Smartphone Interface - Kopplung- Einstellungen - Funktionen

Audi Q3 F3

Hat schon jemand Erfahrung damit ?

Wie gut funktioniert der Anschluss, werden Apps wie TomTom unterstützt usw. ?

Beste Antwort im Thema

Gebe mal vorsichtig. Entwarnung. Nach dem heutigen Update lief Spotify auch offline wieder - hoffe, es bleibt dabei.

100 weitere Antworten
100 Antworten

Zitat:

@Scotty6986 schrieb am 5. April 2020 um 19:54:47 Uhr:


Moin,

habe heute mit dem Einrichtungsassi mein Iphone XR und Bluetooth Verbindung eingerichtet. Freisprechen und Musik funktioniert auch. Iphone Somit per Bluetooth mit dem MMI verbunden, soweit so gut.

Möchte ich nun aber das Smartphone Interface nutzen, sagt er " Vorhandene Bluetooth Geräte werden gesucht". Hierbei findet er dann aber keine Verbundenen Geräte, obwohl mein Iphone ja verbunden ist?
Er findet auch Partout dieses Iphone im Interface Menü nicht und bietet mir nur die Verbindung per Kabel an.
Flugmodus und alles Neugestartet hab ich schon mehrfach. Nix zu machen, ich bekomme das SmartphoneInterface nicht eingerichtet.

Gibts da etwas bekanntes? Die freundlichen können mir ja nun nicht weiter helfen, da alle Glashäuser zu.

Über schnelle Antwort freue ich mich!

War es nicht so, dass hier irgendjemand in nem anderen Thread geschrieben hat, dass ab einem bestimmten Baujahr (07/2019?) erst die Verbindung mit Apple Carplay (und Android) wireless funktioniert?
Ansonsten nur per Kabel.
Hast du es mit Kabel versucht?
Weil du schriebst, dass das MMI die Kopplung über Kabel angeboten hat …

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smartphone Interface' überführt.]

Wireless wäre ja Generell auch kein Problem, hab ja das Große Connectivity Paket Plus. Muss zwar noch das Datenvolumen für den Hotspot ordern, aber daran sollte es ja nicht liegen. Telefon und WiFi des Fahrzeugs kann ich ja schon miteinander verbinden. Das Reicht dem Herren der Ringe aber scheinbar alles nicht. Vielleicht eine Opfergabe an den VAG Konzern?

Kabel ist für mich keine Option. Ich buche ja nicht All Inklusive, wenn ich dann wie 2010 Zeiten alles mit nem Kabel stecken muss, zumal es die Apple Kabel alle 3 Monate Zerreist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smartphone Interface' überführt.]

Hallo,
welches Baujahr/Modelljahr hast Du?
Das ist entscheidend und nicht ein bestimmtes Connectivity Paket!
Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smartphone Interface' überführt.]

Baujahr 02/2020

Ähnliche Themen

Audi Smartphone Interface mitbestellt?

Na logisch ??

War es nicht so, dass hier irgendjemand in nem anderen Thread geschrieben hat, dass ab einem bestimmten Baujahr (07/2019?) erst die Verbindung mit Apple Carplay (und Android) wireless funktioniert?
Ansonsten nur per Kabel.
Hast du es mit Kabel versucht?
Weil du schriebst, dass das MMI die Kopplung über Kabel angeboten hat …

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smartphone Interface' überführt.]

Kann es sein, nur Hypotetisch, dass erst der Bezahldienst von Cubic Telekom Freigeschaltet werden muss, damit sich das Telefon Vollständig und Korrekt mit dem Auto verbinden kann? Die Verbindung wird mir zwar angezeigt als connected, aber nutzen kann ich die Funktionen nicht so richtig. Nur Per Kabel kann ja nicht sein, dann macht das Interface ja keinen Sinn und das Induktive laden macht es auch überflüssig und kann somit nicht im Sinne des Erfinders sein.

bei einem 8V? ich habe nur gehört, dass es beim neuen q3 per wireless funktioniert, aber beim 8v wird das bestimmt nicht gehen. meine vermutung!

Ne ne, Falsch verstanden, es geht um einen Q3 F3 =)

Also über Kabel geht es jetzt, oder?

Zitat:

@Scotty6986 schrieb am 6. April 2020 um 17:18:15 Uhr:


War es nicht so, dass hier irgendjemand in nem anderen Thread geschrieben hat, dass ab einem bestimmten Baujahr (07/2019?) erst die Verbindung mit Apple Carplay (und Android) wireless funktioniert?
Ansonsten nur per Kabel.
Hast du es mit Kabel versucht?
Weil du schriebst, dass das MMI die Kopplung über Kabel angeboten hat …

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smartphone Interface' überführt.]
[/quote

Kann es sein, nur Hypotetisch, dass erst der Bezahldienst von Cubic Telekom Freigeschaltet werden muss, damit sich das Telefon Vollständig und Korrekt mit dem Auto verbinden kann? Die Verbindung wird mir zwar angezeigt als connected, aber nutzen kann ich die Funktionen nicht so richtig. Nur Per Kabel kann ja nicht sein, dann macht das Interface ja keinen Sinn und das Induktive laden macht es auch überflüssig und kann somit nicht im Sinne des Erfinders sein.

Korrekt!
Ladeschale macht keinen Sinn, wenn Interface nur mit Kabel läuft.
Aber beim Q2 ist das meines Erachtens nach so: Carplay/Android nur über Kabel, meine ich in den Threads gelesen zu haben ...
Es kann dich nicht am Drittanbieter Cubic abhängig sein.
Der dürfte hier doch keine Rolle spielen.

Hi @ll also meiner ist ez 12.19 und ich habe Wireless CarPlay und Android Auto drin und funktioniert auch tadellos

Zitat:

@psychoo schrieb am 7. April 2020 um 07:44:46 Uhr:


Hi @ll also meiner ist ez 12.19 und ich habe Wireless CarPlay und Android Auto drin und funktioniert auch tadellos

Was die Aussage bestätigt, dass ab 07/2019 eben dies (wireless) funzt!

Das ist ja äusserst merkwürdig, Laut IPhone bin ich im WLAN Audi 4472 eingeloggt. Dennoch sagt er im Interface, das kein Gerät gefunden werden kann. Obwohl es zeitgleich ja sogar im Bluetooth eingeloggt ist. Ich versuche das nachher mal anhand einer Foto Strecke zu demonstrieren.

@scotty6986
Ich bin glaube ich nur per wlan verbunden und nicht mit Bluetooth

Deine Antwort
Ähnliche Themen