SMAX Feststellbremse elektronisch

Ford S-Max 1 (WA6)

ersetzt diese als Sonderzubehör dann die "große Handbremse"? oder ist das zusätzlich?

danke Ihr Freaks:-)

GroMO

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Kann ich für Fahrzeuge mit Automatik nicht bestätigen: EPB rein an der Ampel - und wenn es grün wird: Einfach auf's Gaspedal und los geht es!

Klar geht das 🙂 Das (Langzeit-)Problem dabei ist, dass die Kupplung in diesem Fall nicht entlastet wird, im Gegensatz zum Bremsen mit dem Fußpedal. Du merkst das, wenn du mal Geräusch und Drehzahl vergleichst. Beim Betätigen der Fußbremse "merkt" das PS-Getriebe, dass du stehst und nicht fahren willst, und entlastet die Kupplung - der Motor strengt sich nicht so an. Das passiert mit EPB nicht, hier arbeitet der Motor und die Kupplung deutlich mehr "gegen" die EPB.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HJOrtmann



Zitat:

Wenn sie des öffteren in kurzer Zeit betätigt wird, löst sie nicht mehr

Schlichtweg Blödsinn. Mag bei deiner Karre stimmen, dann ist das Ding eben kaputt. Funktioniert normalerweise (auch bei meinem S-Max ) perfekt.

Zitat:

Original geschrieben von HJOrtmann



Zitat:

Also bei Stadtfahrten an der Ampel lieber auf der Fußbremse bleiben

Das stimmt für Powershift-Getriebe, aber nicht wegen der Bremse, sondern wegen dem automatischen "auskuppeln", dass leider nur bei Fußbremsenbetätigung (nicht: mit EPB) stattfindet. Alternative: auf "N" schalten - und die EPB aktivieren 🙂 Fürs Losfahren dann nur noch zurück auf "D" uns Gas geben

Also erstmal bitte einen normalen Ton, Danke.

Es ist nicht blödsinn, wenn es sogar im Handbuch steht, daß man die EHB nicht so oft betätigen soll. Nur steht nicht drinnen, was man tun soll wenn es doch mal passiert ist. Und der Fordhändler bestätigt auch das Problem. Also es liegt nicht nur an meiner "Karre".

Zitat:

Also es liegt nicht nur an meiner "Karre".

Na, dann zeig mir mal andere mit diesem Problem 🙂

Ich nutze die EPB in der Stadt sehr häufig - praktisch bei jedem Stop (und da gibt es in Berlin genug Gelegenheiten), weil ich ungern auf der Bremse stehe. Und habe - oh Wunder - noch nie Probleme damit gehabt. Ich gebe allerdings zu: ich habe sie noch nie 100mal alle 5 Sekunden betätigt.

Zum Ton: deine Aussage

Zitat:

Wenn sie des öffteren in kurzer Zeit betätigt wird, löst sie nicht mehr

stimmt halt nicht - dabei bleibe ich. Das Wort "Karre" hingegen war nicht abwertend gemeint - wenn dich das gestört hat, tut es mir leid; das war keine Absicht.

Die elek. Festellbremse ist ja eigentlich eine ganz nette Erfindung. Nur gefällt mir gar nicht das diese selbst bei ebenen Gelände, bei dem Zündschlüssel rausziehen, sich selber aktiviert.
Lt. meinem Händler kann man das Steuergerät nicht umlernen das ich wieder die Entscheidung treffe, ob und wann ich die Handbremse benötige.
Ist diese Aussage richtig und kann ich da was selber evtl. einstellen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elek. Feststellbremse manuell aktivieren/deaktivieren.' überführt.]

Zitat:

@JoseBi schrieb am 3. März 2016 um 09:24:39 Uhr:


Die elek. Festellbremse ist ja eigentlich eine ganz nette Erfindung. Nur gefällt mir gar nicht das diese selbst bei ebenen Gelände, bei dem Zündschlüssel rausziehen, sich selber aktiviert.
Lt. meinem Händler kann man das Steuergerät nicht umlernen das ich wieder die Entscheidung treffe, ob und wann ich die Handbremse benötige.
Ist diese Aussage richtig und kann ich da was selber evtl. einstellen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elek. Feststellbremse manuell aktivieren/deaktivieren.' überführt.]

Ähnliche Themen

Hier kannst Du7 nichts machen,nur sich daran gewöhnen.Ist prima, allerdings mit Einschränkungen:Berganfahren!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elek. Feststellbremse manuell aktivieren/deaktivieren.' überführt.]

Einschränkung: Berganfahren??? Also das geht mit der Elek.H.Bremse richtig gut. Nur möchte ich nicht das sich permanent die Bremse anzieht wenn ich das Auto verlasse. Es reicht doch wenn ein Gang eingelegt ist. Es gibt ja nicht überall ein fieses Gebirge.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elek. Feststellbremse manuell aktivieren/deaktivieren.' überführt.]

Hi,
hinzu kommt, dass man bei bestimmten Defekten die Karre nicht mehr vom Fleck bekommt. Deswegen gab es schon immensen Ärger. Z.B. Staus, weil Autos nur noch von geeigneten Abschleppern von der Straße zu kriegen waren. Finde solche Gimmicks ziemlich bescheuert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elek. Feststellbremse manuell aktivieren/deaktivieren.' überführt.]

Naja bescheuert ist das gar nicht. Nur in dem Punkt "Was ist wenn" gebe ich Dir recht. Batterie leer, irgendein Sensor muckt rum oder oder oder....und man steht da.
Aus dem Grund stell ich mir ja auch wie das funktionieren könnte, das ICH entscheide wann die Handbremse genutzt wird. In meinem vorherigen Wagen (Opel Insignia ) konnte ich es auch entscheiden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elek. Feststellbremse manuell aktivieren/deaktivieren.' überführt.]

Hi,
da sind wir uns ja fast einig. Elektronische Handbremse und Sitzverstellung werde ich solang wie möglich bei meinen zukünftigen Autos vermeiden. Im Fall des Falles stehst du nämlich ganz schön doof da. Und bei der Handbremse müssen wie bereits beschrieben auch viele andere unnötig leiden. Bleibe dabei bzw. setze noch einen drauf. Total bescheuert sowas!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elek. Feststellbremse manuell aktivieren/deaktivieren.' überführt.]

Bevor der Wagen abgestellt/Zündschlüssel gezogen wird, die Handbremse auf lösen drücken und halten. Dann Zündschlüssel ziehen. Parkbremse bleibt gelöst...vll. hilft es ja dem ein oder anderen, den es auch immer gestört hat.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elek. Feststellbremse manuell aktivieren/deaktivieren.' überführt.]

Hallo zusammen,

ich habe einen Galaxy mit elektrischer Handbremse und Powerstart-Funktion. Bei mir geht die Handbremse nicht von alleine fest, wenn ich die Zündung ausschalte. Ich bekomme nur eine Warnung im Display und den Warnton.
Ich habe allerdings auch die automatische Anfahrhilfe ausgeschaltet, brauche ich nicht, aber vielleicht hat das ja etwas mit dem automatischen feststellen, oder eben nicht, zu tun. (Wenn ich mal an der Ampel die Handbremse aus Faulheit anziehe, weil ich nicht die ganze Zeit auf der Bremse stehen will, geht sie beim Anfahren aber dennoch von alleine wieder los.)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elek. Feststellbremse manuell aktivieren/deaktivieren.' überführt.]

Hast Du Keyless? Dann funktioniert das (in meinen Augen: leider) nämlich auch nicht!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elek. Feststellbremse manuell aktivieren/deaktivieren.' überführt.]

Habe kein Powerstart und auch kein Keyless. Die elek. Handbremse geht mit oder ohne HillHolder beim anfahren los. Das Auto reagiert auf das Kupplung kommen lassen und dabei gleichzeitig Gas geben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elek. Feststellbremse manuell aktivieren/deaktivieren.' überführt.]

Teilweise ist die Phantasie von einigen Beteiligten schon atemberaubend. Wenn die el. Handbremse angezogen ist und meine Batterie streikt, fahre ich sowieso nicht mehr weg. PKW kurzschließen und sie kann gelöst werden. Wie oft passiert dies? Die Elektrische hat den Vorteil, dass das Seil nicht mehr reißen kann und die Handbremse nicht so angeknallt werden kann, dass Frau diese nicht mehr los bekommt. Alles hat seine Vor- und Nachteile.
Ich gebe aber allen hier recht, dass man doch selbst die Entscheidung treffen sollte. So hätte ich es gerne, wenn meine Handbremse sich schließen würde wenn ich das Fahrzeug verlasse. Gründe hierfür könnte ich reichlich nennen, aber um sinnlose Diskussionen zu vermeiden unterlasse ich dies. Leider wird die Handbremse bei neueren Fahrzeuge nicht mehr automatisch angezogen.
Übrigens @JoseBi
ich bin der Meinung, die Handbremse löst sich nach dem Durchdrücken der Kupplung automatisch nach spätestens zwei Sekunden. Jedoch löst sich diese spätestens, wie beim Anfahren, auch durch das Gas geben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elek. Feststellbremse manuell aktivieren/deaktivieren.' überführt.]

Hallo.
Ich habe Problem meine Elektrische Bremse öffnet nicht.
ADAC meinte das der Steuergerät
Defekt ist.
Meine Frage wo ist der Epb steuergerät eingebaut.
Bei Ford Galaxy
Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen