SnapIn-Adapter für das Iphone 3G
Hallo zusammen,
nachdem ich vor einer Woche meinen neuen 330D bekommen habe, habe ich mir jetzt den neuen SnapIn-Adapter für das Iphone 3G zugelegt. Die Teilenummer lautet: 84 21 2 151 038
Die erweiterte Anbindung des Musikplayers habe ich auch mitbestellt. Trotzdem kann ich nicht auf die Songs im Iphone zugreifen.
Das Iphone wird im Adapter zwar geladen, aber ohne Bluetooth-Verbindung wird das Telefon auch nicht erkannt d.h. ich kann dann auch nicht telefonieren. Da ich mich nicht so gut auskenne, würde mich interessieren, ob nicht über den SnapIn-Adapter hardwaremässig eine Verbindung zwischen Handy und Fahrzeug hergestellt wird oder ob trotz SnapIn weiter Bluetooth aktiviert sein muss.
Weiterhin würde mich noch interessieren, wo das Iphone dann, zwecks Musik, gelistet sein müsste. Ich denke, dies müsste doch bei den externen Geräten sein.
Der Ipod Classic, welchen ich über das Y-Kabel angeschlossen habe, funktioniert problemlos. Aber auch nach dem Abziehen des Classic wird das Iphone nicht als Musikzuspieler erkannt.
Hat jemand eine Idee oder einen Tip ?
Gruss und danke im Voraus für die Antworten,
M.
32 Antworten
Nur mit USB klappt es dann aber auch nicht da die erweitere Anbindung fehlt. Kann man an zwei runden zusätzlichen Kontakten erkennen. Habe mir jetzt das Y-Kabel zugelegt. Damit klappt alles. Der teure Snap-In Adapter steht gerade bei Ebay zu Auktion ;-)
Ciao, xc90newbie.
Hallo Leute,
ich habe in dieser Woche mein neues iPhone 3G bekommen. Diesen nutze ich über das Y-Kabel von BMW , welches ich vorher schon mit meinem iPhone 2G benutzt habe.
Das "alte" iPhone wurde beim Anschluss immer gleichzeitig mit geladen. Da Neue nun leider nicht mehr!
Kann mir jemand sagen, ob ich igendwo was einstellen muss oder funktioniert das Laden nur mit dem Alten?
Danke für die Info.
Schönen Abend noch. 😉
Hi,
seit Samstag fahre ich meinen neuen E93 und bin bisher top zufrieden mit dem Wagen. Bis auf eine Sache, nämlich die Anbindung des iPhone 3G über den passenden Snap-In-Adapter (die Version mit USB für Musikfunktionalität). Hier kommt es nämlich bei der Musikwiedergabe regelmäßig zum typischen "Handy-Zirpen", das mit gleicher Lautstärke wie die Musik zu hören ist.
Das iPhone 3G bietet beim Anschließen per Menü übrigens die Möglichkeit, das Handy in den Flugmodus zu schalten. Prima Ansatz... 😉
Hat sonst noch jemand dieses Phänomen?
Danke und Grüße,
Peter