So gehen andere Länder mit Rasern im Ausland um

Es wird immer irrer in diesem Land....

http://www.20min.ch/schweiz/news/story/31271563

Beste Antwort im Thema

Ja, aber..........
Wir Deutschen haben ja den Krieg verloren, weswegen wir die Ausländer ja nicht "schinden" dürfen, wie sie es mit uns machen.
Und die Schweizer denken sowieso, dass wir Deutschen blöd sind, da sie uns die Wälder pilzfrei machen, hier die Preise hochjagen, da die Nachfrage durch sie hochgeschnellt ist und sie bei der Wieder-Einreise nach CH die MWSt. ausbezahlt kriegen und über 150 Zöllner ganz zeitig beschäftigt sind, die Zettel dafür auszustellen usw., usw., usw.
Und wir Deutsche werden gnadenlos in die Nähe von Verbrechern gestellt, wenn wir zwei Kilo Kaffee schmuggeln, oder, was noch viel schlimmer ist, wenn wir einen Kreisverkehr ohne Blinken verlassen oder ohne Fahrlicht unterwegs blind sind.
Und wir schlucken auch, wenn diese langsamen Schweizer mit Ihren Autos hier die Straßen verstopfen.
Sie fahren genau so langsam wie sie denken............

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

@martinde001 schrieb am 15. Juli 2015 um 16:50:47 Uhr:


Wir wollen doch nicht das die beste Armee der Welt in D widerstandslos einmarschiert

...auch da liegst du nicht ganz richtig... Aber das muss man den CH-Medien vorwerfen:

Maurer sagte "er will aus dem Überresten der schweizer Armee die beste Armee der Welt machen", NICHT (wie Medien, GSoA und Armeegegner stets behaupten) "die CH-Armee IST die beste Armee der Welt"... Hintergrund: Samuel Schmid hat mit der Armee XXI einen riesigen Saustall angerichtet.

Und Maurer wollte dies korrigieren (wurde aber von just SP, GSoA usw eingebremst und "verhindert", mit dem Spruch "Beste Armee der Welt"😉... Aber hier läufts nach dem Motto "Hauptsache SVP verhindert", siehe auch die Gripen-Abstimmung... Ähnlich wie in Österreich kamen EADS-Experten die ständig behaupteten die Typen-Wahl sei falsch und der Gripen untauglich, man solle den teureren Eurofighter kaufen, Bestechungen usw... Im SRF kam sogar ein "unabhängiger Experte" mehrfach zu Wort, der in Tat und Wahrheit a) in Österreich wegem Eurofighter-Skandal auf der Anklagebank sitzt b) für EADS arbeitet.... Kurz nach der Abstimmung (die gegen den Gripen ausfiel) hetzt nun das gleiche SRF gegen Maurer, weil er den 40 Jahre alten F5 nicht ersetzt... (SRF = Staatsfernsehen, aber in der Hand der Linken)

...................

Bez. den vielen Verurteilungen etc... Stichwort: das einseitig umgesetzte Abkommen zw. Deutschland und der Schweiz zur grenzübergreifenden Bussgeld-Verfügung usw...

Die deut. Behörden sind sehr schnell und zuverlässig Bussgeldbescheide und (Verkehrsrechtliche) Verzeigungen weiterzuleiten... Was hier im TG schon des öfteren aufgefallen ist (aber totgeschwiegen wurde):

Wird eine Verzeigung (Anzeige in D) zurückgezogen, eben bsp. wenn sich rausstellt "der in der CH lebende war gar nicht schuld", dann gibt es KEINE Information *... Und der Vertrag und das schweiz. Gesetz sehen vor, dass das Verfahren dann zu Ende geführt werden muss. Bleibt man dann der eigenen Verhandlung fern, und verzichtet auf eine Verteidigung, richtet das Gericht sich an die vorhandenen Infos/Indizien/vorgelegten Beweise (Anzeige aus D) und fällt den Entscheid...

*vgl. es gibt sogar einen prominenten Fall: Polanski - die USA hat die Interpol ebenfalls nicht informiert, das sie den Haftbefehl aufgehoben haben - da die CH zu jener Zeit im Kreuzfeuer war das sie zuwenig auf "Ansprüche anderer Staaten" achte, und man wusste "einer für den's nen Haftbefehl gibt kommt", wurde P. verhaftet -> zwei Jahre lang wurde seitens CH in den USA nach einem Auslieferungsantrag nachgeforscht - der USA war's aber egal; nach zwei Jahren Hausarrest für Polanski zogen die USA den Haftbefehl dann zurück... Und die CH bekam wiedermal internationale Bashing, weil sie sich an die Abkommen hielt...

D.h. würde sich das offizielle Deutschland (endlich) vollumfänglich an die Verträge halten (inkl. Zurückziehen von Anzeigen die sich erledigt haben), gäbe es weniger Probleme...

Aber wie ich schrieb: seit 08 eine Herrschsucht sondergleichen, man verlangt von anderen, aber achtet die Abkommen nicht... Oder man verhindert aktiv ein Abkommen (seit 1949 ein DBA auf Gegenseitigkeit, 2013 das Steuerabkommen), und gibt dem anderen Staat die Schuld... Und wundert sich dann das
a) Deutschland einen so miesen Ruf hat
b) kaum ein Staat mit Deutschland noch Abkommen schliessen will - man sieht ja wie sich die BRD an jene hällt...

...hätten wir in der CH eine vernünftigeen Bundesrat der für die Menschen in der Schweiz einsteht, würde jener sich einfach mal hinstellen, und alle Verträge die von Deutschland nicht eingehalten werden, sistieren... Für Personen IN der Schweiz wäre dies ein Schritt zurück in Richtung Rechtssicherheit

Ach übrigens, Audifan66: danke für die Korrektur, ich kenn mich mit Nazi-Offiziersgraden tatsächlich nicht so gut aus wie du... 😉

Und es geht weiter....

http://m.suedkurier.de/.../...-Raser-aus-der-Schweiz;art372432,8006384

Von gestern Abend illegales Autorennen auf deutscher Autobahn durch Schweizer...

Die Schweiz hat eine veraltete, unfähige Armee, und das einschließlich Luftwaffe.
Der Gripen war schon veraltet und technisch überholt, als die Schweizer darüber abstimmten.

Aber jetzt würde ich gerne einen Vorfall schildern, der sich am vergangenen Samstag hier in unserem schönen Schwarzwald abspielte:
Mehrere Schweizer Biker "jagten" einen deutschen Autofahrer, nur weil dieser sich in eine wie üblich hier herumjagende Biker-Clique einmischte, weil sich diese wieder mal daneben benommen hat.
Die Asozialen zwangen den Autofahrer zum Anhalten, trommelten auf dessen Auto herum und verpassten dem armen Deutschen mehrere Faustschläge.
Unsere Polizei ermittelt und fasst hoffentlich diese Dumpfbacken.

Was ist das hier eigentlich für ein Kindergarten geworden?

Schweizer vs. aufrechte Deutsche. 🙄

Ähnliche Themen

Ja, degenerierte Schweizer versus von diesen Unterschätzte.
Auch halten uns die Schweizer in Sachen Fluglärm für nicht informiert und blauäugig.
Wir Deutschen wissen zum Beispiel, dass die Schweizer Millionäre mittels deren reichen Lobbyisten am Zürichsee mit dem neuen Luftverkehrsabkommen beabsichtigen, den Lärm startender Flugzeuge in Richtung Süden nach Norden - also zu "de Schwobe", zu exportieren.
Das zeigt sich besonders daran, dass die Runway 32, also 320 Grad, d.h., nordwärts, um 400 Meter verlängert werden soll, um die Einflughöhen-Schwelle nach Deutschland IATA-gemäß anzuheben.
Im Endeffekt führt das dazu, dass wir hier im Südschwarzwald nachts von Post- und Frachtflugzeugen um den Schlaf gebracht werden sollen.
Das zum D-CH-Verhältnis.

Zitat:

@audifan66 schrieb am 16. Juli 2015 um 21:44:27 Uhr:


Ja, degenerierte Schweizer versus von diesen Unterschätzte.
Auch halten uns die Schweizer in Sachen Fluglärm für nicht informiert und blauäugig.
Wir Deutschen wissen zum Beispiel, dass die Schweizer Millionäre mittels deren reichen Lobbyisten am Zürichsee mit dem neuen Luftverkehrsabkommen beabsichtigen, den Lärm startender Flugzeuge in Richtung Süden nach Norden - also zu "de Schwobe", zu exportieren.
Das zeigt sich besonders daran, dass die Runway 32, also 320 Grad, d.h., nordwärts, um 400 Meter verlängert werden soll, um die Einflughöhen-Schwelle nach Deutschland IATA-gemäß anzuheben.
Im Endeffekt führt das dazu, dass wir hier im Südschwarzwald nachts von Post- und Frachtflugzeugen um den Schlaf gebracht werden sollen.
Das zum D-CH-Verhältnis.

Nachts herrscht im ZRH absolutes Flugverbot.

Die Schwobe können ruhig ein wenig Fluglärm ab, sie nutzen den Flughafen ja schliesslich auch rege. Zudem ist es gar nicht so schlimm,wir wohnen 15km weg und alles was in Richtung Afrika geht fliegt über unser Haus. Die neue Landstrasse vor der Tür nervt mehr...

Das mit den Bikern im Schwarzwald war sehr übel, die benehmen sich hier auch so. Deshalb ist eine Dashcam sehr sinnvoll. Ich habe schon mehrere Biker erfolgreich verzeigt. Die können sich einfach nicht benehmen und denken sie wären der King. Ab und an brauchen die aber auch mal die Kelle. Diejenigen die es übertreiben kommen in die Zeitung mit der grauen Überschrift, dieses Jahr waren es schon einige....

Zitat:

@78ermike schrieb am 16. Juli 2015 um 00:35:23 Uhr:



Zitat:

@martinde001 schrieb am 15. Juli 2015 um 16:50:47 Uhr:


Wir wollen doch nicht das die beste Armee der Welt in D widerstandslos einmarschiert
...

...................

Bez. den vielen Verurteilungen etc... Stichwort: das einseitig umgesetzte Abkommen zw. Deutschland und der Schweiz zur grenzübergreifenden Bussgeld-Verfügung usw...

Die deut. Behörden sind sehr schnell und zuverlässig Bussgeldbescheide und (Verkehrsrechtliche) Verzeigungen weiterzuleiten... Was hier im TG schon des öfteren aufgefallen ist (aber totgeschwiegen wurde):

Wird eine Verzeigung (Anzeige in D) zurückgezogen, eben bsp. wenn sich rausstellt "der in der CH lebende war gar nicht schuld", dann gibt es KEINE Information *... Und der Vertrag und das schweiz. Gesetz sehen vor, dass das Verfahren dann zu Ende geführt werden muss. Bleibt man dann der eigenen Verhandlung fern, und verzichtet auf eine Verteidigung, richtet das Gericht sich an die vorhandenen Infos/Indizien/vorgelegten Beweise (Anzeige aus D) und fällt den Entscheid...

*vgl. es gibt sogar einen prominenten Fall: Polanski - die USA hat die Interpol ebenfalls nicht informiert, das sie den Haftbefehl aufgehoben haben - da die CH zu jener Zeit im Kreuzfeuer war das sie zuwenig auf "Ansprüche anderer Staaten" achte, und man wusste "einer für den's nen Haftbefehl gibt kommt", wurde P. verhaftet -> zwei Jahre lang wurde seitens CH in den USA nach einem Auslieferungsantrag nachgeforscht - der USA war's aber egal; nach zwei Jahren Hausarrest für Polanski zogen die USA den Haftbefehl dann zurück... Und die CH bekam wiedermal internationale Bashing, weil sie sich an die Abkommen hielt...

D.h. würde sich das offizielle Deutschland (endlich) vollumfänglich an die Verträge halten (inkl. Zurückziehen von Anzeigen die sich erledigt haben), gäbe es weniger Probleme...

Aber wie ich schrieb: seit 08 eine Herrschsucht sondergleichen, man verlangt von anderen, aber achtet die Abkommen nicht... Oder man verhindert aktiv ein Abkommen (seit 1949 ein DBA auf Gegenseitigkeit, 2013 das Steuerabkommen), und gibt dem anderen Staat die Schuld... Und wundert sich dann das
a) Deutschland einen so miesen Ruf hat
b) kaum ein Staat mit Deutschland noch Abkommen schliessen will - man sieht ja wie sich die BRD an jene hällt...

...hätten wir in der CH eine vernünftigeen Bundesrat der für die Menschen in der Schweiz einsteht, würde jener sich einfach mal hinstellen, und alle Verträge die von Deutschland nicht eingehalten werden, sistieren... Für Personen IN der Schweiz wäre dies ein Schritt zurück in Richtung Rechtssicherheit

Ach übrigens, Audifan66: danke für die Korrektur, ich kenn mich mit Nazi-Offiziersgraden tatsächlich nicht so gut aus wie du... 😉

"a)Deutschland einen so miesen Ruf hat" blabla

"Die Bundesrepublik hat die USA auf der Rangliste der beliebtesten Nationen vom ersten Platz verdrängt, teilte das Marktforschungsunternehmen GfK mit."

b)Deutschland hat 190 Abkommen mit Ländern, also erspar uns deine Polemik. Das letzte im Mai mit, wow, der Schweiz. Wer hätte es gedacht. Die Schweiz hat übrigens nicht mal 1/3 der Abkommen.

Und ansonsten schreibst du auch einen Mist zusammen, daß sich einem die Haare sträuben. Dein angesprochenes Abkommen (übrigens Deutsch-Schweizerischer Polizeivertrag) setzen beide Länder um. Nur der Abschnitt VI. über die Bußgelder wurde nicht ratifiziert. Das sollte mit dem EU-Rahmenvertrag geregelt werden. Da dieser im Bundesrat kritisiert wurde, ist das bis jetzt nicht der Fall. Von "nicht an die Verträge halten" kann also keine Rede sein.
Und zu der Sache mit der Amtshilfe. Erst 2009, als die OECD androhte die Schweiz auf die schwarze Liste der Steueroasen aufzunehmen. hat sie Art. 26 des OECD-MA übernommen. Das schweizer Bankgeheimnis fällt nun 2018 und es werden jährlich alle Daten an alle EU-Länder rausgegeben.
Und zu dem Kram mit deiner fehlenden Information bei Anzeigen auch noch was. Das Schengener Durchführungsübereinkommen gilt bei Strafverfahren beim Austausch zwischen richterlichen Instanzen. Die schweizer Instanzen sind also sehr wohl involviert, wenn ein Strafverfahren in Deutschland im Sande verläuft. Für die Erteilung der Auskunft reicht es aus, wenn in die Tat in EINEM Land als Straftat gilt und in dem anderen zunächst als Ordnungswidrigkeit. Daher leistet die Schweiz auch bei Steuerhinterziehung und nicht nur bei Steuerbetrug Hilfe. Daß hier ein Land benachteiligt ist, ist also Unsinn.
Parallel dazu gibt es noch das Betrugsbekämpfungsabkommen, gilt aber nur für Verwaltungen.

Bevor ich so großkotzig über mein Nachbarland herziehe und vom Steuerbetrug aller übrigen Länder lebe, würde ich erst mal vor der eigenen Haustüre kehren. Dein Gelaber über irgendwelche Nazi-Scheiße setzt deinem Post noch die Krone auf.

Anscheinend ist das Thema geklärt, so wie es hier abdriftet....

Gruß
BMWRider

Ähnliche Themen