Opel Meriva Facelift: Erste Fahrt
Bei diesem Auto müssen sich Opels Ingenieure gefragt haben: Was kann man an dem eigentlich verbessern? Viel mehr Platz passt kaum auf 4,30 Meter Länge. Der Meriva stimmt einfach, auf den Meriva kann man sich verlassen: Erst kürzlich kürte der TÜV den kleinen Van zu Deutschlands Mängelzwerg.
Neu: Mehr Chrom
Wer den Meriva sieht, der hüpft nicht vor Freude. Und das ändert sich auch nicht. Der Wagen soll ein solider Alltagsbegleiter sein. Darum bekam er nur minimal mehr Zierrat: eine breitere Spange im Grill, ein paar Chromleisten und ab der Ausstattung "Color Edition" LED-Tagfahrlicht und LED-Rückleuchten.
Neu: Hochauflösender Bildschirm
Gleiches gilt für den Innenraum. Etwas Feinarbeit in der verschiebbaren Mittelkonsole: Die Schienen ragen nicht mehr in den hinteren Fußraum. Dazu liefert Opel für den Meriva jetzt gegen Aufpreis das neue Multimediasystem Intellilink.
Im ersten Schritt erlaubt es die Integration des Smartphones ins Bord-Infotainment, später sollen App-basierte Funktionen folgen. Das System ist seinem Vorgänger entschieden in allen Bereichen überlegen.
Neu: Euro-6-Diesel
Opels Euro-6-tauglicher Diesel mit 1,6 Litern Hubraum ersetzt auch im Meriva die alten Diesel mit 1,3 und 1,7 Litern Hubraum, zunächst in einer Version mit 136 PS. Mit 4,4 Litern trinkt er einen halben Liter weniger als die Vorgänger. Bei unserer Testfahrt im dichten Feierabendverkehr pegelt sich der Verbrauch bei sechs Litern ein.
Wo Opels bisherige Diesel rustikal klangen, brummelt der Neue sanft wie ein glückliches Baby. Schön, wie das Aggregat mit dem überarbeiteten, reibungsoptimierten Getrieben harmoniert.
Kein Adblue im Meriva
Anders als beim Zafira Tourer kommt Opels neuer Diesel im Meriva sogar ohne Harnsäure-Einspritzung aus. Das bessere Leistungsgewicht des Minivans erlaubt den Rückgriff auf die wartungsfreie LNT-Technologie. Den Kunden freut's, denn er muss nicht mit der Chemikalie hantieren.
Direkt zum Start des gelifteten Meriva bietet Opel den bekannten 1,4-Liter-Benziner endlich mit Automatik an. Im Laufe des Jahres folgt eine 110-PS-Version des Diesels, die auf dem Papier nur 3,8 Liter braucht. Das entspricht 99 Gramm CO2 und bringt in vielen Ländern Steuervorteile.
Neu: Der Preis
Der behutsame Fortschritt soll die sinkenden Meriva-Verkaufszahlen bremsen. Denn so gut das Auto technisch ist, so bieder und langweilig ist es auch und viele Kunden kaufen lieber SUV.
Deshalb dreht Opel zusätzlich noch an der Preissschraube. Über alle Varianten wird der geliftete Meriva im Schnitt 1.000 Euro günstiger.
Technische Daten: Opel Meriva
Der Euro-6-Diesel: Opel Meriva 1.6 CDTI Ecoflex
- Motor: 1,6-Liter-Vierzylinder-Diesel
- Getriebe: Sechsgang-Schaltgetriebe
- Leistung: 136 PS (100 kW)
- Drehmoment: 320 Nm max.
- Verbrauch: 4,4 l/100 km (NEFZ)
- CO2: 116 g/km
- 0 – 100 km/h: 9,9 s
- Höchstgeschwindigkeit: 197 km/h
- Länge x Breite x Höhe in m: 4,30 x 1,81 x 1,62
- Radstand: 2,64 m
- Leergewicht inklusive Fahrer: 1.518 kg
- Kofferraum: 400-1.500 l
- Grundpreis: 23.350 Euro
- Marktstart: 25. Januar 2014
Der Einfachste: Opel Meriva 1.4
- Motor: 1,4-Liter-Vierzylinder-Benziner
- Getriebe: Fünfgang-Schaltgetriebe
- Leistung: 100 PS (74 kW)
- Drehmoment: 130 Nm max.
- Verbrauch: 6,0 l/100 km (NEFZ)
- CO2: 140 g/km
- 0 – 100 km/h: 14,0 s
- Höchstgeschwindigkeit: 177 km/h
- Leergewicht inklusive Fahrer: 1.361 kg
- Grundpreis: 15.990 Euro
- Marktstart: 25. Januar 2014
Quelle: MOTOR-TALK
444 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dlorek
ich finde da könnten noch 1-2 Schalter mehr in die Mittelkonsole...
Alternativ verstecken wir 1-5 Schalter HINTER den Schalthebel, wie beim Golf VI, unserem "Vorlieblingsauto"
Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Was man für knapp über 30 Mille alles kriegt...
http://m.autoscout24.de/details?...
Der eine fährt dafür S Klasse der andere Opel.
Und ich hab für einen Corsa 30 Mille auf den Tisch gelegt, wo ist das Problem ?

Zitat:
Original geschrieben von Enno30
Zitat:
Original geschrieben von dlorek
ich finde da könnten noch 1-2 Schalter mehr in die Mittelkonsole...![]()
Alternativ verstecken wir 1-5 Schalter HINTER den Schalthebel, wie beim Golf VI, unserem "Vorlieblingsauto"
da kommt man doch optimal ran (wenn das DSG in "S" oder ein gerader Gang eingelegt ist)

Zitat:
Original geschrieben von Christian He
BossHoss82: Wir kennen das Spiel doch mittlerweile. In jedem Opelthread, ob es passt oder nicht, kommen krampfhaft immer dieselben Vergleiche zu BMW/Audi/VW und die Quintessenz, wie gut man doch war, dass man einen Opel gekauft hat. Dieses Verhalten mancher (!) Opelfahrer ist eigentlich schade, da es immer nach Rechtfertigung klingt. Wenn ich mit etwas wirklich zufrieden bin, muss ich doch nicht immer mit der Konkurrenz argumentieren (oder?).
Hier möchte ich anmerken, dass der Vergleich nicht von einem Opel-Fahrer ausging.
Es wurde erwähnt, dass der Meriva ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Nachdem das bezweifelt wurde, wurde erst ein (in meinen Augen gerechtfertigter) konkreter Vergleich zu einem norddeutschen Modell gezogen.
Den Vergleich zu Mercedes hat, wenn ich mich grad recht entsinne, auch kein Opelfahrer angestellt, sondern ein Audifahrer.
Von daher müsste es eher heißen:
Was können die Opelfahrer dafür, wenn sich die Fahrer der "Edelpremium"-Autos ständig ihre Fahrzeugwahl schönreden müssen?
@dlorek:
Bist du einen aktuellen Opel mit dieser "Schalterflut" schonmal länger als 30min gefahren?
Offenbar nicht, sonst würdest du an der Bedienung nämlich nichts auszusetzen haben.
Ich wurde im Golf VII durch die angeblich so gute Bedienung deutlich stärker vom Verkehr abgelenkt als im Astra J.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von flosen23
Es wurde erwähnt, dass der Meriva ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Nachdem das bezweifelt wurde, wurde erst ein (in meinen Augen gerechtfertigter) konkreter Vergleich zu einem norddeutschen Modell gezogen.
Der Vergleich AN SICH ist natürlich in Ordnung, da ja selbes Segment, aber die Art und Weise passte nicht. Entweder immer Liste, oder immer gleich rabattiert oder immer gleich alter/gleich viel gelaufener Gebrauchter.
Dann wird es auch immer aufs selbe Ergebnis hinauslaufen, der MB wird teurer sein (no na) und der Opel eben günstiger.
Zitat:
Original geschrieben von flosen23
Ich wurde im Golf VII durch die angeblich so gute Bedienung deutlich stärker vom Verkehr abgelenkt als im Astra J.
Nicht nur du, auch eine eigens dafür durchgeführte Studie (nein, nicht von Opel, imho ne Salzburger Uni) kam zu diesem Ergebnis:
1 Knopf/Taster für 1 Funktion (sofern machbar) lenkt weniger ab als alle anderen Lösungen!Was AB, AMS und AZ (die objektiven 3

) draus machen, interessiert doch höchstens noch Fans aus anderen Lagern. Wollen deren Pseudotester wirklich über Fahrzeuge richten, wo sich doch fast nur ein, zwei Marken kennen. Und die auch nur, weils bei den letzten Reisen FOR FREE so viele nette Geschenke gegeben hat?
Wie oft wurde denn bisher das recht tief angeordnete Klima-Dingens des Golf
...ähm, ich meinte überhaut ERWÄHNT?
Ich habe sicherlich nicht alle Tests gelesen, aber wirklich oft kann das nicht der Fall gewesen sein, denn das hätte ich registriert.
Und wie werden dann neuerdings die Knöpfe/Taster gezählt?
Richtig, nur noch an der Mittelkonsole.
Nicht mehr generell/alle, weil die Neuen oftmals die Taster streuen.
Nicht mehr um dem Schalthebel herum, weil dahin all jene Taster kommen, die man oben nicht haben will.
Beim Insignia hat Opel darauf reagiert, und eine Touchpad-Lösung installiert.
Das AB-Fazit: Es ist zu kompliziert und lenkt zu sehr ab.
Wat´n nu...


Knöpfe nicht...Zentrallösung nicht...soll´s etwa mit Gedankenübertraung funktionieren?
Gut, wär ne Möglichkeit...aber wie um alles in der Wet sollen dann AB-Tester damit zurechtkommen?
Für Opel (und andere) gitb´s derzeit nur einen einzigen Weg, nicht kritisiert zu werden...sie müssen vor den Tests einfach das "falsche" Emblem durch das "richtige" ersetzen (die Intelligenz der Tester erachte ich nicht geeignet, diesen Umstand umgehend zu erkennen).
Und schon wird aus KRITIK nur noch LOB...endloses LOB...da wird sogar das aus eindringendem Wasser eine neuartige Erfrischungseinrichtung für die Insassen gekünstelt...aus diversen Dachdellen werden aerodynamische Verbrauchsreduzierungen...und aus "Möhren" werden wieder strahlende Helden...
PS: Der Meriva von VW nannte sich bisher Golf+, und demnächst Sportvan, vergleicht die beiden doch mal in Sachen Preis, Platz und Zuverlässigkeit, dann darf sich der echte Meriva auch den einen oder anderen Kritikpunkt leisten, um immer noch weit vorne zu liegen.
Zitat:
Original geschrieben von flosen23
Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
http://m.autoscout24.de/details?...
Ist das Nackt?
Soll ich nach der B Klasse auch mal gucken?![]()
http://m.autoscout24.de/details?...
Und da kaufen sich tatsächlich Menschen so Krücken wie den Golf Plus oder Meriva?![]()
http://m.autoscout24.de/details?...
http://m.autoscout24.de/details?...
http://m.autoscout24.de/details?...
Klick dich durch und staune. Ich lach dich aus. Sorry
Original geschrieben von BossHoss82
Was man für knapp über 30 Mille alles kriegt...
http://m.autoscout24.de/details?...
Der eine fährt dafür S Klasse der andere Opel.![]()
So langsam machst du dich lächerlich.
Vergleichen wir jetzt BLP mit rabattiertem Händler-VK und Gebrauchtwagen?
Bitte:
Meriva 1
Meriva 2
Meriva 3
Soll ich weitermachen?
Sag bloß du zahlst Listenpreise?

Also ich bezahle immer Händlerverkaufspreise. Aber jeder wie er will.
Wenn wir vergleichen dann bitte immer die Händlerpreise. Niemand außer vielleicht Bermuda zahlt Listenpreise.
Lächerlich? Ok. Du hast was von nacktem GTI und B Klasse geschrieben.
Ich habe diese Aussage nur widerlegt.
Natürlich ist der Mervia billiger. Außer bei Bermuda

Zitat:
Original geschrieben von Za4aTourer
Zitat:
Original geschrieben von flosen23
So langsam machst du dich lächerlich.
Vergleichen wir jetzt BLP mit rabattiertem Händler-VK?
Bitte:
Meriva 1
Meriva 2
Meriva 3
Soll ich weitermachen?
Nicht die Trolle füttern!
Schrieb der Troll

also auch wenns jetzt nicht passt aber ich schreib das einfach mal in den raum.
hier gibts immer "premium" fahrer (VW ist nicht premium) die über opel herziehen und wie toll doch nicht irgendwelche gebrauchten sind im vergleich zu nem neuen opel.
bzw. "premium" fahrer die sich auch den "premium" neu "kaufen".
was ich hier besonders auch im a klasse forum gelernt habe ist die meisten leute die hier rumschwätzen leasen sich irgendwelche autos weil sie sich diese eh nicht kaufen können, a ich hol mir nen A45 AMG etc ...
natürlich wird es auch leute geben die mehr verdienen und sich ihre 50 - 60k fahrzeuge in bar kaufen.
nach allem was ich hier so lese aber eher nicht.
gut ich bin ein armer ösi und hab mir einen opel gekauft, zieht über mich her.
nein ich bin keinem seinen VW oder Audi neidig, und wenn ich mehr geld hätte würde ich mir einen mercedes kaufen, aber nicht wegen dem stern oder dem image sondern weil mir die autos gefallen und ich die qualität gut finde. bmw/volvo/lexus auch.
ach ja und ich habe auch nicht den listenpreis für meinen Zafira Tourer bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von Verbrecher75
Die Links und Argumente von User BossHoss82 waren in der Tat mehr als daneben.
Rabattierte Händlerpreise vs. Listenpreise....![]()
Noch lächerlicher ist das Argument mit der S-Klasse. Es wird sich wohl kein Mensch der sich für einen Minivan oder ein Kompakten interessiert auf einmal nach ner S-Klasse schauen. Zudem habe ich mit der S-Klasse keinen Neuwagen mit voller Werksgarantie, höhere Unterhaltskosten (Steuer und Versicherung), höherer Verbrauch, der nächste Werkstattbesuch dürfte auch um einiges mehr kosten, die Reifen werden nach 60.000 km auch bald mal fällig sein, usw, usw, usw....!
Also nochmal von vorne.
Da hat ein User einen Meriva für 30 große Lappen eingekauft.
Darauf hin habe ich süffisant bemerkt dass es dafür nen GTI gibt.
Das wurde durch den User Flosen in Abrede gestellt und von nackten Fahrzeugen gesprochen.
Das habe ich Anhand von Links widerlegt. Und jetzt wird von Listenpreise geschwafelt? Wer außer ihr zahlt Liste?
Die B Klasse ist der Konkurrent zum Meriva und ist für unter 30 Lappen mit guter Ausstattung zu haben. Ob der Meriva durch seine Lenkradheizung Wertvoller ist halte ich für eine sehr gewagte These.
Mir gefällt übrigens kein Minivan. Ist alles Käse. Egal ob da MB, Opel oder VW drauf steht. Wobei ich die B Klasse noch am ansehnlichsten finde.
Die S Klasse war natürlich reine Provokation. Wenn man aber mal von Unterhaltskosten absieht und den Einkaufspreis nimmt und eventuell den Verkaufserlös ermittelt dann kann ich mir gut vorstellen dass die S Klasse unterm Strich weniger Geld verbrennt. Ohne Unterhaltskosten natürlich.
Soll ja noch Menschen geben die selber schrauben können

Zitat:
Original geschrieben von kiaceedswcrdi16
also auch wenns jetzt nicht passt aber ich schreib das einfach mal in den raum.
hier gibts immer "premium" fahrer (VW ist nicht premium) die über opel herziehen und wie toll doch nicht irgendwelche gebrauchten sind im vergleich zu nem neuen opel.
bzw. "premium" fahrer die sich auch den "premium" neu "kaufen".
was ich hier besonders auch im a klasse forum gelernt habe ist die meisten leute die hier rumschwätzen leasen sich irgendwelche autos weil sie sich diese eh nicht kaufen können, a ich hol mir nen A45 AMG etc ...
natürlich wird es auch leute geben die mehr verdienen und sich ihre 50 - 60k fahrzeuge in bar kaufen.
nach allem was ich hier so lese aber eher nicht.
gut ich bin ein armer ösi und hab mir einen opel gekauft, zieht über mich her.
nein ich bin keinem seinen VW oder Audi neidig, und wenn ich mehr geld hätte würde ich mir einen mercedes kaufen, aber nicht wegen dem stern oder dem image sondern weil mir die autos gefallen und ich die qualität gut finde. bmw/volvo/lexus auch.
ach ja und ich habe auch nicht den listenpreis für meinen Zafira Tourer bezahlt.
Darfst doch Opel fahren. Jeder wie er will oder was sein Geldbeutel hergibt.
Wenn aber Menschen bei Opel mehr zahlen als für ein Benz dann find ich das Witzig und dann zieht auch kein Preis Leistungsargument.
Für Opel sind solche Kunden natürlich Gold wert.
Zitat:
Darfst doch Opel fahren. Jeder wie er will oder was sein Geldbeutel hergibt.
Wenn aber Menschen bei Opel mehr zahlen als für ein Benz dann find ich das Witzig und dann zieht auch kein Preis Leistungsargument.
Für Opel sind solche Kunden natürlich Gold wert.
ja die B Klasse ist echt günstig.
der im vergleich dazu angebotene meriva überteuert.
in österreich sieht es mit den preisen leider anders aus.
ich fahre opel weil preis leistung für mich passen und ich gute erfahrungen und einen guten mechaniker habe!
Zitat:
Original geschrieben von kiaceedswcrdi16
Zitat:
Darfst doch Opel fahren. Jeder wie er will oder was sein Geldbeutel hergibt.
Wenn aber Menschen bei Opel mehr zahlen als für ein Benz dann find ich das Witzig und dann zieht auch kein Preis Leistungsargument.
Für Opel sind solche Kunden natürlich Gold wert.
ja die B Klasse ist echt günstig.
der im vergleich dazu angebotene meriva überteuert.
in österreich sieht es mit den preisen leider anders aus.
ich fahre opel weil preis leistung für mich passen und ich gute erfahrungen und einen guten mechaniker habe!
Ja die Nova schottet euren Markt ziemlich ab. In Bezug auf Preis Leistung bin ich eben bei Audi gelandet. Und weil mein Mechaniker bei VW arbeitet und nur VW/Audi macht. Ähnlich wie bei dir.
Jemand der Neuwagen kauft hat sowieso zuviel Geld.
Wo schreibe ich denn, dass ich den Listenpreis bezahle? Ich habe mir bis jetzt einen Meriva konfiguriert, dann habe ich die Zusammenfassung als .pdf erstellt und dieses .pdf an einen bekannten Gsschäftsführer eines Opelbetrieb gemailt mit der Bitte mir ein ordentliches Angebot zu unterbreiten. Bis jetzt hat er noch nicht geantwortet, da ich erst Mitte März bestellen muss. Der Preis wird wahrscheinlich niedriger ausfallen als die 30.000 €. Da bin ich mir sicher.
Zitat:
Original geschrieben von flosen23
@dlorek:
Bist du einen aktuellen Opel mit dieser "Schalterflut" schonmal länger als 30min gefahren?
Offenbar nicht, sonst würdest du an der Bedienung nämlich nichts auszusetzen haben.
Ich wurde im Golf VII durch die angeblich so gute Bedienung deutlich stärker vom Verkehr abgelenkt als im Astra J.
ja bin ich... Astra J Sports Tourer vom Schwiegervater. Selbst meine Frau war als Beifahrerin erstmal am suchen was man wo bedienen kann und muss. Ich habs dann bei einem Sender belassen und wollte für zwei Stunden kein extra Bedienseminar machen

Im A1 meiner Frau wird der Großteil über das MMI gesteuert. Man kommt sehr bequem durch alle Menüs die relevant sind. Grundeinstellungen wie Sitzheizung, Klima, Scheibenheizung etc. sind als normale Taster ausgeführt. Ich finde es geht einfach um die Übersichtlichkeit und die Optik bei so vielen Schaltern. Irgendwann siehts einfach nicht mehr schön aus.