Smartphone-Apps zum Aufnehmen/Filmen des Straßenverkehrs

Hallo zusammen,

kennt Ihr Apps, die während der Fahrt den Straßenverkehr aufzeichnen können? Also eine Art günstigen Unfalldatenspeicher, die ansatzweise ähnlich der Festeinbau-Lösungen funktionieren? Zur Klarstellung: Aufgenommen werden soll, was vor dem Auto geschieht, also was der Fahrer sieht.

Ich habe heute "Daily Roads Voyager" ausprobiert, bin aber noch nicht so 100 % zufrieden damit:
http://www.dailyroads.com/
https://play.google.com/.../details?id=com.dailyroads.v&%3Bhl=de

Kennt Ihr noch andere Apps?

Über den Sinn, die Legalität und die Gerichtsverwertbarkeit solcher Aufnahmen soll in diesem Thread bitte nur - wenn überhaupt - am Rande diskutiert werden.

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Einige_Fragen


Über den Sinn, die Legalität und die Gerichtsverwertbarkeit solcher Aufnahmen soll in diesem Thread bitte nur - wenn überhaupt - am Rande diskutiert werden.

Wenn es nicht legal ist (wovon ich ausgehe), wird da keine Diskussion, sondern nur ein Schloss zu sehen sein.

Zitat:

Original geschrieben von Schorre28


Wenn es nicht legal ist (wovon ich ausgehe), wird da keine Diskussion, sondern nur ein Schloss zu sehen sein.

Wieso? Der Kamera fürs Auto Fred ist ja auch seit 20 Seiten offen. Ich hab auch sone Autocam, benutze sie aber nur ab und zu.

Ich gehe mal auch davon aus, dass man seine eigene Fahrten aufzeichnen darf. Zu den Apps kann ich mangels passender Hardware nichts sagen.

Dann freue ich mich mal ganz am Rande und hoffe, dass etwaig aufgenommene Crashs fleißig bei YT hochgeladen werden. Die russian dashcams compilations werden langweilig. Glücklicherweise musste ich hierzulande ein derart hirnloses Gefahre in den seltensten Fällen beobachten.

P.S.: Bitte dem negativen Beispiel der Nachvertonung "Standardhupe, Reifenquietschen und metallisches Aufprallgeräusch" nicht folgen. O-Töne regeln.

Ähnliche Themen

Ihr sitzt in einem Auto und nicht in einem Filmstudio. Alles Dinge, die vom eigentlichen Zweck ablenken: Das Pilotieren des Kfz! Und wie steht es um die Vertonung?😁  Zu Hause im provisorischen  Tonstudio oder lässt manes und fällt wieder in die Zeiten des Stummfilms zurück? 
Und was tun, wenn bei einem Crash der Unfallgegener die bessere App hat? Hat so eine Aufnahme vor Gericht überhaupt Beweiskraft?

Lief in den 80ern nicht nachts so eine Sendung, in der immer so ein oller Scorpio mit einer Kamera durch die Gegend fuhr?

MyCar Auto Recorder bei GooglePlay

Wenn Du car blackbox eingibst, kommen viele Ergebnisse.

Gruß,

Knobo

Hi,

natürlich ist das legal, Aufnahmen im Strassenverkehr zu machen. Öffentlicher Raum.

Was nicht legal ist diese zu veröffentlichen ohne Zustimmung der Beteiligten.

Also für den persönlichen Gebrauch oder als Beweis vor Gericht, wenn zugelassen, demnach kein Problem.

Torque mit Track Recorder würde ich probieren.

Mfg.

Wilfried

Man darf die nur nicht veröffentlichen, wenn ein Gesicht in Verbindung mit einem Nummernschild zu erkennen ist.

Hallo, Einige_Fragen,

wenn es nur darum geht, Deine Fahrten aufzunehmen, kannst Du die ganz normale Videofunktion Deines Handy wählen.

Du brauchst nur eine passende Halterung (wie beim Navi), um das Handy an der Scheibe zu befestigen und schon kann es losgehen.

Wie viel Speicherplatz so eine Video braucht, bzw. wie lange Du z. B. mit einer 16 GB - Karte aufnehmen kannst, kann ich allerdings nicht sagen.

Bei starker Sinneneinstrahlung würde ich allerdings davon abraten, das Handy an der Scheibe als Kamera zu befestigen, denn es könnte dem Handy ein wenig zu heiß werden.

Solange Du die Fahrten nur aufnimmst, um z. B. im Falle eines Unfalls oder als Beweis Deiner Unschuld bei einer Anzeige den Film zeigen zu können, ist es nicht illegal und kann sogar Sinn machen.

Viele Grüße,

Uhu110

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Beiträge.

Mein Ziel ist es in der Tat, die Kamera präventiv mitlaufen zu lassen, um bei einem Unfall eventuell ein zusätzliches Beweismittel zu haben. Dass es für diese Dinge erlaubt ist, ist mir bekannt und es wurde ja auch hier im Thread schon angesprochen.

Ggf. würde ich auch ganz massive Verkehrsverstöße im Straftatenbereich zur Anzeige bringen. Bisher ist es zumindest einmal vorgekommen, dass ich garantiert einen Strafantrag gestellt hätte, wenn ich ein Video als Beweis gehabt hätte.

Die normale Videofunktion des Handys ist übrigens nur die letzte Lösung. Die speziellen Apps haben ja noch so zusätzliche Funktionen wie z. B. Aufzeichnung von Geschwindigkeit und GPS-Position u. v. m., die ich gerne nutzen würde.

Die hier im Thread genannte App sowie den Suchbegriff für den Playstore werde ich dieser Tage einmal aufgreifen. Gerne freue ich mich noch auf weitere Tipps und Empfehlungen.

Wieso rechnest du denn mit nem Unfall?!?
Liegt es an deiner Fahrweise oder an was sonst?
Die Wahrscheinlichkeit in einen Unfall verwickelt zu werden ist doch so gering, dass mir persönlich Aufwand und Nutzen in keinem Verhältnis stehen.

Und zum Thema Anzeige:
Es dürfte schwer sein das Video als Beweismittel einzubringen. Ich Denk da nur dann, dass die Polizei noch nicht mal ne Ampel dauerhaft videographieren darf sondern erst die Aufnahme starten darf wenn der Fall ein OWi Eintritt!

Zitat:

Original geschrieben von Hugaar


Wieso rechnest du denn mit nem Unfall?!?
Liegt es an deiner Fahrweise oder an was sonst?
Die Wahrscheinlichkeit in einen Unfall verwickelt zu werden ist doch so gering, dass mir persönlich Aufwand und Nutzen in keinem Verhältnis stehen.

Ich hatte schon relativ viele unverschuldete Unfälle. Und dann gab es auch noch die vielen Beinahe-Unfälle auf Grund des gravierdenen Fehlverhaltens anderer, die ich noch verhindern konnte. An meiner Fahrweise kann es kaum liegen. Auch wenn es kein Beleg für "vorbildliches Fahren" o. ä. ist, teile ich an dieser Stelle dennoch mit, dass ich noch nie einen Punkt bekommen habe oder anderweitig irgendwie auffällig geworden bin und ich hoffe, dass es so bleibt. Dabei ist mir durchaus sehr bewusst, dass auch ich einmal einen Unfall verursachen könnte; ich halte mich also keinesfalls für den perfekten Fahrer.

Auf jeden Fall halte ich die Wahrscheinlichkeit in einen Unfall verwickelt zu werden nicht für so gering wie scheinbar du.

Hinsichtlich des Aufwandes ist es so, dass ich die Kamera sicher nicht auf Kurzstrecken einsetzen werde. Auf Langstrecken hält sich der Aufwand allerdings in sehr engen Grenzen, zumal das Smartphone u. a. 😁 (Insider) als Navi fungiert und daher sowieso an der Winschutzscheibe "klebt".

Hallo, Hugaar,

hier muss man unterscheiden:

Es ist nicht erlaubt, pauschal den Verkehr in der Absicht zu filmen, um bei einem eventuellen Verstoß die Sequenz, in der der Verstoß aufgezeichnet wurde, als Beweismittel zu nehmen.

Wenn ein Privatmann seine Kamera an der Kreuzung vor seinem Haus aufstellt und auf Dauerbetrieb stellt, um jeden einzelnen Verkehrsverstoß später anzeigen zu können, dürfte dieser Beweis wertlos sein.

Stellt der Privatmann die Kamera in seinem Garten auf, um das Nistverhalten der Rotkehlchen 😁 in seinem Garten zu filmen und auf diesem Film ist im Hintergrund ein gravierender Verkehrsverstoß zu sehen, kann seine Aufnahme durchaus gewertet werden.

Bei der Polizei dagegen geht man davon aus, dass hier die Kamera meistens mitlaufen würde, um Verstöße festzustellen, und somit wären diese nicht verwertbar.

Denkbar wäre dagegen, dass ein Polizeibeamter z. B. an einer größeren Unfallstelle Videoaufnahmen zur Dokumentation macht und dabei zufällig einen Verkehrsverstoß filmt.

Hier wäre das Video wieder als Beweismittel verwertbar.

Zu Deiner Frage, warum der TE mit einem Unfall rechnet:

Insbesondere für einen Vielfahrer und/oder jemanden, der auf seine Fahrarlaubnis angewiesen ist, kann es sich durchaus lohnen, so eine Kamera mitlaufen zu lassen, denn es kann einem immer mal passieren, dass man trotz vorausschauender Fahrweise durch Fehler anderer in Situationen kommt, bei denen man selber später dumm dasteht.

Hier reicht schon ein Kreuzungsunfall, bei dem der Unfallgegner behauptet, er hätte ebenfalls Grün gehabt.

Hast Du keine Zeugen, sieht es u. U. schlecht für Dich aus.

Gerade LKW - Fahrer können ein Lied davon singen, wie es im Stau oder bei stockendem Verkehr mit einfahrenden PKW zugeht und dass es da oft zu Unfällen kommt, bei denen sie später Schwierigkeiten haben, nachzuweisen, dass sie keine Mitschuld haben.

Viele Grüße,

Uhu110

Zitat:

Original geschrieben von Einige_Fragen



Zitat:

Original geschrieben von Hugaar


Wieso rechnest du denn mit nem Unfall?!?
Liegt es an deiner Fahrweise oder an was sonst?
Die Wahrscheinlichkeit in einen Unfall verwickelt zu werden ist doch so gering, dass mir persönlich Aufwand und Nutzen in keinem Verhältnis stehen.
Ich hatte schon relativ viele unverschuldete Unfälle. Und dann gibt es auch noch die vielen Beinahe-Unfälle auf Grund des gravierdenen Fehlverhaltens anderer, die ich noch verhindern konnte. An meiner Fahrweise kann es kaum liegen. Auch wenn es kein Beleg für "vorbildliches Fahren" o. ä. ist, teile ich an dieser Stelle dennoch mit, dass ich noch nie einen Punkt bekommen habe oder anderweitig irgendwie auffällig geworden bin und ich hoffe, dass es so bleibt. Dabei ist mir durchaus sehr bewusst, dass auch ich einmal einen Unfall verursachen könnte; ich halte mich also keinesfalls für den perfekten Fahrer.

Auf jeden Fall halte ich die Wahrscheinlichkeit in einen Unfall verwickelt zu werden nicht für so gering wie scheinbar du.

Hinsichtlich des Aufwandes ist es so, dass ich die Kamera sicher nicht auf Kurzstrecken einsetzen werde. Auf Langstrecken hält sich der Aufwand allerdings in sehr engen Grenzen, zumal das Smartphone u. a. 😁 (Insider) als Navi fungiert und daher sowieso an der Winschutzscheibe "klebt".

Hallo,

sorry, aber ich habe den Eindruck von "Hobbysheriff bzw. Oberlehrer" gehabt, als ich deine Beiträge gelesen habe.
Ich habe auch bereits öfters unverschuldete Unfälle gehabt, allerdings nur hinten.
Vorne/Seite konnte ich immer dank Fahrerischen können eine Kaltverformung vermeiden.
Natürlich kann es Irgendwann mal kommen, dass mein Reaktionsvermögen nicht reicht, um vorne einen Unfall zu vermeiden. Aber dafür würde ich ,wie sonst allgemein üblichen, Zeugenaussagen, Fotos (mit Handy nach dem Unfall 😛 ) und natürlich die gerufene Polizei
in Verbindung mit einem RA nutzen, um meine Ansprüche sicherzustellen.

Oder willst du 2 Handys (1x vorne, 1x hinten) ins Auto hängen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen