- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- SL
- So gut wie keine SL im Winter
So gut wie keine SL im Winter
In den letzten Wochen , fast Monaten , habe ich in Hamburg und Umgebung so gut wie keinen SL ( R129 und R 230 ) gesehen. Somit bestätigt sich die These , dass diese Liga hauptsächlich 2.th -Wagen ist und nicht bei Shit-Wetter missbraucht wird. In Österreich und Nord-Italien mag das anders sein , aber hier in der norddeutschen Tiefebene verschwindet die Diva in teilw. beheizten Garagen und teilentlasteten Federbeinen.
mfg ortler
Beste Antwort im Thema
fahre bei jedem Wetter mit dem SL.......und genieße es........Tjaa, das Leben ist ja zu kurz um sie nicht vollständig zu genießen.....früher hatte ich gleichzeitig 3 PKWs (und noch 2 Moped + 1 Vespa)...es war am Ende einfach zu lästig mit dem TÜV, Inspektionen etc.....Der SL wird also immer gefahren...und wenn er halt zu große Schaden davon hat, wird er verkauft....und dann wird der nächste PKW gekauft (Mini cooper S :cool: oder AM :D)...und nebenbei gemerkt, PKW, die nicht regelmäßig gefahren sind, haben oft Probs....wie oft der SL....
Ähnliche Themen
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MV12
Grade die 230er sind eh Ganzjahrestauglich.
Seh' ich auch so - ich fahre den 230er durch, allerdings ist das bei unter 10tkm Jahreslaufleistung wahrscheinlich eher zu vernachlässigen ;)
Ich denke auch das jeder das wohl anders sieht. Ich fahre meinen (R230) auch im Winter, wir haben nur zwei Autos und da meine Frau meistens mit dem Kombi unterwegs ist, bin ich auf den SL angewiesen. Allerdings war das für mich auch ein Kaufgrund, 6er BMW oder 911er Cabrio wollte ich schon allein wegen des Verdecks nicht. Mein SL350 hat jetzt 102Tkm auf der Uhr und wurde permanent durchgefahren, und ich muß sagen: hatte nie Probleme.
Ich verstehe es durchaus wenn SL-Besitzer ihren Wagen in der Garage stehen lassen, für mich ist das Auto allerdings, so schön er auch ist, immer noch ein Gebrauchsgegenstand, daher wird er zwar gehegt und gepflegt, aber wenn man sieht das er gefahren wird, auch ok ... ist halt immer noch "nur" nen Auto :-)
An alle Sler die im Winter fahren: wünsche Euch ne stets unfallfreie Fahrt, an alle die das gute Stück in der Garage haben: freut Euch auf den Frühling ;-)
Gruß aus dem hohen Norden
Ich fahr meinen R230 Mopf2 auch komplett durch. Zurzeit sogar 2-3 mal in der Woche zur Uni (60 km einfach) :) Bisher keine Probs gehabt, läuft wie geschmiert!
Gute Fahrt allerseits!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von sparkling
Ich fahr meinen R230 Mopf2 auch komplett durch. Zurzeit sogar 2-3 mal in der Woche zur Uni (60 km einfach) :) Bisher keine Probs gehabt, läuft wie geschmiert!
Gute Fahrt allerseits!
MfG
Zur Uni als Student ? Prof. ? Dozent ? Wiss. Mitarbeiter ??
Oder zur "Uniklinik" als Chirurg? :-)
Der SL fährt wie immer durch
(die Corvette bleibt bis April in der Garage :D).
Dirk
Also Ich fahr auch im Winter =)
Ich versuche natürlich die Zeit im Winter schnell rum zu verbringen, d.h. das der SL viel in der Garage steht.
Aber wenns nicht anderster geht dann muss er raus.
Für das bekommt er nach Spät. 2 Tage nachdem er gefahren wurde und voller Salz etc.. ist erstmal ne Wäsche von Hand =) (Ja auch bei Minus^^)
jo =)
Zur Uni als Student ? Prof. ? Dozent ? Wiss. Mitarbeiter ??
Als Informatikstudent :)
Ich fahr den aber dann schon so alle 1-2 Wochen in die Allguth Lammfellwaschanlage ;)
MfG
Zitat:
Original geschrieben von sparkling
[/quote
Zur Uni als Student ? Prof. ? Dozent ? Wiss. Mitarbeiter ??
[/quote
Als Informatikstudent :)
Ich fahr den aber dann schon so alle 1-2 Wochen in die Allguth Lammfellwaschanlage ;)
MfG
Jetzt verstehe ich Deinen Username "sparkling".... Als Student mit einem SL Mopf2 ....wow... Klingt wie Studentenparties mit Champagne ...
Tjaa, ich werde alt...Es war bei mir früher nicht so.... Was ist nun besser ?.....also wäre ich als Student mit einem SL gefahren, würde ich jetzt definitiv nicht mehr leben... Gut daß ich damals nur 34 PS hatte.....
Zitat:
Original geschrieben von TonyMM
Zitat:
Original geschrieben von sparkling
[/quote
Zur Uni als Student ? Prof. ? Dozent ? Wiss. Mitarbeiter ??
[/quote
Als Informatikstudent :)
Ich fahr den aber dann schon so alle 1-2 Wochen in die Allguth Lammfellwaschanlage ;)
MfG
Jetzt verstehe ich Deinen Username "sparkling".... Als Student mit einem SL Mopf2 ....wow... Klingt wie Studentenparties mit Champagne ...
Tjaa, ich werde alt...Es war bei mir früher nicht so.... Was ist nun besser ?.....also wäre ich als Student mit einem SL gefahren, würde ich jetzt definitiv nicht mehr leben... Gut daß ich damals nur 34 PS hatte.....
Iih Champagner, wir trinken Bier! :)
Eigentlich hatte ich davor einen 3er touring und der hatte diese Farbe sparkling graphite, deswegen ;) Naja tut nix zum Thema.
Aber Du hast schon Recht, muss man schon vorsichtig sein, besonders in meinem Alter! (Wobei is ja "nur" ein 350.. :))
MfG
Ortler, hast du Minderwertigskeistkomplexe oder warum versuchst du dich ständig auf ein hohes Ross zu stellen?!
Fahre den R230 auch ganzjährig, warum auch nicht...
Ich fahre meinen auch im Winter, Salz auf den Straßen versuche ich zu meiden, geht aber nicht immer. Bei ca. 7.500 km im Jahr denke ich kommt es auf ein paar Winterfahrten nicht an.
Komisch diese Antwort... unseres Tag Heuers :) (übrigens die schrecklichsten Uhren in diesem Preissegment....Ausnahme stellt das Model Carrera dar... nehmen Sie lieber eine Omega... allein das Firmenlogo sieht schon besser aus) .
Ich meine unser Ortler hat eine grundlegende Frage gestellt, die jedes Mitglied nach persönlichen Belieben beantworten darf. Diese Frage hat vielleicht den Hintergrund... um allg. Tendenzen (vielleicht Hochrechnungen welche Anzahl R129 den Sprung in die H Region schaffen werden) zu erkennen.
Die Fragestellung ist meiner Meinung nach zulässig (ohne jede Provokation) ... vielleicht haben einige Mitglieder dieses Forums einfach zu viel Phantasie ("zu Ross").
Vielen Dank Ortler... dein Beitrag hat mir geholfen die Gesamtsituation besser zu befreifen.... dahe das Einmottungsverhalten.
Gruss
sl_fahrer
im Anhang ein Bild Innenleben des 300 Sl Flügeltürers habe ich im Sommer 2009 aufgenommen... Standort Hamm Preis 400.000,- EUR
Zitat:
Original geschrieben von sl_fahrer
Komisch diese Antwort... unseres Tag Heuers :) (übrigens die schrecklichsten Uhren in diesem Preissegment....Ausnahme stellt das Model Carrera dar... nehmen Sie lieber eine Omega... allein das Firmenlogo sieht schon besser aus) .
Ich meine unser Ortler hat eine grundlegende Frage gestellt, die jedes Mitglied nach persönlichen Belieben beantworten darf. Diese Frage hat vielleicht den Hintergrund... um allg. Tendenzen (vielleicht Hochrechnungen welche Anzahl R129 den Sprung in die H Region schaffen werden) zu erkennen.
Die Fragestellung ist meiner Meinung nach zulässig (ohne jede Provokation) ... vielleicht haben einige Mitglieder dieses Forums einfach zu viel Phantasie ("zu Ross").
Vielen Dank Ortler... dein Beitrag hat mir geholfen die Gesamtsituation besser zu befreifen.... dahe das Einmottungsverhalten.
Gruss
sl_fahrer
im Anhang ein Bild Innenleben des 300 Sl Flügeltürers habe ich im Sommer 2009 aufgenommen... Standort Hamm Preis 400.000,- EUR
Meine Aussage bezieht sich nicht nur auf diesen Thread, ich finde er ist schon öfter durch hochnäsiges Verhalten aufgefallen. Ist aber nur meine eigene bescheidene Meinung!
Übrigens trage ich selbst keine Tag Heuer, in dem Preissegment bekommt man sogar schon richtig gute Uhren, aber rate doch mal wer der Herr auf dem Foto ist! :rolleyes:
Ich fahre meinen SL auch das ganze Jahr hier in Berlin, da ich nur ein Auto habe. Im Frühjahr gibt dann eine Komplettreinigung und evtl. neue Fussmatten.
Mein Auto steht aber überall in einer Tiefgarage, daher macht dem Auto das Wetter kaum was aus.