Smarthpone: Wie befestigen? Welche Halterungen taugen was?

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

nach Ostern bekomme ich meinen (für mich) neuen 4G und freue mich schon wie Schnitzel drauf.

Anlässlich des bevorstehenden "Umzugs" von meinem A4 (B7) in den 4G frage ich mich, wie ich mein Smartphone am besten platzieren könnte.

In meinem A4 hatte ich eine fest installierte Halterung für ein Autotelefon, die ich fürs Smartphone zweckentfremdet hatte (siehe Bild).

Auch beim 4G hätte ich gerne das Smartphone irgendwo in Sichtweite platziert. Aber bitte nicht an die Windschutzscheibe o.ä. ... das wackelt viel zu sehr und sieht unterirdisch aus.

Habt Ihr hier Erfahrungen oder Vorschläge, wie und wo sich eine Smartphonehalterung am besten anbringen lässt?

Merci und VG
mordoch

Beste Antwort im Thema

Die besten Halterungen gibt es von Brodit.
Wird per Klemmtechnik befestigt, hält bombenfest und ist speziell für den jeweiligen Fahrzeugtyp designed.
Fügt sich super in den Innenraum ein und kann bei einem Fahrzeugwechsel problemlos entfernt und neu befestigt werden.

Ich habe die passive Halterung, es gibt jedoch auch Aktivhalterungen.

http://www.brodit-shop.de/suche.php

Viel Spaß mit dem Neuen!!
Ich habe meinen letzte Woche bekommen und freue mich jeden Morgen drauf, wenn ich aus der Haustür gehe.
😁

PS: Nein, ich habe nichts mit der Firma Brodit zu tun, bin nur ein zufriedener Kunde.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

@mordoch schrieb am 2. April 2015 um 17:36:00 Uhr:


@dogdoc , @Ras Tschubai : Was ich bis jetzt an Halterungen für die Lüftungsschlitze kenne ist in Sachen Stabilität eher ein schlechter Witz. Ist Euer System wirklich so stabil, dass man z.B. problemlos einhändig bedienen kann, dass es bei Unebenheiten nicht total wackelt etc?

@flibbi: Ich blick' grad noch nicht ganz, wie ich die Halterung an der Mittelkonsole befestigen soll? Wirds geklebt? Und das Handy dann per Magnet?

@Konvi: Gleiche Frage an Dich: Wird der Böppel per Kleber an der Mittelkonsole befestig? Irgendwie scheue ich mich davor, da etwas hin zu kleben...

Danke an alle für die Rückmeldungen! Ich sehe schon, dass es da einige Systeme gibt, die wohl was taugen.

@mordoch: Das mit dem einhändigen Bedienen ist schwieriger bzw. mir fehlt die Übung, man muss die Klemmhalterung, in die das Handy gesetzt wird leicht aufziehen, hab da für eine Hand noch nicht den richtigen Dreh raus, aber Stabilität ist gut, da rappelt nichts, war allerdings noch nicht im Gelände mit dem Ding :-)

LG Christoph

Zitat:

@einTraumtaenzer schrieb am 2. April 2015 um 17:54:46 Uhr:


Die besten Halterungen gibt es von Brodit.
Wird per Klemmtechnik befestigt, hält bombenfest und ist speziell für den jeweiligen Fahrzeugtyp designed.
Fügt sich super in den Innenraum ein und kann bei einem Fahrzeugwechsel problemlos entfernt und neu befestigt werden.

Ich habe die passive Halterung, es gibt jedoch auch Aktivhalterungen.

http://www.brodit-shop.de/suche.php

Viel Spaß mit dem Neuen!!
Ich habe meinen letzte Woche bekommen und freue mich jeden Morgen drauf, wenn ich aus der Haustür gehe.
😁

PS: Nein, ich habe nichts mit der Firma Brodit zu tun, bin nur ein zufriedener Kunde.

Sieht exakt aus wie bei mir, nur habe ich das Kugelgelenk abgemacht und die iPhone Halterung direkt auf die Platte geschraubt.

Es ging ihm glaube ich um die einhändige Bedienung des Smartphones und nicht um den "Einlege-" bzw. Installationsvorgang.

Ich habe es mehrfach im 1er meiner Freundin verwendet, gewackelt hat nix und eine Hand hatte ich immer am Lenkrad 😉

Kannst Dir ja auf Amazon mal ein paar Rezensionen durchlesen, da kannste dann noch ein paar andere Eindrücke sammeln.

Zitat:

@pplapp schrieb am 2. April 2015 um 18:52:02 Uhr:


Sieht exakt aus wie bei mir, nur habe ich das Kugelgelenk abgemacht und die iPhone Halterung direkt auf die Platte geschraubt.

Ja, klar, kann man natürlich auch machen aber mit Kugelgelenk ist der Neigungswinkel halt optimal für den Fahrersitz.

Diese Luftschlitz-Einsteckdinger würd ich keinesfalls benutzen.
Eine Vollbremsung und das Smartphone fliegt samt - oder ohne - Halterung durchs Auto... nee, nee...

Die Brodit-Halterungen kosten zwar etwas mehr aber 50-70 Euro für eine ordentliche Halterung wird man ja wohl übrig haben, wenn man einen A6 fährt.

Ähnliche Themen

Den Klebesockel habe ich vor der Leasingrückgabe rückstandslos entfernt (an einer Ecke mit einer Rasierklinge leicht angehoben, dann mittels des aufgesteckten Halters abgezogen und die Klebereste durch mit dem Zeigefinger rubbeln abgepopelt) - falls je doch was schiefgehen sollte: So what, ersetzt man halt das Plasteteil.
Beim iPhone sah das wegen gleicher Bauhöhe aus wie "natürlich zum MMI-gehördend" (insbesondere bei einem schwarzen). Ferner kann man dann alles Relevante quasi vom Lenkrad aus bedienen: Senderwechsel Internet-Radio, der Siri an der roten Ampel mal eben eine Mail diktieren, usw. ...
Beim A6 für mich nach wie vor die beste, da ergonomischste und dezenteste Lösung die ich gesehen habe...

Ja, beim Scosche ist ein 3M Klebepad dabei, dass sich rückstandslos entfernen lässt.

Ich möchte dieses Thema mal aus dem Dornröschenschlaf holen.
(Länger schläft nur Barbarossa im Kyffhäuser 🙂 )

Ich habe mir auf Grund dieses Themas hier ebenfalls eine Brodit für den A6 gekauft. Ein guter Freund meint ebenfalls die seien gut. Das war für mich das ausschlaggebende um mich für Brodit zu entscheiden.

Spätestens am Wochenende wird diese verbaut. Meinen Ansprüchen wird sie sicherlich genügen.

Sollte jemand eine Handy- / Smartphonehalterung suchen, kann ich Brodit auch ungesehen empfehlen. teilweise schöne Lösungen die aussehen als wäre die Halterung ab Werk verbaut.

https://rover.ebay.com/.../0?...

Ich kann diesen Magnethalter absolut empfehlen. Sehr unauffällig

Ich nutze für mein großes iPhone X Max folgende Halterung: https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?...

Hält bombenfest und schaut gut aus.

Vg

@Muska23
Nutze auch den ist kein Handy dran fällt er kaum auf .

Zitat:

@MR-Y1 schrieb am 26. September 2019 um 15:18:26 Uhr:


@Muska23
Nutze auch den ist kein Handy dran fällt er kaum auf .

Das ist richtig, jedoch möchte ich keinen Lüftungshalter. So einen habe ich im aktuellen Auto und behindert zum einen die Luftverteilung und zum anderen verkratzt die Verkleidung um die Lüftung

@Tschita
das ist kein lüftungshalter.
kannst den ein stück rüberschieben dann verdeckt er auch nicht die lüftung fahrerseite.

Habe bei mir einen Chinahalter verbautvon Flovene.
Rechts leider nicht so gut. Daher nur links montiert.
Für den Preis OK

Img-20190930-160347-hdr
Img-20190930-165049-hdr
Screenshot-20190930-165503-ebay

Warum so hässlich?! Gutes Magnet hält gar ein iPad 😉

Also ich habe auch den magnethalter wie Muska23. Wird bei ebay oder über twistnfix vertrieben. Die stellen das Ding auch her. Mega zufrieden und verkratzt wird da gar nichts. Zum Glück nicht so ein Teil wo man zwischen die Lamellen schieben muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen