1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. SMS Empfang bei SIM Access deaktivieren?

SMS Empfang bei SIM Access deaktivieren?

Audi S5 8T & 8F

Hallo!
Ist es möglich das Autotelefon so einzustellen das der SMS Empfang deaktiviert wird?
Bei meinem Nokia E71 werden die SMS im A5 angezeigt, tauchen aber später nicht auf dem Handy auf :-(
Ich kann damit leben, wenn ich die SMS erst bekomme wenn das E71 nicht mehr mit dem A5 verbunden ist, das sie aber gar nicht auf dem E71 auftauchen ist eigentlich nicht akzeptabel.....
Mich würde auch interessieren wo die SMS abgespeichert werden, sie empfangen werden während das E71 über Sim Access verbunden ist.
Seltsamerweise tauchen neben 2 SMS die ich in den letzten Tagen im Fahrzeug bekommen habe, 2 weiter SMS von Google aus 07/2009 und 08/2008 auf, für die ich keine rechte Erklärung habe!?
Da mein A5 aber erst vor 2 Wochen geliefert wurde, macht mich das ein wenig stutzig!?
Gruß
koelner

Ähnliche Themen
11 Antworten

Also, die SMS sind nicht weg, sondern werden auf der SIM Karte des Telefons gespeichert und auch nach dem Trennen vom Autotelefon dort vorhanden. Mein Tel.: Nokia E51

Danke für den Tip!
Leider hilft es nur wenig das die SMS auf der Karte gespeichert werden, da es ja auch keine Benachrichtigung am Handy gibt :-(
Wie auch immer, ich werde SIM Access sicher eh deaktivieren, da so ja auch keine Mail ankommen :-(
Alles irgendwie noch nicht so ganz ausgereift....

Doch, voll und ganz ausgereift. Es stellt sich nur die Frage, welche Erwartungen Du an die Technik hast.
rSAP bedingt eine eigene Telefoneinheit, die die Daten des Handys nutzt und dessen Sendeeinheit abschaltet. Der Effekt ist eben, dass die Datendienste deines Telefons einfach aus sind. Der Kunde will doch, dass das Ding abgeschaltet wird... :(
Wer Datendienste wie eMail und Internet verwenden möchte, muss eben damit leben, entweder im tödlichen Elektro-Smok zu sitzen, oder aber ein Endgerät nutzen, für das ein Cradle existiert. Dann wird die Antenne wenigstens induktiv abgenommen.
Eine SMS immerhin ist empfangbar und im Auto lesbar, weil sie auf der Karte gespeichert wird. Und diesen Speicher kann auch das Handy (theoretisch) auslesen und anzeigen. Aber das ist bald komplizierter einzustellen, als ein GMX-Account auf einem Handy einzurichte :D
Wie Du siehst, unausgereift ist es nach technischer Überlegung nicht. Die Erwartungshaltung ist vielleicht nicht die richtige.

Zitat:

Original geschrieben von baastscho


Wie Du siehst, unausgereift ist es nach technischer Überlegung nicht. Die Erwartungshaltung ist vielleicht nicht die richtige.

Gut, wenn Du es so formulieren möchtest, wegen mir auch :-)

Mag dann wohl ein Missverständniss sein, für mich hat das abschalten der Handy eigenen und nutzen der Fahrzeug Sende-/Empfangseinheit impliziert das dieses nicht nur für Anrufe und SMS gilt, sondern für alle Übertragungen.

Der Hauptgrund für die Entscheidung für das Autotelefon lag bei mir in erster Linie bei der fest im Fahrzeug verbauten, und laut Händler stärkeren, Sende-/Empfangseinheit, die sich jetzt somit nicht sinnvoll nutzen lässt :-(

Wie auch immer.....werde dann jetzt wohl die zweite SIM im Slot nutzen und mit der 100 Kontakte Beschränkung leben...

Trotzdem danke für die Tips und Hilfe!

Gruß

Kölner

Leider haben die Händler auch nicht wirklich Ahnung von der Materie und beraten die Kunden falsch. Das Thema ist recht komplex, das sieht man alleine wie viele Threads hier immer wieder auftauchen, was ja nicht schlimm ist. Schau nochmal bei www.audi.de/telefon nach, da gibt es auch eine FAQ zu dem Thema.

Zitat:

Original geschrieben von koelner2006



Zitat:

Original geschrieben von baastscho


Wie Du siehst, unausgereift ist es nach technischer Überlegung nicht. Die Erwartungshaltung ist vielleicht nicht die richtige.

Gut, wenn Du es so formulieren möchtest, wegen mir auch :-)
Mag dann wohl ein Missverständniss sein, für mich hat das abschalten der Handy eigenen und nutzen der Fahrzeug Sende-/Empfangseinheit impliziert das dieses nicht nur für Anrufe und SMS gilt, sondern für alle Übertragungen.
Der Hauptgrund für die Entscheidung für das Autotelefon lag bei mir in erster Linie bei der fest im Fahrzeug verbauten, und laut Händler stärkeren, Sende-/Empfangseinheit, die sich jetzt somit nicht sinnvoll nutzen lässt :-(
Wie auch immer.....werde dann jetzt wohl die zweite SIM im Slot nutzen und mit der 100 Kontakte Beschränkung leben...
Trotzdem danke für die Tips und Hilfe!
Gruß
Kölner

Hallo,

vermutlich ist dir das wirklich vom Haendler falsch erklaert worden, es wird nicht nur die Sendeeinheit ausgelagert sondern alle Funktionen des Telefons, dein Handy besitzt bei aktiviertem SAP nur noch die Funktion "Simkarte per SAP Bluetooth Profil bereitstellen" und macht sonst nichts mehr.

Mag jetzt fies klingen, aber geniess doch einfach die Zeit in der du keine Mails empfangen kannst, glaubst gar nicht wie gerne ich Auto fahre

:D

Soll eh nich so gesund sein am Steuer Mails zu lesen, hab ich gehoert.

Zitat:

Original geschrieben von koelner2006



Zitat:

Original geschrieben von baastscho


Wie Du siehst, unausgereift ist es nach technischer Überlegung nicht. Die Erwartungshaltung ist vielleicht nicht die richtige.

Gut, wenn Du es so formulieren möchtest, wegen mir auch :-)
Mag dann wohl ein Missverständniss sein, für mich hat das abschalten der Handy eigenen und nutzen der Fahrzeug Sende-/Empfangseinheit impliziert das dieses nicht nur für Anrufe und SMS gilt, sondern für alle Übertragungen.
Der Hauptgrund für die Entscheidung für das Autotelefon lag bei mir in erster Linie bei der fest im Fahrzeug verbauten, und laut Händler stärkeren, Sende-/Empfangseinheit, die sich jetzt somit nicht sinnvoll nutzen lässt :-(
Wie auch immer.....werde dann jetzt wohl die zweite SIM im Slot nutzen und mit der 100 Kontakte Beschränkung leben...
Trotzdem danke für die Tips und Hilfe!
Gruß
Kölner

Hallo Kölner,

probier doch mal das Hands-free Profile, dann verwendest Du Deinen A5 lediglich als Freisprecheinrichtung und hast zudem Zugriff auf die Kontakte auf Deinem Handy. Das ist allemal besser als die Kontakte auf der zweiten SIM-Card zu pflegen.

Gruß

Neinus

@Neinus
Klar, ist auch eine Möglichkeit...
Allerdings nutze ich dann natürlich nur die die Handy Sendeeinheit mit 2W und nicht die des Autotelefon mit 8W!
Leider ist es so das meine Kunden quer durch Deutschland verstreut sitzen, und gerade sehr viele aus dem Automotive Bereich auf der schwäbischen Alp, im Schwarzwald oder sonst irgendwo im nirgendwo, wo der Empfang oftmals ganz übel ist.
Und mein Chef kauft uns zwar schöne Autos, wie mein A5 ja zeigt ;-), hat sich aber aus Kostengründen für Vodafone entschieden, wo gerade der Empfang in ländlichen Gebieten oftmals schlecht ist.
Na ja, werde es erst mal mit der SIM im Slot versuchen...

Die Funktion der rSAP-Verbindung ist doch eigentlich recht einfach erklärt: Es verhält sich so, als wenn ich die SIM-Karte aus dem Handy raus und in den Audi-Slot reigesteckt haätte. Daher für mich als Blackberry-Nutzer indiskutabel. Ich möchte nicht nach 4 Stunden Fahrt 30 Mails bekommen, die alle dieselbe Eingangszeit haben.
Ah, btw, Mails lesen während der Fahrt ist nur in sehr seltenen Fällen ungesund, aber oft recht teuer. Das letzte Mal hat es mich 65 Euro plus einen Punkt gekostet:(
Grüßle
Selti

Kurze Frage. SMS kann man sicher nur im MMI lesen, wenn man auch das Audi-Bluetooth-Telefon hat, oder? Also mit der Bluetoothfreisprecheinrichtung geht das nicht, richtig?
Gruß Mike

Exakt, nur bei BTA.

Deine Antwort
Ähnliche Themen