Snap In iPhone 6 und 6+ vorgestellt

BMW 5er F10

Hallo Leute,

ich habe einen Newsletter vom BMW Baum-Shop erhalten. Darin wird der neue Snap In für das iPhone 6 und 6+ angepriesen. Enttäuschend, dass nur noch mit dieser "Universal-Lösung" gearbeitet wird. Die klassischen, modellspezifischen Adapter fand ich besser. 😠

Hier der Link zum Shop:

http://m.baum-bmwshop24.de/.../31353135?...

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

ich habe einen Newsletter vom BMW Baum-Shop erhalten. Darin wird der neue Snap In für das iPhone 6 und 6+ angepriesen. Enttäuschend, dass nur noch mit dieser "Universal-Lösung" gearbeitet wird. Die klassischen, modellspezifischen Adapter fand ich besser. 😠

Hier der Link zum Shop:

http://m.baum-bmwshop24.de/.../31353135?...

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

@KL1 schrieb am 4. Mai 2015 um 10:00:09 Uhr:


HI,

Baujahr 4/13, dann hast du das aktuelle Navi Professional NBT und dazu ist der Connect Adapter passend, da dort die Audio Ausgabe ab Werk nicht über AUX läuft.

Thorsten

@Thorsten: Baujahr 10/12 soll "teoretisch" kein Navi Pro NBT sein oder?

Wenn ich ins Menü die Information über das Navisystem abfrage, sehe ich:

Europa
BMW Group
101112.2.117
Road Map EUROPE Next 2013
NBT_I14275A

Hi,

Europe Next ist die Karte fürs NBT, somit NBT verbaut.

Thorsten

Das NBT Navi gibt es doch erst seitdem Facelift 04/2013.

habe einen F10 Bj. 10.2012 mit NBT.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMW_FAN1 schrieb am 5. Mai 2015 um 15:14:16 Uhr:


Das NBT Navi gibt es doch erst seitdem Facelift 04/2013.

Nein, schon vorher, 9/2012 oder 7/2012.

Erst zum Facelift kam der Touch Controller dazu.

Thorsten

Hallo!

Das NBT gibt es im F10/F11 ab 09/2912. Das Facelift kam dann 07/2013 (nicht 04/2013) und es kam beim NBT nur der Touch Controller (lässt sich einfach Nachrüsten) dazu sowie außen die Blinker in die Spiegel etc.

Von außen erkennt man das NBT an dem Schriftzug Connected Drive in der Scheibe.

CU Oliver

Habe einen F11 BJ 4/2012 mit CIC Navigation Professional, 6VA, 6FL, 6NF, 6NR, 6WA, 609, 610, 612, 614, 615, 616, 620, 633, 654, 677, 7SP, iPhone 6 Plus über Bluetooth funktionert soweit, icnl. Connect-APP und Remote-APP, Telefonie, etc.
Was mir fehlt, ist die Außenantenne, wollte mir dazu einen SnapIn Adapter besorgen, gibt ja den Universal für iPhone 5....6P. Laut Beschreibungen passt der wohl erst ab 03/2013.
Hat den schon jemand mit dem älteren Navi getestet?
Kann man ggf. die AUßenantenne damit nutzen und den Rest über Blutooth?
VG Martin

Habe auf der BMW Seite gefunden, dass der Adapter ab BJ 2010 passen soll, zwei Händler haben mir aber gesagt, es geht erst ab 03/2013!?
Hat jeman Erfahrung damit?

Sehr interessant @Rabo01.

Funktioniert denn damit auch die Videowiedergabe vom IPhone?

Viele Grüße

Daniel

Zitat:

@Rabo01 schrieb am 1. Mai 2015 um 22:15:26 Uhr:


also ich habe mir bei "Ebay" einen SnapIn für Iphone 4/4S für 7€ besorgt. Dann mit Säge einem Apple Adapter und ein wenig handwerklichem Geschick....das gezaubert (siehe Anhang) und muss sagen es erfüllt alles was ich wollte. Apps funktionieren alle und Spotify auch....und ganz wichtig mit original Leader Cover nutzbar, was will man mehr und der SnapIn Effekt geht auch..... ;-)

Die Videowiedergabe wird mit dem Lightning Anschluss generell nicht mehr unterstützt. Egal welcher SnapIn oder iPhone.

Danke, gut zu wissen.
Wenn ich also nicht ständig etwas auf DVD brennen will, muss ich mir ein IPhone/IPod mit dem breiten Anschluss besorgen, um Videos auf meinen CIC Monitor abspielen zu können?

Gibt es noch andere Wege?

Viele Grüße
Daniel

Zitat:

@patriwag schrieb am 16. Oktober 2015 um 10:23:44 Uhr:


Die Videowiedergabe wird mit dem Lightning Anschluss generell nicht mehr unterstützt. Egal welcher SnapIn oder iPhone.

Richtig. Der Anschluss nennt sich "Dock Connector". Es gibt wohl die Möglichkeit Videos über die USB-Schnittstelle abzuspielen. Ich hab das aber nicht hinbekommen mit meinem CIC. Vermutlich kann das nur das NBT. Alternativ kannst du dir aber auch die Mühe machen und ein Videosignal über Composite direkt in das CIC/NBT einzuspielen. Dafür benötigst du eventuell einen Videoswitch, technisches Verständnis und eine Quelle, die Composite ausgibt (Raspberry Pi)

Hallo,

ja, das hochinteressante Projekt von swa000, das aktuell in einem anderen Thread behandelt wird, klang höchst interessant. Soviel aufwand wollte ich dann allerdings doch nicht betreiben, da ich hoffte es mit Boardmitteln hinzubekommen.

Vielleicht hat ja noch ein bekannter von mir ein altes IPhone rumliegen. Vielen Dank für die Infos.

VG, Daniel

jetzt gibt es endlich den Snap in Adapter Media für iPhone 6 und 6 plus

Zitat:

@markusbecker111 schrieb am 27. Oktober 2015 um 11:38:40 Uhr:


jetzt gibt es endlich den Snap in Adapter Media für iPhone 6 und 6 plus

Was ist das den für eine Krücke? Das iPhone liegt 180° verdreht in der Schale, die keine mehr ist. Zusätzlich hängt da noch ein Kabel raus. Auch kann ich mir nicht vorstellen, das die induktive Antenne sehr gut funktioniert, iPhone 5S/5C/6/6Plus haben die Mobilfunkantenne doch nicht an gleicher Stelle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen