Smarter, jetzt bin ich bei Euch

Smart Fortwo 450

Hallo Smarter,

vor Monaten hatte ich einen gemieteten Smart und war begeistert:

http://www.motor-talk.de/.../...enlicher-451-testbericht-t1750605.html

Daraufhin habe ich mir beim Autohaus AHG Wackenhut in Nagold einen Smart bestellt:

MCC fortwo coupe 52 kw passion

in schwarz uni, Tridionzelle in silber, Sitze Stoff schwarz

Klima
Head Torax Bags
Handschuhfach
Sitzheizung
Isofix mit Airbagabschaltung
Audio Paket Radio 9 mit Soundsystem
Servolenkung elektrisch
Zusatzinstrumente Uhr / Drehzahlmesser
...und die Dinge, die Serie sind.

Heute war die Übergabe des Fahrzeugs, und ich bin ganz aus dem Häuschen! ! !

Die Übergabe im Autohaus war perfekt.

Die Klimaanlage ist top, hat heute ca. 30° C gehabt. Meine Erwartungen an die Smart Klima wurden übertroffen!🙂

Servolenkung ist hervorragend. Der Mietwagen hatte keine -das sind Welten. Man merkt, wie die Servounterstützung bei schneller Fahrt weniger wird. Ich kann die Servo trotz des hohen Aufpreises sehr empfehlen! Wer die einmal hatte, möchte sie nichtmehr missen.

Das Soundsystem könnte besser sein. Ich würde es als Originalitätsfan sehr wahrscheinlich wieder bestellen. Nachträglich herumbasteln am Auto ist nicht mein Ding😉 Die nicht aufpreispflichtigen Serienlautsprecher bei Smart entsprechen klanglich dem Niveau vor 25 Jahren😁

Der Empfang vom Smart Radio ist auf einer Skala von 0 (keiner) bis 10 (hervorragend) bei 3😉. Schade, das Radio finde ich sehr gut zum Innenraum vom Smart passend integriert, dazu sehr einfach in der Bedienung.

Ich werde den Verbrauch vom Fahrzeug festhalten und Euch daran teilhaben lassen.

Hier ein paar Bilder:

Beste Antwort im Thema

Ich habe heute 100 000 km rund gemacht. 71 PS Benziner.

Bin nicht nur Smart gefahren, waren einige andere Fahrzeuge auch dabei.

Mein 451 wurde als einer der letzten MJ 08 produziert, bereits im MJ 09. Ich habe keine Probleme mit dem Klimabedienteil, keine Probleme mit den Innenraumlüftermotorkohlen, kein Knarzen in der Lenkung, bisher keine Achsprobleme, keine Batterieprobleme, noch der erste Bremslichtschalter...hat sich was mit schlecht abschneiden beim ADAC.

Wären alle meine Fahrzeuge so problemlos gelaufen, wäre schön gewesen🙂

Wen meine Daten interessieren. Alle Betankungen und Kosten

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hi Gnarf. Schöner Bericht. Bist du bereits bei spritmonitor angemeldet!? Wenn ja, dann verlink es doch mal im Footer. PS: Das mit diesem "E-Gas" ist mir noch gar nicht aufgefallen! Bin ich so unsensibel mit dem Fuß!? Muß mal Barfuß fahren. 🙂

Hallo pelmich,

vielen Dank!

Ich habe mir schon überlegt, mich bei Spritmonitor anzumelden. Aber ehrlich gesagt, mir ist der Aufwand dafür zu gross...die Daten müssen gut gepflegt werden.

Letzte Betankung mit einigem Stadtverkehr: 6,00 l 🙂

Deine Werte sehen übrigens gut aus😉😛

Grüsse

Daniel

... in den Augen der überwiegenden Mehrheit der Autofahrer gilt ein Smart immer noch als Verkehrshinderniss und "muss" !! überholt werden, ganz egal wie schnell ich fahre. Ich mach mir aber immer ein schönes Katz- und Maus Spiel daraus. Irgendwann locke ich damit automatisch einen Überholer in die Radarfalle :-) Denn wenn ich in der Stadt 60 fahre, dann werde ich in der Regel mit ca. 70 bis 75 überholt, das kann schon mal teuer werden.
Verbrauch: Bei meinem Smart habe ich das Gefühl, dass die Spritanzeige jedesmal anders anzeigt, mal reicht der erste Strich bis 170 Kilomter, dann wieder nur bis 135 Kilometer, ohne dass ich großartige Unterschiede im Verbrauch bemerke oder bei der Betankung geschlampt habe. Ich denke die Anzeige arbeitet eher ungenau und läßt sich von vielen Faktoren beeinflussen. Ist mir aber egal, am Verbrauch ändert das nichts und der ist o.k.

Ja, Bernhard, die Tankanzeige ist eine linke Bazille😁 Erst tut sich lange nichts, so wie Du sagst, 150 bis 190 km "voll" um dann schön schnell herunterzufallen😁😁

Mein niedrigster Verbrauch bisher war 5,36 l, mit Klima, max. 120 km/h auf Strecke. Zuladung.

Heute 5,57 l. Allerdings war es heute sehr warm, die Klima lief immer auf maximaler Kühlung, Lüftung mindestens auf Stufe II, manchmal auch III, Zuladung mit mir ca. 150 kg und seehr Bergig. War im Badischen, auch auf der Schwarzwaldhochstrasse. Dafür ist der Verbrauch gut, ich möchte aber trotzdem mal 4,xx sehen😁

Hier noch ein Bild von Sasbachwalden nach Brandmatt:

Ähnliche Themen

Man muss beim Smart ja auch im Gesamten die Kosten sehen, und die sind seehr niedrig. Unschlagbar sind die Parkplatzqualitäten, konnte ich heute in Baden-Baden feststellen...

...hier gibt es nur wenige Autos, die auf so einen Parkplatz passen:

Heute ohne Klima, von Hand geschaltet, ca. 10 % flüssiger Stadtverkehr und einiges an Zuladung (mit mir 164 kg) einen Durchschnittsverbrauch von

4,46 l / 100 km Super

verbraucht.

Nach dem tanken keine Zuladung, keine Klima, Autobahn 80 bis MAXIMAL 90 km/h, kurzzeitig im Baustellenbereich 70 km/h. Ausschliesslich Autobahn:

3,18 l.

Bevor hier Einwände kommen😉: Zwischen den Tankstellen 119,8 km gefahren, 3,81 l nachgetankt = 3,180 l. Es ist nicht auszuschliessen, dass die Zapfsäule etwas zu früh abgeschaltet hat. Aber selbst wenn es in der Realität 3,5 oder 3,6 l auf 100 km gewesen wären...ich bin zufrieden.

Es scheint wirklich so zu sein, dass der Smart erst nach ca. 5 000 km sparsam wird. Allerdings wäre ein sechster Gang trotzdem schön zum sparen. Ich kann mir auch vorstellen, das der 999 cm³ Motor mit 100 oder 200 kg Zuladung einfach zu kämpfen hat. Das wirkt sich auf den Verbrauch aus.

Jedenfalls ist es schön, die 4,5 unterschritten zu haben🙂 War mir ein wichtiges Ziel😛.

Die konstant 90 km/h und weniger möchte ich jetzt mal nicht als autofahren bezeichnen😁😁

Grüsse

Daniel

Ich habe heute 100 000 km rund gemacht. 71 PS Benziner.

Bin nicht nur Smart gefahren, waren einige andere Fahrzeuge auch dabei.

Mein 451 wurde als einer der letzten MJ 08 produziert, bereits im MJ 09. Ich habe keine Probleme mit dem Klimabedienteil, keine Probleme mit den Innenraumlüftermotorkohlen, kein Knarzen in der Lenkung, bisher keine Achsprobleme, keine Batterieprobleme, noch der erste Bremslichtschalter...hat sich was mit schlecht abschneiden beim ADAC.

Wären alle meine Fahrzeuge so problemlos gelaufen, wäre schön gewesen🙂

Wen meine Daten interessieren. Alle Betankungen und Kosten

Deine Antwort
Ähnliche Themen