So habe nun endlich einen richtigen W124
So nun habe ich auch geschafft habe mir eine Perle gekauft.
Daten:
W124 200 D
Erstzulassung 06.11.1987
Erste Hand.
Farbe weiß
Schalter
Km stand 133.000
Zustand würde sagen 1-2
Kein Rost
Geragenwagen/Nichtraucher
Sitze mit Lammfellbezügen habe drunter geguckt wie neu die Sitze
Extras Schiebedach Servo Kopfstützen hinten Elektr. Spiegel neue Winter und Sommerreifen .
Scheckheft von Mercedes ab dem ersten Tag!!!
Habe 2500 dafür gegeben
Bilder kommen auch bald....
Beste Antwort im Thema
Zustand 1-2 bei einem 24 Jahre alten Auto? 😁
Sowas gibt es nur wenn das Auto gleich nach dem Kauf eingemottet wurde.
67 Antworten
Sehr schönes Teil, Glückwunsch dazu!
Der Stand bei Omi in der Garage, oder? Das ist schon schön ...
🙂
Zitat:
Original geschrieben von joered
😕Zitat:
Original geschrieben von Falke22
Warum hast Du denn nicht gleich den Rußpartikelfilter für die Erlangung der grünen Plakette genommen?
Wird ab diesem Jahr wieder gefördert.
Ist zwar ein gesalzener Betrag - habs das Teil der Fam. bereits vorletztes Jahr in einem 250D schon verbaut.
Oder brauchst Du in keine Städte fahren?
Ansonsten gratuliere ich Dir zu dem Auto in dem Zustand.
Lohnt sich der PF bei einem 2 Liter?
Ist die Steuer so viel höher, dass er damit in den nächsten 5 Jahren etwas sparen kann?
Danach bekommt er ja ein H-Kennzeichen, wenn der Zustand so bleibt.😉Weiterhin viel Spass mit dem Wagen!!!
Also rein von der Steuerersparnis lohnt sich der Rußpartikelfilter sicher nicht.
Bei uns ging es darum legal, in die Städte mit Plakettenpflicht reinfahren zu können - und das nicht erst irgendwann mit H-Kennzeichen.
Moin,
bei uns im Norden gibt es diesen Umweltzonenhumbug ja zum Glück (noch) nicht!
Finde den Wagen auch superschön.
Zum Glück wird kein Fusseltuning dran gemacht!
Viel Spaß noch damit!
DPF ist in Hamburg keine pflicht noch !!!
Das ist mein Pendler auto nächstes Jahr 25 Jahre dann noch 5 Jahre bis H.
Ich hatte eigenltich vor ab nächsten Winter mir ein Winterauto zu kaufen aber wenn mann ein Haus eine Frau und Drillinge von vier Jahren hat ist dies schwer (KOHLE).
Wenn der Staat mal was tut dan brauche ich keine 650 Euro Kindergarten im monat zu bezahlen !!!!!
Genug gejammert ......
Ähnliche Themen
So nun nach lange Zeit mal wieder ein update und ich hoffe dann wieder regelmäßig.
Was war passiert :
aktuell Km Stand 188.123 km Heute Tüv und Au neu HU-Untersuchungsergebnis ohne festgestellte Mängel Prüfplakette wurde ZUGETEILT !!!!
Mann macht mich das glücklich
188.000 rechte vordere Wagenheberaufnahme wurde geschweißt (6-7 mm Loch ).
186.000 alle Glühkerzen neu
180.000 Ölwechsel mit allen Filtern
170.000 Ölwechsel mit allen Filtern
160.000 Ölwechsel mit allen Filtern
150.000 Ölwechsel mit allen Filtern
Weiter wurde nichts gemacht !!!
So bis dann meine Freunde
Und du fährst das Ding mit Rapsöl ?
Was kostet der Liter ?
Wie tankt man da, muss man da Literflasche um Literflasche reinleeren ?
🙂
Viel spass noch....
in zwei jahren hast 300.000 drauf wenn du so weiterfährst....
Wirklich ein Prachtstück! Ich beneide Dich aufrichtig um mein Traumauto.
Danke fährt sich auch schön lol .
Rapsöl kann mann von LIDL kaufen in liter Flaschen 1,19 € der Liter oder über eine Ölmühle beziehen da liegt der Liter bei 1,10-1,20 €.
Derzeit fahre ich ein Gemisch 50/50 würde ich sagen im Sommer dann wieder 100% Rapsöl.
Wenn du weitere Fragen hast gerne .
Zitat:
Original geschrieben von anibanni
Danke fährt sich auch schön lol .Rapsöl kann mann von LIDL kaufen in liter Flaschen 1,19 € der Liter oder über eine Ölmühle beziehen da liegt der Liter bei 1,10-1,20 €.
Derzeit fahre ich ein Gemisch 50/50 würde ich sagen im Sommer dann wieder 100% Rapsöl.Wenn du weitere Fragen hast gerne .
Bonscott ist ein Dieselhasser , den interessiert das nicht wirklich ! 🙂😁😉😎
Hallo,
Ich habe auch eine Quelle, die für 1€/Liter sprudelt im Raum 32, falls Interesse besteht.
Seit diesem Jahr muss man das aber mit 47,06 Cent nachbesteuern (Energiesteuer), was es de facto teuer als Diesel macht. Ich hole mir da am liebsten immer gleich 180 Liter, dann habe ich erstmal genug für über 3000 km. Vorteil ist: So entsteht kein Müll, kein CO2 durch den Transport, kein Energieverbrauch durch Raffination (kaltgepresst) und man unterstützt den örtlichen Landwirt, der mit dem Presskuchen die Schweine füttert und fährt nahezu CO2 neutral.
Also, behandele ihn gut und knitterfreie Fahrt!
Gruß,
Lasse
Update:
190210 Km
Komplett neue Bremsen also Scheiben und Beläge auch für Handbremse.
Ölwechsel mit Ölfilter ,alle Benzinfilter,Luftfilter NEU
Wagen fährt sich wie neu sage ich nur !!!
So schöne Ostertage und reichlich KM.......
So nun melde ich mich mal wieder.
190.000 km Öl und alle Filter neu
200.000 km öl und alle Filter neu
202.000 km neue Beläge und Scheiben vorne Neu hatte billige genommen shit nun
nicht gespart
210.000 km Öl und alle Filter neu
212.000 km hinten Links Reifen platzer neuer Reifen
218.000 km Öl und Filter neu
Wagen läuft weiter wie geölt WAHNSINN
Hoffe diesen Winter das ich den Wagen zu letzt fahren muss und endlich ein Winterauto da ist lol.
So viel Spaß beim Lesen
Ach was mir noch einfällt (199.000 km )hatte mich gewundert warum ich so bei 9-10 l gelgen habe Fehler war eine undichte Spritleitung nun behoben wagen liegt wieder bei ca 7 l (80% Autobahn) einfach nur geil
hi! hast du aktuelle fotos? hoffentlich ist er rostfrei 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von 250d348
hi! hast du aktuelle fotos? hoffentlich ist er rostfrei 🙂.
Bilder findest du am anfang des Post !!!
Rostfrei naja eigentlich machen mir nur die Waagengeberaufnahmen ärger .
Die habe ich aber im Auge eine ist schon Saniert die anderen machen noch keinen Sinn .
Abwarten .
Moinsen,
achte auf die vordere hintere Radaufhängung......übel, wenn die weggammelt........
Gruß,
Th.