Smax mündlich zugesagt, worauf bei Probefahrt achten?
Hallo Allerseits
Nach langem Überlegungen hat sich nun ein Smax als Vollhybrid für uns herauskristallisiert.
Wichtig war uns : Vollhybrid, 7 Sitzer, Anhängerkupplung, nicht zu alt und nicht zu viel gelaufen.
Nun haben wir Einen von Anfang 2022 mit 21000km in Titanium gefunden. Vorbesitzer soll laut Verkäufer (Ford Vertragswerkstatt) ein Ford Mitarbeiter sein, was natürlich super wäre, wenn es stimmt. Ich habe es schriftlich, dass er tadellos ist und wenn was wäre, so hätte ich ja noch bis 2027 (?) / bis 100.000km diese Ford Garantie. Der Händler ist sehr gut auf Google bewertet.
Wenn nun bei der Probefahrt nichts passiert, wird er genommen. Daher nun meine Frage an die Erfahrenen:
Worauf ist bei der Probefahrt bzw beim Drüberschauen zu achten?
Was beinhaltet die Ford Garantie bzw was beinhaltet sie nicht, weswegen ich vor allem draufschauen sollte?
Gebt mir gerne alles an Tipps mit, was wichtig sein könnte.
Ich danke euch!
18 Antworten
Zitat:
@tdci-käufer schrieb am 13. Dezember 2023 um 19:14:22 Uhr:
In dem verlinkten ADAC-Test lese ich unter der Überschrift Schaltung/Getriebe:"Die Autohold-Funktion hält auf Wunsch das Auto gestoppt –
der Fahrer kann dann den Fuß vom Bremspedal nehmen."Mein S-Max Hybrid hat so etwas nicht, und ich habe auch noch keine Möglichkeit z.B. über Forscan gefunden, diese Funktion tatsächlich freizuschalten.
Kann hier jemand anderes berichten oder ist der ADAC-Test an dieser Stelle schlicht unzutreffend?
Der S-Max hat keine Hold-Funktion. Ist daher falsch beim ADAC 🙂. Richtig wäre die Anfahrhilfe, wo die Bremse einige Sekunden nach dem halten der Bremse hält
Zitat:
@Tobi_091988 schrieb am 13. Dezember 2023 um 16:59:22 Uhr:
Kann jemand was zu den Inspektionsintervallen sagen?Was zahlt ihr am Steuern und Versicherung für euren Hybriden? Habe hinsichtlich Steuern über 400€ gehört und die Regierung hat heute nochmal höhere co2 Steuer beschlossen
Die Steuern wurden erst gestern bei mir abgebucht und betragen 164€. Hab nen 7-Sitzer.
Was zahlt ihr für so eine Inspektion bei dem Hybriden - im Durchschnitt?
Versicherung zahle ich Vollkasko an die 600-700€ jährlich
:-) ..Summe für die Versicherung sagt nichts, sobald keine SF-Klasse, jährliche km-Leistung und Selbstbeteiligung angegeben wird...
Um 700€ habe ich bei SF19, 20tkm jährlich und 150/500 bis jetzt bezahlt.. Erhöhung für das neue Jahr auf 30tkm und SF20 hat auch Erhöhung um 220€ mit sich gebracht (mit Telematik-Bonus um 20%, freie Werkstattwahl) ..
KFZ-Versicherung-Check bei check24 hat mit diesen Hauptparameter hat bei ca. 1.000€ angefangen..