So, die ersten 200.000km im XC60 2.4d sind voll...

Volvo XC60 D

So, mein XC602.4d, summum, MT, EZ 1/2009, hat die ersten 200.000km absolviert. Ausstattung: summum, plus AHK, plus Niveauregulierung, Verbundglasscheiben, Radio high performance, Einparkhilfe vorn, Sitzheizung vorn und hinten, Mittelarmlehne hinten. Aussenfarbe schwarz, uni.

Heute, auf dem Rueckweg von Hemsedal ist es passiert. Ganz simpel und easy, geräuschlos stand die Zahl im Kilometerzähler.

Gesamtfazit:
Durchschnittsverbrauch 9 Liter, (lt. Spritmonitor), Oelverbrauch: 2 Liter, werde jetzt wohl was nachfuellen muessen. Reifenverbrauch: einen Satz Sommerreifen, einen Satz Winterreifen, beide aktuellen Saetze sind fast neu, die vorderen Winterreifen sind erst kurz vor Weihnachten drauf gekommen. Er rennt wie am ersten Tag, er startet willig, alles vollkommen sorg- und problemlos, so sollte jedes Auto sein. 10000% Weiterempfehlung.

Details
Insgesamt war der Wagen 8x in der Werkstatt, davon 6 planmaessige Inspektionen, einmal hatte ich mir eine Felge kaputt gefahren, einmal musste der Aggregateriemen gewechselt werden. Der Besuch wegen der Oelverduennung wurde im Rahmen einer Inspektion mitgemacht. dazu 8 Besuche bei dem vorgeschriebenen Reifenhaendler, hauptsaechlich wegen des Wechsels der Sommer- auf Winterreifen und umgekehrt, zweimal wegen neuer Sommerreifen (habe jeweils nur 2 bewilligt bekommen (ist ein Dienstwagen) und einmal wegen neuer Winterreifen.

Von der Reparatur- und Wartungsanfaelligkeit her der mit absoluten Abstand beste Wagen, den ich je hatte.

Maengel:
ja, klar: mein Fahrersitz hat auch ne Falte, ist bei einem Naturprodukt auch logisch. Ich idiot hatte den Wagenheber falsch angesetzt und dabei die Verkleidungen etwas "verschoben", so dass jetzt auf der Beifahrerseite der vordere Stossfaenger nicht ganz parallel sitzt.... Der Heckdeckel schliesst nur mit kraeftigem Schwung, die Scheinwerferreinigungsanlage ist sinnfrei, und jetzt, bei viel Salz und Schmutz in Norge, faellt auf, dass der Scheibenwischer rechts ein groesseres Feld wischen koennte. Der Regensensor hat eine Art "Eigenverantwortung", sprich mal wischt er bei drei Tropfen, mal fast gar nicht (wurde hier auch diskutiert). Die Einparkhilfe vorn hatte auch eine Art Eigenleben, nach der neuesten Justierung geht es aber gut. (wurde auch diskutiert)

Ob man AWD braucht, ist eine Frage, aber es macht geniale Freude, den Wagen im Schnee oder bei glatten Untergruenden zu bewegen.
Das Auto faehrt super, die Schaltung geht leicht, viele der hier diskutierten Probleme kenne ich nur von hier, also alles paletti? Leider nein, es gibt ein paar Punkte, die mit wenig Aufwand verbessert werden MUESSTEN!

- Leider sind die Ledersitze (softbeige/espresso braun) toll, aber leider im Sommer auch gerne warm. Warum gibt es weder fuer Geld noch gute Worte die Sitzbelueftung?
- auch jetzt wieder schmerzlich vermisst: die geteilte Heckklappe.
- (hier schon diskutiert) die Umrandung der Mittelkonsole ist nett, aber hart. nach mehreren Stunden Fahrt merkt man das im rechten Bein. Entweder eine Formveränderung, oder weicher gestalten.
- warum gibt es keine edlere Gestaltung der Tuertafeln?
- wer gestaltet das Untergeschoss im Kofferraum neu? da koennte man viel Platz finden.

Wie geht es weiter?
Mal sehen, wie lange ich den Wagen noch behalten darf. Das gibt unsere Fuhrparkverwaltung vor. Sicherlich wird es aber auf ein neues Auto in 2012 hinauslaufen, denn bei spaetestens bei 250.000 km ist wohl Schluss. Was dann? Mal sehen. Geht es nach meiner Tochter, ist der Fall klar: XC60, geht es nach meiner Frau, auch: XC60. Noch nie gab es bei uns eine so grosse Einigkeit im Bereich Auto. Mein Sohn wil einen Ferrari (auf die Frage, wo dann sein snowboard transportiert wird, meinte er nur: mama kann ja im VOLVO folgen)... Nur ich weiss nicht so recht. Ich selber habe nur 2x das selbe Auto gekauft, einen BMW 5er Touring, hauptsaechlich, weil meine Frau es wollte. Diesen Entschluss bereue ich noch heute. Und dann, als noch junger Mensch, einen Golf II, zuerst als Diesel, dann als VR6. Der ging nach knapp 2 Monaten wieder weg. Den BMW gereut es mich hauptsächlich wegen des Preises. Fast 60.000€ fuer ein Auto. Wahnsinn.... Aber man hat mir eingeredet, dass BMW tolle Wiederverkaufswerte hat.

Beste Antwort im Thema

So, mein XC602.4d, summum, MT, EZ 1/2009, hat die ersten 200.000km absolviert. Ausstattung: summum, plus AHK, plus Niveauregulierung, Verbundglasscheiben, Radio high performance, Einparkhilfe vorn, Sitzheizung vorn und hinten, Mittelarmlehne hinten. Aussenfarbe schwarz, uni.

Heute, auf dem Rueckweg von Hemsedal ist es passiert. Ganz simpel und easy, geräuschlos stand die Zahl im Kilometerzähler.

Gesamtfazit:
Durchschnittsverbrauch 9 Liter, (lt. Spritmonitor), Oelverbrauch: 2 Liter, werde jetzt wohl was nachfuellen muessen. Reifenverbrauch: einen Satz Sommerreifen, einen Satz Winterreifen, beide aktuellen Saetze sind fast neu, die vorderen Winterreifen sind erst kurz vor Weihnachten drauf gekommen. Er rennt wie am ersten Tag, er startet willig, alles vollkommen sorg- und problemlos, so sollte jedes Auto sein. 10000% Weiterempfehlung.

Details
Insgesamt war der Wagen 8x in der Werkstatt, davon 6 planmaessige Inspektionen, einmal hatte ich mir eine Felge kaputt gefahren, einmal musste der Aggregateriemen gewechselt werden. Der Besuch wegen der Oelverduennung wurde im Rahmen einer Inspektion mitgemacht. dazu 8 Besuche bei dem vorgeschriebenen Reifenhaendler, hauptsaechlich wegen des Wechsels der Sommer- auf Winterreifen und umgekehrt, zweimal wegen neuer Sommerreifen (habe jeweils nur 2 bewilligt bekommen (ist ein Dienstwagen) und einmal wegen neuer Winterreifen.

Von der Reparatur- und Wartungsanfaelligkeit her der mit absoluten Abstand beste Wagen, den ich je hatte.

Maengel:
ja, klar: mein Fahrersitz hat auch ne Falte, ist bei einem Naturprodukt auch logisch. Ich idiot hatte den Wagenheber falsch angesetzt und dabei die Verkleidungen etwas "verschoben", so dass jetzt auf der Beifahrerseite der vordere Stossfaenger nicht ganz parallel sitzt.... Der Heckdeckel schliesst nur mit kraeftigem Schwung, die Scheinwerferreinigungsanlage ist sinnfrei, und jetzt, bei viel Salz und Schmutz in Norge, faellt auf, dass der Scheibenwischer rechts ein groesseres Feld wischen koennte. Der Regensensor hat eine Art "Eigenverantwortung", sprich mal wischt er bei drei Tropfen, mal fast gar nicht (wurde hier auch diskutiert). Die Einparkhilfe vorn hatte auch eine Art Eigenleben, nach der neuesten Justierung geht es aber gut. (wurde auch diskutiert)

Ob man AWD braucht, ist eine Frage, aber es macht geniale Freude, den Wagen im Schnee oder bei glatten Untergruenden zu bewegen.
Das Auto faehrt super, die Schaltung geht leicht, viele der hier diskutierten Probleme kenne ich nur von hier, also alles paletti? Leider nein, es gibt ein paar Punkte, die mit wenig Aufwand verbessert werden MUESSTEN!

- Leider sind die Ledersitze (softbeige/espresso braun) toll, aber leider im Sommer auch gerne warm. Warum gibt es weder fuer Geld noch gute Worte die Sitzbelueftung?
- auch jetzt wieder schmerzlich vermisst: die geteilte Heckklappe.
- (hier schon diskutiert) die Umrandung der Mittelkonsole ist nett, aber hart. nach mehreren Stunden Fahrt merkt man das im rechten Bein. Entweder eine Formveränderung, oder weicher gestalten.
- warum gibt es keine edlere Gestaltung der Tuertafeln?
- wer gestaltet das Untergeschoss im Kofferraum neu? da koennte man viel Platz finden.

Wie geht es weiter?
Mal sehen, wie lange ich den Wagen noch behalten darf. Das gibt unsere Fuhrparkverwaltung vor. Sicherlich wird es aber auf ein neues Auto in 2012 hinauslaufen, denn bei spaetestens bei 250.000 km ist wohl Schluss. Was dann? Mal sehen. Geht es nach meiner Tochter, ist der Fall klar: XC60, geht es nach meiner Frau, auch: XC60. Noch nie gab es bei uns eine so grosse Einigkeit im Bereich Auto. Mein Sohn wil einen Ferrari (auf die Frage, wo dann sein snowboard transportiert wird, meinte er nur: mama kann ja im VOLVO folgen)... Nur ich weiss nicht so recht. Ich selber habe nur 2x das selbe Auto gekauft, einen BMW 5er Touring, hauptsaechlich, weil meine Frau es wollte. Diesen Entschluss bereue ich noch heute. Und dann, als noch junger Mensch, einen Golf II, zuerst als Diesel, dann als VR6. Der ging nach knapp 2 Monaten wieder weg. Den BMW gereut es mich hauptsächlich wegen des Preises. Fast 60.000€ fuer ein Auto. Wahnsinn.... Aber man hat mir eingeredet, dass BMW tolle Wiederverkaufswerte hat.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



- Leider sind die Ledersitze (softbeige/espresso braun) toll, aber leider im Sommer auch gerne warm. Warum gibt es weder fuer Geld noch gute Worte die Sitzbelueftung?
- auch jetzt wieder schmerzlich vermisst: die geteilte Heckklappe.
- (hier schon diskutiert) die Umrandung der Mittelkonsole ist nett, aber hart. nach mehreren Stunden Fahrt merkt man das im rechten Bein. Entweder eine Formveränderung, oder weicher gestalten.
- warum gibt es keine edlere Gestaltung der Tuertafeln?
- wer gestaltet das Untergeschoss im Kofferraum neu? da koennte man viel Platz finden.

Das würde ich auch so unterschreiben .... Vorallem die wirklich billigen Türtafel nerven. Ich hätte noch besseren Kunststoff im Kofferraum dazugefügt, da ist schon nach wenigen alles verkratzt.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


dann gibt es einen S60 oder V60 DRIVE, allerdings mit Powershift

Im S/V60 gibt es beim Drive keine Automatik, da müsstest Du schon zum D3 greifen.

VGR

Zitat:

Original geschrieben von robert_do



Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


dann gibt es einen S60 oder V60 DRIVE, allerdings mit Powershift
Im S/V60 gibt es beim Drive keine Automatik, da müsstest Du schon zum D3 greifen.

VGR

Falsch, ab KW 8 wird der 1.6 Drive mit PowerShift produziert, bei gleichen Verbrauchswerten wie der Handschalter.

https://www.media.volvocars.com/.../Preview.aspx?mediaid=41197

Genau, im belgischen Konfigurator schon verfügbar für 2180 euro Aufpreis, ebenfalls für V70 und S80.

Ähnliche Themen

Danke, ihr wart schneller als ich. Ich hatte diese Info schon vor Weihnachten in den niederländischen Preislisten gesehen und war einigermassen angesäuert darüber, dass VCG so langsam agiert. Einer der Punkte, warum mein Thread im Hauptforum entstand.

Auch wenn die Umstände weiter oben hinreichend erklärt sind, einen 530d gegen einen 1,6D GT S/V60 zu tauschen ist aber schon wirklich ein herber Schritt, auch wenn ich es aus rein rechnerischen Gründen absolut nachvollziehen kann.

Ich hatte letztens einen S60 drive als Schalter als Werkstattersatz und ja, er hat sich bewegt, aber es viel ihm sichtlich schwer. Ich gebe ehrlich zu, dass ich von dem Wagen in puncto Leistungsentfaltung sehr enttäuscht war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen