1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Snap in Adapter I phone 6

Snap in Adapter I phone 6

BMW

Hallo

Bmw 530d Vorfacelift mit Navi CCC kleiner Bildschirm

kann man durch anschliesen des Snap in Adapters
Auch die Mp3 Songs vom Handy abspielen??

Oder ist nur ein Laden möglich ?

Mfg

Beste Antwort im Thema

Nur zur Info, der TS wollte wissen ob MP3 abgespielt werden kann und nicht ob Mulf bzw. TCU damit umgehen kann.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Es gibt Grundplatten mit 12V und Antenne, aber auch welche zusätzlich mit USB Verbindung zur Headunit. Keine Ahnung, wann die USB Grundplatte im E6x eingeführt worden ist, ist aber Ausstattungsabhängig.

Zitat:

@Hobbyschrauba schrieb am 3. März 2015 um 20:56:06 Uhr:


Wir können einfach alles nach der ersten Antwort löschen, denn damit war die Frage vollumfänglich beantwortet, genau auf die Ausgangslage des TE, ohne wenn und aber.
Dann sind bestimmt alle zufrieden!

Wie kommst Du darauf? Pauschal kannst Du es so nicht sagen, da es nunmal möglich ist, mit entsprechender Ausstattung ( SA 6NF und SA 6NS ) im Fahrzeug, MP3´s via Snap-In abzuspielen.

Salesafter schrieb...

Technische Informationen/Unterschiede des Snap-In Adapter

– Die Variante Basic kann in allen Fahrzeugen mit Grundplatte bzw. Handyvorbereitung mit Bluetooth-Schnittstelle (SA633 oder SA644) eingesetzt werden und unterstützt die Funktionen Telefonie und Laden.

– Die Variante Music/Media unterstützt die Funktionen Telefonie, Laden, Entertainment und Apps. Sie wird in Fahrzeugen mit SA 6NF benötigt, die ein analoges und digitales Audiosignal verwenden.

– Die Variante Connect unterstützt die Funktionen Telefonie, Laden, Entertainment und Apps. Sie wird in Fahrzeugen mit SA 6NS benötigt, die ausschließlich ein digitales Audiosignal verwenden.

Ja und genau diese Vorraussetzungen habe ich bei mir nachgerüstet damit es auch geht. Und offiziell gab es die im E60 nie offiziell.

Finde mir im etk. Eine grundplatte die für den e60 ist und USB kann, oder hab ich umsonst die vom E70 verbaut?

Also,
Und was hat der TE?
Kein CIC und keine Combox.
Deswegen in seiner jetzigen Ausgangssituation, nur laden und Antenne.

Hi,

also ich habe auch 2 USB-Anschlüsse und einen Aux-Anschluss ab Werk verbaut und bei mir sollte dieser Adapter ebenfalls problemlos funktionieren.
Habs nicht getestet, da ich die Musik auf der HDD habe, aber es sollte gehen. (E61 mit CIC)

Interessant finde ich jetzt deine Frage "Und was hat der TE?"
Denn darum ging es Anfangs auch, worauf Ihr aber nicht eingegangen seid. Habs ja schon in meinem ersten Posting angesprochen, dass Eure Aussagen dem TE nichts bringen, da seine Frage damit nicht beantwortet war. Nun ist sie es aber. 🙂

LG Cali

Ich weiß was der Te hat.
Ein navi Business Mask 1
mit einer Mulf oder tcu.
Weil CCC mit kleinen Bildschirm gibt es nicht.

Und egal was du ab Werk, über den snap in wirst du es nicht zum Laufen bekommen.

Zitat:

@Calibramero schrieb am 4. März 2015 um 18:17:02 Uhr:


also ich habe auch 2 USB-Anschlüsse und einen Aux-Anschluss ab Werk verbaut und bei mir sollte dieser Adapter ebenfalls problemlos funktionieren.
Habs nicht getestet, da ich die Musik auf der HDD habe, aber es sollte gehen. (E61 mit CIC)

Funktioniert nicht. Der Audio/Media SnapIn für die Grundplatte in der Mittelarmlehne funktioniert weder in Verbindung mit MULF2 High noch TCU.

Ist für den E60/E61 nie vorgesehen gewesen, da muss man den (oft gebrauchten) Umweg über eine Combox Integration gehen und auch dann braucht man zusätzlich noch eine andere Grundplatte, die hat dann diverse Kabel mehr dran.

Wenn CiC (609) mit USB Audio (6FL) verbaut ist, dann ist neben dem CiC eine MULF2 High Basis SVS verbaut und ggf. noch eine TCU. In diesem Falle stellt die MULF2 ausschliesslich den Audio Anschluß bereit, in Form von USB und AUX. Dieser Anschluß kann direkt USB Medien mit Audiodateien aufnehmen zur Wiedergabe. Natürlich kann man dort auch sein Smartphone anschliessen, sofern es als Mass-Storage Device eingestellt wird, werden eben dann von dort die Audiodateien abgespielt.
AUX und USB kann mit einem Y-Kabel für Apple Produkte genutzt werden um z.B. ipod/iphone anzuschliessen, dabei gehen die Steuerimpulse vom iDrive über USB ans Wiedergabegerät, die Audiosignale werden üer AUX übertragen.

Die USB Buchse im Handschuhfach dient dem Musikimport auf HDD und der Updatefunktion des Kartenmaterials.

E60/E61, egal welches Baujahr, egal welche ab Werk beziehbare Ausstattung, egal welches Telefon, egal welcher Snap-In, es stehen nur die Funktionen "Laden" und "Antennenabgriff" bereit. Kein Ausnahmen.

Zitat:

@Hobbyschrauba schrieb am 4. März 2015 um 18:33:44 Uhr:


Funktioniert nicht. Der Audio/Media SnapIn für die Grundplatte in der Mittelarmlehne funktioniert weder in Verbindung mit MULF2 High noch TCU.
Ist für den E60/E61 nie vorgesehen gewesen, da muss man den (oft gebrauchten) Umweg über eine Combox Integration gehen und auch dann braucht man zusätzlich noch eine andere Grundplatte, die hat dann diverse Kabel mehr dran.

Und wozu dient dann der Media SnapIn? Bzw. für welche Fahrzeuge soll dieser dienen?

In folgendem Link wird unter dem Punkt Kompatiblitäten, der Snap In Media für den E60/61 OHNE Combox angeboten. http://www.kolumbus24.com/.../...er_Apple_iPhone_5_i643_3943_0.htm?...

Wozu sollte also dieser dienen, wenn er beim E60/61 nicht funktionieren sollte?

Zitat:

@Hobbyschrauba schrieb am 4. März 2015 um 18:33:44 Uhr:


Wenn CiC (609) mit USB Audio (6FL) verbaut ist, dann ist neben dem CiC eine MULF2 High Basis SVS verbaut und ggf. noch eine TCU. In diesem Falle stellt die MULF2 ausschliesslich den Audio Anschluß bereit, in Form von USB und AUX. Dieser Anschluß kann direkt USB Medien mit Audiodateien aufnehmen zur Wiedergabe. Natürlich kann man dort auch sein Smartphone anschliessen, sofern es als Mass-Storage Device eingestellt wird, werden eben dann von dort die Audiodateien abgespielt.
AUX und USB kann mit einem Y-Kabel für Apple Produkte genutzt werden um z.B. ipod/iphone anzuschliessen, dabei gehen die Steuerimpulse vom iDrive über USB ans Wiedergabegerät, die Audiosignale werden üer AUX übertragen.

Beides ( CiC (609) und USB Audio (6FL) ) ist bei mir verbaut. 🙂

Zitat:

@Hobbyschrauba schrieb am 4. März 2015 um 18:33:44 Uhr:


Die USB Buchse im Handschuhfach dient dem Musikimport auf HDD und der Updatefunktion des Kartenmaterials.

Ich weiß 😉

Zitat:

@Hobbyschrauba schrieb am 4. März 2015 um 18:33:44 Uhr:


E60/E61, egal welches Baujahr, egal welche ab Werk beziehbare Ausstattung, egal welches Telefon, egal welcher Snap-In, es stehen nur die Funktionen "Laden" und "Antennenabgriff" bereit. Kein Ausnahmen.

Steht irgendwie im Zwiespalt zu einer deiner vorherigen Aussagen, die ich gerade Zitiert hatte .

Würde es generell nun gehen oder nicht? Mal abgesehen vom TE sein 5er.

Edit: Hier auch gleich mal ein passender Thread dazu. http://www.motor-talk.de/.../...-abspielen-vom-usb-stick-t5227822.html

LG Cali

Zitat:

@Calibramero schrieb am 4. März 2015 um 19:23:11 Uhr:


Und wozu dient dann der Media SnapIn? Bzw. für welche Fahrzeuge soll dieser dienen?

Der Media Adapter ist dafür da, diverse Medien vom passenden Smartphone abzuspielen, sagt ja der Name schon.

Es steht überings jedem offen, sich die Teilenummer heraus zu suchen und dann in die Verwendungsliste zu schauen, ich bin doch keine Schreibstube!

Zitat:

In folgendem Link wird unter dem Punkt Kompatiblitäten, der Snap In Media für den E60/61 OHNE Combox angeboten. http://www.kolumbus24.com/.../...er_Apple_iPhone_5_i643_3943_0.htm?...
Wozu sollte also dieser dienen, wenn er beim E60/61 nicht funktionieren sollte?

1. das ist nichtmal ansatzweise eine offizielle BMW Seite, also warum sollten die Infos richtig sein?

2. Da steht doch deutlich "Combox". Nicht von der SA 633/644 verwirren lassen, im E60/E61 ist das immer MULF oder TCU, derselbe SA Code ist in anderen Baureihen eine Combox. SNF und 6NR sind auch erforderlich, gibts auch nur mit Combox.

Und es sagt ja auch niemand das der Mediaadapter nicht im E60 funktioniert, aber wenn, dann nur zum Laden und als Antennenabgriff.

Zitat:

Steht irgendwie im Zwiespalt zu einer deiner vorherigen Aussagen, die ich gerade Zitiert hatte .

Die Stelle must Du mir zeigen, ich weiss nicht worauf Du Dich beziehst.

Zitat:

Würde es generell nun gehen oder nicht? Mal abgesehen vom TE sein 5er.

Ich drücke mich doch jetzt wirklich nicht sooo schwer verständlich aus, oder!?

Nochmal, aber in Kurzfassung: Mediaadapter in voller Funktion im E60/E61 möglich, aber nur mit CIC, Combox und passender Grundplatte. Und bevor jemand meckert: Kleinteile und Codierung brauch man auch, ja ich weiss... 😉

Offiziell beim E60 nein. Du brauchst eine Grundplatte vom e70
Die vom e90 geht auch, aber dort sind die Kabel zu kurz.
Du musst deine TCU und Mulf rausschmeissen, eine Combox einbauen und die Grundplatte vom e70 rein.
Dann kannst du dein Media Snap in Nutzen. Und mit der Richtigen Codierung und FSC hast auch Internet, BMW Live, Video musst noch ne zusätzliche Video Leitung ziehen (Nur bis iPhone 4s), BMW Apps und solche Spielchen.
Wenn du es mir nicht glaubst, dann bestelle dir doch den Snap in Falls es nicht geht bekomme ich eine Kiste Bier von dir.😁

Hi,

sorry, in der Kompabilitätsliste steht bei E60/E61 nicht die Combox als Hinweis da. Davon bin ich dann halt ausgegangen.
Also ist das jetzt endgültig geklärt. Über USB/Aux funktioniert es und via Snap-In nur mit CIC, Combox und Grundplatte E70/E90.

@ Eugen
Meine Aussttattung enthält bereits die 614 "Internet Zugang/Vorbereitung", 615 "erw. Online-Plattform/ erw. BMW Online Information" und 616 "Online-Plattform".

Also könnte ich, wenn ich es Buchen würde auch so ins Internet gehen.
DVD gucken (auch wärend der Fahrt 😁) ist auch möglich.

LG Cali

Ja die 614/615 hat jede SA 609 3 Jahre Kostenlos. Wenn du es jetzt aktivieren willst musst du ein Vertrag abschliessen.
Bei der Combox baust du die Verbindung via. Bluetooth thetering auf.

Hm,

ich habe das Fahrzeug gekauft, wo es noch keine 3 Jahre alt war und da war es nicht freigeschaltet.
Egal, beim Fahren brauch man ja auch kein I-Net 😉

Danke für die Info.

LG Cali

Deine Antwort
Ähnliche Themen