitat:

Original geschrieben von Squonk


Moin,

Zitat:

Original geschrieben von Squonk



Zitat:

Original geschrieben von MB Dieselmaster


Gabs für die Diesel am Anfang nicht und später gegen Aufpreis! Erst mit der letzten MOPF hielt auch DZM bei den Dieseln einzug, allerdings ohne roten Bereich!
das stimmt nicht ganz... der Drehzahlmesser beim 250er und 300er wurde 1987 oder 88 Serie
(zusammen mit ABS), beim 200D mußte er weiterhin extra bezahlt werden, bis zur zweiten MoPf.

Gruß
Christian

Hatte mich bei einem Daimler und Diesel auch nicht intressiert, hat ja so schöne Schaltpunkte im Tacho!

Da braucht man selbst Handgerissen keinen DZM!

Aber Danke für den Hinweis, hoffe ich kann auch dies noch abspeichern!😁

Jens

Zitat:

Original geschrieben von MB Dieselmaster


Hatte mich bei einem Daimler und Diesel auch nicht intressiert, hat ja so schöne Schaltpunkte im Tacho!

Da braucht man selbst Hangerissen keien DZM!

Brauchen tut man keinen, das stimmt schon. Aber die "Schaltpunkte" im Tacho sind die Maximalgeschwindigkeiten der jeweiligen Gänge. Ich würde nicht jeden Gang immer bis zur Maximaldrehzahl ausfahren. 😉

OD bleibt nicht dran kommt am Mittwoch IZ dran wenn der Kat bis morgen da ist...

Ähnliche Themen

Sehr schön erhaltener W124!

Also...wenn ich sehe wie schön übersichtlich der Motorraum aussieht, möchte ich doch glatt den M104 aus meinem Tee rauswerfen und durch einen 200D ersetzen! Einfach schön! Keine anfälligen Kabel und kein Plastikschrott an jeder Ecke!
😉

Aber die Radkappen müssen unbedingt weg!😉

sehr schoener Wagen 🙂 schade nur das die Kennzeichen nicht dran bleiben, so schoen "Oldschool" . Habe an meiner Limo auch noch die alten, Auto war von einem Rentner im Ort 😁

Ich darf das Kennzeichen leider nicht behalten !!

darf man nur behalten, wenn das Auto im gleichen Zulassungskreis bleibt, war bei mir der Fall

So Neuigkeiten :

Kat ist heute gekommen wird dann übers Wochenende eingebaut dann Euro 2 .
Bin nun 600 Km mit Pöl gefahren noch kein Filter gewechselt mal sehen wann er anfängt zu ruckeln.

Was für einen hast du jetzt bestellt?

Twin Tec 215 euronen

134800 Km heute neues Radio eingebaut mit CD und USB musste sein altes wird eingemottet.
Twin-Tec Kat ist nun auch drin werde ich morgen eintragen lassen.
800 km mit Pöl noch immer alter Filter drinn.

Zitat:

Original geschrieben von kingjim


blöd frage: Wieso hat er keinen Drehzahlmesser 🙂?

Hallo,

wieso, der hat doch die Sparversion des Drehzahlmessers, die orangen Markierungen im Tacho 🙂. Die muss man auch immer gut anvisieren, damit es irgendwie nach vorne geht.......

Edit: Sehe gerade, die Schaltpunktmarkierungen waren oben schon Thema..., sorry..

Zum Auto und zum Preis:

So´ne Oma hätt´ ich auch gerne 🙂

Gruß,

Thomas

schöner 200d. wünsche viele entspannte km mit ihm.

mfg thomas

135.600 Km

Wollte heute mal den Ölstand kontrollieren mann dachte was nun so sauber das ÖL richtig klar.
He dachte was nun kein wenig dunkel....
Also Deckel vom Motor auf uns siehe da dachte ich gucke in einen neuen Motor freu...

Habe heute Wagenheber aufnahmen angeguckt sie fangen leicht an zu rosten was ist eure meinung nach jetzt Tun ????

Pöl läuft super immer noch erster Filter drin...

Was mir noch aufgefallen ist das das Radiosignal recht schwach ist bingt es was eine neue Elektrische zu verbauen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen