Smartrepair Interieurleiste ? (Leasing Rückgabe)
Hallo Leute,
als ich so ein blödes Klimagerät aus dem Baumarkt auf meiner Coupe Rückbank transportiert habe, ist mir leider entgangen, dass dieser Pappkarton noch mit Metallklammern zusätzlich zusammengetackert war.
Diese haben dann doch recht unschöne Spuren auf der hinteren Interieurleiste hinterlassen.
Gibt es eine Möglichkeit diese irgendwie mit Smartrepair wieder hinzubekommen? Wahrscheinlich nicht oder?
Es handelt sich um Glaciersilber, wie sieht es wohl aus wenn ich das Auto zurückggebe, stellt mir BMW dann gleich ne neue Interieurleiste in Rechnung?
Lässt sich auf dem Bild nicht ganz so top erkennen, da wo es weiß ist, ist der alu "lack" halt ab und die weiße grundierung/plastik kommt zum vorschein.
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Bei uns definitiv nicht..!! nur im Streitfall oder bei schlechten Zuständen wird ein Gutachten gemacht.. wenn alles gut ist, wird keins gemacht..Zitat:
Original geschrieben von Maeggo23
Doch, eigentlich macht das immer die DEKRA, weil BMW ein unabhängiges Gutachten haben will, um im Streitfall bessere Karten zu haben.
Aber kann ja auch überall anders sein. nen Gutachten kostet ja auch wiederum Geld.
Grüße
Matze
er hat doch geschrieben das in den NL das immer die Dekra macht. Da du keine Niederlassungen kennst, solltest dazu auch nix sagen.
Und das stimmt was maeggo sagt.
Ahja, da du wieder die wesentlichen Inhalte von maeggo weggelassen hast, hier vollständig:
Zitat:
Doch, eigentlich macht das immer die DEKRA, weil BMW ein unabhängiges Gutachten haben will, um im Streitfall bessere Karten zu haben.
Du kannst natürlich nachher mit BMW darüber verhandeln, aber das Gutachten selbst lässt man in den mir bekannten Niederlassungen immer von einem externen Dienstleister machen.
Es wäre sinnvoll alle relevanten Texte mit zu zitieren.
Ahja der Wagen kommt aus einer NL.
gretz
30 Antworten
Die jungs werden dir "wenn du Pech" hast sogar noch den Ein- und Ausbau berechnen ABER wenn ein Folgevertrag kommt sieht man über echt sehr sehr viel hinweg, so meine Erfahrung 🙂
Genau, wenn es Ihnen überhaupt auffällt,
wenn sich das Fahrzeug sonst noch in Neuzustand befindet,
schauen die vielleicht auch nicht so genau hin.
Ok, weiß sonst jemand zufällig die Teilenummer und/oder Preis.
Wenn das Teil jetzt nicht so teuer ist, muss man das Risiko ja nicht unbedingt eingehen.
Ähnliche Themen
Also die Aluleisten für das Armaturenbrett und die Türen vom Compact kamen bei 😎 unserem Händler mit Einbau auf 200 Eur,
direkt bei BMW hätten die Leisten schon über 500 gekostet und das ohne Einbau 😰
Das haben wir nicht von unserem Händler, sondern wir waren selbst bei BMW . . . 😉
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
145€Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
http://de.bmwfans.info/.../
klick auf den 2ten link............
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
warumBild 8+9
meine güte, weil im 2ten link der preis aktuell bei bmw steht 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Die jungs werden dir "wenn du Pech" hast sogar noch den Ein- und Ausbau berechnen
Berechnen wollen die sicherlich viel, aber das können sie nicht machen, sie dürfen lediglich den durch diese Beschädigung zu kalkulierenden Wertverlust geltend machen - bei einem Teil, daß neu etwa €100,- kostet und prinzipiell noch seine Funktion erfüllt, dürfte sich das im einstelligen Eurobereich bewegen.
Kantholz
Zitat:
Original geschrieben von Kantholz
Berechnen wollen die sicherlich viel, aber das können sie nicht machen, sie dürfen lediglich den durch diese Beschädigung zu kalkulierenden Wertverlust geltend machen - bei einem Teil, daß neu etwa €100,- kostet und prinzipiell noch seine Funktion erfüllt, dürfte sich das im einstelligen Eurobereich bewegen.Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Die jungs werden dir "wenn du Pech" hast sogar noch den Ein- und Ausbau berechnenKantholz
Also würdest du es drinne lassen?
Ggf. kann man ja noch mit irgend nem silbernen Lackstift oder Sonstigem das ganze noch etwas ausbessern !?
Was deine Rechnung angeht, dass lediglich der Wertverlust geltend gemacht werden kann, so habe ich schon einige andere Horrorstories gehört. Denn dieser Schaden geht ja jetzt über normale Gebrauchsspuren hinaus, und mein KFZ Mensch hat mir gesagt, dass dann die Instandsetzung in Rechnung gestellt wird.
So eben auch bei ner mini Delle in meiner Stoßstande, wo dann gleich das lackieren der neuen Stoßstange in Rechnung gestellt wird, denn bei Kalkulation des Restwertes wurde ja nicht eine Delle mit einkalkuliert!?