1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Karosseriearbeiten & Lackierungen
  6. Smartrepair oder Lackieren

Smartrepair oder Lackieren

Hallo Zusammen,
Beim Ein-Ausladen ist ein Missgeschick passiert. Jetzt ist die Frage ob ich direkt die ganze Stossstange Lackieren lassen soll oder ob Smartrepair reichen würde? Bevor ich die Lackierereien abstottere anfahre/besuche.

Was würdet ihr Preislich grob schätzen?

Lackcode: LS7J (dynamic grau metallic)

Vielen Dank und viele Grüsse

@edith Dialekt ausgebessert 😉

Thumbnail-img-20180216-170548
20 Antworten

@cementario2
...so,du einer...
Ich hab mir nur nochmal den Eingangstext des Themas durch gelesen und bin eindeutig zu dem...zumindest meinem!...Schluss gekommen, das der TE mit seinem selbst verursachten "Minischaden" bzw. der vernünftigen Selbst Beseitigung über fordert ist.
Über fordert in dem Sinne, das er es nie im Leben ohne entsprechenden Equipment so hin bekommt, das er den Minischaden für einen eventuellen in Zukunft anstehenden Verkauf ungeschehen machen kann.
Es ist nunmal so, das eine vernünftige Minijet von SATA runde 400€ kostet, da haste aber noch keinen Lufterzeuger...Kompressor!
Oder noch nix zum schleifen...ein vernünftiges Schleifpapier ...das sich nicht gleich bei zwei/drei Umdrehungen der Maschine zusetzt, ist leider auch nicht als Geschenk im Laden zu bekommen.
Das ist leider keine Angstmacherei, alles kostet ...egal welches Gewerk...sein Geld, und das nicht wenig!
Um es kurz zu machen, er soll es machen lassen, Kosten beim lokalen Beseitigen von 150-250€ kommen da auf ihn zu.
Besser so?
Die Herrn Lackierer, die es nicht lokal hin bekommen und die komplette Stoßstange lackieren müssen, kommen auf Kosten ab 400€. Ob da der Ab/Anbau der Werkstatt dabei ist, weiß ich nicht.

Gruß

Zitat:

@cementario2 schrieb am 21. Februar 2018 um 13:01:19 Uhr:



Zitat:

@kennex schrieb am 19. Februar 2018 um 21:27:20 Uhr:


Hm, spontan hätte ich gesagt, dass das per Smart repair für den Preis machbar ist. Aber das ist nur meine persönliche Einschätzung.

Ist es ganz locker.

@carkosmetik
In diesem Fall von "gefährlich" zu sprechen ist wieder mal absolut lächerlich und typische Angstschürerei.
Warum ausgerechnet "carkosmetik" immer wieder die Leute vom Selbstversuch abhalten und auf Fachbetriebe verweist, dürfte wohl klar sein.

Wenn man an diesem kleinen Minischaden nicht mal einen Selbstversuch starten kann, wann den dann???

@TE
Klar, ich dachte dass Du Ratenzahlung meinst ;-)
Es kommt drauf an was Du möchtest. Du hast auch bei Smartrepair Fahrerei, mit viel Glück Warterei von mehreren Stunden (Es sei denn, Du bist morgens der Erste) oder wenn Du Pech hast, musst Du den Wagen abgeben. Die Trocknungszeiten von evtl. Filler etc. sind halt eben vorhanden. Das Lackieren geht flotter. Der Preis ist eher kleineres Geld.....

Willst Du dich mal ausprobieren und Erfahrungen sammeln, könnte der Schaden nicht übersichtlicher sein...und es ist kein Hexenwerk.

Es geht wohl auch anders herum,erst zum Lackierer dann selbst Hand anlegen 🙁.
Solch ein schlechtes Ergebnis bekommt jeder ohne Erfahrung selbst hin,hierfür braucht man nun wirklich keinen Fachmann.
Ich nehme alles vorher geschriebene zurück,dann lieber selber versaubeuteln,kostet wenigtens (fast) nichts 😁.Oder besser machen 😉!!

https://www.motor-talk.de/forum/steinschlag-ausgebessert-t6277650.html

Hallo,
Bei einem alten Auto würde ich es noch versuchen mit der Lackausbesserung. Am Freitag fahr ich mal einen Smartrepair und eine Lackiererei an. Glaube es kommt mich billiger wenn es gleich ein Fachmann macht, anstatt er muss zuerst noch meinen Fehler mit ausbessern.
Bei einem 2 Jährigen Auto lass ich lieber die Finger, Er sieht sonst wie neu aus. Darum würde es mich dauernd aufregen wenn es nicht gut Aussieht.

Werde mir aber einen Kostenvoranschlag geben lassen.
Danke für den Input

@warbear
....Rrrriiiccchhhtttiiiggg!
Wir haben Tips gegeben und du bist ehrlich, das es allein nicht zufriedenstellend gelingt!...Dafür Respekt!
Bei einem alten Wagen, der nichts mehr zu verlieren hat, ist es wohl logo, das man da erstmal versucht, günstig selbst Hand anzulegen, wenn es nicht 100%ig wird, ist es auch nicht weiter schlimm oder wertmindernd.... aber da der Wagen noch ein wenig was wert ist, käme jeder misslungene Selbstversuch teurer als es 1x vernünftig machen zu lassen.
Die ,die hier gegen sprechen, vergessen meist, das viele Nutzer einfach mal garnix an Material oder geeignetem Gerät besitzen....und es alles erst teuer zusammen kaufen müssen.
Dann bleibt immer noch das Risiko, das es misslingt....das ausgegebene Geld ist aber zumindest für das Material verloren und unwiederbringlich weg!

Gruß und viel Erfolg

Wenn der Lacker bei dir einen guten bis sehr guten Ruf genießt, aber 50€ teurer als der günstigste ist, würde ich glaub die 50€ Mehrkosten zu dem 1A Mann schaffen und auf Dauer Ruhe haben...

Ähnliche Themen

Zitat:

@cementario2 schrieb am 21. Februar 2018 um 14:50:40 Uhr:


So, und stellt ihr beide Euich vor das, wenn ihr einen Schaden techn. Natur habt, jeder Fachmann anstatt SACHLICHE Statements abzugeben, gleich die Angstnummer fahren würde. das würdet ihr nicht brauchen.
Pro und kontra, Risiken benennen und Möglichkeiten diese zu minimieren aufzuzählen, das bringt was.

Prüfen muss sich dann jeder selbst.

Das Andere ist u.A. auch sehr anmassend.

Anders herum,soll man dem TE anraten,ist ganz einfach,schau dir einige Video,s an,kann jeder !!
Auf die Risiken und Nebenwirkungen sollte man schon hinweisen.
Ob der TE es sich dann zutraut und es umsetzen möchte/kann sei ihm dann selber überlassen.
Ganz so einfach wie du es hier versuchst darzustellen ist es nunmal nicht !!

Zitat:

@warbear schrieb am 21. Februar 2018 um 16:55:43 Uhr:


Hallo,
Bei einem alten Auto würde ich es noch versuchen mit der Lackausbesserung. Am Freitag fahr ich mal einen Smartrepair und eine Lackiererei an. Glaube es kommt mich billiger wenn es gleich ein Fachmann macht, anstatt er muss zuerst noch meinen Fehler mit ausbessern.
Bei einem 2 Jährigen Auto lass ich lieber die Finger, Er sieht sonst wie neu aus. Darum würde es mich dauernd aufregen wenn es nicht gut Aussieht.

Werde mir aber einen Kostenvoranschlag geben lassen.
Danke für den Input

OK, zwei Jahre jung ist etwas anderes. Da zählt auch der Werterhalt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen