Smartphone-Apps zum Aufnehmen/Filmen des Straßenverkehrs

Hallo zusammen,

kennt Ihr Apps, die während der Fahrt den Straßenverkehr aufzeichnen können? Also eine Art günstigen Unfalldatenspeicher, die ansatzweise ähnlich der Festeinbau-Lösungen funktionieren? Zur Klarstellung: Aufgenommen werden soll, was vor dem Auto geschieht, also was der Fahrer sieht.

Ich habe heute "Daily Roads Voyager" ausprobiert, bin aber noch nicht so 100 % zufrieden damit:
http://www.dailyroads.com/
https://play.google.com/.../details?id=com.dailyroads.v&%3Bhl=de

Kennt Ihr noch andere Apps?

Über den Sinn, die Legalität und die Gerichtsverwertbarkeit solcher Aufnahmen soll in diesem Thread bitte nur - wenn überhaupt - am Rande diskutiert werden.

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kombiniero


sorry, aber ich habe den Eindruck von "Hobbysheriff bzw. Oberlehrer" gehabt, als ich deine Beiträge gelesen habe.

Darum geht es mir keinesfalls. Zum großen Teil ist es mir egal, wie die anderen fahren bzw. ob sie Verkehrsverstöße begehen. Da rege ich mich gar nicht auf und für manche Verstöße habe ich sogar leichtes Verständnis. Trotzdem verhalte ich mich zum Wohle meines Führerscheins anders. Abe es gibt eben manchmal Idioten, die gehören einfach aus dem Verkehr gezogen; nicht weil sie einen Fahrfehlermachten, sondern weil sie vorsätzlich(!) eine Straftat im Straßenverkehr begangen. Und da hört es dann auf.

Zitat:

Original geschrieben von Kombiniero


Natürlich kann es Irgendwann mal kommen, dass mein Reaktionsvermögen nicht reicht, um vorne einen Unfall zu vermeiden. Aber dafür würde ich ,wie sonst allgemein üblichen, Zeugenaussagen, Fotos (mit Handy nach dem Unfall 😛 ) und natürlich die gerufene Polizei
in Verbindung mit einem RA nutzen, um meine Ansprüche sicherzustellen.

Oder willst du 2 Handys (1x vorne, 1x hinten) ins Auto hängen?

Das ist schon gut, wenn man Zeugen etc. hat. Aber manchmal sieht es mit so etwas einfach schlecht aus.

Ich will auch keine 2 Kameras (besser wäre es schon). Wie gesagt, das Handy "klebt" sowieso schon an der Windschutzscheibe und ist als Navi in Betrieb. Sofern es die Handyleistung hergibt, kann da ruhig noch die Kamera mitlaufen. Ich denke da an die typischen "Autobahnsituationen", insbesondere den plötzlichen Spurwechsel oder aber das Auffahren auf die Autobahn ohne Rücksicht auf den fließenden Verkehr. Die hier im Thread genannte "grüne Ampel" ist auch so ein elementarer Anwendungsbereich, wo es nützlich sein kann. - Und vielleicht gibt es ja auch die eine oder andere Situation oder ein besonderes Ereignis, welches man privat doch noch vorpielen möchte, wenn man es schon einmal aufgenommen hat (Youtube-Upload etc. ist damit natürlich nicht gemeint).

Zitat:

Original geschrieben von Einige_Fragen



Zitat:

Original geschrieben von Kombiniero


sorry, aber ich habe den Eindruck von "Hobbysheriff bzw. Oberlehrer" gehabt, als ich deine Beiträge gelesen habe.
Darum geht es mir keinesfalls. Zum großen Teil ist es mir egal, wie die anderen fahren bzw. ob sie Verkehrsverstöße begehen. Da rege ich mich gar nicht auf und für manche Verstöße habe ich sogar leichtes Verständnis. Trotzdem verhalte ich mich zum Wohle meines Führerscheins anders. Abe es gibt eben manchmal Idioten, die gehören einfach aus dem Verkehr gezogen; nicht weil sie einen Fahrfehlermachten, sondern weil sie vorsätzlich(!) eine Straftat im Straßenverkehr begangen. Und da hört es dann auf.

Zitat:

Original geschrieben von Einige_Fragen



Zitat:

Original geschrieben von Kombiniero


Natürlich kann es Irgendwann mal kommen, dass mein Reaktionsvermögen nicht reicht, um vorne einen Unfall zu vermeiden. Aber dafür würde ich ,wie sonst allgemein üblichen, Zeugenaussagen, Fotos (mit Handy nach dem Unfall 😛 ) und natürlich die gerufene Polizei
in Verbindung mit einem RA nutzen, um meine Ansprüche sicherzustellen.

Oder willst du 2 Handys (1x vorne, 1x hinten) ins Auto hängen?

Das ist schon gut, wenn man Zeugen etc. hat. Aber manchmal sieht es mit so etwas einfach schlecht aus.

Ich will auch keine 2 Kameras (besser wäre es schon). Wie gesagt, das Handy "klebt" sowieso schon an der Windschutzscheibe und ist als Navi in Betrieb. Sofern es die Handyleistung hergibt, kann da ruhig noch die Kamera mitlaufen. Ich denke da an die typischen "Autobahnsituationen", insbesondere den plötzlichen Spurwechsel oder aber das Auffahren auf die Autobahn ohne Rücksicht auf den fließenden Verkehr. Die hier im Thread genannte "grüne Ampel" ist auch so ein elementarer Anwendungsbereich, wo es nützlich sein kann. - Und vielleicht gibt es ja auch die eine oder andere Situation oder ein besonderes Ereignis, welches man privat doch noch vorpielen möchte, wenn man es schon einmal aufgenommen hat (Youtube-Upload etc. ist damit natürlich nicht gemeint).

Wenn du allen "Risiken" aus dem weg gehen willst, würde ich dir die anschaffung von 2 Kameras ( NavGear Cockpit-Recorder mit 2 Kameras und TFT-Display "MDV-1280.Twin"😉 empfehlen.

2 Kameras in einem Gerät, 1. Kamera für vorne und hinten und eine für links und rechts.

Zitat:

Original geschrieben von Kombiniero


Wenn du allen "Risiken" aus dem weg gehen willst, würde ich dir die anschaffung von 2 Kameras ( NavGear Cockpit-Recorder mit 2 Kameras und TFT-Display "MDV-1280.Twin"😉 empfehlen.
2 Kameras in einem Gerät, 1. Kamera für vorne und hinten und eine für links und rechts.

Dass es entsprechende Lösungen gibt, ist mir bekannt und dies hatte ich ja auch bei der Threaderstellung eingangs erwähnt. Allerdings lohnt sich dies für mich dann doch nicht; zumal die meisten Lösungen dann wieder fest in ein Fahrzeug verbaut werden, was bei unterschiedlichen KfZ nicht so toll ist.

Der Vorteil an der billigen Lösung ist eben, dass man das Smartphone schon besitzt und es sowieso in Betrieb ist. Qualitativ wird das natürlich nie mit einer professionelleren Lösung mithalten können.

Also nur ne "Hobbyüberwachung": Videofunktion Smartphone, App ist dann unnötig.
Nur die Winkelausrichtung des Handys/integrierten Kamera beachten.
Ob du dann auch den Bildschirm beim nutzen der Naviapp sehen kannst?
U.U. müsstes du dann das Handy direkt in dein Sichtfeld hängen, das wird vermutlich die Ordnungshüter auf den Plan rufen.
Von der beeinträchtigung deiner Verkehrssicherheit dann ganz zu schweigen.

Ähnliche Themen

Die Gerichtsverwertbarkeit dürfte mit Ausnahme einiger Extremsituationen (z.B. bei rot über die Ampel) von jedem Referendar entkräftet werden, da weder die eigene Geschwindigkeit noch die des anderen bzw. Abstände im Video rechtssicher mitprotokolliert werden.

Hallo, Monstrabidur,

wenn man mit dem Handy Abstandssünder oder Raser überführen will, dürfte es sicher schwierig werden.

Will man allerdings nachweisen, dass man dem anderen nicht aufgefahren ist, sondern dass dieser direkt vor einem einscherte und dann eine Vollbremsung machte, oder will man als LKW - Fahrer nachweisen, dass der PKW - Fahrer vor einem eingeschert ist und dass man diesen nicht rechtzeitig erkennen konnte, dürfte es kein Problem sein, das Video gerichtsfest vorzubringen.

Ebenso ist es bei extremen Dränglern von hinten, indem man aufnimmt, ob sie mit der Lichthupe oder dem Blinker gespielt haben, ob sie sehr nah auffuhren oder lediglich aus größerer Distanz Überholsignale gezeigt haben usw.

Es kommt also immer auf den Einzelfall an.

Viele Grüße,

Nachteule

Genau bei solchen Fällen kann man froh sein eine an Bord zu haben. Vor allem wenn der vor einem plötzlich rückwärts fährt, oder es nicht klar ist, wer an der Kreuzung über Rot gefahren ist. Darum hab ich auch eine, 99 braucht man sie nicht, aber bei der 100. Fahrt vielleicht doch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen