Smart wird nicht ernst genommen :-( wie geht es Euch?
Hi, da ich einen ML und einen Smart habe fällt es mir extrem auf wie der Smart im Strassenverkehr überhaupt nicht als Auto wahr genommen wird 😠
Hätte nicht gedacht, dass man manchmal ein dickes Fell für den süssen Kleinen braucht...
Mit dem Smart werde ich ständig überholt dabei fahre ich damit genauso schnell wie mit dem ML!
Autos nehmen mir die Vorfahrt was mir beim ML nie passiert! Autos fahren dicht auf und v.a. schauen einen die Leute immer so verächtlich an! Sitze ich im ML treffen mich nie solche Blicke...
Geht es Euch auch so?
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Es haut mich aus den Schuhen, wenn ich die ganzen Befindlichkeiten hier lese. Einen Smart fährt man doch nicht um sich mit wen auch immer zu messen??? Ich befinde mich doch immer auf einer öffentlichen Straße und auf der sollte so etwas wie Überholen (sofern es denn erlaubt ist und geht) immer möglich sein. Nun habe ich mir einen Smart cdi gekauft, weil dieser sehr sparsam gefahren werden kann. Ob mich Herr X, Y oder Z überholt oder nicht, ist mir egal. Das Auto ist für mich was besonderes und wenn das Dach aufgefahren ist macht es mir besonders viel Spaß. Es muss doch aber jedem klar sein, dass es nicht das Beschleunigungs- oder Geschwindigkeitspotentials eines 200PS-Fahrzeuges hat. Ich kann doch nicht mit einem Kleinstwagen oder auch einem 200PS-Auto ein Rennen auf der Straße fahren oder das Recht einklagen nicht überholt werden zu wollen. Mein Smart fährt max.145km/h und das war es dann auch und wer schneller fahren will? Bitteschön! Jedem nach seiner Fasson. Ich nehme noch Gas weg wenn einer vorbei muss.
Ich Wünsche Euch Smartis allen, Gelassenheit!
Gruß
jo
160 Antworten
Naja, Brabus hin oder her. Sicher hebt sich dieser deutlich von den restlichen Ausführungen ab, jedoch hat dieser auf der Autobahn meists genauso wenig zu melden, womit man wieder beim Thema ist. Jeder 170 PS TDI Vertreterwagen, zum Beispiel aus dem Hause VW oder BMW macht auch den Brabus ohne Probleme nass, vor allem auf der Autobahn. Aus dem Stand mag das nicht ganz so krass aussehen, aber wenn ich mir die technischen Daten des Smart Brabus ansehe, so ist dieser auch da nicht schneller als o.g. Fahrzeuge.
Ich denke man muss sich einfach damit abfinden, gerade auf der Autobahn mit dem Smart nicht auf Rücksicht zu treffen. Sollte ich mal eine kurze Strecke mit dem Smart auf der Autobahn fahren, nehme ich dir rechte Spur und gondle gemütlich mit 110 dahin. Weitaus stressfreier, als sich mit den ganzen Idioten herumzuärgern.
Ich finde es trotzdem immer wieder lustig. Wagt man es doch tatsächlich mal, einen Mercedes oder einen Audi zu überholen, schellen bei den Leuten wohl alle Alarmglocken was meist dazu führt, dass erstmal entsprechend Gas gegeben bzw. dicht aufgefahren wird.
Fahre ich mit meinem anderen Auto auf der Autobahn, traut sich kaum einer dicht aufzufahren, nur weil zwei blöde Auspuffrohre hinten herausragen und es etwas größer ist.
Einfach lächerlich teilweise.
Zitat:
Original geschrieben von ryder_b
Naja, Brabus hin oder her. Sicher hebt sich dieser deutlich von den restlichen Ausführungen ab, jedoch hat dieser auf der Autobahn meists genauso wenig zu melden, womit man wieder beim Thema ist. Jeder 170 PS TDI Vertreterwagen, zum Beispiel aus dem Hause VW oder BMW macht auch den Brabus ohne Probleme nass, vor allem auf der Autobahn. Aus dem Stand mag das nicht ganz so krass aussehen, aber wenn ich mir die technischen Daten des Smart Brabus ansehe, so ist dieser auch da nicht schneller als o.g. Fahrzeuge.Ich denke man muss sich einfach damit abfinden, gerade auf der Autobahn mit dem Smart nicht auf Rücksicht zu treffen. Sollte ich mal eine kurze Strecke mit dem Smart auf der Autobahn fahren, nehme ich dir rechte Spur und gondle gemütlich mit 110 dahin. Weitaus stressfreier, als sich mit den ganzen Idioten herumzuärgern.
Ich finde es trotzdem immer wieder lustig. Wagt man es doch tatsächlich mal, einen Mercedes oder einen Audi zu überholen, schellen bei den Leuten wohl alle Alarmglocken was meist dazu führt, dass erstmal entsprechend Gas gegeben bzw. dicht aufgefahren wird.
Fahre ich mit meinem anderen Auto auf der Autobahn, traut sich kaum einer dicht aufzufahren, nur weil zwei blöde Auspuffrohre hinten herausragen und es etwas größer ist.Einfach lächerlich teilweise.
Klar, aber wenn ich Autobahn fahre nehme ich i.d.R., zumindest bei längeren Strecken auch was anderes. Für die Stadt ist der Smart einfach das perfekte Auto für mich, man findet überall einen Parkplatz und ist viel agiler. Mit'm Smart braucht man nur auf's Gas tippen und weg ist er, so'n dicken SUV oder was auch immer wäre mir viel zu träge für die Stadt. 😉
Und den 170 PS Kandidaten macht der Smart sehr wohl in der Stadt nass. 8,9 Sek. auf 100, die Vertretermöhren haben i.d.R. Handschaltung und die schalten auch nicht immer perfekt. Aber selbst wenn sie das täten, ziehen die sowieso erst ihren Trumpf ab 50+ und bis dahin ist man mit'm Smart schon weg. Wir reden hier ja von der Stadt.
Zitat:
Original geschrieben von Brabus Xclusive
Und den 170 PS Kandidaten macht der Smart sehr wohl in der Stadt nass. 8,9 Sek. auf 100, die Vertretermöhren haben i.d.R. Handschaltung und die schalten auch nicht immer perfekt. Aber selbst wenn sie das täten, ziehen die sowieso erst ihren Trumpf ab 50+ und bis dahin ist man mit'm Smart schon weg. Wir reden hier ja von der Stadt.
Ach, Quatsch! Da muss schon ein mit Minderwertigkeitskomplexen versehener Trottel am Lenkrad eines anständig motorisierten Gefährts sitzen, um mit einem Smart in der Stadt ein Duell aufzunehmen. Da siehste was verkehrt! Der Smart-Fahrer ist nass, wenn er glaubt, ihm wachsen Eier, weil er mal ne dicke Limousine im Stadtverkehr überholt hat! Der kennt dich doch garnicht!😁😁😁
Ist denn schon jemand hier die Elektroversion gefahren? Anhand des Drehmoments und der nicht vorhandenen Schaltpausen müsste der doch wirklich in der Stadt eine "Rakete" sein...
Wenn man den kleinen beim Ampelstart "scheucht", fühlen sich andere Verkehrsteilnehmer wirklich oft "herausgefordert", ist mir aufgefallen - sowas kratzt scheinbar am Ego. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Ist denn schon jemand hier die Elektroversion gefahren? Anhand des Drehmoments und der nicht vorhandenen Schaltpausen müsste der doch wirklich in der Stadt eine "Rakete" sein...
Hi,
theoretisch ja,das Problem ist bei einem Elektromotor liegt direkt das volle drehmoment an. Im Prinzip schön aber ohne Regelung würden wahrscheinlich ständig die Reifen durchdrehen bzw. das fahren ist sehr unkomfortabel.
Außerdem gibt es ja noch ein Energiemanagenemt das dafür sorgt das die Batterie möglichst lange hält.
Daher werden elektrofahrzeuge wie der Smart elektronisch eingebremst bzw. das beschleuigungsverhalten hängt nicht von der Leistung des Motors ab sondern davon was die Steuerung zuläßt.
Leider konnte ich den Smart noch nicht fahren,sind nur mal ein paar an mir vorbeigezischt. Die leistungsentfaltung soll sehr gut und flott sein und vor allem schön gleichmäßig.
Die Beschleunigung von 0-100 ist mir 11,5 sekunden angegeben,eigentlich ziemlich flott aber eben keine Rakete 😉
Gruß Tobias
Ich finde diese Diskussion hier mittlerweile völlig absurd und ausufernd. Es geht doch nicht darum jemanden "nass zu machen". Der öffentliche Straßenverkehr ist keine Rennstrecke. Mietet euch Zeiten auf dem Hockenheimring, wenn ihr so denkt! Es geht hier lediglich darum, dass man von Fahrzeugführern anderer Marken häufig geschnitten, ausgebremst oder beiseite gedrängelt wird. Und das ist mir in den Jahren mit dem Smart häufiger passiert als mit voluminöseren Blechmobilen. Das einzige, was dabei ärgert, dass man in gefährliche Situationen gebracht wird.
Wer sich darüber ärgert, dass er im Smart öfter überholt wird, sollte mal über sein eigenes Selbstverständnis nachdenken.
Zitat:
Original geschrieben von Ning100
Wer sich darüber ärgert, dass er im Smart öfter überholt wird, sollte mal über sein eigenes Selbstverständnis nachdenken.
Hi,
das hat wenig mit minderwertigkeitsgefühlen zu tun als mit den von dir ja auch beobachteten Gefährlichen Situationen. wenn man mit dem Smart mit 100km/h auf der landtraße fährt wird man eben sehr viel öfter überholt als wenn man z.b. mit einem Mercedes nur 90km/h fährt 😉
Und gerade weil die anderen verkehrsteilnehmer die Geschwindigkeit oft unterschätzen und auch bei hohem Tempo zum überholen ansetzen kommt es im Smart häufiger zu gerfährlichen Situationen als in anderen Fahrzeugen, wenn dem Überholer wirklich mal einer entgegen kommt wird es einfach für alle 3 gefährlich.
Gruß tobias
Was anderes habe ich auch nicht gemeint. Ich unterscheide in der geführten Diskussion zwei Elemente. Das eine ist die von den anderen Verkehrsteilnehmern ausgehende Gefährdung, die hier sicherlich niemand gutheißt. Ebenso unangenehm stoßen mir aber die Smart-Rechthaber auf, die sich von Anderen belächelt fühlen und jede Möglichkeit suchen, diesen Anderen zu zeigen, was eine Harke ist. Wozu? Das führt nur zum Aggressionsstau, gegen den auch kein Brabus hilft.
Mir persönlich sind in meinen drei Smart-Jahren weitaus mehr Sympathiebezeugungen als abfällige Bemerkungen oder Gefährdungen zuteil geworden. Und mit diesen lernt man als kluger Smartfahrer zu leben. Man registriert doch oft im Vorhinein, wes Geistes Kind einem da begegnet. In der Regel habe ich der Dummheit immer den Vortritt gewährt. So fährt sich's, so lebt's sich leichter. Vielleicht auch länger.
Zitat:
Original geschrieben von Brabus Xclusive
Und den 170 PS Kandidaten macht der Smart sehr wohl in der Stadt nass. 8,9 Sek. auf 100, die Vertretermöhren haben i.d.R. Handschaltung und die schalten auch nicht immer perfekt. Aber selbst wenn sie das täten, ziehen die sowieso erst ihren Trumpf ab 50+ und bis dahin ist man mit'm Smart schon weg. Wir reden hier ja von der Stadt.Zitat:
Original geschrieben von ryder_b
Naja, Brabus hin oder her. Sicher hebt sich dieser deutlich von den restlichen Ausführungen ab, jedoch hat dieser auf der Autobahn meists genauso wenig zu melden, womit man wieder beim Thema ist. Jeder 170 PS TDI Vertreterwagen, zum Beispiel aus dem Hause VW oder BMW macht auch den Brabus ohne Probleme nass, vor allem auf der Autobahn. Aus dem Stand mag das nicht ganz so krass aussehen, aber wenn ich mir die technischen Daten des Smart Brabus ansehe, so ist dieser auch da nicht schneller als o.g. Fahrzeuge.Ich denke man muss sich einfach damit abfinden, gerade auf der Autobahn mit dem Smart nicht auf Rücksicht zu treffen. Sollte ich mal eine kurze Strecke mit dem Smart auf der Autobahn fahren, nehme ich dir rechte Spur und gondle gemütlich mit 110 dahin. Weitaus stressfreier, als sich mit den ganzen Idioten herumzuärgern.
Ich finde es trotzdem immer wieder lustig. Wagt man es doch tatsächlich mal, einen Mercedes oder einen Audi zu überholen, schellen bei den Leuten wohl alle Alarmglocken was meist dazu führt, dass erstmal entsprechend Gas gegeben bzw. dicht aufgefahren wird.
Fahre ich mit meinem anderen Auto auf der Autobahn, traut sich kaum einer dicht aufzufahren, nur weil zwei blöde Auspuffrohre hinten herausragen und es etwas größer ist.Einfach lächerlich teilweise.
Ich ginge davon aus, du redest von der Autobahn. In der Stadt komme ich ehrlich gesagt nie in die Situation, dass mir einer dicht auffährt, mich unbedingt überholen muss etc. dafür hat es zumindest hier in meiner Stadt nicht mal den Platz dazu.
Ich bin völlig bei dir, in der Stadt ist der Smart der Agilere. Auf der Autobahn sieht es dennoch anders aus. 9 Sek. auf 100? Das schafft jeder 140 PS A4, von den 170 PS Diesel mal ganz abgesehen, da sieht der Smart einfach kein Land.
Kurze Anmerkung diesbezüglich. Wenn sich jemand durch solche Beiträge gestört fühlt, muss er hier nicht antworten. Der Thread hat einen deutlichen Titel, und das gehört nunmal auch dazu.
Thema: Ich tausche meinen Smart in der Stadt gegen nichts Anderes ein. Ich bin immer wieder erstaunt, welche Möglichkeiten sich bei der Parkplatzsuche auftun. Überall sind plötzlich Lücken, Parkhaus ist sowieso Geschichte. Finde ich super!
Um nochmal das Thema Stadt aufzugreifen. Hier habe ich wirklich keine Probleme bzgl. Rücksichtnahme durch andere Verkehrsteilnehmer. Der Smart wird in der Stadt als normales Fahrzeug angesehen, jedenfalls sind das meine Erfahrungen.
Zitat:
Original geschrieben von ryder_b
Ich tausche meinen Smart in der Stadt gegen nichts Anderes ein. Ich bin immer wieder erstaunt, welche Möglichkeiten sich bei der Parkplatzsuche auftun. Überall sind plötzlich Lücken, Parkhaus ist sowieso Geschichte. Finde ich super!
Um nochmal das Thema Stadt aufzugreifen. Hier habe ich wirklich keine Probleme bzgl. Rücksichtnahme durch andere Verkehrsteilnehmer. Der Smart wird in der Stadt als normales Fahrzeug angesehen, jedenfalls sind das meine Erfahrungen.
So rum ist richtig! Es geht doch nicht darum, als "geschundener, herablassend bis bedauernswert" behandelter Smart-Lenker, einem Limousinenfahrer zu zeigen wo der Hammer hängt. Damit macht man sich doch erst recht zum Obst! Ich würde mich halbtotlachen, wenn vor oder neben mir ein Smart wie von der Hornisse gestochen mit quitschen Rädern davonsaust! Sowas kann man tatsächlich nicht für voll nehmen!😁
Coole Sache, wenn der "freundliche Paketbote" einen so zuparkt, dass man auf der Beifahrerseite aussteigen darf.
Zitat:
Original geschrieben von 87 KW
..., wenn vor oder neben mir ein Smart wie von der Hornisse gestochen mit quitschen Rädern davonsaust!
Macht der ja nicht, hat doch ESP. Der saust leise (ok, bis auf den Motor...)
Zitat:
Original geschrieben von etixer
Coole Sache, wenn der "freundliche Paketbote" einen so zuparkt, dass man auf der Beifahrerseite aussteigen darf.
Hätte ich mir gekauft den Typ. Mir ist klar, dass die Arbeit von Paketdienstfahrern wirklich hart ist. Dennoch ist mir das in so einem Moment egal. Kann nicht sein, dass andere Leute deshalb Ärger am Hals haben.
Mir hat gestern ein Ford Fahrer den Mittelfinger gezeigt. Lustig war, als ich ihn vier Kilometer weiter an der Tankstelle wieder traf. Ein paar ernst Wort reichen da meist für einen braunen Streifen in der Hose.
Ich stehe zwar in 98% der Fälle über solchen Dingen, aber manchmal muss man gewissen Personen einfach mal den Wind aus den Segeln nehmen.
Ich glaube, die Wenigsten hier haben ein Problem, wenn sie im Smart sitzend überholt werden.
Schlimm wirds, wenn einem verhältnismäßig oft einer vor den Bug zimmert oder vor einem erst schleciht, aber das Gaspedal findet, sobald man überholen will.
Letzteres kenne ich sogar jetzt noch (war aber mit dem 60-PS-Kleinwagen deutlich schlimmer). Liegt daran, dass vor allem Fahrer deutscher Marken der oberen Mittelklasse und Oberklasse ein Problem damit zu haben scheinen, wenn ein Fahrzeug aus französischer Produktion oder ein Klein-/Kleinstwagen schneller fährt.
Das kann man sich aber auch zunutze machen.😎
Wenn man weiß, dass der S5-Fahrer gleich zwei Eier verliert, wenn man zügigst anfährt. Man hört einfach bei 55 auf, ne Beule in den Boden zu treten. Man kommt zügig von der Ampel und kann sich dann hinter dem Audi einordnen. Solche Knalltüten hören nämlich meistens erst bei 8o auf erster sein zu wollen (auch wenn oder gerade weil sie ne halbe Wagenlänge zurück lagen).