ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. SMD LED Streifen für Tagfahrlicht!?

SMD LED Streifen für Tagfahrlicht!?

Themenstarteram 9. Februar 2009 um 12:50

Hallo,

weißt jemand von euch wieviele cm länge der SMD Streifen

für die Tagfahrleuchte der Frontscheinwerfer haben muss??

Die gibts ja mittlerweile auch bei ebay.

 

MFG

Ähnliche Themen
44 Antworten
am 11. Februar 2009 um 8:52

die sind ja auch nicht so breit wie die auf dem bild. Haben ne andere J. musst halt mal beim händler gucken ob der die auch breiter im programm hat oder ihn anmailen!

 

mfg

am 12. Februar 2009 um 8:23

Zitat:

Original geschrieben von Matlock

Nö, die Carline sind sauteuer. Mglw. sind sie geschmiedet, was den Preis rechtfertigen würde.

falls Dua auf diese Optik stehst, MAM baut diese Felge baugleich nach, auch hochglanzpoliert und für den Preis von 1 Carline bekommst Du 4 MAM-Felgen!

Was können sie denn mehr/besser als andere Felgen, dass der Preis "gerechtfertigt" ist :confused:

Sind sie diebstahlsicher, bruchsicher, haben sie Runflateigenschaften, kratzfeste Oberfläche, lotuseffekt??? Oder sind sie etwa noch viiiieeeel empfindlicher als gewöhnliche Felgen?

Natürlich darf hier jeder wie und was er will, aber alleine aus Optikgründen von "gerechtfertigt" zu sprechen entbehrt jeglicher Grundlage.

Für das Geld würde ich eher Sicherheitsfeatures empfehlen - beispielsweise eine Handyfreisprecheinrichtung ;)

fertigungstechnisch zwei unterschiedliche paar schuhe,

die einen werden in einer form gegossen

die anderen zusätzlich einer wärme und umformbehandlung unterzogen zumeist im gesenk geschmiedet

dadurch bekommst du dann ein anderes belastbareres materialgefüge.

aber schmiedefelgen sind sehr aufwendig in der herstellung und daher recht teuer,aber zweifelsohne die bessere wahl.

Bin mir nicht mehr so sicher, aber sind schmiedefelgen nicht auch leichter als guss räder!?

gibt ja auch schmiedekolben und gusskolben....

mfg

Zitat:

Original geschrieben von UL-TT 264

Zitat:

Original geschrieben von Matlock

Nö, die Carline sind sauteuer. Mglw. sind sie geschmiedet, was den Preis rechtfertigen würde.

falls Dua auf diese Optik stehst, MAM baut diese Felge baugleich nach, auch hochglanzpoliert und für den Preis von 1 Carline bekommst Du 4 MAM-Felgen!

Was können sie denn mehr/besser als andere Felgen, dass der Preis "gerechtfertigt" ist :confused:

Sind sie diebstahlsicher, bruchsicher, haben sie Runflateigenschaften, kratzfeste Oberfläche, lotuseffekt??? Oder sind sie etwa noch viiiieeeel empfindlicher als gewöhnliche Felgen?

Natürlich darf hier jeder wie und was er will, aber alleine aus Optikgründen von "gerechtfertigt" zu sprechen entbehrt jeglicher Grundlage.

Für das Geld würde ich eher Sicherheitsfeatures empfehlen - beispielsweise eine Handyfreisprecheinrichtung ;)

Bevor Du hier so einen Stuss schreibst, und der Entbehrung jeglicher Grundlage sprichst, solltest Du vielleicht einfach mal etwas über verschiedene Fertigungsverfahren und Alulegierungen lesen.

Fabian666 hat schon ein paar richtige Dinge zitiert. Und übrigens, Alufelgen sind ein Sicherheitsfeature. Habe gerade die Tage bei meinem Felgen-Doc eine Felge zum Abdichten abgegeben und mir dabei nur durch Schlaglöcher wunderschön verformte MAM Felgen anschauen dürfen. Man glaubt eher, die Dinger sind aus Blei als aus Aluminium. Irgendwie muss der billige Preis ja erklärbar sein.

Geschmiedete Felgen haben eine viel höhere Materialdichte als gegossene und sind hierdurch um einiges stabiler aber auch leichter als herkömmliche Felgen. Andererseits gibt es auch sehr teure, nur gegossene Alufelgen, die im das sog. Rotationswalzverfahren hergestellt werden. was ebenfalls den Bau sehr leichter und stabiler Felgen erlaubt (verwendet u.a. OZ). Aber auch diese Felgen kosten richtig Geld. Die Qualität hochwertiger zeigt sich dann u.a. auch bei ihrem Rundlauf. An meinen Parabolfelgen habe ich nur an einer Felge ein Ausgleichgewicht, und das nur von 5 g.

Fazit: leichte und trotzdem stabile Felgen kosten eben Geld. Bei preiswerten oder auch billigen Felgen muss man halt entweder bei dem Gewicht, der Stabilität und/oder der Lackierung etc. Abstriche machen.

 

Ich habe die Car Line schon mal live gesehen, tolle Felgen! Der Unterschied zu den Nachbauten ist gewaltig. Aber nochmals: wenn sich jemand für billiges Geld Nachbauten kaufen möchte, ist das vollkommen in Ordnung und das soll auch jeder halten wie er will.

Schreibe Du bitte aber nicht so einen Mist!

...deinem Felgendoc ... Pecan???

Zitat:

Original geschrieben von Fabian666

...deinem Felgendoc ... Pecan???

Ja, der Pecan dichtet mir meine OZ neu ab und poliert den Rand.

am 13. Februar 2009 um 7:56

Zitat:

Original geschrieben von Matlock

 

Bevor Du hier so einen Stuss schreibst, und der Entbehrung jeglicher Grundlage sprichst, solltest Du vielleicht einfach mal etwas über verschiedene Fertigungsverfahren und Alulegierungen lesen.

An meien Parabolfelgen habe ich nur an einer Felge ein Ausgleichgewicht, und das nur von 5 g.

Fazit: leichte und trotzdem stabile Felgen kosten eben Geld. Bei preiswerten oder auch billigen Felgen muss man halt entweder bei dem Gewicht, der Stabilität und/oder der Lackierung etc. Abstriche machen.

 

Ich habe die Car Line schon mal live gesehen, tolle Felgen! Der Unterschied zu den Nachbauten ist gewaltig. Aber nochmals: wenn sich jemand für billiges Geld Nachbauten kaufen möchte, ist das vollkommen in Ordnung und das soll auch jeder halten wie er will.

Schreibe Du bitte aber nicht so einen Mist!

Getroffene Hunde bellen :p

Mag sein, dass jemand lieber wegen der Optik - sorry, natürlich wegen dre besseren Materialeigenschaften - horrendes Geld ausgibt... darf er doch, oder habe ich widersprochen?

Wer nen gewimmerten TT, CLK AMG und nen Toyota Carina in der Garage stehen hat, den kümmert die Portokasse wahrscheinlich auch etwas weniger...

Bezweifle aber, dass das hier im Forum die breite Masse ist - weshalb sollte man sich sonst Schraubertipps zum selber machen hier holen?

Mag auch sein, dass die Dinger wegen der aufwändigen Fertigungstechnik so teuer sind. Wenn die höhere Materialdichte und somit die Qualität im Verhältnis zum Preis stehen wüden, gäbe es wohl kaum noch "Billigfelgen" aus Guss...

Zugegeben, auch ich fahre Alus weil mir Stahlfelgen nicht sonderlich gut gefallen und weil der Preis einigermaßen im Verhältnis zueinander stand.

Ich streite also in keinster Weise Deine Argumente ab, dennoch frage ich mich, ob man mit einem Sportwagen auf Panzerstraßen unterwegs ist, dass die Felgen solch großen Belastungen Stand halten müssen?

Sorry, bislang hatte ich damit (noch) keine Probleme.

*Grins* Hast Du tatsächlich Deine Parabolfelgen ohne aufgezogene Reifen ausgewuchtet?

Ich dachte bisher immer das macht man mit aufgezogenem Reifen, um dessen (Eigen-)Unwucht auszugleichen.

Au weia, auf meinen kleben glaub ich teilweise sogar 20 gr. :eek: und was ist das Fazit???

Übrigens solltest Du genau lesen, was ich geschrieben habe - Hintergrund war, dass ich mir, wenn mal eine "normale" Alufelge kaputt sein sollte oder gar alle vier - eben nen neuen Satz hole und immer noch billiger davon komme, als mit geschmiedeten, gewalzten, oder sonst was Felgen - UND sie sind neu :p

Wie schon gesagt, jeder wie er mag - und lass mir bitte auch meine Freiheit (auch die der Meinungsäußerung).

Gruß

Harry

Themenstarteram 13. Februar 2009 um 8:09

Oh man immer die streiterein hier. 3er forum??

am 13. Februar 2009 um 9:03

Zitat:

Original geschrieben von TT-A

Oh man immer die streiterein hier. 3er forum??

Sorry - aber Streitereien sehen bei mir anders aus ;)

Es ist aber schon noch erlaubt, seine Meinung zu äußern, oder?

In Anbetracht dessen, dass es hier nicht um Felgen, sondern um LEDs geht, gebe ich Dir Recht und verabschiede mich mit Äußerungen fern des Inhaltes zum Thema.

Zitat:

Original geschrieben von UL-TT 264

Zitat:

Original geschrieben von TT-A

Oh man immer die streiterein hier. 3er forum??

Sorry - aber Streitereien sehen bei mir anders aus ;)

Es ist aber schon noch erlaubt, seine Meinung zu äußern, oder?

In Anbetracht dessen, dass es hier nicht um Felgen, sondern um LEDs geht, gebe ich Dir Recht und verabschiede mich mit Äußerungen fern des Inhaltes zum Thema.

Schisser:D

Lese Dir doch bitte noch einmal deine Antwort auf meinen Kommentar durch:

Zitat:

Original geschrieben von Matlock

Nö, die Carline sind sauteuer. Mglw. sind sie geschmiedet, was den Preis rechtfertigen würde.

 

falls Dua auf diese Optik stehst, MAM baut diese Felge baugleich nach, auch hochglanzpoliert und für den Preis von 1 Carline bekommst Du 4 MAM-Felgen!

Deine Antwort:

"Was können sie denn mehr/besser als andere Felgen, dass der Preis "gerechtfertigt" ist

Sind sie diebstahlsicher, bruchsicher, haben sie Runflateigenschaften, kratzfeste Oberfläche, lotuseffekt??? Oder sind sie etwa noch viiiieeeel empfindlicher als gewöhnliche Felgen?

Natürlich darf hier jeder wie und was er will, aber alleine aus Optikgründen von "gerechtfertigt" zu sprechen entbehrt jeglicher Grundlage.

Für das Geld würde ich eher Sicherheitsfeatures empfehlen - beispielsweise eine Handyfreisprecheinrichtung"

So:

Hättest Du richtig gelesen - und deswegen hat mich deine Antwort genervt - hättest Du eigentlich verstehen können, dass ich den Preis wegen der evtl. vorhandenen Schmiedetechnik als gerechtfertigt erachtet habe, NICHT der Optik wegen. Und mein Nachsatz sollte zum Ausdruck bringen, dass, sofern jemand auf die Carline Optik steht, er sich ruhig die MAM Felgen zu einem 1/4 des Preises kaufen könne; und dieser Kommentar war völlig wertungsfrei, jeder soll sich das kaufen, was er will und zu was er in der Lage ist.

Und daruf kommt dein völlig den Sinn verdrehender Kommentar:" Natürlich darf hier jeder wie und was er will, aber alleine aus Optikgründen von "gerechtfertigt" zu sprechen entbehrt jeglicher Grundlage.

Lese Dir diesen nonsens noch einmal durch, wobei man sich fragen muss, wer hier eigentlich wem die Meinung abspricht!

Sorry für das ganze OT, aber ich kann es einfach nicht ab, wenn man mir das Wort im Munde verdreht, weil man erst Dünnpfiff schreibt und dann - wenn überhaupt - nachdenkt.

Mahlzeit!

Zitat:

Original geschrieben von Matlock

Zitat:

Original geschrieben von Fabian666

...deinem Felgendoc ... Pecan???

Ja, der Pecan dichtet mir meine OZ neu ab und poliert den Rand.

gut gut, dann hol dir für die polierten ränder das hier :-)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

gibts in linden beim polo für knapp 10€. Ist da wo auch der orion laden ist. Dann weisste wo löööl :-P. Manuel hat mir das Mittel vorgeführt, da er auch grade beim pecan nen paar schüsseln polieren lässt, bzw sind wohl zum we fertig. Das zeug ist DER HAMMER! Ich treume schon nachts davon. Du kannst mit 2000er nass papier die felge anschleifen und hast dann ja imho kleine kratzer und ne matte fläche, dann polierst du mit dem mittel drüber und die sind wieder glatt wie nen baby popo und glänzen wie grad vom polieren abgeholt. Werde damit meine alus, deren schüsseln ja auch vom pecan gemacht wurden, komplett aufpolieren. Das mittel kann ich dir nur währmstens zum plegen bzw aufpolieren, entfernen von wasserflecken oder wenn sich der bremsstaub etw. eingesetzt hat an der va empfehlen! War lange nicht so begeistert von einem pflegemittel.

Das Nevr Dull soll wohl genauso gut sein, Aber da ich das hier nun live gesehen habe und weiss wie es ,,zaubern" kann bei polierten alus, ist das ein musst have für polierte alufelgen ohne versiegelung. danach dann noch nach wunsch nen wachs drüber. ich hab da noch das A1 vom pecan zuhause.

Also kann es dir nur ans Herz legen.

MFG Fabi

Hallo Fabi,

ist zwar jetzt alles OT geworden - sorry lieber Fred-ersteller - aber soclche Tips lobe ich mir, Danke!!!!

Ich habe nach dem Waschen meiner hochglanzverdichteten Parabolfelgen immer das Problem mit hartnäckigen Wasserflecken. Ich kämpfe schon seit langem dagegen mit einem Zeugs namens Unisol (so ne´kleine blaue Tube) und seit kurzem (letzten Sommer) Autosol. Ich werde das von Dir empfohlene Produkt aber ganz sicher testen.

Die andere Schüsseln der OZ´s werden nicht noch einmal poliert. Muss ich die nochmal extra anschleifen mit dem 2000er Papier oder genügt es, wenn ich direkt mit diesem Zeugs da ran gehe? Die Schüsseln an sich glänzen schon ganz ordentlich, haben nur ganz leichte Gebrauchsspuren. Nicht dass ich die Teile matt schleife und dann nicht mehr ordentlich auf Glanz bringe. Erschwerdend kommt hinzu, dass die Felgen dreiteilig sind und ich daurch nicht richtig an die Innenkanten hinkomme, ohne den Stern zu verkratzen.

Danke für eine kurze Info.

 

nene nur das mittel reicht. Manuel hatte nur noch feine kratzer aus den schüsseln geschliffen, daher hatte er die mit 2000er vor dem polieren geben nochmal behandelt.

du / ich können das mittel gleich so auf den alus anwenden! Bzw. das muss auch nur so. ist echt suuuper das zeug!

hatte das mit den kratzern durch das schleifen auch nur nochmal als sehr gutes beispiel gegeben. Manuel hatte ne recht guter erklärung dafür... denn das ,,pad" das ja mit politur schon geträngt ist wovon man immer nen bischen abrupft und dann damit poliert ist quasi wie 5000er schleifpaper. so fein halt das das auge keine kratzer sieht es aber das material oberflächlich ganz fein schleift und du dadurch alles weg bekommst. muss meine nun mal vom dreck befreien und waschen und dann auch mal alle 4 tiefbetten damit polieren... das halt der mist bei polierten alus ohne klarlack... scheiß pflege!

Themenstarteram 13. Februar 2009 um 15:16

Ehm das ist glaub ich der falsche betreff also lässt das.

Macht euch ein anderes fenster auf mit FELGEN BLABLABLA

Thx und nicht böse sein...

Zitat:

Original geschrieben von TT-A

Ehm das ist glaub ich der falsche betreff also lässt das.

Macht euch ein anderes fenster auf mit FELGEN BLABLABLA

Thx und nicht böse sein...

Du hast Recht, wir schweigen jetzt und machen das per pn. Nochmals sorry!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. SMD LED Streifen für Tagfahrlicht!?