Smax Hybrid Anschnallgurt 2.Reihe Mitte
Hallo zusammen.
Kann mir jemand sagen, wie ich den Sicherheitsgurt für den Platz in der Mitte wieder vollständig entferne?
Ein Gurtschloss lässt sich unproblematisch öffnen, doch das zweite geht nicht mehr auf.
Vielen Dank für eure Hilfe!
38 Antworten
Mein 02/2019er hatte auch die Schnalle von unten. Praktisch.
Der jetzige von 03/2023 hat auch die Miniloch Lösung, eine einzige Fummelei. Hab auch schon geflucht.
Hallo zusammen,
Thema linker Anschnallgurt zweite Reihe mittlerer Sitz. Das ist eine Fehlkonstruktion. Wenn man den Sitz umgeklappt hatte und dann wieder hochzieht und zwar schnell, bleibt der Schloss unter dem Sitzkissen hängen. Weil aber die pure Gewalt der Mechanik den Sitz hochzieht und die Schlossplatte net biegsam ist, geht der Schloss auch hoch und zerspringt dabei in zwei Teile. So kaputt habe ich den Galaxy, gebaut am 10.10.208 gekauft.
Nun zuerst hab ich nen Lötkolben genommen und die beiden Schlossteile damit verbunden. Hielt super und dann kam das Umklappen bzw das zu schnelle hochziehen. Wenn man es langsam macht, hat das System Zeit und es passiert nichts. Ich habe es aber vergessen gehabt und in eile und nun ja....war wieder kauptt.
Das Ersatzteil bat die Ford nr 2290748 und hat mich mit 10 % Rabatt immer noch über 91 € gekostet. Made in Poland. Toll.
Nun habe ich mir gedacht nicht nochmal. Die Feldabhilfe hier ist etwas Styropor unter dem Sitzbezug eben dort wegzumachen, wo der Schloss hängen bleibt. Das geht so: Sitzbezug zur Seite drücken und dann mit den Cutter Messer und ner Zange etwas Styropor rausschneiden bzw rausreißen. Da es ja unter dem Bezug ist, sieht man es nixht, aber das Ergebnis ist genial und löst das Problem auf Dauer. Wie viel ich entfernt habe, sieht man aif einem Foto.
Mein Schloss ist das, wo man von unten den roten Knopf drücken muß. Die Schraube ist ne T50 und um drn zu kommen, muss der lnke Sitz nach vorne und umbeklappt werden. Dann die Abdeckung der Schiene rauskoipsen. Leichte Gewalt. Und dann halt tauschen.
Gruß,
Michael
Ist mir gestern genau so passiert.
Naja
Würde die Hinterbankingenieur austauschen
Ähnliche Themen
Habe ebenfalls bereits zwei Mal dieses Gurtschloss tauschen müssen. Glücklicherweise war dies durch die Garantie gedeckt. Seitdem klappe ich diesen Sitz auch nur vorsichtig, das Gurtschloss mit einer Hand ziehend, nach oben.
Heute für mein Onkel was mitgenommen, nix bemerkt (hat nix geknallt). Versuche danach an zu schnallen, geht nicht mehr.
Plastikteil (mit kleine Kratzer) aus einander genommen und man sieht eigentlich nichts was kaputt ist, aber es funktioniert nicht. Gibt es keine Möglichkeit zur Reparatur oder muss ich dort ein neues einbauen?
Ich habe noch etwas herumgebastelt und es funktioniert wieder. Ich habe eine weiße Klemme mit einem Schraubenzieher gelöst und darauf geachtet, dass keine Feder herausspringen kann. Leider hat das nichts geholfen. Dann löste ich sowohl die weiße als auch die rote Klemme auf derselben Seite, während ich das Ganze aufgrund der blauen Feder weiterhin zwischen meinen Fingern festklemmte. Nun konnte das Ganze etwas weggekippt werden und man konnte den Stift sehen, der den Gürtel halten sollte. Nach einigem hin und her habe ich das Ganze wieder zusammengeklickt und jetzt funktioniert es.
Hoffentlich hilft es jemand anderem...
Hallo,
Ich hole es mal wieder hoch. Habe am WE und heute wieder festgestellt, dass das gleixhe Problem auch in der dritten Reihe existiert. Beim Hochklappen des manuell klappbaren Sitzes rechts bleibt der Schloß unterm Sitzkissen. Lässt sich aber zwrstörungsfrei per Hand rausziehen.
Ixh werde daher die Tage mal schauen, dass ich auch da etwas Schaumstoff unterm Poster wegmache. Nochmal 100 € für son Teil sehe ich nicht ein.
Wenn ihr also die Sitze hinten aufstellt, aufpassen!
Gruß,
Michael
So, erlwdigt. Man braucht eigentlich gar kein Werkzeug, höchstens ein Teppichmesser, wobei ich es ohne gemacht habe. Man muß deie Sitze aufstellen und dann von unten dorthin greifen, wo das Schloßsteil am Sitzkissen rubbelt. Da dort eine Metallschiene ist, kann man nicht direkt greifen. Aber quasi unten über diese Metallschiene/Sitzgestell greifen und en Stück Schaumstoff rausziehen. Und dann entweder abschneiden oder abreißen. Dann habt ihr etwas Luft unter dem Sitzbezug, sodass kein Schloß mehr hängenbleiben kann...
DienFoddos sind: entferne Stücke (einer etwas zu groß geworden) und da, wo meine Finger sind, ist die Stelle zum greifen...
Ich werde demnächst auch noch prüfen, ob in der zweiten Reihe irgendwelche Schlösser ebenfalls hängen bleiben können. Falls ja, dann werde ich auch da etwas Schaumstoff entfernen...
Das mennt sich: Konstruktionsfehler beseitigen.
Gruß,
Michael