ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Snap-In S65 im 530D?

Snap-In S65 im 530D?

Themenstarteram 2. Dezember 2004 um 14:05

Hallo an Alle,

bin (nicht ganz) neu hier, jedoch als Leser immer dabeigewesen.

Kurzinfo zu mir: Fahre seit kurzem den 530D als Schalter (02/04) (und noch nen kleinen Flitzer als 320td Compact 05/03).

Meine Frage:

Ich würde gerne wissen, wer trotz Snap-In Adapters (am besten S65) dennoch diese erwähnten Probleme mit schlechter Sprachqualität sowie keine SMS-Anzeige/Mailbox im Cockpit-Display (heißt doch MID, oder?!) angezeigt bekommt.

So wie ich das verstanden habe bisher, passierte das, weil man das Handy z.B in Hosentasche hatte.

Oder irre ich mich?! Sind das generelle Probleme beim E60 Bluetooth?

Kurzangaben zum 530D ( Bilder folgen)

- Titangrau II- Met.

- 124 18" Mischbereifung RFT

- sportl. Fahrwerksabstimmung.

- Dynamic Drive

- Head-Up Display

- Leder Dakota schwarz mit 2x Komfortsitze & Memory

- 2x Lordosenstütze (genial!!!)

- Sonnenschutzverglasund Individual

- Sonnenrollo Heck (elektr.) und Seitenscheiben

- Bluetoothvorbereitung

- Navi Business

- HiFi Logic 7

- Lichtpaket (klasse Aussenspiegellicht!)

- Sitzheizung vorne und hinten

- Xenon inkl. adapt. Kurvenlicht

- Glasdach elektr.

- aktive Geschwindikeitsregelung inkl. Tempomat

- Aktivlenkung inkl. Servotronic

- 3 Speichen Sportlederlenkrad elektr. verstellbar und beheizt

- 6fach Wechsler

- Durchlade inkl. Skisack

Das ist mir erstmal so eingefallen, keine Ahnung was ich vergessen habe. Aber der hatte mal Listenpreis über 70.000€ gekostet. also ne Mende drin.

Nächste Woche kommt vom :-) noch das M-Paket (nur Exterior) dran. Bin schon ungedulig... freu....

Gruss

Artago26

Ähnliche Themen
9 Antworten

Hi Artago26!

Herzlichen Glückwunsch zum 530d. Hast ja ne anständige Ausstattung. Ist es ein Vorführwagen gewesen oder ... ?

Aber das mit dem S65 find ich hoch interessant. Momentan laufen noch 2 andere Threads hier parallel, wo u.a. ich mich über die schlechte Verständigungsqualität mit Bluetooth beim SonyEricsson T610 beschwere. Ich hatte bisher immer vermutet, dass der 5er, vielleicht z.B. das Mikro das Problem sei, aber nein, man bekommt da das S65 empfohlen, damit sei eine top Verständigungsqualität gewährleistet. Und jetzt berichtest Du so .............

Aber erzähl mal bitte genauer, hörst Du den Gesprächspartner schlecht oder ist es umgekehrt. Bei mir ist es so das sich der Gesprächspartner fast immer über die schlechte akustische Qualität beschwert wobei ich im Auto ihn sehr gut verstehe, also am Empfang kann es somit nicht liegen.

Nur, wenn es mit dem S65 auch u.a. diese Probleme gibt, welches Handy sollte man denn nun einsetzen, wenn es schon bei den, von BMW ausdrücklich empfohlenen, Typen diese Probleme gibt ???

Sag mal, ist es bei Dir auch so wie bei einem anderen Kollegen hier, dass lediglich die Adressen auf der SIM-Karte angezeigt werden und nicht die, die auf dem S65 gespeichert sind ???

 

Gruß, Cool1967

Themenstarteram 2. Dezember 2004 um 23:26

Heute ausprobiert (S55 & S65)

 

Hallo Coll1967,

danke sehr!!! Ist echt ein tolles Auto! Diese Komfortsitze möchte man nie wieder missen!!!

Ist nicht ganz ein Vorführwagen, sondern BMW-Dienstwagen.

Habe mal heute das S65 sowie das S55 (über Navi Business) ausprobiert.

Obwohl das S65 im Handydisplay die Fehlermeldung "Gerät abgewiesen" gemeldet hat, konnte ich danach dennoch ganz normal telefonieren.

Mit beiden Geräten kann man den Gesprächpartner

gut verstehen (könnte ein bißchen lauter sein).

Jedoch wie alle hier berichten musste ich selbst erfahren, das mein Gesprächpartner sich über die Akustik beklagt hat.

ich würde mich irgendwie "fern" anhören, aber verständlich?!

Der mitgelieferte Snap-In ist zwar für das S55 gedacht, aber er passt überhaupt nicht von der Bauform her. Ist eher wohl für den E39 konzipiert und das obwohl mein Händler mir einen Karton mit E60 530D-Beschriftung ausgehändigt hat.

Naja, kläre das mal die Tage.

Beim S55 habe ich mehr testen können, da das andere nicht mir gehörte (habe selbst das SL65).

Also wie es aussieht kann man nur auf die SIM zugreifen. SMS-Meldungen bezgl. Mailbox bzw. entgangene Nr. werden wohl nicht angezeigt.

Sobald ich mit beiden Handys mehr rausgefunden habe, poste ich es hier natürlich.

Gruss

Artago26

Hallo!

Klingt vertraut, das mit der schlechten Verständigung. Habe ein S65 (inkl. passendem Adapter) im Einsatz. Den Gesprächspartner hören ist kein Problem, Lautstärke kann man ja einstellen, klingt nur relativ dumpf.

Aber fast jeder Gesprächspartner sagt irgendwann während dem Telefonat "... Sie sind übrigens nur sehr schlecht zu verstehen...", wobei das Hauptproblem wohl in einer eher abgehackten Übertragung der Sprache liegt. Vermute, die Software ändert die Empfindlichkeit des Mikros ständig, um in Gesprächspausen möglichst wenig Nebengeräusche über die Leitung zu schicken. Dies könnte erklären, warum überwiegend die Satzanfänge nicht verstanden werden...

Mein Freundlicher hat jedenfalls auch nur mit den Schultern gezuckt und was von Software-Update gemurmelt.

Habe das schon in einem anderen Thread gepostet, aber es würde mich wirklich interessieren, ob das das Problem mit dem "Abhacken" bei Euch auch (wenigstens ein wenig) löst. Ich, oder besser meine Gesprächspartner, haben festegestellt, dass die Qualität viiiiiel besser ist, wenn ich die Lautstärke, wie ich meine Partner höre, leiser mache. Es rauscht zwar noch, aber das Abhacken ist weg.

Themenstarteram 5. Dezember 2004 um 0:58

Hallo,

also werde mal am Monatg zum :-) und den mir falsch gelieferten Snap In S55 (ist für E39) umtauschen.

Dann werde ich das S55 mal ausführlich austesten.

Will aber wie erwähnt auf evtl. S65 umschwenken, da mein derzeitiges SL65 kein Bluetooth hat.

Und auch ärgerlich ist, das es von E-Plus (99% Netzabdeckung, aber das eine Prözentchen Funkloch ist ausgerechnet in unseren Ort???) keine Twin-Card gibt. Deshalb möchte ich nicht das S55 als alleiniges Handy, sonder wenn dann das Nachfolgemodell.

Will auf jeden Fall heruasbekommen, wie man SMS-Meldungen bezgl. Anrufe/Mailbox in Abwesenheit auf dem Bordmonitor angezeigt bekommt.

Gruss

Artago26

E-Plus

 

Bei E-Plus heißt das Flexi-Card und kann nur über die 0177-1000 bestellt werden. Es kostet einmalig 30 € und, so glaube ich zumindest, 3 € mehr Grundgebühr. Habe die beiden neuen Karten vor ein paar Tagen bekommen, jetzt muß es nur noch Freitag werden! (Fahrzeugübergabe)

Hallo an alle!

Habe seit letzten Montag einen 525dTA mit Bluetooth für das Siemens S65.

Habe leider die gleiche Erfahrung mit der Verständigung gemacht.

-> ich kann alle prima hören bin aber selber relativ schlecht zu verstehen.

Hätte aber auch noch eine Frage.

Ich war es bis jetzt immer gewohnt, dass das Handy beim einsetzten in die Halterung automatisch auf das Car-Profil umgeschaltet hat. Das S65 macht dies allerding nicht!?

Funktioniert dies bei jemanden?

Vielen Dank schon mal

Kombidriver

Themenstarteram 6. Dezember 2004 um 14:17

@ Brini

Danke für die Info, aber leider bin bei "Phonehouse" Kunde mit einem E-Plus Vertrag. Und genau diese Bande bietet keine Twin-Card (Flexi-Card) an.

Müsste direkt beim Anbieter, wie Du schon richtig sagtest, solche Karten bestellen, jedoch auch als orig. E-Plus Kunde; nicht überm Provider-Vertrag.

Habe auch soeben den richtigen Snap-In Adapter drin (S55).

Kann leider auch nicht auf das Handy-Adressbuch zugreifen. Es wird mir nur die SIM angezeigt.

Die Akustik ist auch schlecht. Mein Gesprächpartner bemängelte grade die schlechte Verständigung.

Mein :-) sagte mir heute auch, das vom Werk keine Infos vorliegen, um dieses (unbekannte) Problem zu beheben. Weder Hardware noch softwaremäßig.

Welch ein Müll dieses teure Bluetooth Schnick-Schnack für 800€ !!!!!

Und jetzt noch ärgerlicher für mich:

Es gibt keine S65 freigabe für Fahrzeuge Baujahr vor 12/04!!! Mein ist aus 01/04. Somit muss ich wohl mit dem S55 leben müssen.

Gruss

Artago26

Hallo!

@Artago26

Du schreibst, dass das S65 erst für Fahrzeuge ab 12/04 freigegeben ist. Was muss ich dann machen, wenn ich mir ein neueres Handy kaufe?

Den neuen Snap-In-Adapter für 75 EUR und dann auch noch ein Softwareupdate von BMW für teures Geld??? Des wär ja die Abzocke pur...

Gruß an alle, Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen