Smartrepair Interieurleiste ? (Leasing Rückgabe)
Hallo Leute,
als ich so ein blödes Klimagerät aus dem Baumarkt auf meiner Coupe Rückbank transportiert habe, ist mir leider entgangen, dass dieser Pappkarton noch mit Metallklammern zusätzlich zusammengetackert war.
Diese haben dann doch recht unschöne Spuren auf der hinteren Interieurleiste hinterlassen.
Gibt es eine Möglichkeit diese irgendwie mit Smartrepair wieder hinzubekommen? Wahrscheinlich nicht oder?
Es handelt sich um Glaciersilber, wie sieht es wohl aus wenn ich das Auto zurückggebe, stellt mir BMW dann gleich ne neue Interieurleiste in Rechnung?
Lässt sich auf dem Bild nicht ganz so top erkennen, da wo es weiß ist, ist der alu "lack" halt ab und die weiße grundierung/plastik kommt zum vorschein.
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Bei uns definitiv nicht..!! nur im Streitfall oder bei schlechten Zuständen wird ein Gutachten gemacht.. wenn alles gut ist, wird keins gemacht..Zitat:
Original geschrieben von Maeggo23
Doch, eigentlich macht das immer die DEKRA, weil BMW ein unabhängiges Gutachten haben will, um im Streitfall bessere Karten zu haben.
Aber kann ja auch überall anders sein. nen Gutachten kostet ja auch wiederum Geld.
Grüße
Matze
er hat doch geschrieben das in den NL das immer die Dekra macht. Da du keine Niederlassungen kennst, solltest dazu auch nix sagen.
Und das stimmt was maeggo sagt.
Ahja, da du wieder die wesentlichen Inhalte von maeggo weggelassen hast, hier vollständig:
Zitat:
Doch, eigentlich macht das immer die DEKRA, weil BMW ein unabhängiges Gutachten haben will, um im Streitfall bessere Karten zu haben.
Du kannst natürlich nachher mit BMW darüber verhandeln, aber das Gutachten selbst lässt man in den mir bekannten Niederlassungen immer von einem externen Dienstleister machen.
Es wäre sinnvoll alle relevanten Texte mit zu zitieren.
Ahja der Wagen kommt aus einer NL.
gretz
30 Antworten
Hast du direkt über BMW geleast? Falls ja dürfte dieser Kratzer nicht nennenswert sein. Die Dekra ist sehr kulant bei der Bewertung und falls doch etwas aufgeschrieben wird, bezahlst du nicht die Erneuerung sondern lediglich den Wertverlust.
Es kommt immer auf den Prüfer an. Ich hatte bei einigen Rückgaben über Dekra kulante, bei TÜV weniger kulante. Der TÜV Prüfer wollte mir Minibeulen an der Tür, die man mit bloßem Auge nicht gesehen hat mit jeweils 100 EUR berechnen. Nicht unterschrieben und dann war die Sache auch gegessen. Aber Hauptsache mal probieren 🙄
Das bei Dir sind definitiv übliche Gebrauchsspuren, die nicht berechnet werden dürfen.
Beispiel:
Auch das Landgericht Gießen (NJW RR 95, 687) hat einen verbogenen Stoßfänger vorne, einen im Innenraum verkratzten Kofferraum, Türen links und rechts leicht eingebeult noch durchgehen lassen
Zitat:
Original geschrieben von saramis
Ggf. kann man ja noch mit irgend nem silbernen Lackstift oder Sonstigem das ganze noch etwas ausbessern !?
Verschlimmbessern trifft es wohl eher 🙄
Kauf doch einfach das Teil neu, wenn die Möglichkeit schon besteht und fertig! 🙂
Ähnliche Themen
Ich würde einfach mal fragen, beim Händler, was spricht dagegen?? das Autohaus hat immer noch das Wort, auch wenn die Leasing anders entscheidet, das Autohaus segnet die Bewertung letztlich ab und das ist Verhandlungssache.. die Leiste dürfte ja nicht das Problem sein, ist ja nur geclipst der Umbau dauert 5 min.. der Ek Preis dürfte für das Autohaus Peanuts sein.
Ich kann mir nicht vorstellen, das das ein Problem ist!!
Also nen Brandloch, oder ne Beschädigung an der Karrosserie ist was anderes.. ne Leiste machen die vorm Weiterverkauf neu und schreiben sie ab.. fertig..
kein Grund da nervös zu sein.. mit dem Lackstift würde ich aber nicht dran rumpinseln, dann könnten sie mißtrauisch werden.
Grüße
Matze
Ja gute Frage, BMW direkt, weiß ich auch nicht, hier übers Forum übern bumbes bin ich an das fzg gekommen. In Frankfurt dann geholt (komme aus Köln), also mal eben vorbeifahren und fragen wie schlimm was ist, ist da nicht so leicht =)
Wusste gar nicht, dass das über die Dekra läuft? So wie ich das verstanden habe, fahre ich zum Rückgabetermin dahin, hoffe das da nichts gesagt wird und übergebe das Auto,
Oder habe Pech und muss mich streiten weil ich ja nicht nachbessern kann, da ich erst zum Vertragsende mit dem Fzg. dort aufgekreutzt bin.
Die Dekra macht das auch nicht immer, nur bei Problemfällen wird ein unabhängiger Gutachter hinzugezogen, meistens macht das Rückgabeprotokoll ein Meister/Serviceberater..
Mach Dir kein Stress, so schlimm sind die aus meiner Erfahrung eigentlich nicht, es seie denn die Karre ist schon verhurrt..
Grüße
Matze
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Die Dekra macht das auch nicht immer, nur bei Problemfällen wird ein unabhängiger Gutachter hinzugezogen, meistens macht das Rückgabeprotokoll ein Meister/Serviceberater..
Doch, eigentlich macht das immer die DEKRA, weil BMW ein unabhängiges Gutachten haben will, um im Streitfall bessere Karten zu haben.
Du kannst natürlich nachher mit BMW darüber verhandeln, aber das Gutachten selbst lässt man in den mir bekannten Niederlassungen immer von einem externen Dienstleister machen.
Wegen dieser Interieurleiste wäre ich aber absolut entspannt und würde gar nichts unternehmen! Ich kann mir nicht vorstellen, dass das überhaupt bemängelt wird.
Zitat:
Original geschrieben von saramis
Ja gute Frage, BMW direkt, weiß ich auch nicht, hier übers Forum übern bumbes bin ich an das fzg gekommen. In Frankfurt dann geholt (komme aus Köln), also mal eben vorbeifahren und fragen wie schlimm was ist, ist da nicht so leicht =)
Wusste gar nicht, dass das über die Dekra läuft? So wie ich das verstanden habe, fahre ich zum Rückgabetermin dahin, hoffe das da nichts gesagt wird und übergebe das Auto,
Oder habe Pech und muss mich streiten weil ich ja nicht nachbessern kann, da ich erst zum Vertragsende mit dem Fzg. dort aufgekreutzt bin.
Also wenn du über bumbes das Auto geleast hast, ist es direkt über BMW und wird von der Dekra abgenommen. Schreib einfach bumbes mal an, der wird dir garantiert weiterhelfen.
Zitat:
Original geschrieben von Ditchi
Naja, ich möchte von einer Mücke keinen Elefanten machen!
daran könnte sich der TE auch halten
aus dem Fahrzeugpflege-Forum... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Maeggo23
Doch, eigentlich macht das immer die DEKRA, weil BMW ein unabhängiges Gutachten haben will, um im Streitfall bessere Karten zu haben.Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Die Dekra macht das auch nicht immer, nur bei Problemfällen wird ein unabhängiger Gutachter hinzugezogen, meistens macht das Rückgabeprotokoll ein Meister/Serviceberater..
Bei uns definitiv nicht..!! nur im Streitfall oder bei schlechten Zuständen wird ein Gutachten gemacht.. wenn alles gut ist, wird keins gemacht..
Aber kann ja auch überall anders sein. nen Gutachten kostet ja auch wiederum Geld.
Grüße
Matze
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Bei uns definitiv nicht..!! nur im Streitfall oder bei schlechten Zuständen wird ein Gutachten gemacht.. wenn alles gut ist, wird keins gemacht..Zitat:
Original geschrieben von Maeggo23
Doch, eigentlich macht das immer die DEKRA, weil BMW ein unabhängiges Gutachten haben will, um im Streitfall bessere Karten zu haben.
Aber kann ja auch überall anders sein. nen Gutachten kostet ja auch wiederum Geld.
Grüße
Matze
er hat doch geschrieben das in den NL das immer die Dekra macht. Da du keine Niederlassungen kennst, solltest dazu auch nix sagen.
Und das stimmt was maeggo sagt.
Ahja, da du wieder die wesentlichen Inhalte von maeggo weggelassen hast, hier vollständig:
Zitat:
Doch, eigentlich macht das immer die DEKRA, weil BMW ein unabhängiges Gutachten haben will, um im Streitfall bessere Karten zu haben.
Du kannst natürlich nachher mit BMW darüber verhandeln, aber das Gutachten selbst lässt man in den mir bekannten Niederlassungen immer von einem externen Dienstleister machen.
Es wäre sinnvoll alle relevanten Texte mit zu zitieren.
Ahja der Wagen kommt aus einer NL.
gretz
Da hast Du recht, man sollte die Zusammenhänge erkennen..
Zitat:
Original geschrieben von Maeggo23
Doch, eigentlich macht das immer die DEKRA, weil BMW ein unabhängiges Gutachten haben will, um im Streitfall bessere Karten zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Bei uns definitiv nicht..!! nur im Streitfall oder bei schlechten Zuständen wird ein Gutachten gemacht.. wenn alles gut ist, wird keins gemacht..Aber kann ja auch überall anders sein. nen Gutachten kostet ja auch wiederum Geld.
Grüße
Matze
Ich weiß jetzt nicht wo ich den Zusammenhang falsch verstanden oder dargestellt habe, denn BMW ist BMW, und BMW ist sowieso nicht für die Leasinggutachten zuständig, sondern BMW Financial Services, und die handeln unabhängig von Niederlassung oder Vertragshändler, denn der Vertrag ist die Grundlage.
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Da du keine Niederlassungen kennst, solltest dazu auch nix sagen.
Woher weißt Du das ich keine Niederlassung kenne?????
Bist Du Hans Klok oder der große Rodini???!!
Kenn ich eine Niederlassung??? Nein, ich kenne nur ATU..!!
😁😁😁😁
Ich denke Du hast die Sache noch nicht richtig erkannt, aber ich gebe Dir gerne noch weitere Möglichkeiten dein Ego wieder aufzupolieren, und meine falschen Behauptungen richtig zu stellen..
Grüße
Matze😁
Finde ich auch, denn es ist ja nicht Thema wie der Te mit dem Leasingvertrag und seinem Schaden umgeht, sondern ob der E46 coupefahrer das gut findet oder nicht so gut..😉
Grüße
Matze