SMS Funktion mit FSE Premium
Hallo Fangemeinde!
Ich hab mal ne Frage zur FSE Premium im Golf VI. Funktioniert bei mir mit Nokia 6500 Slide problemlos. Auch SMS werden in der MFA+ engezeigt, wobei ich mich frage, ob man die nicht besser hätte auf dem Riesenmonitor des RNS 510 einblenden können.
Als SMS Freak würde ich aber auch gern mal eine SMS zurücksenden, und wenns bloss ein kurzes "Du mich auch..." oder "Heute nicht" ist.
Gibts da n Trick? Softwareupdate vom RNS?
Vg. Hannes
Beste Antwort im Thema
Du sollst Dich auf das Fahren und den Verkehr konzentrieren und keine SMS schreiben ;-)
39 Antworten
Müsstest dazu die Verbindung Handy ---> FSE trennen, anschließend wieder verbinden. Andere Möglichkeit wüsste ich nicht.
Tja, entweder unterbrichst Du die Verbindung, schreibst die SMS und verbindest neu.
Oder wenn Du die SMS auf dem Handy schreibst und absendest, wird sie erst im Postausgang gespeichert und versendet, wenn Du die Zündung ausmachst.
mfg stocki
Zitat:
Original geschrieben von stocki`s
[.....]
Oder wenn Du die SMS auf dem Handy schreibst und absendest, wird sie erst im Postausgang gespeichert und versendet, wenn Du die Zündung ausmachst.mfg stocki
Sicher....? 😕
Wenn mein Handy mit der FSE gekoppelt ist habe ich null Zugriff auf's Handy.
Das ist natürlich eine sehr unkomfortable Lösung. 🙁
Ich nutze mein NOKIA E66 täglich auch zur Navigation mit NokiaMaps oder TomTom.
Weiß jmd. ob das dann noch möglich ist? Wenn ich "null" Zugriff auf's Handy habe...dürfte das ja auch nicht gehen.
Das wäre ein absolutes KO-Kriterium....oder wie seht ihr das....?
Wäre schön, wenn mir jmd. dazu eine Info geben könnte!
Viele Grüße...und danke nochmal....
Ähnliche Themen
Sollte evtl. dazu sagen, dass es sich bei mir um das 08/15 Nokia von VW handelt. Kostenlose Zugabe, da mein Samsung D-600 nicht kompatible war. 😉
Hallo!
Nein, ich hoffe doch nicht. Das "Problem" ist, dass die FSE Premium ein klassisches "Auto-Telefon" ist, d.h. alles ist fest im Auto verbaut. Früher gab es sowas auch, da musste man dann irgendwo im Auto eine SIM-Karte einlegen. Das ist jetzt anders über das rSAP-Profil "leiht" sich die FSE die SIM-Karten-Daten vom Handy. Das Handy ist dann "offline", so ähnlich wie wenn man die SIM-Karte rausnehmen würde.
Die Kommunikation läuft jetzt nur noch über die FSE. Wenn die jetzt die Mails abfragen würde, würde Datenverkehr entstehen, was den meisten teuer zu stehen kommt. Elegant wäre natürlich, wenn man das optional einstellen könnte, aber ich fürchte das ist nicht implementiert.
Dein Handy wird dir währenddessen auch keine neuen Mails anzeigen, da es ja keine Verbindung mit dem Mobilfunk-Netz hat, die SIM-Karte wurde ja "virtuell" aus dem Handy entnommen und ins Auto gesteckt, auch wenn sie physisch noch im Handy ist.
Was man mit dem Handy in der Zeit machen kann wäre interessant zu wissen. Ich denke/hoffe aber, dass die Series 60-Handys in das Offline-Profil oder einen artverwandten Modus wechseln und Zusatzfeatures wie Navi oder MP3-Player noch zur Verfügung stehen.
-Johannes
Theoretisch könnte man das Handy per Bluetooth mit der FSE als GPRS Modem verbinden und so mit dem Handy EMails abfragen. Dürfte aber wohl kaum in der Praxis funktionieren.
So, habe es jetzt extra nochmal mit meinem E66 ausprobiert.
Ich habe bei mir im Display SMS schreiben ob in der Leiste als Schnellzugriff drin. Damit kann ich auch schreiben, wenn die Verbindung steht. Es versendet aber erst, wenn die Verbindung getrennt ist.
Ins Hauptmenu komme ich auch, wenn das Gerät gekoppelt ist. Was ich nicht kann, ist eine SMS die das Handy noch vor der Kopplung empfangen hat, öffnen. Das läßt es nicht zu. Mehr habe ich bisher auch noch nicht bebraucht.
Noch etwas anderes. Eine SMS die ich im Auto erhalten habe, befindet sich im Handy nach dem trennen der Kopplung unter Sim-Mitteilungen auf dem Handy.
Aber vorsicht, wenn ich die lösche ist die auch beim nächstenmal nicht mehr im Auto. Also kopiert die FSE die immer hin und her.
Eine Frage aber auch noch. Kann ich irgendwo die geführten Anrufe auf dem Handy nach Trennung der Kopplung nachvollziehen?
mfg stocki
Zitat:
Original geschrieben von stocki`s
Noch etwas anderes. Eine SMS die ich im Auto erhalten habe, befindet sich im Handy nach dem trennen der Kopplung unter Sim-Mitteilungen auf dem Handy.
Aber vorsicht, wenn ich die lösche ist die auch beim nächstenmal nicht mehr im Auto. Also kopiert die FSE die immer hin und her.
wieso kopieren? die SMS sind einfach auf der SIM und sowohl die FSE als auch dein handy greifen darauf zu, da wird nichts kopiert (außer ggf. in den arbeitsspeicher beim anzeigen 😉).
Ja so kann man das auch sagen.
Fakt ist aber das sie weg ist wenn man sie löscht. Auch wenn es ausversehen ist.
mfg
Hallo Forum
sagt mal ist SMS schreiben nur ab na bestimmten Firmware mit dem RNS 510 möglich?
Habe eine P FSE 5N0 035 730 A in meinen Golf VI nachgerüstet.
habe dann mein 6303 classic mit dem Interface gekoppelt. alles soweit ok
aber der menüpunkt SMS schreiben ist in meinen RNS 510 gar nicht vorhanden!
FW ist die 1300
Hoffe jemand kann mir helfen.
Gruß irek
Die SMS-Funktion hat nur die neue PFSE, die auch UMTS kann. Wird seit KW22 verbaut, Teile-Nr. des Steuergerätes ist 3C8 035 730 A. Du hast eine ältere Version, bei der geht das leider noch nicht.
vg, Johannes
Kann bestaetigen, dass es mit der neuen Premium FSE geht, bei mir mit einem Blackberry 8520. SMS kommen direkt auf dem RNS510 an.