Smilie´s verbessern
Hallo.
Um das schon fast pefeckte Forum zu perfektionieren, könnte man doch die smilie´s erweitern und besser animieren oder?
hier ein beispiel aus dem Pappenforum.(ganz oben)
http://img411.imageshack.us/my.php?image=computer8kv.gif
http://img343.imageshack.us/my.php?image=prost28cs.gif
was haltet Ihr davon?
Gruß Hanni
Beste Antwort im Thema
Ohja, den könnte man auch schön bringen, wenn jemand einen uralten Thread aus der Versenkung holt, um zum x-ten Mal das zu fordern, was auf den Seiten davor auch schon gefordert (und aus gutem Grund abgelehnt) wurde... 🙂
🙄 🙂 😁 😎 😉
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
ein staubrieselnder Wissenschaftler Talk ohne jede Regung ist das wahrlich nicht, oder?
Nein, und das soll es auch nicht sein.
Aber es gibt eben Grenzen eines Fachforums, die nicht überschritten werden dürfen --- ansonsten verkäme es zu einem belanglosen Blödelforum.
Zitat:
Warum man einen Menschen nicht ernst nehmen soll, wenn man einem Satz durch einen Smiley "betont" oder in eine bestimmte Richtung lenkt, entzieht sich meiner (und wohl auch anderer) Logik
Das liegt in erster Linie daran, daß man seine Diskussionspartner im Forum i.d.R. nicht persönlich kennt --- und somit auch nicht wissen kann, wie denn nun ein Smiley gemeint sein könnte. (Nicht zuletzt deshalb empfiehlt sich auch ein sparsamer und bedachter Umgang mit den verfügbaren Smileys.)
Zitat:
Ich denke mal, dass ich das bezüglich den ausufernden "Lifecomics" und den sinnvollen Smilieys ausreichend differenziert habe.
Wenn das so ist, dann ist doch alles in Butter --- denn die SINNVOLLEN Smileys gibt es ja hier bereits...🙂😉🙂
Alle (Print-)Medien passen ihr Erscheinungsbild über die Jahre mehr oder weniger behutsam an, sei es, um lesefreundlicher zu sein oder einfach frischer zu wirken. Auch das Nachrichtenmagazin aus Hamburg.
Oder vielleicht kann sich noch jemand an die Zeiten erinnern, wo es Farbfotos in Tageszeitungen nur in der Wochenend-Beilage gab.
Ich bezweifle, dass es einen ernst zu nehmenden Mitbewerber für MT geben wird, der hier für den nötigen Leidensdruck sorgt. Da wird es eher Zweitforen neben MT geben, die sich als Fachforum (!) mit einer speziellen Marke oder einem speziellen Modell beschäftigen.
Die Argumentation übrigens, man könne ja nicht wissen, wie ein Diskussionspartner ein Smiley verwenden würde, finde ich bewundernswert. Hier wird der Anlass, nämlich die Verständnislücke bei rein textorientierter Kommunikation, verwendet, um Smileys, die ja eben deshalb eine weitere Ausdrucksform hinzufügen sollen, einzuschränken.
Viele Menschen haben einfach Angst vor Veränderungen 😉 entsprechend krampfhaft ist dann auch die Argumentation.
Das haben wir schon immer so gemacht.....sorry, aber das ist das Argument derer, die stehenbleiben. Wie gesagt: Ich bin für die Kommandozeile 😁 Ein "Fachbuch" ist ja auch nicht farbig und mit Werbung hinterlegt!
Ich kann emjay500 nur beipflichten, unsere Aussagen ergänzen sich imho sehr gut.
Das mit dem "Konkurrenten" seh ich anders. Dazu muss man die kommerziellen Absichten hinter MT sehen. Hier ist imho ein grundlegend sehr gute geschäftliche Idee etwas versandet....da liese sich imho wirklich (mit einigen Änderungen usw) Geld machen, was natürlich entsprechend kostet und auch Manpower erfordert, schon klar. Ebay war auch nur ein Kleinanzeigenmarkt.... 😉 und nicht jedes Auktionshaus wurde zum Erfolg. Die Frage ist nicht ob, sondern nur wann das einer durchblickt und umsetzt. Und antürlich auch den eigentlichen Kunden verkaufen kann 😉
Die vermeintliche Sicherheit des Monopols ist eine gefährliche Denke.....dazu gibt es viele, viele Beispiele in Wirtschaft und Geschichte.
Ich empfinde die Argumente dagegen auch manchmal dogmatisch bis unfreiwillig komisch. "Blödelforum".....wenn ich das hier dürfte (Linkregeln), würde ich mal ein paar fachlich hochkarätige Foren nennen, in denen es von Smileys wimmelt. Anscheinend erkennt niemand die Evolutionschance, dies zu bieten aber auf ein vernünftiges Mass zu bringen?
Alles fängt mit wenigen an. Die Reaktion auf diese (doch relativ häufigen) "Anregungen" ist deutlich zu träge. Das hat MS auch schonmal so gemacht....wer krähte anfangs schon nach dem Firefox? Die Jungs in Redmont haben letztendlich kräftig Federn lassen müssen. The early bird..... 😉
Zitat:
Original geschrieben von emjay500
Alle (Print-)Medien passen ihr Erscheinungsbild über die Jahre mehr oder weniger behutsam an, sei es, um lesefreundlicher zu sein oder einfach frischer zu wirken. Auch das Nachrichtenmagazin aus Hamburg.Oder vielleicht kann sich noch jemand an die Zeiten erinnern, wo es Farbfotos in Tageszeitungen nur in der Wochenend-Beilage gab.
Die häufigere Verwendung von Farbfotos ist wohl auch auf verbesserte Druckmethoden zurückzuführen --- und ansonsten haben sich "Spiegel", "FAZ" oder "NZZ" ja nur wenig verändert.
Gegenbeispiel dazu wäre die "Welt", die keine Gelegenheit versäumt hat, um im Erscheinungsbild "mit der Zeit" zu gehen --- und ihre einstige Rolle als ernstzunehmende Tageszeitung weitgehend verloren hat.
Zitat:
Die Argumentation übrigens, man könne ja nicht wissen, wie ein Diskussionspartner ein Smiley verwenden würde, finde ich bewundernswert. Hier wird der Anlass, nämlich die Verständnislücke bei rein textorientierter Kommunikation, verwendet, um Smileys, die ja eben deshalb eine weitere Ausdrucksform hinzufügen sollen, einzuschränken.
Nein.
Hier wird lediglich festgestellt, daß diese "Verständnislücke" durch Smileys keineswegs kleiner, sondern eher größer wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Viele Menschen haben einfach Angst vor Veränderungen 😉 entsprechend krampfhaft ist dann auch die Argumentation.
Das haben wir schon immer so gemacht.....sorry, aber das ist das Argument derer, die stehenbleiben.
Mit derlei Polemik wird immer versucht, Veränderungen durchzusetzen, für die es offenbar an vernünftigen Argumenten fehlt. Ist das in diesem Fall etwa auch so?
Es ist doch vielmehr das Normalste von der Welt, daß man Dinge, die sich bewährt haben, beibehält und bewahrt --- denn Trends sind oft nur Moden.
Zitat:
"Blödelforum".....wenn ich das hier dürfte (Linkregeln), würde ich mal ein paar fachlich hochkarätige Foren nennen, in denen es von Smileys wimmelt.
In irgendeinem Kleinforum, wo sich alle Teilnehmer persönlich kennen, mag das funktionieren --- auf MT ist das dann nicht übertragbar.
Zitat:
Anscheinend erkennt niemand die Evolutionschance, dies zu bieten aber auf ein vernünftiges Mass zu bringen?
Was für eine Chance soll darin liegen?
Zitat:
Das hat MS auch schonmal so gemacht....wer krähte anfangs schon nach dem Firefox? Die Jungs in Redmont haben letztendlich kräftig Federn lassen müssen.
Liegt der Erfolg des Firefox in der "hipperen" Verpackung begründet? Wohl kaum.
Sei mir nicht bös ubc, aber polemisch bist Du insofern selber, egal.
Es ist offensichtlich, dass Du dich "verzweifelt" am Status Quo festbeisst, Du suchst nicht mal eine Spur der Annäherung. Das ist natürlich ok, kein Thema. Es macht aber anscheinend wenig Sinn, dir Argumente und Vergleiche zu bringen, da Du schon auf deinen Standpunkt festgefahren scheintst und davon auch nicht um die Burg wegwillst. Keinen mm. Es gibt nicht einen Punkt, den Du wenigstens für irgendwie weiterführend hältst. Sollte es Dir entgangen sein....deine "Gegenseite" bewegt sich durchaus und bringt auch regulierende Mechanismen zur Sprache (was eine Chance zu einer Evolution ist)
Entweder man kann etwas nicht verstehen und umsetzten oder man w i l l nicht. Was jetzt nicht beleidigend gemeint ist! Ich hab nur den Eindruck, Du kannst den Argumenten durchaus folgen, aber Du willst es gar nicht umsetzten.
Die Übertragbarkeit auf MT und Kleinforen...das ich nicht lache! Ich rede z.B. von markenübergreifenden Bikeforen, die sogar auf verschiedenen Kontinenten verbreitet sind! MT hat keinen Heiligenschein, bitte ohne Dogma beim Thema bleiben. Und warum soll das denn bitte nicht übertragbar sein?
Der Firefox hat sich durchgesetzt, weil er mehr Funktionen bietet, sicherer ist, mehr Komfort geboten hat und weil die Kunden nicht ignoriert werden. Die Arroganz des Monopols ist nicht vorhanden, ganz einfach. Naja, MS hat ja dann auch die Notbremse gezogen und abgekupfert 😉
Wie dieses Beispiel auf´s Thema reflektierbar ist, ist doch einfach nachzuvollziehen.
Dass die Vertändnislücke größer wird...da musst Du schonmal eine QED Kette zu anbieten, bitte.
Ich respektiere deine Meinung, das ist klar. Mein Vater brauchte auch keinen Farbfernseher, keinen Computer und keine Einspritzung. Er hatte auch tausend mehr oder weniger gute Argumente dagegen. Hat er heute alles 😉 *sorryfürdiepolemik*
Die Zeit geht einfach weiter und die Dinge ändern sich. Find dich damit ab.
Du stellst es hin, als ob mit den Smileys ein Maschienengewehr zu den Wilden kommt, die dann damit wie die Irren rumballern. Natürlich wird es ein paar wenige geben, die das auch tun, hast Recht. Aber ob sie das nun, wie jetzt, verbal oder bildlich machen....wo ist der Unterschied? Und wenn Du das der überwiegenden Zahl der User unterstellst, dann hast Du dein "ernsthaftes Fachforum" selbst ad absurdum geführt.
Im übrigen stände es MT als "seriöses Fachforum" gut zu Gesicht, etwas mehr als einen besseren Chat mit (ziemlich mauer) Suchfunktion und Werbung zu bieten. Techbases nach Unterforen und allgemein, Downloads und das sonst übliche halt, fehlt ja schon. Wo hebt sich das denn "nach oben" ab?
Ja ist klar, weniger ist manchmal mehr und wer soll DAS den umsetzten.......sorry, aber kommerziell + dieser "Anspruch" + das Selbstverständnis wie Du es formulierst stehen imho im krassen Widerspruch zum Status Quo.
Die relativ hohen Userzahlen kommen wohl eher durch die Googloptimierung und die (noch) Einzigartigkeit, nicht durch die "optimale" Umsetzung. Zudem man die typischen Einmalposter und Karteileichen abziehen müsste.....
However, es scheinen viele mitzulesen....keiner eine Meinung?
Das Selbstverständnis von MT, wie es sich offenbar einige Mitglieder zu Eigen gemacht haben, ist an Arroganz schwerlich zu überbieten.
Auf der einen Seite MT, das Fachforum mit der riesigen Benutzeranzahl. Auf der anderen Seiten die "Kleinforen", wo der Blödelei und bunten Gimmicks Tür und Tor geöffnet sind.
Dann frage ich mich, wozu es diese strikten Linkregeln gibt, die mir den Spaß an MT zuweilen gehörig vermiesen. Wenn's doch im Wesentlichen kleine Krauter sind, die sich da draußen tummeln.
Auf eine Erläuterung, warum die "Verständnislücke" durch Smileys keineswegs kleiner, sondern eher größer würde, bin ich übrigens auch gespannt.
Und ich wiederhole ein weiteres Mal meinen Vorschlag, MT mit Skins zu personalisieren und den Mitgliedern auch die Möglichkeit zu geben, unerwünschte Gestaltungselemente in (fremden) Beiträgen auszublenden.
ach du schei..., da hab ich ja ein Thema an Land gezogen 😁
Aber recht haste, warum so ne Angst vor erneuerungen?
Am einfachsten ist es doch wie schon geschrieben die User abstimmen zu lassen. Oder?
Selbst verständlich kann es durch die Abstimmung bei der jetzigen Anzahl der Smylies bleiben aber mit dem ergebniss einer Abstimmung kann man sich besser abfinden als mit einem NEIN von einer einziegen Person😉
Gruß Hanni
Erkläre mir einer wozu es Mimik oder Gestik braucht wenn ich ein technisches Problem habe.
Hat schonmal einer von euch ein Smilie in einem Schulbuch gesehen? Nein!? Und trotzdem die Grund, Sek I Sek II geschafft?
MT versteht sich nunmal als Fachforum.
Das hier viel zwischenmenschliches abläuft ist klar. Sollte auch jedem klar sein. Aber das hier ist halt kein Chat.
MT ist in seinem schlichten Design einfach überragend.
Von der Struktur bis zu den Farben. Hier habe und finde ich alles was ich benötige.
Wie schnell wird eine Sache schlecht weil sie überladen ist.
Würde man alle Ideen umsetzten die hier gestartet werden, dann wäre es wohl UT User-Talk und hätte mit dem was MT ist und ausmacht nicht mehr viel am Hut.
MT läuft doch wie Sau.
Alex der mit dem zufrieden was es hier gibt und gar nicht mehr will.
PS: Kein Smilie - ich hoffe jeder versteht was ich meine
Zitat:
Original geschrieben von Halbgott
Erkläre mir einer wozu es Mimik oder Gestik braucht wenn ich ein technisches Problem habe.
Bei Themen die manchmal über mehr Seiten gehen, kann man schnell mal das Thema abweichen und über persöhnliche erfahrungen plaudern 😉
Zitat:
Hat schonmal einer von euch ein Smilie in einem Schulbuch gesehen?
Ja ich,
Zitat:
PS: Kein Smilie - ich hoffe jeder versteht was ich meine
na zum glück verwendest du keine Smylies
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...Zitat:
Original geschrieben von emjay500
Bilder direkt einbinden geht nicht.
Ich finde das gar nicht mal so schlecht - kenne ich doch genügend Foren in denen genau dieses zugelassen ist und die Übersichtlichkeit der Beiträge sehr darunter leidet.
Ganz zu schweigen von den immer noch sehr zahlreich vertretenen Modem und ISDN Usern - die sich angesichts der Ladezeiten eingebetteter Fotos in den Beiträgen sicher sehr viel schneller dem Herzinfarkt nähern. 😉
Ansonsten hat hier niemand eine Entscheidung getroffen (um mal auf die Enttäuschung eines Users zu reagieren) - ich habe lediglich gewagt meine Meinung hier als die der Mehrheit der Moderatoren zu präsentieren. Zugegeben, ich selbst komme mit wenigen Smilies (äh - Smileys) aus.
Aber kommt dochmal zur Sache: welchen Smilie vermisst ihr denn?
Gruß Tom
nur ein paar kleine Beispiele.
Es müßen ja nicht Saufen, Töten usw. sein.
http://img429.imageshack.us/my.php?image=haecyberm5px.gif
http://img429.imageshack.us/my.php?image=doof1ve.gif
http://img276.imageshack.us/my.php?image=uglyhammer6gc.gif
gruß hanni
Zitat:
Original geschrieben von boisbleu
Ganz zu schweigen von den immer noch sehr zahlreich vertretenen Modem und ISDN Usern - die sich angesichts der Ladezeiten eingebetteter Fotos in den Beiträgen sicher sehr viel schneller dem Herzinfarkt nähern. 😉
Adblock sei dank - kann man lästige Gafiken und Werbung blocken. So macht MT auch ISDN-usern Spaß. 😁
@hanni880
Vermisst du echt diese Smileys??
Statt der ersten Grafik haben wir doch unser gutes altes 😕 .
Die zweite Grafik stellt eine Beleidigung dar (Vogel zeigen).
Und die dritte Grafik ist zum rumblödeln.
Sowas wird doch nicht wirklich benötigt, oder?
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Es gibt nicht einen Punkt, den Du wenigstens für irgendwie weiterführend hältst.
Das ist richtig: Bei deinen ganzen Argumenten ist kein derartiger Punkt erkennbar.
Zitat:
Ich hab nur den Eindruck, Du kannst den Argumenten durchaus folgen, aber Du willst es gar nicht umsetzten.
Ja. Und zwar, weil ich keinen Sinn darin sehe, etwas Vorhandenes nicht zu verbesseren, sondern zu verschlechtern.
Zitat:
Ich rede z.B. von markenübergreifenden Bikeforen, die sogar auf verschiedenen Kontinenten verbreitet sind! (...) Und warum soll das denn bitte nicht übertragbar sein?
Vielleicht, weil in Amerika oder Australien einfach eine andere Mentalität und (Diskussions-)Kultur herrscht: Alles ist "lockerer" --- und damit auch beliebiger, oberflächlicher, verlogener.
Das ist auf den deutschsprachigen Raum nicht übertragbar --- hier diskutiert man lieber mit mehr Respekt und Ernsthaftigkeit.
Zitat:
Der Firefox hat sich durchgesetzt, weil er mehr Funktionen bietet, sicherer ist, mehr Komfort geboten hat und weil die Kunden nicht ignoriert werden. Die Arroganz des Monopols ist nicht vorhanden, ganz einfach. Naja, MS hat ja dann auch die Notbremse gezogen und abgekupfert 😉
Wie dieses Beispiel auf´s Thema reflektierbar ist, ist doch einfach nachzuvollziehen.
Nein, das ist überhaupt nicht nachvollziehbar.
Der Firefox war (angenommenermaßen) objektiv besser --- er hatte aber nicht die bessere Verpackung.
Zitat:
Die Zeit geht einfach weiter und die Dinge ändern sich. Find dich damit ab.
Warum soll man sich mit negativen Entwicklungen einfach abfinden?
Gerade in der deutschen Geschichte hat man damit nicht allzu gute Erfahrungen gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von emjay500
Auf der einen Seite MT, das Fachforum mit der riesigen Benutzeranzahl. Auf der anderen Seiten die "Kleinforen", wo der Blödelei und bunten Gimmicks Tür und Tor geöffnet sind.
Und dann noch die Frage, warum sich ausgerechnet der "biedere" MT zu so einem riesigen Forum entwickelt hat --- und nicht ein "hipperes" Forum...
Zitat:
Auf eine Erläuterung, warum die "Verständnislücke" durch Smileys keineswegs kleiner, sondern eher größer würde, bin ich übrigens auch gespannt.
Sie KANN größer werden --- umso mehr, je unpassender oder rätselhafter der Smiley ist.